[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

4 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Habitat- und der"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 16/14

... en und erneuerbaren Energien, und sie werden durch den Vorschlag der Kommission f�r eine Richtlinie �ber die maritime Raumordnung erg�nzt. Allerdings sollte dieser Arbeitsbereich untersuchen, ob sektorspezifische Durchf�hrungsleitlinien, �hnlich den bereits f�r die Windenergie ausgearbeiteten Leitlinien, zur Erg�nzung der Habitat- und der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 16/14




1. Beitrag zu BESCH�FTIGUNGS-, INNOVATIONS-, KLIMASCHUTZ-UND ENERGIEZIELEN

2. AKTUELLER STAND der Erneuerbaren Energien aus dem MEER

3. VORHANDENE Unterst�tzung

4. VERBLEIBENDE Herausforderungen

5. Aktionsplan f�r MEERESENERGIE

5.1. Erste Stufe des Ma�nahmenplans 2014-2016

i. Forum zum Thema Meeresenergie

a Arbeitsbereich Technologien und Ressourcen

b Arbeitsbereich Verwaltung und Finanzen

c Arbeitsbereich Umweltschutz

ii. Strategischer Fahrplan f�r die Meeresenergie

5.2. Zweite Stufe des Ma�nahmenplans 2017-2020

iii. Europ�ische Industrieinitiative

iv. Sektorspezifische Leitlinien f�r die Umsetzung der einschl�gigen Rechtsvorschriften

6. BESTANDSAUFNAHME der Fortschritte

7. Schlussfolgerung

8. Anhang 1: �bersicht �ber die vorgeschlagenen Massnahmen


 
 
 


Drucksache 446/07

... 79. weist auf die M�glichkeiten hin, die gem�� der Richtlinie �ber Umwelthaftung10 im Hinblick auf die Anwendung des Verursacherprinzips bestehen, und fordert die Mitgliedstaaten nachdr�cklich auf, diese M�glichkeiten zur Finanzierung von Ma�nahmen zu nutzen, die einen Beitrag zur Erreichung von Umweltzielen, einschlie�lich der Ziele der Habitat- und der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 446/07




Politikbereich 1 � Biologische Vielfalt und die Europ�ische Union

Wichtigste Lebensr�ume und Arten Ziel 1

Sonstige Landstriche und sonstige Meeresumwelt Ziele 2 und 3

Regionale und territoriale Raumplanung Ziel 4

Invasive gebietsfremde Arten und gebietsfremdes Erbgut Ziel 5

Politikbereich 2 � Die Europ�ische Union und die weltweite Biologische Vielfalt

Internationales Regierungshandeln Ziel 6

Au�enhilfe Ziel 7

Handel Ziel 8

Politikbereich 3 � Biologische Vielfalt und Klimawandel

Klimawandel Ziel 9

Politikbereich 4 � Die Wissensgrundlage

Wissen Ziel 10

Unterst�tzende Massnahmen

3 Finanzierung

St�rkung der Entscheidungsfindung

3 Partnerschaften

Verbesserung des Kenntnisstands, Sensibilisierung und Partizipation

�berwachung, Bewertung und �berpr�fung


 
 
 


Drucksache 924/06

... 11. stellt fest, dass die Mitgliedstaaten die Einhaltung der geltenden Meereskomponenten des Netzes Natura 2000 aufgeschoben haben; fordert die Mitgliedstaaten auf, in �bereinstimmung mit der Habitat- und der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 924/06




Festlegung der richtigen Zielebene

Finanzielle Anliegen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Zusammenhang mit �bereinkommen und Drittl�ndern


 
 
 


Drucksache 133/16 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.