Vorschlag
Begr�ndung
1. Hintergrund des Vorschlags
Gr�nde und Ziele des Vorschlags
Koh�renz mit anderen Politikbereichen und Zielen der Union
2. Ergebnisse der Konsultation interessierter Kreise der Folgenabsch�tzung
4 Folgenabsch�tzung
3. Rechtliche Elemente
- Standards im Hinblick auf Kandidaten und EU-Freiwillige f�r humanit�re Hilfe Artikel 9
- Zertifizierung Artikel 10
- Erfassung und Auswahl von Kandidaten Artikel 11
- Schulung und Vorbereitung auf die Entsendung Artikel 12
- Register EU-Freiwilliger f�r humanit�re Hilfe Art. 13
- Entsendung von EU-Freiwilligen f�r humanit�re Hilfe in Drittl�nder Artikel 14
- Aufbau von Kapazit�ten in den Aufnahmeorganisationen Artikel 15
- Netzwerk der EU-Freiwilligen f�r humanit�re Hilfe Artikel 16
- Kommunikation, Sensibilisierung und Sichtbarkeit Art. 17
4 Rechtsgrundlage
4 Subsidiarit�tsprinzip
4 Verh�ltnism��igkeitsprinzip
Gew�hltes Rechtsinstrument
4. Auswirkungen auf den Haushalt
Vorschlag
Kapitel I
Ziele, Anwendungsbereich und Definitionen
Artikel 1
Gegenstand
Artikel 2
Anwendungsbereich
Artikel 3
Ziel
Artikel 4
Allgemeine Grunds�tze
Artikel 5
Begriffsbestimmungen
Artikel 6
Komplementarit�t und Koh�renz der Unionsma�nahmen
Artikel 7
Operative Ziele
Kapitel II
Aktionen von EU-Freiwillige f�r humanit�re Hilfe
Artikel 8
Aktionen von EU-Freiwillige f�r humanit�re Hilfe
Artikel 9
Standards betreffend Kandidaten und EU-Freiwillige f�r humanit�re Hilfe
Artikel 10
Zertifizierung
Artikel 11
Erfassung und Auswahl von Kandidaten
Artikel 12
Schulung von Kandidaten und Praktika
Artikel 13
Register EU-Freiwilliger f�r humanit�re Hilfe
Artikel 14
Entsendung von EU-Freiwilligen f�r humanit�re Hilfe
Artikel 15
Kapazit�tsaufbau in den Aufnahmeorganisationen
Artikel 16
Netzwerk der EU-Freiwilligen f�r humanit�re Hilfe
Artikel 17
Kommunikation, Sensibilisierung und Sichtbarkeit
Kapitel III
Finanzvorschriften
Artikel 18
F�rderf�hige Aktionen
Artikel 19
Empf�nger der finanziellen Unterst�tzung
Artikel 20
Haushaltsmittel
Artikel 21
Arten der finanziellen Intervention und Durchf�hrungsverfahren
Artikel 22
Schutz der finanziellen Interessen der Union
Kapitel IV
Allgemeine Bestimmungen
Artikel 23
Zusammenarbeit mit anderen L�ndern und internationalen Organisationen
Artikel 24
Ausschussverfahren
Artikel 25
Aus�bung der Kommission �bertragener Befugnisse
Artikel 26
Monitoring und Evaluierung
Kapitel V
Schlussbestimmungen
Artikel 27
Inkrafttreten