[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

39 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Fahrerlaubnisrechts"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 574/1/19

... Der Verzicht auf eine Pr�fung weicht von dem tragenden Grundsatz des Fahrerlaubnisrechts (� 2 Absatz 2 Nummer 5

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 574/1/19




1. Zu Artikel 1 Nummer 1, Nummer 2, Nummer 5, Nummer 6 und Artikel 2 Inhaltsverzeichnis, � 6b, Anlage 7b zu � 6b Absatz 3 und 4 , Anlage 9 zu � 25 Absatz 3 FeV, Anlage zu � 1 GebOst

2. Zu Artikel 1 Nummer 2a - neu -, Nummer 3, Nummer 3a - neu - und Artikel 2a - neu - � 71a Absatz 1 Satz 2, � 76 Nummer 8a und Nummer 17 Satz 2 und 3, Anlage 4a zu � 11 Absatz 5 Satz 1 FeV, � 2 Absatz 3, � 6 Satz 2 und 3 FahrlPr�fV

�Artikel 2a �nderung der Verordnung zur �nderung fahrlehrerrechtlicher und anderer stra�enverkehrsrechtlicher Vorschriften

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 253/16 (Beschluss)

... -Verordnung w�re das Bundesministerium f�r Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zust�ndig f�r die Genehmigung von Ausnahmen, wenn sich die Auswirkungen nicht auf das Gebiet eines Landes beschr�nken und eine einheitliche Entscheidung erforderlich ist. Eine solche Befugnis ist zu streichen, da der Vollzug des Fahrerlaubnisrechts nach der Kompetenzordnung der Artikel 83 und 84 Absatz 1 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 253/16 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 6 Absatz 4 In Artikel 1 Nummer 5 ist nach Buchstabe c folgender Buchstabe c1 einzuf�gen: 'c1 Nach Absatz 4 wird folgender Absatz 4a eingef�gt:

2. Zu Artikel 1 Nummer 13 Buchstabe a � 24a Absatz 3 Satz 2 Satz 4 - neu - FeV

3. Zu Artikel 1 Nummer 17 � 48a Absatz 5 Nummer 2 FeV Artikel 1 Nummer 17 ist zu streichen.

4. Zu Artikel 1 Nummer 19a - neu - � 74 Absatz 1 FeV

5. Zu Artikel 1 Nummer 19b - neu - � 75 Nummer 5, Nummer 6 FeV

6. Zu Artikel 1 Nummer 22 Buchstabe a Anlage 4 FeV Nummer 4.2.2 Spalte 2


 
 
 


Drucksache 683/12 (Beschluss)

... /EG vorgegebene Inlandsbeschr�nkung wurde mit Hilfe des Fahrerlaubnisrechts umgesetzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 683/12 (Beschluss)




1. Zu Artikel 2 Nummer 2a - neu - � 10 Absatz 1 Zeile 8 und 9 FeV

2. Zu Artikel 2 Nummer 5 � 24a Absatz 3 FeV

3. Zu Artikel 2 Nummer 9 Anlage 3 FeV

Anlage 3
(zu � 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von F�hrerscheinen nach bisherigen Mustern.

4. Zu Artikel 7a - neu - Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 7a
Bekanntmachungserlaubnis


 
 
 


Drucksache 683/1/12

... /EG vorgegebene Inlandsbeschr�nkung wurde mit Hilfe des Fahrerlaubnisrechts umgesetzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 683/1/12




1. Zu Artikel 2 Nummer 2a - neu - � 10 Absatz 1 Zeile 8 und 9 FeV

2. Zu Artikel 2 Nummer 5 � 24a Absatz 3 FeV

3. Zu Artikel 2 Nummer 9 Anlage 3 FeV

Anlage 3
(zu � 6 Absatz 6) Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts und Umtausch von F�hrerscheinen nach bisherigen Mustern.

4. Zu Artikel 7a - neu - Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 7a
Bekanntmachungserlaubnis


 
 
 


Drucksache 618/1/08

... Eine Erg�nzung des �berwachungsauftrages des BAG um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung erscheint nicht sachgerecht und stellt auch keine "

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 618/1/08




1. Zu Artikel 1 Nr. 5, Nr. 9 � 11 Abs. 2 Nr. 3, � 20 Abs. 1a G�KG und Artikel 3 � 52 Abs. 2 StVG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 302/1/08

... Mit Beschluss vom 25. April 2008 (BR-Drucksache 172/08 (Beschluss)) hat der Bundesrat eine Erweiterung der Kontrollbefugnisse des Bundesamts f�r G�terverkehr um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung abgelehnt. In der Folge davon bedarf es der �bermittlung von Daten aus dem Fahrerlaubnisregister an das Bundesamt f�r G�terverkehr nicht. Die Vorschrift ist daher zu streichen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 302/1/08




1. Zu Artikel 1 Nr. 2a - neu - � 3 Abs. 1 Satz 2 - neu - und Satz 3 - neu - FeV

2. Zu Artikel 1 Nr. 7 Buchstabe b � 13 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe e FeV

3. Zu Artikel 1 Nr. 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb � 24 Abs. 1 Satz 2 FeV

4. Zu Artikel 1 Nr. 14 Buchstabe b � 24 Abs. 2 FeV

5. Zu Artikel 1 Nr. 15 Buchstabe c � 25 Abs. 5 FeV

6. Zu Artikel 1 Nr. 24 Buchstabe a � 48 Abs. 1 FeV

7. Zu Artikel 1 Nr. 24 Buchstabe c und d � 48 Abs. 4 Nr. 7 und Abs. 6 Satz 2 FeV

8. Zu Artikel 1 Nr. 25 und 40 � 48a Abs. 5 Nr. 2 und Anlage 9 zu � 25 Abs. 3 Abschnitt II Buchstabe b Schl�sselzahl 184 Nr. 2 Buchstabe a FeV

9. Zu Artikel 1 Nr. 26 und 27 � 51 Abs. 1 Nr. 2 und � 52 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 5 Nr. 3 FeV

10. Zu Artikel 1 Nr. 37 Anlage 6 zu den �� 12, 48 Abs. 4 und 5 Gliederungsnummer 2.2.3 FeV

11. Zu Artikel 1 Nr. 37 Anlage 6 zu den �� 12, 48 Abs. 4 und 5 Gliederungsnummer 2.2.3 Einleitungssatz FeV

12. Zu Artikel 1 Nr. 43 Buchstabe b Anlage 14 zu � 66 Abs. 2 FeV

13. Zu Artikel 3 Nr. 1 � 7 Abs. 1 Nr. 4, 6 und 7 FahrschAusbO

14. Zu Artikel 5 Nr. 3 Geb�hren-Nummer 254 GebOSt

15. Zu Artikel 6 � 5 Abs. 3 Satz 1 DV-FahrlG *

16. Zu Artikel 6 � 5 Abs. 3 Satz 1 und 2, Anlage 1.1 zu � 2 Abs. 1 DV-FahrlG

Artikel 6
�nderung der Durchf�hrungsverordnung zum Fahrlehrergesetz

3 17.

18. Zu Artikel 8 Satz 3 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 302/08 (Beschluss)

... Mit Beschluss vom 25. April 2008 (BR-Drucksache 172/08 (Beschluss)) hat der Bundesrat eine Erweiterung der Kontrollbefugnisse des Bundesamts f�r G�terverkehr um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung abgelehnt. In der Folge davon bedarf es der �bermittlung von Daten aus dem Fahrerlaubnisregister an das Bundesamt f�r G�terverkehr nicht. Die Vorschriften sind daher zu streichen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 302/08 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nr. 2a - neu - � 3 Abs. 1 Satz 2 - neu - und Satz 3 - neu - FeV

2. Zu Artikel 1 Nr. 7 Buchstabe b � 13 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe e FeV

3. Zu Artikel 1 Nr. 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb � 24 Abs. 1 Satz 2 FeV

4. Zu Artikel 1 Nr. 14 Buchstabe b � 24 Abs. 2 FeV

5. Zu Artikel 1 Nr. 15 Buchstabe c � 25 Abs. 5 Satz 4 FeV

6. Zu Artikel 1 Nr. 24 Buchstabe a � 48 Abs. 1 FeV

7. Zu Artikel 1 Nr. 24 Buchstabe c und d � 48 Abs. 4 Nr. 7 und Abs. 6 Satz 2 FeV

8. Zu Artikel 1 Nr. 25 und 40 � 48a Abs. 5 Nr. 2 und Anlage 9 zu � 25 Abs. 3

Abschnitt II
Buchstabe b Schl�sselzahl 184 Nr. 2 Buchstabe a FeV)

9. Zu Artikel 1 Nr. 26 und 27 � 51 Abs. 1 Nr. 2 und � 52 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 5 Nr. 3 FeV

10. Zu Artikel 1 Nr. 37 Anlage 6 zu den �� 12, 48 Abs. 4 und 5 Gliederungsnummer 2.2.3 FeV

11. Zu Artikel 1 Nr. 37 Anlage 6 zu den �� 12, 48 Abs. 4 und 5 Gliederungsnummer 2.2.3 Einleitungssatz FeV

12. Zu Artikel 1 Nr. 43 Buchstabe b Anlage 14 zu � 66 Abs. 2 FeV

13. Zu Artikel 3 Nr. 1 � 7 Abs. 1 Nr. 4, 6 und 7 FahrschAusbO

14. Zu Artikel 5 Nr. 3 Geb�hren-Nummer 254 GebOSt

15. Zu Artikel 6 � 5 Abs. 3 Satz 1 und 2, Anlage 1.1 zu � 2 Abs. 1 DV-FahrlG

Artikel 6
�nderung der Durchf�hrungsverordnung zum Fahrlehrergesetz

16. Zu Artikel 8 Satz 3 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 172/08 (Beschluss)

... Eine Erg�nzung des �berwachungsauftrages des BAG um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung erscheint nicht sachgerecht und stellt auch keine "

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 172/08 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nr. 2 und Nr. 3 Buchstabe a � 5 Satz 2 und � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

2. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe a � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

3. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe a � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

4. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe b � 7b Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 G�KG

5. Zu Artikel 1 Nr. 5 � 11 Abs. 2 Nr. 3 G�KG und Artikel 3 � 52 Abs. 2 StVG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

6. Zu Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe a � 12 Abs. 1 Satz 3 G�KG

7. Zu Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe d � 12 Abs. 7 G�KG

8. Zu Artikel 1 Nr. 9 � 20 Abs. 1a G�KG


 
 
 


Drucksache 172/08

... wird um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung erweitert.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 172/08




A. Probleme und Ziele

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des G�terkraftverkehrsgesetzes

Artikel 2
�nderung des Verkehrsstatistikgesetzes

Artikel 3
�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes

Artikel 4
Neubekanntmachung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Wesentlicher Inhalt des Gesetzes

II. Gesetzgebungskompetenz

IV. Kosten

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Zweites Gesetz zur �nderung des G�terkraftverkehrsgesetzes und anderer Gesetze


 
 
 


Drucksache 172/1/08

... Eine Erg�nzung des �berwachungsauftrages des BAG um die �berpr�fung der Einhaltung der Rechtsvorschriften des Fahrerlaubnisrechts beim F�hren von Kraftfahrzeugen zur Stra�eng�terbef�rderung erscheint nicht sachgerecht und stellt auch keine "

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 172/1/08




1. Zu Artikel 1 Nr. 2 und Nr. 3 Buchstabe a � 5 Satz 2 und � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

2. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe a � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

3. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe a � 7b Abs. 1 Satz 1 G�KG

4. Zu Artikel 1 Nr. 3 Buchstabe b � 7b Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 G�KG

5. Zu Artikel 1 Nr. 5 � 11 Abs. 2 Nr. 3 G�KG und Artikel 3 � 52 Abs. 2 StVG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

6. Zu Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b � 11 Abs. 2 Nr. 3 Buchstabe m G�KG entf�llt bei Annahme von Ziffer 5

7. Zu Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe c � 11 Abs. 2 Nr. 3 Buchstabe n G�KG

8. Zu Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe a � 12 Abs. 1 Satz 3 G�KG

9. Zu Artikel 1 Nr. 6 Buchstabe d � 12 Abs. 7 G�KG

10. Zu Artikel 1 Nr. 9 � 20 Abs. 1a G�KG


 
 
 


Drucksache 124/07

... Hinsichtlich der auf Artikel 74 Abs. 1 Nr. 22 GG gest�tzten Regelungen sind die Voraussetzungen des Artikels 72 Abs. 2 GG erf�llt. Die bundesgesetzliche Regelung der verwaltungsrechtlichen Folgen im Bereich des Fahrerlaubnisrechts bei einem Versto� gegen das Alkoholverbot f�r Fahranf�nger und Fahranf�ngerinnen ist zur Wahrung der Rechtseinheit und - im Hinblick auf den gewerblichen Kraftfahrzeugverkehr - auch aus Gr�nden der Wirtschaftseinheit i. S. d. Art. 72 Abs. 2 GG erforderlich. Bliebe es den L�ndern �berlassen, die verwaltungsrechtlichen Folgen im Bereich des Fahrerlaubnisrechts bei einem Versto� gegen das Alkoholverbot f�r Fahranf�nger und Fahranf�ngerinnen zu regeln, w�re (insbesondere im Rahmen des Punktesystems und der Fahrerlaubnis auf Probe) eine Festlegung unterschiedlicher Ma�nahmen und Rechtsfolgen sowie eine Uneinheitlichkeit des Verkehrszentralregisters zu besorgen. Angesichts der L�ndergrenzen �berschreitenden Mobilit�t der heutigen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen best�nde die Gefahr, dass die Verkehrssicherheit nicht in allen L�ndern ausreichend und einheitlich gew�hrleistet und (bei Uneinheitlichkeit des Verkehrszentralregisters) auch der Verwaltungsvollzug erheblich erschwert w�re.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 124/07




A. Zielsetzung

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes

Artikel 2
�nderung der Fahrerlaubnis-Verordnung

Artikel 3
�nderung der Bu�geldkatalog-Verordnung

Artikel 4
�nderung des G�terkraftverkehrsgesetzes

Artikel 5
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeines

Gesetzgebungskompetenz des Bundes

Kosten allgemein

B. Zu den einzelnen Vorschriften

I. Zu Artikel 1

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Artikel 2

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Nr. 5

Zu Artikel 3

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5


 
 
 


Drucksache 69/17 PDF-Dokument



Drucksache 660/10 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.