[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

3285 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Elektronischen"


⇒ Schnellwahl ⇒

0269/20
0544/20
0183/20
0164/20B
0295/20
0502/20B
0271/20
0181/20
0195/20B
0437/1/20
0086/1/20
0436/1/20
0375/20
0013/20B
0375/20B
0047/20
0413/1/20
0048/20B
0362/2/20
0087/1/20
0013/20
0070/20
0176/20
0088/20B
0048/20
0413/20B
0134/1/20
0221/20
0416/20B
0195/1/20
0002/20B
0164/1/20
0369/20
0009/20B
0455/20B
0420/20B
0456/20B
0169/1/20
0416/1/20
0283/20
0436/20B
0097/1/20
0309/1/20
0468/1/20
0338/20
0456/1/20
0065/20
0437/20B
0009/20
0164/20
0009/1/20
0196/20
0121/20
0246/20
0420/1/20
0455/1/20
0366/20
0088/1/20
0085/20
0006/20
0002/1/20
0328/20
0436/2/20
0529/20
0033/20
0157/20
0338/20B
0390/20
0339/20
0268/20
0097/20B
0074/20
0185/20
0088/20
0235/1/20
0086/20B
0255/20
0468/20B
0499/20
0180/20
0097/20
0233/20
0470/20B
0139/20
0309/20B
0013/1/20
0087/20
0039/20
0086/20
0362/20
0134/20B
0523/20
0169/20B
0329/1/20
0055/20
0426/20B
0002/20
0001/20
0492/20
0392/20
0128/20
0007/20
0510/20
0075/20
0325/20
0528/20
0065/20B
0087/20B
0084/20
0380/19
0576/19
0625/19
0036/19
0360/19B
0418/19
0637/19
0338/19
0267/19
0598/19
0335/1/19
0206/2/19
0352/19B
0357/1/19
0290/19
0179/19B
0533/19
0363/1/19
0520/19
0418/19B
0558/19
0504/19
0121/19
0658/19B
0454/1/19
0634/19B
0538/19
0611/19
0491/19
0517/19
0248/19
0570/19B
0191/19
0666/19
0651/19
0336/19
0010/19
0629/19
0113/19
0301/1/19
0156/19B
0213/19
0564/1/19
0226/1/19
0002/19
0358/1/19
0635/19
0232/1/19
0630/19
0097/19B
0496/19
0232/19
0372/19B
0095/19
0150/19
0570/19
0397/19
0663/19
0584/19B
0373/19
0634/19
0103/19
0186/19
0120/19
0585/19
0381/19
0655/1/19
0229/1/19
0397/19B
0299/19B
0564/19B
0591/2/19
0210/19
0354/1/19
0501/19
0665/19B
0300/19B
0156/1/19
0593/19
0495/19
0517/19B
0402/19B
0004/19
0226/19B
0666/19B
0443/19B
0239/19
0453/19
0229/19B
0300/1/19
0168/19
0006/19B
0075/19
0299/19
0557/19
0354/19B
0213/1/19
0324/1/19
0373/19B
0116/19
0307/19B
0401/19
0601/19
0549/19
0633/19B
0402/1/19
0658/19
0090/19B
0128/19
0186/19B
0090/1/19
0290/1/19
0301/19B
0442/19
0372/1/19
0373/1/19
0186/1/19
0630/1/19
0104/19
0335/19B
0670/19
0304/19
0506/19
0443/19
0357/19B
0324/19
0090/19
0054/19B
0556/19
0454/19B
0358/19B
0098/19B
0006/1/19
0605/19
0216/19
0084/19
0363/19B
0290/19B
0584/19
0335/19
0097/1/19
0575/19
0639/19B
0054/1/19
0666/1/19
0206/19
0307/1/19
0665/19
0554/19
0352/1/19
0635/19B
0066/19
0517/1/19
0633/19
0339/18
0168/18
0349/18
0506/18
0158/18
0179/18B
0634/18B
0544/18
0391/1/18
0219/18
0391/18B
0097/18
0372/18B
0205/18
0347/18
0634/1/18
0375/18B
0644/18B
0384/18
0088/1/18
0430/18B
0423/18
0166/18B
0499/18
0265/18
0093/18B
0519/18
0058/1/18
0445/18
0170/18
0093/1/18
0209/1/18
0617/18
0468/18
0004/18
0184/18
0182/18
0229/18B
0001/18
0088/18B
0059/18B
0356/18
0127/18
0037/18B
0399/18
0376/18B
0391/18
0375/1/18
0209/18B
0020/18
0551/18B
0312/18
0568/18
0229/1/18
0216/18
0135/18
0543/18
0202/18
0163/18B
0256/18B
0156/18
0433/3/18
0307/18
0638/1/18
0157/18
0176/18
0433/2/18
0215/18B
0563/18
0163/1/18
0072/18
0433/18B
0507/18
0630/1/18
0227/1/18
0634/18
0094/18
0339/18B
0224/18
0340/1/18
0015/18
0206/18
0258/18
0429/18
0563/18B
0145/18
0626/18
0150/18
0518/18
0143/18
0497/18
0173/18
0004/18B
0433/4/18
0368/18
0227/18B
0638/18B
0551/18
0268/18
0179/1/18
0339/1/18
0070/18
0400/1/18
0474/18B
0020/1/18
0474/1/18
0442/18
0166/1/18
0020/18B
0307/18B
0256/18
0182/18B
0547/18
0536/18
0005/18
0182/1/18
0063/18B
0340/18B
0185/18
0063/1/18
0059/18
0362/18
0504/1/18
0037/1/18
0433/1/18
0430/1/18
0215/1/18
0218/18
0630/18B
0519/18B
0352/18
0639/18
0372/2/18
0283/17
0312/1/17
0197/17B
0667/17
0777/17
0390/17
0333/17
0546/17
0009/17B
0310/17
0413/17
0293/17
0145/17B
0315/1/17
0374/17
0268/17B
0065/17
0183/1/17
0182/17B
0009/1/17
0678/17
0391/17B
0162/1/17
0169/17
0061/1/17
0075/1/17
0039/17B
0595/17
0771/17B
0209/17
0407/1/17
0164/1/17
0454/17
0266/1/17
0709/17
0302/17B
0215/17
0043/17B
0221/17
0645/17
0429/17
0680/1/17
0089/17B
0001/1/17
0660/17
0039/1/17
0074/17B
0336/17
0312/17B
0612/17
0412/17
0429/17B
0135/17
0538/17
0529/17
0144/17
0302/17
0371/17
0533/17
0385/17
0195/17
0654/17B
0556/17B
0023/17
0727/17B
0228/17
0266/17B
0325/17
0456/17
0654/17
0588/1/17
0537/17
0680/17B
0464/17
0518/17
0001/17B
0044/17B
0452/17
0125/1/17
0249/17
0391/17
0487/1/17
0279/1/17
0131/17
0343/17
0162/17B
0404/17
0242/17B
0161/1/17
0109/1/17
0182/1/17
0518/17B
0125/17
0315/17
0596/17
0361/17
0238/17
0759/17
0419/17
0051/17
0374/1/17
0216/17
0424/1/17
0243/17
0488/17
0493/17B
0395/17B
0645/1/17
0409/17
0181/17B
0242/2/17
0765/17
0181/17
0138/17
0467/17
0183/17
0055/17
0002/17B
0164/17B
0002/1/17
0679/1/17
0645/17B
0184/17
0129/17
0014/17
0061/17B
0074/1/17
0438/1/17
0256/17
0011/17
0569/17
0487/17B
0596/17B
0110/17B
0374/17B
0487/17
0181/1/17
0596/1/17
0222/17
0062/17
0179/17
0659/17
0717/17
0575/17
0696/17
0183/17B
0573/17
0588/17B
0311/17
0089/1/17
0179/17B
0043/1/17
0145/1/17
0243/1/17
0661/17
0293/17B
0023/17B
0120/17
0347/17
0075/17B
0679/17B
0243/17B
0387/17
0725/17
0532/17
0403/17
0197/17
0654/1/17
0044/1/17
0232/17B
0460/17
0727/17
0429/1/17
0424/2/17
0109/17B
0137/17
0254/17
0227/17
0375/17
0279/17B
0602/1/16
0566/1/16
0315/16
0645/16
0156/1/16
0082/16
0119/16B
0764/16
0010/16
0101/16
0193/16
0196/16
0011/16
0453/16
0603/16
0409/16
0533/16
0072/16
0769/16
0732/16B
0491/1/16
0529/16
0116/16
0407/16B
0103/1/16
0813/16B
0491/16B
0799/1/16
0408/16
0369/16
0477/16B
0732/1/16
0073/16
0505/16B
0806/1/16
0415/16B
0290/16
0540/16
0417/1/16
0289/1/16
0713/16
0436/1/16
0407/1/16
0222/16B
0236/1/16
0604/16
0288/2/16
0222/16
0017/16B
0180/16
0236/16B
0729/16B
0559/1/16
0271/16
0599/16B
0125/16
0558/16
0316/16
0200/16
0791/1/16
0101/16B
0359/16
0243/16
0625/16
0245/16
0119/1/16
0233/16
0244/16
0537/1/16
0505/16
0759/16
0346/16
0417/16B
0566/16B
0182/16
0791/16B
0569/16
0645/1/16
0126/16
0194/16
0436/16
0552/16
0013/16
0074/16
0565/16
0054/16
0728/16B
0103/16
0303/16
0569/1/16
0816/16B
0801/1/16
0431/1/16
0405/16
0436/16B
0689/16
0317/16B
0565/16B
0278/16
0054/16B
0507/16
0229/16
0239/16
0287/16
0012/16
0537/16B
0297/16
0211/16
0728/1/16
0546/16
0569/16B
0477/1/16
0601/16
0018/16
0704/16
0222/1/16
0113/16
0557/16
0229/1/16
0667/16
0630/16
0019/16B
0087/1/16
0317/1/16
0138/16
0806/16B
0435/16
0017/1/16
0522/16
0290/16B
0288/3/16
0311/16
0415/1/16
0768/16
0030/16
0564/16B
0071/1/16
0650/1/16
0787/16B
0317/16
0559/16B
0334/16
0389/16
0566/16
0612/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0301/16
0278/16B
0564/1/16
0506/16
0599/1/16
0758/16
0602/16B
0431/16B
0279/16
0191/16
0490/16
0137/16
0015/16
0538/16
0164/16
0281/16
0071/16B
0799/16B
0338/16B
0205/16
0612/16B
0729/16
0124/16
0087/16B
0729/1/16
0467/16
0415/16
0787/1/16
0338/16
0003/16
0103/16B
0290/1/16
0466/16
0638/16
0565/1/16
0813/1/16
0716/16
0289/16
0289/16B
0407/16
0229/16B
0357/1/16
0650/16
0690/16
0020/16B
0310/16
0201/16
0060/16
0052/16
0019/1/16
0328/1/15
0338/15B
0543/1/15
0493/1/15
0094/15
0238/15
0364/15
0599/1/15
0379/15
0340/15B
0026/15B
0051/15
0414/15
0143/15
0471/15
0617/15B
0536/1/15
0358/15B
0324/1/15
0446/15
0043/15
0543/15B
0041/15
0024/15
0630/15B
0261/15
0599/15B
0629/15B
0633/15B
0340/15
0022/15
0261/1/15
0104/15
0026/1/15
0367/1/15
0057/15
0021/15
0043/1/15
0110/15
0239/15
0178/15
0076/15
0196/15
0021/15B
0340/1/15
0631/15B
0023/15B
0619/15
0509/15
0300/1/15
0335/15
0043/15B
0283/15
0592/15
0358/1/15
0328/15B
0633/1/15
0536/15B
0419/15
0630/1/15
0023/1/15
0354/15B
0212/15B
0629/1/15
0109/15
0631/1/15
0413/15
0226/15
0063/15
0220/15
0338/1/15
0500/15
0047/15
0097/15
0352/15B
0235/15
0197/15B
0197/1/15
0507/15
0518/15
0528/15
0258/15B
0352/1/15
0540/15
0058/15
0617/1/15
0143/15B
0046/15
0257/15B
0278/15
0440/15
0499/15
0324/15B
0594/15
0021/1/15
0063/1/15
0199/15
0055/15
0014/15
0530/15
0071/15
0493/15B
0386/15
0600/15
0063/15B
0261/15B
0501/14B
0414/14
0122/14B
0152/1/14
0509/14B
0377/14
0240/14B
0583/14
0432/14
0236/14
0151/2/14
0448/14
0236/14B
0361/14B
0526/14
0541/14
0509/1/14
0265/14
0177/14
0533/14
0333/14B
0643/1/14
0580/14
0539/14
0308/1/14
0535/14
0035/14B
0335/14B
0526/14B
0592/14
0055/14
0308/14
0308/14B
0392/14B
0318/14
0437/14
0630/14B
0635/14
0392/2/14
0643/14B
0083/14
0638/2/14
0075/14
0122/1/14
0339/1/14
0151/14B
0270/14
0153/14
0152/14B
0335/1/14
0319/14X
0278/14
0566/14
0236/1/14
0501/14
0238/14
0238/14B
0262/14
0238/1/14
0004/14
0228/14
0339/14B
0422/1/14
0509/14
0400/14
0249/14
0541/1/14
0541/14B
0165/2/14
0304/1/14
0075/1/14
0495/14
0304/14
0556/14
0630/1/14
0429/14
0304/14B
0035/14
0608/14
0469/14
0333/1/14
0543/14
0240/1/14
0639/14
0017/13B
0216/13
0088/13
0392/13
0097/13
0511/13
0322/1/13
0440/13B
0076/13
0440/1/13
0709/13
0470/13
0113/13
0105/13B
0004/13
0150/13
0113/1/13
0105/1/13
0639/13
0160/1/13
0627/13
0638/13
0689/1/13
0087/13
0032/13
0181/13
0110/13
0422/13
0758/13
0502/13B
0589/13
0356/1/13
0418/13
0356/13
0219/13B
0766/13B
0519/13
0058/13
0539/13
0665/1/13
0427/13
0033/13
0014/13
0156/1/13
0323/13
0440/13
0686/13
0182/13
0183/13
0502/13
0007/13
0038/13
0059/13
0707/13
0199/13
0338/13B
0322/13
0060/13B
0356/13B
0017/13
0325/13
0147/13
0583/13
0326/13
0500/13B
0493/13
0321/13
0611/13
0005/13
0637/13
0322/2/13
0160/2/13
0004/1/13
0380/13
0103/1/13
0141/13
0492/13
0103/13B
0735/13B
0590/13
0092/13
0200/13
0247/13
0187/13
0689/13B
0563/13B
0488/13
0156/13B
0498/13
0753/13B
0060/13
0563/1/13
0413/13B
0438/13
0670/13
0735/1/13
0066/13
0686/13B
0356/2/13
0149/13
0185/13
0240/1/13
0079/13
0068/13
0766/1/13
0447/13
0444/13
0072/13
0753/1/13
0188/13
0015/13
0017/1/13
0520/13
0010/13
0338/13
0128/13
0322/13B
0100/13
0500/13
0233/13
0750/13
0757/13
0156/13
0060/1/13
0665/13B
0413/1/13
0388/13
0240/13B
0031/13
0180/13
0264/13
0112/13
0503/1/12
0092/12
0820/1/12
0091/12
0097/12B
0399/12
0061/1/12
0472/12B
0746/12B
0794/1/12
0197/12
0632/12
0363/12
0276/12
0312/12B
0319/12X
0446/12
0566/12
0349/12
0346/12
0579/12
0557/2/12
0490/12
0399/1/12
0224/1/12
0678/12
0472/12
0777/1/12
0345/1/12
0315/12
0383/12
0751/12
0052/1/12
0097/1/12
0676/12
0557/12
0414/12
0413/12
0108/12B
0314/12B
0345/12B
0517/1/12
0472/1/12
0662/1/12
0595/12
0224/12B
0520/12
0799/12
0061/12B
0223/12
0519/12
0818/12B
0448/12
0669/12
0021/12B
0635/12
0171/3/12
0291/12
0032/12
0388/12
0664/12B
0581/1/12
0031/12
0581/12
0330/12
0511/12
0557/12B
0476/12
0687/12
0250/12
0052/12B
0720/12
0664/12
0586/12
0176/12B
0502/12
0224/12
0015/12B
0575/12B
0671/12
0538/12
0651/12
0620/12
0578/12
0016/12
0806/12B
0565/12
0557/3/12
0604/12
0175/12
0817/12B
0107/12
0575/12
0086/12
0434/12
0300/12
0389/1/12
0219/12
0433/12
0313/12
0670/12
0574/12B
0806/1/12
0307/12
0265/1/12
0820/12B
0031/1/12
0454/12
0416/12
0581/12B
0664/1/12
0302/1/12
0573/12
0204/12
0545/12
0559/2/12
0032/12B
0340/1/12
0603/12
0395/12
0176/1/12
0777/12B
0263/1/12
0162/12
0159/12
0615/12
0345/12
0253/12
0728/12
0661/12
0388/12B
0110/12
0514/12
0389/12B
0447/12
0340/12B
0399/12B
0740/12
0238/12
0116/12
0501/12
0264/12
0691/12
0230/12
0032/1/12
0652/12
0467/12
0575/1/12
0794/12B
0310/12
0263/12
0074/12
0607/12
0545/12B
0021/1/12
0312/1/12
0249/12
0097/12X
0555/12B
0613/12
0242/12
0503/12B
0818/1/12
0610/12
0517/12
0820/12
0504/12
0108/12
0015/1/12
0116/12B
0527/12
0487/12
0757/12B
0717/12
0171/1/12
0787/12B
0468/12
0167/12
0513/12
0684/12
0314/1/12
0517/12B
0021/12
0662/12
0265/12
0382/12
0371/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0817/1/12
0298/12
0244/12
0338/12
0555/12
0787/1/12
0340/12
0136/12
0577/12
0574/1/12
0757/1/12
0156/12
0662/12B
0746/12
0093/12
0555/1/12
0263/12B
0761/12
0549/12
0388/1/12
0757/12
0701/12
0222/12
0681/12
0126/12
0599/12
0558/12
0629/11B
0113/11B
0535/11
0629/1/11
0314/11B
0072/11
0052/11
0342/11
0183/11B
0266/11B
0407/11
0783/11
0518/11
0317/11B
0459/11
0513/11
0682/1/11
0854/11
0605/11
0426/11B
0287/11
0744/11
0713/11
0472/1/11
0022/11
0820/11
0129/11
0772/1/11
0710/11
0523/11
0631/11
0005/11
0314/1/11
0378/11
0205/11
0542/11
0552/11
0320/11
0114/11
0176/1/11
0129/11B
0453/11
0314/11
0694/11B
0398/11
0266/1/11
0271/11
0232/11B
0761/11B
0524/1/11
0255/11
0156/11B
0873/11
0103/11
0799/11
0361/11
0352/11
0101/11
0525/11B
0774/11B
0851/1/11
0360/1/11
0281/4/11
0135/11
0665/11
0817/11
0707/11
0772/11B
0850/11
0177/11
0366/11
0578/11B
0705/11
0628/11
0834/1/11
0144/11
0271/11B
0260/11
0608/11B
0650/11
0772/2/11
0512/11B
0525/11
0056/11
0809/11
0216/11
0245/11
0216/11X
0008/11
0877/11
0853/11
0111/11
0709/11
0308/11
0070/11
0265/11
0772/11
0288/11
0302/11B
0232/1/11
0639/11
0608/1/11
0252/1/11
0281/11
0264/11
0654/11
0525/1/11
0472/11B
0150/11
0088/11
0785/11
0625/11
0129/1/11
0036/11
0768/1/11
0302/1/11
0041/2/11
0089/11
0853/1/11
0521/11
0578/1/11
0054/1/11
0774/1/11
0741/11
0038/11
0851/11B
0211/11B
0834/11B
0761/1/11
0722/11
0253/11B
0623/11
0078/11
0669/11B
0054/11
0103/1/11
0061/11
0232/11
0304/11
0156/1/11
0229/11
0784/11
0256/11
0291/11
0361/1/11
0179/11
0048/11
0361/11B
0360/11
0808/11
0512/1/11
0392/11
0362/11
0181/11
0062/11
0041/11B
0048/11B
0113/11
0252/11B
0231/11
0747/11
0347/11
0853/11B
0635/11
0251/11
0127/11
0054/11B
0302/11
0825/11
0315/11
0708/11
0037/11
0073/11
0613/11B
0763/11
0342/4/11
0176/11
0105/11
0088/11B
0190/11
0216/11B
0874/11
0878/11
0378/11B
0349/11
0317/11
0774/11
0088/1/11
0323/11
0317/2/11
0819/11
0462/11
0183/11
0305/11
0524/11B
0457/2/11
0113/1/11
0096/11
0379/11
0176/11B
0140/11
0588/11
0608/11
0055/11
0661/10
0466/10
0616/10
0045/1/10
0480/10
0267/10
0841/10
0846/10B
0702/10
0476/10B
0680/10
0519/10
0306/1/10
0209/10
0654/10
0170/10
0666/10
0692/10
0356/10
0703/10
0810/10
0707/10
0385/10B
0306/10B
0793/1/10
0831/1/10
0306/10
0857/10
0080/10
0034/1/10
0659/10
0553/10B
0553/10
0565/10
0832/10
0808/10
0536/10
0034/10B
0240/1/10
0187/10B
0821/10
0126/10
0485/10
0792/10
0737/10
0712/10
0187/10
0069/10B
0482/10
0536/10B
0869/10
0184/10
0642/1/10
0003/10
0389/10
0853/10
0722/1/10
0794/7/10
0259/10B
0034/10
0040/1/10
0242/10
0850/10B
0829/10B
0831/10B
0312/10
0226/10
0662/10
0035/10
0224/10
0873/1/10
0679/1/10
0826/10
0693/10B
0846/10
0681/10
0152/10
0153/10
0160/10
0679/10
0808/10B
0173/10
0676/10
0250/10
0040/10B
0722/10
0279/10
0438/10
0642/10B
0782/10
0414/10
0673/10
0187/1/10
0181/10
0385/1/10
0602/10
0802/10B
0763/10
0693/1/10
0694/10
0493/10
0444/10
0732/10
0873/10
0698/10
0208/10
0585/10
0856/10
0746/10
0843/10
0259/1/10
0611/10
0698/10B
0363/10
0231/10
0453/10
0169/10
0385/10
0180/10
0319/10
0174/10
0539/10B
0642/10
0817/10
0850/10
0669/10
0335/10
0665/10
0675/10
0460/10
0490/10
0216/10
0125/10
0799/10
0202/10
0443/10
0536/1/10
0247/10B
0693/10
0802/10
0698/1/10
0643/10
0840/10
0001/10
0230/10
0829/1/10
0855/10
0002/10
0530/10
0264/10
0791/10
0772/10
0781/10
0293/10
0762/10
0831/10
0829/10
0382/10
0413/10
0789/10
0834/10
0459/10
0031/10
0018/10
0087/10
0271/10
0084/10
0539/10
0157/10
0182/10
0476/1/10
0158/10B
0067/10
0582/10
0265/10
0040/10
0539/1/10
0632/10
0873/10B
0453/2/10
0330/10
0552/10
0247/10
0158/10
0753/10
0794/1/10
0240/10B
0045/10B
0158/1/10
0645/1/10
0661/1/10
0867/10
0113/10
0631/10
0511/10
0846/1/10
0850/1/10
0545/10
0043/10
0382/09B
0304/09
0169/09
0555/09
0712/09
0747/09
0213/09
0070/09B
0498/09
0221/09
0270/09
0177/09
0070/09
0157/09
0701/09
0889/09B
0730/09
0032/09B
0568/09
0441/09
0169/09C
0095/09
0828/1/09
0828/09B
0589/09B
0340/09
0263/09
0020/09
0298/09
0683/1/09
0105/09
0604/09
0756/09
0240/09
0168/09B
0842/09
0616/09B
0888/09
0004/1/09
0553/09
0299/09
0488/09
0274/09
0122/09
0053/09B
0162/09
0652/09
0496/09
0174/1/09
0173/09
0839/09
0148/09
0819/1/09
0456/09
0795/09B
0577/09
0173/2/09
0148/1/09
0173/1/09
0348/09
0066/09
0856/09
0232/09
0695/09
0134/09
0828/09
0804/1/09
0019/09
0795/1/09
0413/09
0179/09
0174/09B
0180/09
0237/09
0199/09B
0400/09
0244/09
0567/09
0572/09
0171/09B
0884/1/09
0503/09
0656/09
0250/09
0199/09
0679/09
0638/1/09
0795/09
0005/09
0085/09
0616/1/09
0381/09
0169/09D
0018/09
0174/09
0616/09
0910/09
0149/09B
0272/09
0066/09B
0021/09
0168/09
0035/09
0053/09
0003/09
0700/09
0892/1/09
0819/09
0670/09
0102/09
0053/2/09
0168/1/09
0169/09G
0004/09B
0637/1/09
0286/09
0745/09
0804/09
0892/09B
0309/09
0684/09
0171/09
0074/09
0066/1/09
0416/09
0603/09
0754/09B
0157/09B
0410/09
0640/09
0139/09
0817/09
0688/09
0160/09
0822/09
0169/09H
0167/09
0169/09E
0532/09
0004/09
0169/09F
0172/09
0532/1/09
0154/09
0683/09
0179/09B
0668/09
0116/09
0804/09B
0906/09
0051/09
0024/09
0032/09
0164/09
0003/09B
0130/09
0827/09
0166/09
0003/1/09
0683/09B
0097/09
0654/09
0171/1/09
0284/09
0044/09
0758/09
0889/1/09
0382/09
0233/09
0058/09
0067/09
0088/09
0889/09
0892/09
0099/09
0532/09B
0053/1/09
0081/09
0149/09
0783/09
0183/09
0128/09
0189/09
0522/09
0214/09
0727/09
0057/09
0819/09B
0606/09
0023/09
0048/09
0017/09
0619/09
0691/09
0114/09
0696/09
0591/09
0157/1/09
0735/09
0832/09
0179/1/09
0884/09B
0173/09B
0070/1/09
0806/09
0331/09
0491/09
0148/09B
0279/09
0625/09
0103/09
0149/1/09
0744/09
0204/09
0754/09
0691/09B
0754/1/09
0402/08B
0563/08
0763/08
0719/08
0349/08B
0123/08
0471/08
0174/08
0343/1/08
0389/08
0361/08
0772/08
0841/08
0548/08
0304/1/08
0680/08
0400/08
0487/08
0166/1/08
0357/1/08
0810/08
0183/08
0551/08
0686/08
0768/08A
0179/08
0960/08
0173/08
0648/08B
0917/08
0560/08
0799/08
0157/08
0828/08
0486/08B
0757/08
0047/08
0554/08
0464/08
0524/08
0148/08
0045/08
0756/08
0001/08
0596/08
0361/1/08
0697/08
0553/08B
0632/08
0765/08
0095/08
0345/08
0940/08
0668/08
0014/08B
0304/08B
0133/08
0185/1/08
0703/08
0566/08
0553/08
0636/08
0185/08B
0643/08
0615/08
0628/08
0700/08B
0710/1/08
0350/08
0717/1/08
0520/08
0014/1/08
0710/08
0109/08
0957/08B
0515/08
0139/08
0113/08
0847/08B
0485/08
0454/08
0058/08
0010/08A
0846/08
0625/08
0334/08
0561/2/08
0168/08
0801/08
0365/08
0718/08
0316/08
0097/08
0548/08B
0537/08
0858/08
0134/08
0806/08
0999/08
0367/08
0648/08
0716/08
0732/08
0760/08
0294/08
0453/08
0933/08
0710/08B
0113/08B
0225/08
0906/08
0897/08
0402/08
0210/08
0225/08B
0535/08B
0244/08
0580/1/08
0486/1/08
0561/08B
0542/08
0134/1/08
0166/08
0486/08
0111/08
0963/08
0433/08B
0566/1/08
0032/08
0880/08
0142/08
0031/08
0968/08
0134/08B
0965/08
0433/1/08
0561/08
0733/08
0402/1/08
0168/1/08
0392/08
0765/1/08
0857/08
0109/08B
0102/08
0653/08
0076/08
0580/08B
0516/08
0550/1/08
0958/08
0168/08B
0768/08
0717/08
0870/08
0304/08
0357/08B
0753/08
0535/1/08
0722/08
0695/08
0605/08
0719/1/08
0719/08B
0498/08
0431/08
0550/08B
0113/1/08
0403/08
0026/08
0566/08B
0862/08
0713/1/08
0544/08
0747/08
0700/08
0220/08
0229/08
0349/1/08
0455/08
0166/08B
0827/08
0805/08
0404/08
0699/08
0580/08
0964/08
0547/1/08
0571/08
0395/08
0634/08
0915/08
0343/08K
0050/08
0532/08
0057/08
0230/08
0372/08
0717/08B
0547/08B
0479/08
0105/08
0349/08
0005/08
0325/08
0292/08
0983/08
0302/08
0142/08B
0506/08
0156/08
0967/08
0630/08
0376/08
0713/08B
0393/08
0172/08
0750/08
0357/08
0957/08
0561/1/08
0599/08
0553/1/08
0743/08
0892/08
0548/3/08
1004/08
0088/08
0700/1/08
0439/08
0694/08
0540/08
0451/08
0182/08
0397/08
0813/08
0224/08
0713/08
0361/08B
0197/08
0696/08
0879/08
0112/08
0729/08
0142/1/08
0847/08
0765/08B
0010/08
1000/08
0847/1/08
0482/08
0018/08
0343/08B
0568/08
0354/07B
0555/2/07
0938/07
0378/07B
0109/07
0714/07
0543/07
0112/07B
0283/07
0952/07
0431/07
0277/07
0222/07
0838/07
0516/07
0715/07
0863/07B
0862/07B
0951/07
0695/07
0338/1/07
0363/07
0582/07B
0861/07
0796/07
0638/07
0558/07
0276/07
0599/07B
0796/1/07
0206/07
0076/07
0138/07
0129/07B
0766/07
0680/07
0544/07B
0390/07
0432/07
0443/07
0378/07
0913/07
0495/07
0207/07
0547/07
0803/07
0820/07B
0862/1/07
0752/07
0707/07
0040/07
0127/07
0116/07
0816/07B
0863/1/07
0208/1/07
0309/07
0259/07
0475/07
0213/07
0008/1/07
0208/07
0377/07
0666/07
0054/07
0601/07
0861/1/07
0488/07
0066/07
0681/07
0054/07B
0603/07
0379/07B
0075/07
0338/07B
0599/07
0824/07
0005/07
0800/07
0165/07
0247/07
0330/07
0220/07B
0461/07
0220/1/07
0208/07B
0504/07
0512/07
0349/07
0011/1/07
0113/07
0354/07
0378/1/07
0664/07
0436/07
0830/07
0719/07
0200/07
0225/07
0529/07
0011/07B
0275/07B
0861/07B
0307/07
0534/07B
0361/07
0305/07
0508/07
0718/07B
0068/07
0626/07
0385/07
0359/07
0508/07B
0818/07
0670/07
0600/07B
0814/07
0752/1/07
0583/07
0798/07
0251/07
0237/07
0064/07
0147/07
0820/1/07
0936/07
0129/1/07
0272/07
0931/07
0354/2/07
0112/1/07
0129/07
0222/07B
0197/07
0384/07
0088/07
0865/07
0863/07
0534/1/07
0555/07B
0309/2/07
0135/07
0816/07
0582/07
0070/07
0663/07
0354/1/07
0626/07B
0929/07
0511/07
0705/07
0150/07B
0862/07
0309/07A
0275/1/07
0809/07
0222/1/07
0273/07
0150/07
0011/07
0379/1/07
0270/07
0661/07
0595/07
0333/07
0534/07
0134/07
0566/07
0566/07B
0682/07
0826/07
0447/07
0752/07B
0392/07
0508/1/07
0796/07B
0604/07
0538/07
0311/07
0820/07
0282/07
0722/07
0748/07
0597/07
0380/07
0663/1/07
0502/07
0096/07
0276/1/07
0690/07
0720/07A
0663/07B
0527/07
0042/07
0815/07
0139/07
0469/07
0718/1/07
0065/07
0444/07
0681/1/07
0049/07
0687/07
0600/1/07
0166/07
0229/07
0728/07
0600/07
0665/07
0144/07
0278/07
0275/07
0486/07
0022/07
0681/07B
0309/07B
0746/07
0456/07
0568/07
0476/07
0460/07
0423/07
0720/07H
0094/07
0629/07
0582/1/07
0016/07
0599/1/07
0365/06
0602/06
0833/06B
0152/06
0154/06
0390/06
0621/06
0158/06
0499/06
0579/06B
0640/06
0357/06
0579/1/06
0247/06
0623/06B
0391/06
0915/1/06
0938/06
0555/06
0376/06
0780/06
0505/06
0850/06
0121/06
0754/06
0096/06
0329/06
0303/1/06
0753/06
0308/06
0254/06
0028/06B
0010/06
0008/06
0223/06
0556/06
0321/06
0054/06
0426/1/06
0385/06
0028/1/06
0693/1/06
0551/06B
0031/06
0817/06B
0886/06
0783/06
0484/06
0258/1/06
0327/06B
0698/06
0359/06
0886/1/06
0936/06
0786/06
0174/06
0672/06
0548/06B
0880/06
0393/06
0834/06
0208/06
0917/06
0499/1/06
0016/06
0476/06
0850/1/06
0129/06
0085/06
0754/1/06
0676/1/06
0693/06B
0833/1/06
0891/06
0121/1/06
0325/06
0374/06
0868/06
0817/06
0325/06B
0162/1/06
0514/06B
0549/06
0865/06
0113/06
0434/06
0474/06
0548/06
0322/06
0222/06
0688/06
0349/1/06
0257/06B
0258/06
0033/06
0507/06
0936/1/06
0122/06
0920/06
0427/06
0028/06
0677/06
0620/06
0009/1/06
0261/06
0100/06
0081/06
0668/06
0514/1/06
0170/06
0524/06
0570/06
0910/06
0551/3/06
0680/06
0512/06B
0512/06
0532/06B
0201/06
0303/06B
0305/06
0551/1/06
0549/06B
0103/06
0302/06B
0392/06
0009/06
0257/06
0009/06B
0070/06
0909/06
0785/06
0121/06B
0556/06B
0327/06
0426/06
0327/1/06
0302/1/06
0021/06
0676/06B
0387/06
0574/06
0258/06B
0623/06
0257/1/06
0512/1/06
0299/06
0359/1/06
0499/06B
0030/06
0190/06
0398/06
0472/06
0336/06
0521/06
0398/06B
0693/06
0556/1/06
0141/06
0176/06
0676/06
0162/06B
0894/06
0935/06
0724/06
0245/06
0915/06
0398/1/06
0785/06B
0143/06
0754/06B
0153/06
0745/06
0052/06
0755/06
0549/1/06
0358/06
0306/06
0548/1/06
0485/06
0240/06
0886/06B
0705/06
0303/06
0948/05
0852/05
0606/05
0200/05
0655/05
0588/1/05
0948/05B
0900/05
0351/05
0552/05B
0933/05
0796/05B
0083/05
0745/05
0396/05
0672/05B
0790/05
0582/05
0807/05
0194/05
0252/05
0540/05
0710/05
0408/05
0862/05B
0211/1/05
0829/05
0006/05
0184/05
0338/05B
0438/05
0672/1/05
0754/05
0238/05
0248/05
0331/05
0942/1/05
0909/05
0898/05B
0089/05B
0286/1/05
0397/05
0455/05
0763/05
0122/05B
0290/05
0897/05
0796/05
0283/2/05
0911/1/05
0283/05
0616/05B
0244/05B
0619/05
0092/05B
0515/05
0391/05
0795/05
0053/05
0770/05B
0770/1/05
0246/05
0898/1/05
0871/05
0003/05
0710/1/05
0288/05
0202/05
0733/05
0329/05
0085/05
0003/2/05
0022/05
0712/05
0911/05B
0086/05B
0572/05B
0333/05
0331/1/05
0454/05
0851/05
0616/05
0911/05
0084/05
0018/05
0025/05B
0818/05
0523/05
0286/05B
0210/05
0249/05
0729/05
0812/05
0746/05
0252/1/05
0086/1/05
0875/05
0002/05
0811/1/05
0594/05
0862/1/05
0806/05
0673/05
0025/1/05
0942/2/05
0725/05
0213/05
0392/05
0640/05
0151/05
0244/05
0527/05
0089/05
0744/1/05
0089/1/05
0218/05
0244/1/05
0086/05
0110/05
0289/05
0940/05
0186/05
0054/05
0588/05
0572/05
0616/1/05
0744/05B
0723/05
0352/05
0811/05B
0287/05
0102/05
0246/1/05
0449/05
0766/05
0139/05
0332/05
0723/2/05
0283/05B
0615/05
0002/05B
0795/05B
0894/05
0225/05
0296/05
0316/05
0602/05
0211/05B
0820/05
0492/05
0572/1/05
0042/05
0498/05
0495/05
0796/1/05
0002/1/05
0817/05
0944/05
0623/05
0108/05
0726/05
0631/05
0897/1/05
0092/05
0924/05
0600/05
0336/05
0097/05
0304/05
0220/05
0137/05
0332/05B
0853/05
0948/1/05
0842/05
0898/05
0080/05
0614/05
0942/3/05
0710/05B
0003/1/05
0862/05
0795/1/05
0362/05
0233/05
0374/05
0942/05B
0155/05
0588/05B
0052/05
0246/05B
0330/05
0723/1/05
0616/2/05
0331/05B
0576/05
0655/1/05
0237/05
0897/05B
0688/05
0661/05
0910/05
0228/05B
0809/05
0338/05
0672/05
0338/1/05
0942/05
0723/05B
0770/05
0348/05
0092/1/05
0275/05
0003/05B
0095/05
0122/05
0016/05
0508/05
0794/05
0764/05
0228/05
0569/04
0618/04
0525/04
0729/04B
0994/04
0662/04
0819/04
0408/04B
0365/04B
0803/04
0799/04
0917/04
0176/04
0361/04
0929/04
0336/04B
0565/04
0336/04
0664/2/04
0610/04
0408/1/04
0406/04
0789/04
0466/04
0622/04
0985/04
0618/04B
0733/04
0576/04
1002/04
0720/04
0270/04
0438/04
0782/04
0891/04
0892/04
0875/04
0012/04
0408/04
0665/04
0874/04
0726/04
0184/04
0907/04
1009/04
0729/1/04
0327/04
0578/04
0722/04
0571/04
0429/04
0128/04B
0904/04
0525/04B
0664/04
0361/04B
0995/04
0955/04
0525/1/04
0732/04
0664/04B
0904/1/04
0981/04
0821/04
0945/04B
0666/04
0283/04
0613/04
0945/1/04
0441/04
0850/04
0904/04B
0184/04B
0021/04B
0887/04
0049/03
0450/03
0332/03B
0325/03B
0649/03
0831/03
0830/03B
0572/03
0849/03
0954/03B
Drucksache 183/20

... In Eilf�llen kann es aber geboten sein, auch zwischen den einzelnen Sitzungen Beschl�sse des Vorstandes zu fassen. Diese M�glichkeit ist bereits in � 71 BRAO vorgesehen. Nach dieser Norm ist f�r Beschl�sse au�erhalb einer Sitzung eine "schriftliche Abstimmung" erforderlich. Nach � 126 Absatz 3 B�rgerliches Gesetzbuch (BGB) i.V.m. � 126a Absatz 1 BGB ist es hierdurch auch bereits m�glich, die Schriftform durch die elektronische Form zu ersetzen, wenn der Aussteller der Erkl�rung seinen Namen hinzuf�gt und das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versieht. Das ist indes ein eher aufwendiges Verfahren.



Drucksache 164/20 (Beschluss)

... Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz -



Drucksache 295/20

... Auf lange Sicht wird dies aller Voraussicht nach dauerhafte strukturelle �nderungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens mit sich bringen. Mehr Telearbeit, mehr elektronisches Lernen, mehr elektronischer Handel, mehr elektronische Beh�rdendienste. Dadurch wird deutlich, welches Potenzial ein allgemein akzeptierter elektronischer Identit�tsnachweis - �ffentliche elektronische Identit�t (eID) - birgt, der einen einfachen, vertrauensw�rdigen und sicheren Zugang zu grenz�berschreitenden digitalen �ffentlichen Diensten erm�glicht.



Drucksache 502/20 (Beschluss)

... Die M�glichkeit, die F�hrungsaufsicht in F�llen des � 235 Absatz 4 StGB unbefristet zu verl�ngern, st�rkt den Schutz von Kindern insbesondere vor p�dophilen Hangt�tern, bei denen von einer besonders hohen R�ckfallgefahr auszugehen ist. Soweit dies bekannt ist und ein solcher T�ter w�hrend der F�hrungsaufsicht durch auff�lliges - insbesondere weisungswidriges - Verhalten Anlass zu gesteigerter Besorgnis gibt, sollten Gerichte die M�glichkeit haben, die F�hrungsaufsicht zu verl�ngern. Vor allem die Vorstellung, die �berwachung von Probanden der Elektronischen Aufenthalts�berwachung im Falle zu besorgender weiterer Taten "sehenden Auges" beenden zu m�ssen, erscheint unter dem Blickwinkel des strafrechtlichen Schutzes von Kindern nur schwer ertr�glich.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 502/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes von Kindern

Artikel 1
�nderung des Strafgesetzbuches

Artikel 2
�nderung der Strafprozessordnung

Artikel 3
Inkrafttreten

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 271/20

... wird das Bundesministerium f�r Ern�hrung und Landwirtschaft dar�ber hinaus erm�chtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium f�r Gesundheit durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates N�heres �ber Inhalt und Form der elektronischen Mitteilungen gem�� � 47 Absatz 1c Satz 1



Drucksache 195/20 (Beschluss)

... Anwendung finden soll. Allerdings kommen noch eine Reihe von weiteren Vorschriften in Betracht, deren Beachtung und Anwendung in der Praxis erforderlich werden kann. Dazu k�nnten zum Beispiel die Pr�fung der Zul�ssigkeit der Vollstreckung einer Anordnung am Ma�stab des europ�ischen Ordre publicVorbehalts (� 73 Satz 2 IRG) geh�ren oder die M�glichkeit, gem�� � 77a IRG den Schriftverkehr zwischen den Beh�rden auf einem sicheren elektronischen Wege abzuwickeln. Eindeutig wird damit auch klargestellt, dass die Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten im Rechtshilfeverkehr innerhalb der Europ�ischen Union im k�nftigen Zw�lften Teil nicht au�en vor bleiben d�rfen.



Drucksache 437/1/20

... "(2a) Der Schreibdienst hat die Aufgabe, die Anschrift auf dem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium nach einer elektronischen Anmeldung nach � 23a des



Drucksache 436/1/20

... b) In Artikel 6 Nummer 3 � 25 sind die W�rter "�bermitteln, wenn die antragstellende Person zuvor in die elektronische Daten�bermittlung eingewilligt hat." durch das Wort "�bermitteln." zu ersetzen.



Drucksache 13/20 (Beschluss)

... Die elektronischen Archiv- und Datenbanksysteme der staatlichen geologischen Dienste der L�nder haben sich in den letzten Jahrzehnten entsprechend der eigenen L�nderzust�ndigkeit unterschiedlich entwickelt und sind in vielen F�llen nicht kompatibel. Satz 2 w�rde die L�nder verpflichten, bei der Entgegennahme von geologischen Daten alle anderen L�nderformate zu unterst�tzen. Dies ist nicht praktikabel und w�rde dazu f�hren, dass �bergebene Daten bei den geologischen Diensten teilweise nicht auswertbar sind und nicht weiterverarbeitet werden k�nnen. Dies w�rde dem Gesetzeszweck nach � 1 zuwiderlaufen, da diese geologischen Daten f�r �ffentliche Aufgaben zur Verf�gung stehen sollen.



Drucksache 47/20

... elektronische Akten in Datenverarbeitungsanlagen einer Bundes- oder Landesbeh�rde f�hren.



Drucksache 413/1/20

... /EU die Zug�nglichkeit im Internet nicht hinter den M�glichkeiten zur�ckbleiben d�rfe, die der �ffentlichkeit bei der herk�mmlichen Auslegung in Papierform vor Ort er�ffnet sind (BR-Drucksache 413/20, Seite 6). Diese Minimalvariante wird jedoch nicht dem Regelungsziel der Richtlinie gerecht, der �ffentlichkeit einen einfachen und wirksamen Zugang zu den Informationen zu erm�glichen und durch deren Beteiligung zu einem verbesserten Umweltschutz beizutragen (vgl. die Begr�ndungserw�gungen 18 und 34 der Richtlinie). Dazu ist es geboten, von den M�glichkeiten der elektronischen Verwaltung - unter Beachtung des Datenschutzes und des Schutzes von Betriebsgeheimnissen - auch dann Gebrauch zu machen, wenn sie �ber die herk�mmliche Verwaltungspraxis in Papierform hinausweisen.



Drucksache 362/2/20

... Die Schaffung einer gesetzlichen Befugnis f�r die Anordnung unmittelbaren Zwangs gegen verurteilte Personen, die bei der Anlegung der elektronischen Fu�fessel nicht freiwillig mitwirken, erscheint nicht mehrheitsf�hig, w�hrend die Anhebung des Strafrahmens in � 145a



Drucksache 87/1/20

... Der Bundesrat bittet die Bundesregierung zudem, sich auf europ�ischer Ebene weiterhin f�r eine schnelle und zugleich grundrechts- und datenschutzsichernde Umsetzung der angedachten Ma�nahmen zur Verbesserung des grenz�berschreitenden Zugangs zu elektronischen Beweismitteln in Strafsachen einzusetzen und dabei darauf hinzuwirken, dass den Herausforderungen bei der Bek�mpfung der Kriminalit�t im Internet im besonderen Ma�e Rechnung getragen wird.



Drucksache 13/20

... (3) Die Art, den voraussichtlichen Umfang und die geplante Dauer von geologischen Untersuchungen nach den Abs�tzen 1 und 2, die den Einsatz von Maschinen voraussetzen oder die Dauer von zwei Arbeitstagen �berschreiten, hat die zust�ndige Beh�rde dem Grundst�ckseigent�mer und dem sonstigen Nutzungsberechtigten mindestens zwei Wochen vor Beginn der geplanten Untersuchung schriftlich, elektronisch oder, wenn mehr als zehn Grundst�cke betroffen sind, durch orts�bliche Bekanntmachung in den Gemeinden, in denen die Untersuchung stattfindet, bekannt zu geben.



Drucksache 70/20

... 3. einer qualifizierten elektronischen Signatur nach Artikel 3 Nummer 12 der Verordnung (EU) Nr.



Drucksache 88/20 (Beschluss)

... Ob eine Sache zu Abfall wird, entscheidet deren Besitzer, indem er sich dieser Sache entledigt. Eine Kennzeichnung von Produkten mit kritischen Rohstoffen kann dies nicht verhindern, andernfalls k�me dies einem Entledigungsverbot gleich, das entsprechende Erzeugnis bliebe Produkt und unterfiele damit nicht den Regelungen der Abfallgesetzgebung. So enth�lt eine Vielzahl von elektronischen Ger�ten kritische Rohstoffe, f�r die geordnete Erfassung und Verwertung der Altger�te gibt es umfangreiche Regelungen des Elektronikger�tegesetzes. Diese gelten nur f�r Abf�lle und w�ren auf entsprechend gekennzeichnete Ger�te nicht mehr anwendbar, da die Kennzeichnung ja gerade verhindern soll, dass sie zu Abfall werden. �hnlich k�nnte bei Kl�rschlamm argumentiert werden, der mit der Kennzeichnung "phosphorhaltig" als Erzeugnis vertrieben werden k�nnte.



Drucksache 48/20

... Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-�nderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format f�r Jahresfinanzberichte



Drucksache 413/20 (Beschluss)

... hinaus zug�nglich zu halten. In einigen L�ndern gelten z.T. strengere aktive Ver�ffentlichungspflichten nach landesrechtlichen Vorschriften als nach Bundesrecht. Die Daten im UVP-Portal nicht mehr zug�nglich zu machen und stattdessen in anderer Form vorzuhalten verursachte unn�tige Doppelarbeiten und gew�hrleistete keinen, wie vom teilweise auch �ber das UIG hinausgehenden Landesrecht geforderten, m�glichst einfachen elektronischen Zugang. Daher ist die M�glichkeit der L�nder zu einer im Bedarfsfall weitergehenden Zug�nglichmachung der Daten offen zu halten.



Drucksache 134/1/20

... Die Kommission stellt zu der Ma�nahme 3 des langfristigen Aktionsplans zur besseren Umsetzung und Durchsetzung der Binnenmarktvorschriften fest, dass Warenverk�ufer auf Plattformen f�r den elektronischen Handel sich der EU-Produktvorschriften bewusst sein und sicherstellen m�ssen, dass keine rechtswidrigen und unsicheren Produkte auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden. Im Rahmen des Gesetzes �ber digitale Dienste sollen - so die Kommission - m�gliche Ma�nahmen zur Verbesserung der Konformit�t von Produkten, die �ber Online-Plattformen verkauft werden, gepr�ft werden. Des Weiteren sollen bei der �berarbeitung der Richtlinie �ber die allgemeine Produktsicherheit auch die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Produktsicherheit bei Online-Verk�ufen und in der globalen Online-Lieferkette untersucht werden.



Drucksache 195/1/20

... Anwendung finden soll. Allerdings kommen noch eine Reihe von weiteren Vorschriften in Betracht, deren Beachtung und Anwendung in der Praxis erforderlich werden kann. Dazu k�nnten zum Beispiel die Pr�fung der Zul�ssigkeit der Vollstreckung einer Anordnung am Ma�stab des europ�ischen Ordre public-Vorbehalts (� 73 Satz 2 IRG) geh�ren oder die M�glichkeit, gem�� � 77a IRG den Schriftverkehr zwischen den Beh�rden auf einem sicheren elektronischen Wege abzuwickeln. Eindeutig wird damit auch klargestellt, dass die Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten im Rechtshilfeverkehr innerhalb der Europ�ischen Union im k�nftigen Zw�lften Teil nicht au�en vor bleiben d�rfen.



Drucksache 164/1/20

... Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz -



Drucksache 9/20 (Beschluss)

... Mit � 7 Absatz 1 BfJG-E wird eine Verordnungserm�chtigung zur n�heren Ausgestaltung der elektronischen Aktenf�hrung und der Digitalisierung von Dokumenten beim Bundesamt f�r Justiz (BfJ) sowie der elektronischen Kommunikation mit dem BfJ geschaffen.



Drucksache 420/20 (Beschluss)

... Ist bei Niederschriften �ber eine Verf�gung von Todes wegen ein Ausdruck der Best�tigung oder der Best�tigungen �ber die Registrierung im Zentralen Testamentsregister, gleichg�ltig, ob in der Urkundensammlung oder der Nebenakte, aufzubewahren, bedarf es keiner zwingenden Aufnahme der Registernummer in das Urkundenverzeichnis (� 9 Nummer 9 NotAktVV). Denn die eindeutige Bezeichnung des Verwahrdatensatzes (siehe Begr�ndung Teil B zu Artikel 1 Abschnitt 1 � 9, 4. Absatz) dient gerade der Zuordnung f�r Zwecke der �berpr�fung, wenn ein Ausdruck der Registrierungsbest�tigung nicht vorliegt. Damit war der Gedanke verbunden, dass man aus dem Urkundenverzeichnis zugleich die Information entnehmen k�nne, dass die vorgeschriebene Registrierung stattgefunden hat (� 34a Absatz 1 BeurkG). Da derzeit eine technische Verkn�pfung des Elektronischen Urkundenarchivs mit dem Zentralen Testamentsregister noch nicht konkret bevorsteht, w�re die obligatorische Erfassung der entsprechenden Nummern nur gewisserma�en vorsorglich, w�rde aber nicht unerheblichen Aufwand bei den Notarinnen und Notaren erzeugen. Letztere �berlegung gilt gleicherma�en f�r die Registriernummer im Zentralen Vorsorgeregister (� 9 Nummer 10 NotAktVV). Auch diesbez�glich ergibt sich kein derzeit bestehender unmittelbarer Nutzen der Registrierung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 420/20 (Beschluss)




Anlage
�nderungen zur Verordnung �ber die F�hrung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur �nderung der Verordnung �ber die notarielle Fachpr�fung

1. Zu Artikel 1 � 9 Nummer 7, � 16 �berschrift, Absatz 1 - neu -

2. Zu Artikel 1 � 9 Nummer 9 und 10 NotAktVV

3. Zu Artikel 1 � 48 Satz 2 NotAktVV


 
 
 


Drucksache 169/1/20

... /EG /EG des Europ�ischen Parlamentes und des Rates �ber bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Gesch�ftsverkehrs, im Binnenmarkt sowie mit � 3 Absatz 2 Nummer 3 NetzDG herzustellen.



Drucksache 283/20

... F�r die Mehrzahl der Betroffenen, deren Schengen-Visum bereits abgelaufen war und die bereits nach der Verordnung zur vor�bergehenden Befreiung von Inhabern ablaufender Schengen-Visa vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels auf Grund der COVID-19-Pandemie - SchengenVisaCOVID-19-V (BAnz AT 09.04.2020 V1) bis zum 30. Juni 2020 vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels befreit sind, ist eine Verl�ngerung des Schengen-Visums grunds�tzlich nur nach einer aufw�ndigen Einzelfallpr�fung m�glich. Eine Verl�ngerung von Schengen-Visa, die grunds�tzlich nach Pr�fung im Einzelfall und pers�nlicher Vorsprache der Betroffenen oder eines Bevollm�chtigten gem�� Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 �ber einen Visakodex der Gemeinschaft (ABl. L 243 vom 15.9.2009, S. 1) (Visakodex) m�glich ist, kommt nur f�r die wenigen Betroffenen in Betracht, deren Schengen-Visum noch nicht abgelaufen ist. Wegen der pandemologisch gebotenen Kontaktreduzierung ist eine pers�nliche Vorsprache aber zu vermeiden. Auch ein vor�bergehender R�ckgriff auf Fiktionsbescheinigungen, die ausnahmsweise schon nach einer elektronischen oder postalischen Antragstellung ausgegeben werden k�nnten, scheidet aus, da gem�� � 81 Absatz 4 Satz 2



Drucksache 436/20 (Beschluss)

... . Diese wird aufgrund der Geburtsmitteilung des Standesamts an die Meldebeh�rde und einer entsprechenden Mitteilung derselben an das BZSt generiert. Vor diesem Hintergrund wurde, anders als bei der Beantragung von Elterngeld, in dem angestrebten elektronischen Verfahren zur Bearbeitung von Kindergeldantr�gen auf eine Mitteilungspflicht des Standesamtes an die Familienkasse verzichtet.



Drucksache 97/1/20

... 3. Der Bundesrat weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass er sich bereits fr�hzeitig f�r faire Spielregeln eines demokratischen Miteinanders eingesetzt hat, wie beispielsweise f�r eine Kennzeichnungspflicht f�r "Social Bots" (BR-Drucksache 519/18(B)), die Wahrung des Fernmeldegeheimnisses bei Messengerdiensten (BR-Drucksache 145/17(B)) und einen nachhaltigen Wettbewerb auf dem Markt f�r elektronische Kommunikation bei gleichzeitiger Verbesserung der Gigabitinfrastruktur und Konnektivit�t als Garant f�r Resilienz und Sicherheit (BR-Drucksache 537/16(B)).



Drucksache 309/1/20

... Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, bei den Verhandlungen mit der Kommission zu kl�ren, welche personenbezogenen Gesundheitsdaten (Prim�r-, Sekund�rdaten) in den europ�ischen Gesundheitsdatenraum einbezogen werden sollen, und ob diese Entwicklung erg�nzend auch hin zu einer freiwilligen Datenspende, wie beispielsweise im Rahmen der elektronischen Patientenakte, genutzt werden sollte. Es erscheint nicht ausreichend, geeignete Verwaltungsstrukturen, nachhaltige, interoperable Gesundheitsinformationssysteme der Union und digitale Infrastrukturen in und zwischen den Mitgliedstaaten sowie mit Organen und Einrichtungen der Union zu f�rdern. Vielmehr sollte aus Sicht des Bundesrates Koh�renz mit den deutschen Regelungen, wie etwa zum Forschungsdatenzentrum im Rahmen des F�nften Buches Sozialgesetzbuch, angestrebt werden.



Drucksache 468/1/20

... - die Gleichstellung nikotinfreier elektronischer Zigaretten und Nachf�llbeh�lter mit den nikotinhaltigen Erzeugnissen in bestimmten Aspekten, speziell hinsichtlich der Regelungen zu Inhaltsstoffen und Werbung,



Drucksache 65/20

... - sich auf europ�ischer Ebene weiterhin f�r eine schnelle und zugleich grundrechts- und datenschutzsichernde Umsetzung der angedachten Ma�nahmen zur Verbesserung des grenz�berschreitenden Zugangs zu elektronischen Beweismitteln in Strafsachen einzusetzen und dabei darauf hinzuwirken, dass den Herausforderungen bei der Bek�mpfung der Hasskriminalit�t im Internet im besonderen Ma�e Rechnung getragen wird.



Drucksache 437/20 (Beschluss)

... "(2a) Der Schreibdienst hat die Aufgabe, die Anschrift auf dem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium nach einer elektronischen Anmeldung nach � 23a des



Drucksache 9/20

... -Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes, was weitere Folge�nderungen ausl�st. Au�erdem soll eine Rechtsgrundlage zur elektronischen Aktenf�hrung und elektronischen Kommunikation f�r diejenigen Aufgabenbereiche des Bundesamts f�r Justiz (BfJ) geschaffen werden, f�r die eine entsprechende Regelung noch nicht existiert.



Drucksache 164/20

... Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz -



Drucksache 9/1/20

... Mit � 7 Absatz 1 BfJG-E wird eine Verordnungserm�chtigung zur n�heren Ausgestaltung der elektronischen Aktenf�hrung und der Digitalisierung von Dokumenten beim Bundesamt sowie der elektronischen Kommunikation mit dem Bundesamt der Justiz (BfJ) geschaffen.



Drucksache 196/20

... 8. Bezeichnung, Anschrift und elektronische Erreichbarkeit der f�r sie zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde.



Drucksache 121/20

... 2. die im Geltungsbereich dieses Gesetzes ans�ssigen Hersteller und Bevollm�chtigten, Sponsoren und rechtlichen Vertreter von Sponsoren zu verpflichten, eine Stelle einzurichten, die die Aufbewahrung von Unterlagen nach den Abs�tzen 1 und 2 bei Einstellung von Gesch�ftst�tigkeiten �bernimmt und sicherstellt, dass Unterlagen, die in Form elektronischer Speichermedien aufbewahrt werden, w�hrend der gesamten Dauer der Aufbewahrungsfristen lesbar sind.



Drucksache 246/20

... "Beim Robert Koch-Institut wird eine Kontaktstelle f�r den �ffentlichen Gesundheitsdienst der L�nder eingerichtet, die die Amtshilfe nach Satz 5 und die Zusammenarbeit mit den zust�ndigen Landesbeh�rden und die Zusammenarbeit bei der Umsetzung des elektronischen Melde- und Informationssystems nach � 14 innerhalb der vom gemeinsamen Planungsrat nach � 14 Absatz 1 Satz 3 getroffenen Leitlinien koordiniert."



Drucksache 420/1/20

... Ist bei Niederschriften �ber eine Verf�gung von Todes wegen ein Ausdruck der Best�tigung oder der Best�tigungen �ber die Registrierung im Zentralen Testamentsregister, gleichg�ltig, ob in der Urkundensammlung oder der Nebenakte, aufzubewahren, bedarf es keiner zwingenden Aufnahme der Registernummer in das Urkundenverzeichnis (� 9 Nummer 9 NotAktVV). Denn die eindeutige Bezeichnung des Verwahrdatensatzes (siehe Begr�ndung Teil B zu Artikel 1 Abschnitt 1 � 9, 4. Absatz) dient gerade der Zuordnung f�r Zwecke der �berpr�fung, wenn ein Ausdruck der Registrierungsbest�tigung nicht vorliegt. Damit war der Gedanke verbunden, dass man aus dem Urkundenverzeichnis zugleich die Information entnehmen k�nne, dass die vorgeschriebene Registrierung stattgefunden hat (� 34a Absatz 1 BeurkG). Da derzeit eine technische Verkn�pfung des Elektronischen Urkundenarchivs mit dem Zentralen Testamentsregister noch nicht konkret bevorsteht, w�re die obligatorische Erfassung der entsprechenden Nummern nur gewisserma�en vorsorglich, w�rde aber nicht unerheblichen Aufwand bei den Notarinnen und Notaren erzeugen. Letztere �berlegung gilt gleicherma�en f�r die Registriernummer im Zentralen Vorsorgeregister (� 9 Nummer 10 NotAktVV). Auch diesbez�glich ergibt sich kein derzeit bestehender unmittelbarer Nutzen der Registrierung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 420/1/20




1. Zu Artikel 1 � 9 Nummer 7, � 16 �berschrift, Absatz 1 - neu -

2. Zu Artikel 1 � 9 Nummer 9 und 10 NotAktVV

3. Zu Artikel 1 � 9 Nummer 9 NotAktVV

4. Zu Artikel 1 � 48 Satz 2 NotAktVV


 
 
 


Drucksache 88/1/20

... Ob eine Sache zu Abfall wird, entscheidet deren Besitzer, indem er sich dieser Sache entledigt. Eine Kennzeichnung von Produkten mit kritischen Rohstoffen kann dies nicht verhindern, andernfalls k�me dies einem Entledigungsverbot gleich, das entsprechende Erzeugnis bliebe Produkt und unterfiele damit nicht den Regelungen der Abfallgesetzgebung. So enth�lt eine Vielzahl von elektronischen Ger�ten kritische Rohstoffe, f�r die geordnete Erfassung und Verwertung der Altger�te gibt es umfangreiche Regelungen des Elektronikger�tegesetzes. Diese gelten nur f�r Abf�lle und w�ren auf entsprechend gekennzeichnete Ger�te nicht mehr anwendbar, da die Kennzeichnung ja gerade verhindern soll, dass sie zu Abfall werden. �hnlich k�nnte bei Kl�rschlamm argumentiert werden, der mit der Kennzeichnung "phosphorhaltig" als Erzeugnis vertrieben werden k�nnte.



Drucksache 85/20

... Die Anrechnung auch von Kapitalertr�gen verursacht zus�tzlichen Erf�llungsaufwand f�r die Tr�ger der Rentenversicherung, der sowohl im Einf�hrungsjahr als auch laufend entsteht. F�r die Auswertung der Antworten der Berechtigten, die sich aufgrund der Aufforderung, Kapitalertr�ge mitzuteilen, an die Rentenversicherungstr�ger wenden, und die daraufhin erforderliche Neuberechnung und Bescheidung der Grundrenten wird in erwarteten rund 1,03 Millionen F�llen einen Zeitaufwand von 43 Minuten verursachen und damit zus�tzliche 636 Vollbesch�ftigteneinheiten erfordern. Das entspricht bei einem durchschnittlichen Personalkostensatz von j�hrlich 116 800 Euro einem Erf�llungsaufwand von rund 74,3 Millionen Euro entsprechen. Es wird davon ausgegangen, dass die Angaben der Berechtigten zu ihren Kapitalertr�gen aufgrund der den Tr�gern der Rentenversicherung hierf�r einger�umten Berechtigung in f�nf Prozent, also 65 Tausend F�llen stichprobenartig auf Richtigkeit bzw. Vollst�ndigkeit �berpr�ft werden. Der dazu zun�chst erforderliche Kontenabruf beim Bundeszentralamt f�r Steuern wird dort f�r die Eingabe der angefragten Daten in elektronische Formulare und die elektronische R�ck�bermittlung durch Besch�ftigte des mittleren Dienstes einen einmaligen wie laufenden Erf�llungsaufwand von rund 132 Tausend Euro verursachen.



Drucksache 6/20

... Die Entscheidung nach Satz 1 erfordert in jedem Fall einen schriftlichen oder elektronischen Bescheid an die Wohngeldempf�ngerin oder den -empf�nger. Mit diesem wird ein h�heres Wohngeld bewilligt.



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.