[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

762 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Freistellungen"


⇒ Schnellwahl ⇒

0206/20B
0206/20
0379/20
0088/20B
0206/1/20
0221/20
0002/20B
0456/20B
0094/20
0268/1/20
0456/1/20
0246/20
0088/1/20
0002/1/20
0266/1/20
0531/20
0088/20
0104/20
0421/20B
0139/20
0029/1/20
0007/20
0094/20B
0075/20
0528/20
0084/20
0553/19
0494/19
0352/19B
0100/19B
0357/1/19
0520/1/19
0230/19B
0533/19
0520/19
0121/19
0559/19B
0559/19
0567/19
0358/1/19
0121/1/19
0630/19
0607/19
0363/2/19
0397/19
0383/1/19
0655/1/19
0397/19B
0307/19
0495/19
0121/19B
0453/19
0559/1/19
0383/19B
0401/19
0394/19
0230/1/19
0493/19
0357/19B
0358/19B
0084/19
0363/19B
0584/19
0554/19
0352/1/19
0520/19B
0212/19
0242/1/19
0410/1/19
0372/18B
0617/18
0229/18B
0470/18B
0127/18
0171/18
0229/1/18
0373/1/18
0423/18B
0470/1/18
0592/18
0423/1/18
0227/1/18
0627/18
0310/18
0227/18B
0547/18
0312/1/17
0207/17B
0158/17B
0050/17
0207/2/17
0001/1/17
0312/17B
0195/17
0501/17
0059/1/17
0588/1/17
0365/17
0001/17B
0452/17
0675/17
0059/17B
0424/1/17
0488/17
0765/17
0158/1/17
0002/1/17
0289/17
0352/17B
0588/17B
0232/17B
0352/1/17
0606/16B
0406/1/16
0410/2/16
0227/1/16
0119/16B
0227/16
0603/16
0320/16
0655/16B
0222/16
0125/16
0316/16
0496/16
0119/1/16
0542/16
0680/16
0303/16
0455/1/16
0717/1/16
0275/1/16
0067/1/16
0299/16
0797/1/16
0649/16
0009/1/16
0309/1/16
0067/16B
0651/1/16
0048/16
0127/16
0642/16
0606/1/16
0332/1/16
0467/16
0655/1/16
0227/16B
0044/1/16
0521/2/16
0044/16B
0092/16
0009/16B
0275/16B
0201/16
0521/16B
0281/1/15
0277/15B
0242/15B
0439/1/15
0242/1/15
0057/15
0440/15B
0619/15
0283/15
0188/1/15
0049/15
0440/3/15
0281/15B
0056/15
0046/15
0439/15B
0440/1/15
0045/14B
0432/14
0463/1/14
0077/14B
0618/14
0590/1/14
0357/1/14
0590/14
0588/14
0544/14
0157/7/14
0357/14B
0463/14B
0157/14B
0088/13
0516/13B
0207/13
0006/13
0355/13
0376/13B
0029/13
0297/13
0758/13
0266/13B
0195/13
0516/13
0073/13
0665/1/13
0033/13
0095/13B
0003/13B
0199/13
0615/1/13
0666/1/13
0147/13
0095/1/13
0326/13
0705/13B
0062/13B
0071/1/13
0598/13
0141/13
0705/1/13
0071/13B
0062/13
0290/13
0699/13
0225/1/13
0158/13
0195/13B
0003/1/13
0225/13B
0666/13B
0516/1/13
0072/13
0236/13
0376/1/13
0114/13
0665/13B
0062/1/13
0615/13B
0092/12
0091/12
0114/12
0319/12X
0566/12
0556/12
0082/12
0082/12B
0515/1/12
0736/1/12
0387/1/12
0760/12
0277/12
0557/12
0517/1/12
0761/1/12
0520/12
0223/12
0372/12
0768/12B
0277/12B
0688/12
0478/12
0663/12
0016/12
0817/12B
0385/12
0181/12
0692/12
0140/1/12
0556/1/12
0789/12
0663/12B
0178/12
0302/1/12
0130/12
0761/12B
0571/1/12
0740/12
0768/1/12
0510/2/12
0652/12
0310/12
0493/12
0277/1/12
0517/12
0606/12
0663/1/12
0515/12
0292/12
0684/12
0517/12B
0428/12X
0817/1/12
0177/12
0608/1/12
0608/12
0302/4/12
0641/12
0761/12
0632/1/12
0556/12B
0681/12
0608/12B
0864/11
0229/1/11
0325/11
0825/1/11
0129/11
0131/11
0639/1/11
0653/2/11
0214/11
0228/11
0799/11
0217/1/11
0528/11
0258/11
0737/11
0665/11
0395/11
0578/11B
0300/11
0460/3/11
0878/1/11
0216/11
0216/11X
0041/11
0878/11B
0639/11
0088/11
0315/11B
0207/1/11
0315/1/11
0578/1/11
0054/1/11
0782/11
0054/11
0259/11
0639/11B
0179/11
0217/11B
0051/11
0737/11B
0360/11
0041/11B
0027/11
0635/11
0671/1/11
0054/11B
0216/11B
0317/11
0177/11B
0269/11
0177/1/11
0576/1/10
0004/1/10
0323/10
0276/10
0699/1/10
0716/10
0041/3/10
0821/10
0664/1/10
0139/10
0482/10
0227/10
0345/10
0699/10B
0681/10
0576/3/10
0719/10
0679/10
0576/10B
0763/10
0139/10B
0611/10
0004/10B
0861/10
0850/10
0052/10
0155/10
0276/10B
0725/10
0270/10
0848/10
0786/10
0747/10
0282/1/09
0169/09
0747/09
0441/09
0169/09C
0280/1/09
0195/2/09
0274/09
0173/09
0577/09
0280/09B
0232/09
0529/1/09
0282/09
0567/09
0278/09B
0171/09B
0190/09
0278/1/09
0169/09D
0681/09
0174/09
0272/09
0169/09G
0111/09B
0309/09
0171/09
0169/09H
0195/09B
0169/09E
0282/09B
0169/09F
0391/09
0116/09
0166/09
0171/1/09
0280/09A
0702/09
0391/09B
0184/09
0522/09
0111/09
0529/09B
0707/09
0123/08
0009/1/08
0772/08
0241/08
0748/1/08
0551/08
0768/08A
0799/08
0377/08
0486/08B
0629/08B
0556/08
0373/08
0632/08
0629/08
0703/08
0700/08B
0004/08
0631/08
0113/08
0010/08A
0625/08
0168/08
0239/08
0567/08
0399/08
0732/08
0113/08B
0859/08
0597/08
0210/08
0486/1/08
0558/1/08
0486/08
0032/08
0284/08
0968/08
0168/1/08
0629/1/08
0104/1/08
0170/08
0398/08
0168/08B
0903/08
0883/08
0652/08
0605/08
0113/1/08
0009/08
0180/08
0009/08B
0298/08
0827/08
0699/08
0547/1/08
0571/08
0915/08
0343/08K
0547/08B
0575/1/08
0302/08
0104/08B
0581/08
0748/08B
0892/08
0700/1/08
0444/08
0341/08
0399/08B
0112/07B
0838/07
0123/1/07
0861/07
0276/07
0123/07
0145/07
0718/07
0274/07B
0544/07B
0018/07
0475/07
0931/1/07
0417/1/07
0838/07B
0734/07
0559/07B
0274/1/07
0230/07
0681/07
0075/07
0544/5/07
0599/07
0185/07B
0824/07
0464/07
0800/07
0720/07F
0220/07B
0220/1/07
0120/1/07
0512/07
0227/07
0417/07B
0117/1/07
0931/07B
0720/07E
0508/07
0068/07
0508/07B
0463/07
0819/07
0583/07
0865/1/07
0559/1/07
0185/1/07
0931/07
0112/1/07
0384/07
0816/07
0663/07
0120/07
0299/07
0298/07
0556/07
0661/07
0701/07
0865/07B
0508/1/07
0123/07B
0282/07
0838/1/07
0720/07A
0117/07B
0718/1/07
0402/07
0554/07
0555/07
0278/07
0312/07
0568/07
0094/07
0331/06
0612/06
0572/06
0673/06B
0555/06
0308/1/06
0330/06
0464/06
0678/1/06
0626/06B
0622/06B
0475/06
0012/06B
0196/06
0206/06
0476/06B
0626/3/06
0698/06
0187/06
0836/06
0330/06B
0558/06B
0891/06
0476/1/06
0162/1/06
0673/1/06
0779/1/06
0122/06
0558/1/06
0260/06
0081/06
0308/2/06
0673/06
0308/06B
0739/06
0608/06
0352/06
0330/1/06
0426/06
0623/06
0707/1/06
0141/06
0162/06B
0629/06
0153/06
0362/06
0596/06
0755/06
0012/1/06
0303/06
0341/05
0230/05B
0509/05B
0408/05
0668/05
0325/05
0144/05B
0754/05
0248/05
0331/05
0482/05
0039/05
0077/05
0398/05
0003/05
0911/05
0084/05
0210/05
0406/05
0401/05
0230/05
0163/1/05
0144/4/05
0195/05
0509/1/05
0015/05
0449/05
0658/05
0509/05
0615/05
0422/05
0819/1/05
0235/05
0817/05
0197/05
0336/05
0853/05
0341/05B
0483/05
0173/05
0622/05
0005/05
0599/05
0390/05
0599/05B
0210/1/05
0237/05
0688/05
0513/05
0196/05
0943/05
0824/05
0835/04
0571/04B
0877/04
0919/04
0799/04
0438/04
0860/04
0889/2/04
0466/04B
0945/04
0894/04
0955/04
0889/1/04
0889/04B
0945/04B
0709/04
0666/04
0613/04
0441/04
0850/04
0967/04
0889/04
0818/04
0712/1/04
0715/03
Drucksache 206/20 (Beschluss)

... 4. Damit die staatlichen Hilfsma�nahmen eine noch gr��ere Wirkung entfalten k�nnen, bittet der Bundesrat die Bundesregierung, sich im weiteren Verhandlungsverlauf erg�nzend zu den bereits vorgeschlagenen Ma�nahmen f�r die Schaffung einer generellen Ausnahme von F�rderkrediten bei der Berechnung der aufsichtsrechtlichen Verschuldungsquote einzusetzen. Zudem sollten die von den staatlichen F�rderbanken bereitgestellten Haftungsfreistellungen als Kreditrisikominderung durch Anpassung der entsprechenden europ�ischen Regelungen generell anerkannt werden.



Drucksache 206/1/20

... 4. Damit die staatlichen Hilfsma�nahmen eine noch gr��ere Wirkung entfalten k�nnen, bittet der Bundesrat die Bundesregierung, sich im weiteren Verhandlungsverlauf erg�nzend zu den bereits vorgeschlagenen Ma�nahmen f�r die Schaffung einer generellen Ausnahme von F�rderkrediten bei der Berechnung der aufsichtsrechtlichen Verschuldungsquote einzusetzen. Zudem sollten die von den staatlichen F�rderbanken bereitgestellten Haftungsfreistellungen als Kreditrisikominderung durch Anpassung der entsprechenden europ�ischen Regelungen generell anerkannt werden.



Drucksache 246/20

... "F�r die Berechnung des durchschnittlichen Entgelts je Arbeitsstunde bleiben Mutterschutzfristen, Freistellungen nach � 2, kurzzeitige Arbeitsverhinderungen nach � 2 des Pflegezeitgesetzes, Freistellungen nach � 3 des Pflegezeitgesetzes sowie die Einbringung von Arbeitsentgelt in und die Entnahme von Arbeitsentgelt aus Wertguthaben nach � 7b des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 246/20




Zweites Gesetz

2 Inhalts�bersicht

Artikel 1
�nderung des Infektionsschutzgesetzes

� 16
Allgemeine Ma�nahmen zur Verh�tung �bertragbarer Krankheiten.

� 17
Besondere Ma�nahmen zur Verh�tung �bertragbarer Krankheiten, Verordnungserm�chtigung.

� 30
Absonderung.

� 54a
Vollzug durch die Bundeswehr

� 54b
Vollzug durch das Eisenbahn-Bundesamt

Artikel 2
Weitere �nderung des Infektionsschutzgesetzes

Artikel 3
�nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

� 25
Ausnahmen von Pr�fungen bei Krankenhausbehandlungen, Verordnungserm�chtigung

� 26
Zusatzentgelt f�r Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 im Krankenhaus

Artikel 3a
�nderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 4
�nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

� 20i
Leistungen zur Verh�tung �bertragbarer Krankheiten, Verordnungserm�chtigung.

Artikel 5
�nderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

� 150a
Sonderleistung w�hrend der Coronavirus-SARS-CoV-2-Pandemie

Artikel 5a
�nderung des Familienpflegezeitgesetzes

� 16
Sonderregelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Artikel 5b
�nderung des Pflegezeitgesetzes

� 9
Sonderregelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Artikel 6
�nderung des Versicherungsvertragsgesetzes

Artikel 7
�nderung des Ergotherapeutengesetzes

Artikel 8
�nderung des Gesetzes �ber den Beruf des Logop�den

Artikel 9
�nderung des Pflegeberufegesetzes

Artikel 10
�nderung der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Pr�fungsverordnung

Artikel 11
�nderung des Transfusionsgesetzes

Artikel 12
�nderung des Gesetzes f�r mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

Artikel 13
(weggefallen)

Artikel 14
�nderung des Gesetzes �ber die Aus�bung der Zahnheilkunde

� 21
Inkrafttreten der Approbationsordnung f�r Zahn�rzte und Zahn�rztinnen und Au�erkrafttreten der Approbationsordnung f�r Zahn�rzte, �bergangsregelung

Artikel 15
�nderung der Approbationsordnung f�r Zahn�rzte und Zahn�rztinnen

Artikel 16
(weggefallen)

Artikel 17
�nderungen aus Anlass der Verschiebung des Geltungsbeginns der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Artikel 18
�nderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 19
�nderung des Psychotherapeutengesetzes

� 27
Abschluss von Ausbildungen.

Artikel 20
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten


 
 
 


Drucksache 88/20

... "� 26a Freistellung von Nachweis- und Erlaubnispflichten bei freiwilliger R�cknahme gef�hrlicher Abf�lle.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

� 7a
Chemikalien- und Produktrecht

� 9
Getrennte Sammlung und Behandlung von Abf�llen zur Verwertung.

� 9a
Vermischungsverbot und Behandlung gef�hrlicher Abf�lle

� 11
Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft f�r Bioabf�lle und Kl�rschl�mme.

� 21
Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen

� 23
Produktverantwortung

� 24
Anforderungen an Verbote, Beschr�nkungen, Kennzeichnungen, Beratung, Information und Obhutspflicht

� 25
Anforderungen an R�cknahme- und R�ckgabepflichten, die Wiederverwendung, die Verwertung und die Beseitigung der nach Gebrauch der Erzeugnisse entstandenen Abf�lle, Kostenbeteiligungen f�r die Reinigung der Umwelt - Obhutspflicht

� 26
Freiwillige R�cknahme, Wahrnehmung der Produktverantwortung

� 26a
Freistellung von Nachweis- und Erlaubnispflichten bei freiwilliger R�cknahme gef�hrlicher Abf�lle

� 62a
Informationspflicht der Lieferanten

Anlage 5
(zu � 6 Absatz 3) Beispiele f�r wirtschaftliche Instrumente und andere Ma�nahmen zur Schaffung von Anreizen f�r die Anwendung der Abfallhierarchie

Artikel 2
�nderung des Elektro- und Elektronikger�tegesetzes

Artikel 3
Folge�nderungen

Artikel 4
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

1. Gesamtergebnis

2. Vorgaben und Prozesse

a Vorgaben

b Prozesse

3. Erf�llungsaufwand f�r die B�rgerinnen und B�rger

4. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 11

Zu Nummer 22

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 30

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 32

Zu Nummer 33

5. Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu den aufgef�hrten Abfallfraktionen im Einzelnen:

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 27

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Nummer 31

Zu Nummer 34

Zu Nummer 32

VII. Weitere Kosten

1. Gesamtergebnis

2. Im Einzelnen

VIII. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Buchstabe b

Buchstabe c

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

5 Allgemeines

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu � 23

1. � 23 Absatz 1

2. � 23 Absatz 2

� 23
Absatz 2 Nummer 1

� 23
Absatz 2 Nummer 2

� 23
Absatz 2 Nummer 3

� 23
Absatz 2 Nummer 4

� 23
Absatz 2 Nummer 5

� 23
Absatz 2 Nummer 6

� 23
Absatz 2 Nummer 7

� 23
Absatz 2 Nummer 8

� 23
Absatz 2 Nummer 9

� 23
Absatz 2 Nummer 10

Zu � 24

� 24
Nummer 1

� 24
Nummer 2

� 24
Nummer 3

� 24
Nummer 4

� 24
Nummer 5

� 24
Nummer 6

� 24
Nummer 7

� 24
Nummer 8

� 24
Nummer 9

� 24
Nummer 10

Zu � 25

� 25
Absatz 1 Nummer 1

� 25
Absatz 1 Nummer 2

� 25
Absatz 1 Nummer 3

� 25
Absatz 1 Nummer 4

� 25
Absatz 1 Nummer 5

� 25
Absatz 1 Nummer 6

� 25
Absatz 1 Nummer 7

� 25
Absatz 1 Nummer 8

� 25
Absatz 1 Nummer 9

� 25
Absatz 2 Nummer 1

� 25
Absatz 2 Nummer 2

� 25
Absatz 2 Nummer 3

� 25
Absatz 2 Nummer 4

� 25
Absatz 2 Nummer 5

� 25
Absatz 2 Nummer 6

� 25
Absatz 2 Nummer 7

� 25
Absatz 2 Nummer 8

� 25
Absatz 2 Nummer 9

� 25
Absatz 2 Nummer 10

� 25
Absatz 2 Nummer 11

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 26

Zu Nummer 27

Zu Nummer 28

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Nummer 31

Zu Nummer 32

Zu Nummer 33

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 4890, BMU: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europ�ischen Union

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

11.2 Erf�llungsaufwand

11.3 Weitere Kosten

11.4 Umsetzung von EU-Recht

11.5. One in one out-Regel

11.6 Evaluation

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 7/20

... Die �nderung im jetzigen � 3 Absatz 1 Satz 2 (k�nftig Satz 3) THWG f�hrt allenfalls zu geringen Haushaltsausgaben. Die Anzahl der aus der o.a. �nderung resultierenden zus�tzlichen Freistellungsf�lle bzw. -zeitr�ume, f�r die eine Erstattung weitergew�hrten Arbeitsentgelts zu erfolgen hat, l�sst sich derzeit nicht bemessen, da sich die Auswirkungen der �nderung im jetzigen � 3 Absatz 1 Satz 2 (k�nftig Satz 3) auf die gegenw�rtige Praxis bei Freistellungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit hinreichender Bestimmtheit voraussagen lassen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 7/20




B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des THW-Gesetzes

� 1
Rechtsform, Aufgaben und Personal

� 1a
Einsatzkr�fte und Einrichtungen

� 1b
Forschung

� 2
Helferinnen und Helfer; Verordnungserm�chtigung

� 3
Ausgleichsanspr�che und soziale Sicherung.

� 4
Mitwirkung; Verordnungserm�chtigung

� 6
Geb�hren und Auslagen bei Amtshilfe; Verordnungserm�chtigung f�r Kostenerstattungen

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Nachhaltigkeitsaspekte

2. Demografische Auswirkungen

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

a Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

b Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

c Erf�llungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

L�nder und Kommunen

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu � 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 3

Zu � 1a

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 1b

Zu � 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 2

Zu � 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Absatz 1

Zu Satz 2 - neu -

Zu den S�tzen 3 bis 5

Zu Buchstabe c

Zu Absatz 2

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Satz 1

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Satz 3

Zu Buchstabe d

Zu Absatz 3

Zu Satz 3

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Absatz 8

Zu Buchstabe g

Zu Nummer 3

Zu � 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 4

Zu � 5

Zu Nummer 5

Zu � 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.