[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

25 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Grundversorgungsverordnungen"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 86/1/12

... Stromgrundversorgungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 86/1/12




1. Zu Artikel 1 Nummer 1 � 2 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 StromGVV , Artikel 2 Nummer 1 � 2 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 GasGVV

2. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - � 5 Absatz 3 Satz 01 - neu - StromGVV

3. Zu Artikel 2 Nummer 1a - neu - � 5 Absatz 3 Satz 01 - neu - GasGVV

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe c

Mustertarifblatt Strom

3 Erl�uterungen:

Mustertarifblatt Gas

3 Erl�uterungen:


 
 
 


Drucksache 86/12

... wird entsprechend angepasst. Gleichzeitig werden die in den Grundversorgungsverordnungen f�r die Bereiche Strom und Gas geregelten K�ndigungsfristen f�r den Grundversorgungsvertrag auf zwei Wochen verk�rzt. Verbraucher werden damit in die Lage versetzt, kurzfristig ihren Stromanbieter zu wechseln und g�nstigere Angebote einzelner Anbieter schneller zu nutzen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 86/12




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 1
�nderung der Stromgrundversorgungsverordnung

Artikel 2
�nderung der Gasgrundversorgungsverordnung

Artikel 3
�nderung der Stromnetzzugangsverordnung

Artikel 4
�nderung der Gasnetzzugangsverordnung

� 42a
Elektronischer Datenaustausch

Artikel 5
�nderung der Messzugangsverordnung

Artikel 6
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Sachverhalt, Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungsvorschl�ge

II. Verordnungserm�chtigung

III. Folgenabsch�tzung, Kosten, B�rokratiekosten, Erf�llungsaufwand

1. Finanzielle Auswirkungen auf die Haushalte

2. Kosten f�r die Wirtschaft und Preiswirkungen, Erf�llungsaufwand

3. B�rokratiekosten

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Artikel 1
(Stromgrundversorgungsverordnung)

Zu Nummer 1

Nummer 2

Zu Nummer 3

Buchstabe a

Buchstabe b

Artikel 2 Zu Nummer 1 (� 2)

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Artikel 3
(Stromnetzzugangsverordnung)

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Buchstabe a

Buchstabe b

Buchstabe c

Buchstabe d

Buchstabe e

Buchstabe f

Buchstabe g

Artikel 4
(Gasnetzzugangsverordnung)

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Artikel 5
(Messzugangsverordnung)

Artikel 6
(Inkrafttreten)

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2019: Zweite Verordnung zur �nderung von Verordnungen auf dem Gebiet des Energiewirtschaftsrechts


 
 
 


Drucksache 86/12 (Beschluss)

... Stromgrundversorgungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 86/12 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 1 � 2 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 StromGVV , Artikel 2 Nummer 1 � 2 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 GasGVV

2. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - � 5 Absatz 3 Satz 01 - neu - StromGVV

3. Zu Artikel 2 Nummer 1a - neu - � 5 Absatz 3 Satz 01 - neu - GasGVV

Zu Ziffer 1 und 2:

Zu Ziffer 3:


 
 
 


Drucksache 306/06

... Stromgrundversorgungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 306/06




A. Zielsetzung

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Haushalte

Verordnung

Verordnung

Artikel 1
Verordnung �ber Allgemeine Bedingungen f�r die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizit�t aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV)

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

� 1
Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen

� 2
Vertragsschluss

� 3
Ersatzversorgung

Teil 2
Versorgung

� 4
Bedarfsdeckung

� 5
Art der Versorgung

� 6
Umfang der Grundversorgung

� 7
Erweiterung und �nderung von Kundenanlagen und Verbrauchsger�ten; Mitteilungspflichten

Teil 3
Aufgaben und Rechte des Grundversorgers

� 8
Messeinrichtungen

� 9
Zutrittsrecht

� 10
Vertragsstrafe

Teil 4
Abrechnung der Energielieferung

� 11
Ablesung

� 12
Abrechnung

� 13
Abschlagszahlungen

� 14
Vorauszahlungen

� 15
Sicherheitsleistung

� 16
Rechnungen und Abschl�ge

� 17
Zahlung, Verzug

� 18
Berechnungsfehler

Teil 5
Beendigung des Grundversorgungsverh�ltnisses

� 19
Unterbrechung der Versorgung

� 20
K�ndigung

� 21
Fristlose K�ndigung

Teil 6
Schlussbestimmungen

� 22
Gerichtsstand

� 23
�bergangsregelung

Artikel 2
Verordnung �ber Allgemeine Bedingungen f�r die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung GasGVV)

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

� 1
Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen

� 2
Vertragsschluss

� 3
Ersatzversorgung

Teil 2
Versorgung

� 4
Bedarfsdeckung

� 5
Art der Versorgung

� 6
Umfang der Grundversorgung

� 7
Erweiterung und �nderung von Anlagen und Verbrauchsger�ten; Mitteilungspflichten

Teil 3
Aufgaben und Rechte des Grundversorgers

� 8
Messeinrichtungen

� 9
Zutrittsrecht

� 10
Vertragsstrafe

Teil 4
Abrechnung der Energielieferung

� 11
Ablesung

� 12
Abrechnung

� 13
Abschlagszahlungen

� 14
Vorauszahlungen

� 15
Sicherheitsleistung

� 16
Rechnungen und Abschl�ge

� 17
Zahlung, Verzug

� 18
Berechnungsfehler

Teil 5
Beendigung des Grundversorgungsverh�ltnisses

� 19
Unterbrechung der Versorgung

� 20
K�ndigung

� 21
Fristlose K�ndigung

Teil 6
Schlussbestimmungen

� 22
Gerichtsstand

� 23
�bergangsregelung

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeines

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

4 Vorbemerkung

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu � 11

Zu � 12

Zu � 13

Zu � 14

Zu � 15

Zu � 16

Zu � 17

Zu � 18

Zu � 19

Zu � 20

Zu � 21

Zu � 23

Zu Artikel 2

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu � 11

Zu � 12

Zu � 13

Zu � 14

Zu � 15

Zu � 20

Zu � 21

Zu � 23

Zu Artikel 3

C. Kosten


 
 
 


Drucksache 343/11 PDF-Dokument



Drucksache 441/15 PDF-Dokument



Drucksache 543/15 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.