[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"EU-Bodenschutzvorschriften"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 265/07

... (2) Die grenz�berschreitende Wirkung von Sch�digungen des Bodens kann von den Mitgliedstaaten besser bilateral geregelt werden; die Einf�hrung von EU-Bodenschutzvorschriften w�rde - vor allem durch �berzogene Berichts- und Kartierungspflichten - erhebliche einmalige und dauerhafte Kosten f�r die Beh�rden nach sich ziehen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 265/07




Bemerkungen der Europ�ischen Kommission zu einer Stellungnahme des Bundesrates KOM 2006 232 - Vorschlag f�r eine Richtlinie des Europ�ischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens f�r den Bodenschutz und zur �nderung der Richtlinie 2004/35/EG1 Vorschlag und Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europ�ische Parlament, den Europ�ischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen �ber eine Thematische Strategie f�r den Bodenschutz2

Zusammenfassung der Stellungnahme des Bundesrates

Antwort der Kommission


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.