[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

4 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Endlagerkosten"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 831/1/11

... 10. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, daf�r Sorge zu tragen, dass die Szenarien alle Erzeugungskosten ber�cksichtigen. Hierzu geh�ren bei der Kernenergienutzung auch der Aufwand f�r den Transport von radioaktiven Abf�llen, den R�ckbau stillgelegter Anlagen, die Suche nach einem Endlager und die Endlagerkosten. Au�erdem m�ssen f�r die Restnutzungsdauer von Kernkraftwerken die einheitlichen hohen Sicherheitsstandards schnellstm�glich weiterentwickelt werden. Gleiches gilt f�r Zwischenlager oder bereits abgeschaltete Anlagen bis zum endg�ltigen R�ckbau. Bei der Umsetzung der Entsorgungsrichtlinie vom 19. Juli 2011 sind strenge Ma�st�be anzulegen.



Drucksache 831/11 (Beschluss)

... 8. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, daf�r Sorge zu tragen, dass die Szenarien alle Erzeugungskosten ber�cksichtigen. Hierzu geh�ren bei der Kernenergienutzung auch der Aufwand f�r den Transport von radioaktiven Abf�llen, den R�ckbau stillgelegter Anlagen, die Suche nach einem Endlager und die Endlagerkosten. Au�erdem m�ssen f�r die Restnutzungsdauer von Kernkraftwerken die einheitlichen hohen Sicherheitsstandards schnellstm�glich weiterentwickelt werden. Gleiches gilt f�r Zwischenlager oder bereits abgeschaltete Anlagen bis zum endg�ltigen R�ckbau. Bei der Umsetzung der Entsorgungsrichtlinie vom 19. Juli 2011 sind strenge Ma�st�be anzulegen.



Drucksache 402/16 PDF-Dokument



Drucksache 620/16 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.