[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Bergbau- und Mineralvorkommen"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 89/11

... 74. betont, dass die potenziell riesigen Bergbau- und Mineralvorkommen im afghanischen Hoheitsgebiet allein dem Volk Afghanistans geh�ren und dass der �Schutz� dieser Reicht�mer niemals als Vorwand f�r eine dauerhafte Pr�senz ausl�ndischer Truppen auf afghanischem Boden dienen darf;

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 89/11




Entschlie�ung

Bewertung des geltenden Rechtsrahmens/rechtsetzungsunabh�ngigen Rahmens

Fragen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Internet/der neuen Technologien

Schutz schutzbed�rftiger Kategorien

Gew�hrleistung der Gleichstellung von Frauen und M�nnern und der menschlichen W�rde in der Werbung

Schulung/Aufkl�rung der unterschiedlichen Akteure

Entschlie�ung

Eine neue EU-Strategie

Internationale Hilfe - Gebrauch und Missbrauch

Der Friedensprozess

Polizei und Rechtsstaatlichkeit

3 Drogen

Entschlie�ung

Entschlie�ung

Erkl�rung des Europ�ischen Parlaments vom 16. Dezember 2010 �ber eine st�rkere Unterst�tzung des Breitensports durch die Europ�ische Union

Erkl�rung des Europ�ischen Parlaments vom 16. Dezember 2010 zu einer EU-Strategie zur Bek�mpfung der Obdachlosigkeit


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.