[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

16 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Pauschalbeitrag"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 57/15

... Die RV-Wehr- und Zivildienstpauschalbeitragsverordnung vom 21. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3831), die zuletzt durch � 22 Absatz 9 des Gesetzes vom 12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2861) ge�ndert worden ist, wird wie folgt ge�ndert:



Drucksache 207/15

... enth�lt zudem in Artikel 20 Absatz 5 ein Wahlrecht in Bezug auf Institute mit einer Bilanzsumme von bis zu 3 Milliarden Euro. Hiernach k�nnen die Mitgliedstaaten auch f�r diese Institute die Anwendung des Pauschalbeitragssystems vorsehen. Dieses Wahlrecht ist auf nationaler Ebene auszu�ben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 207/15




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

� 1
Jahresbeitr�ge f�r bestimmte Wertpapierfirmen und f�r Unionszweigstellen

� 2
Jahresbeitr�ge kleiner Institute

� 3
J�hrliche Grundbeitr�ge nach der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2015/63

� 4
Risikofelder und Risikoindikatoren nach Artikel 6 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2015/63

� 5
Von der Abwicklungsbeh�rde zu bestimmende zus�tzliche Risikoindikatoren

� 6
Mitteilungspflichten

� 7
Sonderbeitr�ge f�r bestimmte Wertpapierfirmen und f�r Unionszweigstellen

� 8
�bergangsregelung

� 9
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten Keine. 6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 3229: Entwurf einer Verordnung zur �nderung der Verordnung �ber die Erhebung der Beitr�ge zum Restrukturierungsfonds f�r Kreditinstitute (Restrukturierungsfonds-Verordnung)

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

a Inhalt des Regelungsvorhabens

b Erf�llungsaufwand

i. Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

ii. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

iii. Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung


 
 
 


Drucksache 351/12

... 4. der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 351/12




� 6
Versorgung bei Versetzung in den Ruhestand nach � 2 Absatz 1 Satz 1

� 7
Versorgung bei Versetzung in den Ruhestand nach � 2 Absatz 1 Satz 2

� 4
Versetzung in den Ruhestand

Artikel 3a
Gesetz zur �bertragung von Aufgaben der Bundeswehrverwaltung auf neue Beh�rden der Personalmanagementorganisation der Bundeswehr (Wehrverwaltungsaufgaben�bertragungsgesetz - WVwA�G)

� 1
Bundesamt f�r das Personalmanagement der Bundeswehr

� 2
Karrierecenter der Bundeswehr


 
 
 


Drucksache 466/12

... Zu gg) - Nummer 9 (RV-Pauschalbeitragsverordnung)

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 466/12




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Nichtanwendung von Ma�gaben des Einigungsvertrages

Artikel 2
�nderung des Gesetzes �ber Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken

� 83

Artikel 3
�nderung der Verordnung �ber Allgemeine Bedingungen f�r die Versorgung mit Wasser

Artikel 4
�nderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 5
�nderung des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 6
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 7
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Anlass und Ziel des Gesetzesvorhabens

1. Anlass

2. Ziel

II. Gegenstand, Methode und Wirkung der Rechtsbereinigung

1. Gegenstand

2. Methode

3. Wirkung

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und mit v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu 1. - Kapitel II, Sachgebiet B: Verwaltung, Abschnitt III Nummer 2 Personenstandsgesetz

Zu 2. - Kapitel III

Zu 3. - Kapitel IV, Sachgebiet B: Haushalts- und Finanzwesen, Abschnitt III

Zu 4. - Kapitel V

Zu 5. - Kapitel VI, Sachgebiet A: Bodennutzung und Tierhaltung, Veterin�rwesen, Abschnitt III

Zu 6. Kapitel VIII

Zu 7. - Kapitel X

Zu 8. - Kapitel XI

Zu 9. - Kapitel XII, Sachgebiet E: Chemikalienrecht, Abschnitt III Nummer 1 Chemikaliengesetz

Zu 10. - Kapitel XIII

Zu 11. - Kapitel XVI

Zu 12. - Kapitel XVII

Zu 13. - Kapitel XIX

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2018: Gesetz �ber die weitere Bereinigung von �bergangsrecht aus dem Einigungsvertrag


 
 
 


Drucksache 315/11

... Aufhebung der RV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 315/11




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand

Artikel 3

Artikel 4
Nummern 4, 7, 8 und 13

Artikel 4
Nummer 11 und 12

Artikel 4
Nummer 27 und 28

Artikel 5
Nummer 1 und 2

Artikel 14

2. Vollzugsaufwand

E. Sonstige Kosten

F. Bürokratiekosten

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 2
Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 3
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 4
Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

� 118a
Anpassungsmitteilung

� 172a
Beitragszuschüsse des Arbeitgebers für Mitglieder berufsständischer Versorgungseinrichtungen

Artikel 5
Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch

Anlage 1
(zu � 114) Gewerbliche Berufsgenossenschaften

Artikel 6
Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 7
Änderung des Aufwendungsausgleichsgesetzes

Artikel 8
Änderung des Sozialgerichtsgesetzes

� 208
Ehrenamtliche Richter, die vor dem 1. Januar 2012 nach � 23 Absatz 1 Satz 2 als Mitglieder des Ausschusses der ehrenamtlichen Richter gewählt worden sind, bleiben bis zum Ende der für sie geltenden Wahlperiode im Amt.

Artikel 9
Änderung des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz

Artikel 10
Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

� 3a
Dienstleistungen für Bundesbehörden

Artikel 11
Änderung des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte

� 62
Dateien beim Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung

� 107a
Ausfertigung von Einkommensteuerbescheiden

Artikel 12
Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 13
Änderung des Zweiten Gesetzes über die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 14
Änderung des Entschädigungsrentengesetzes

Artikel 15
Änderung der Beitragsverfahrensverordnung

Artikel 16
Änderung der Datenerfassungs- und �übermittlungsverordnung

Artikel 17
Weitere Änderung der Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung

Artikel 18
Änderung der Zweiten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung

Artikel 19
Änderung der Datenabgleichsverordnung

Artikel 20
Änderung der Renten Service Verordnung

Artikel 21
Aufhebung der RV-Pauschalbeitragsverordnung

Artikel 22
Aufhebung der Verordnung über die Erstattung einigungsbedingter Leistungen an die Träger der allgemeinen Rentenversicherung

Artikel 23
Inkrafttreten

2 Begründung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 26

Zu Nummer 27

Zu Nummer 28

Zu Nummer 29

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 7

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Artikel 8

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 10

Zu Artikel 9

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Artikel 12

Zu Artikel 13

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 2

Zu Artikel 14

Zu Artikel 15

Zu Nummer 1

Zu Artikel 16

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Nummer 3

Zu Artikel 17

Zu Nummer 1

Zu Artikel 18

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 2

Zu Artikel 19

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 4

Zu Artikel 20

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 21

Zu Artikel 22

Zu Artikel 23

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 1676: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze


 
 
 


Drucksache 758/10

... gem�� � 37 Absatz 4 BHO teile ich mit, dass das Bundesministerium der Finanzen auf Antrag des Bundesministeriums f�r Familie, Senioren, Frauen und Jugend seine Einwilligung nach Artikel 112 GG erteilt hat, bei Kapitel 1704 Titel 423 38 eine �berplanm��ige Ausgabe bis zur H�he von 37.744 T€ zu leisten. Die �berplanm��ige Ausgabe wird wegen einer h�heren Zahl von Zivildienstleistenden zur Zahlung von Beitr�gen zur gesetzlichen Rentenversicherung nach der RV Wehr- und Zivildienstpauschalbeitragsverordnung sowie zur Arbeitslosenversicherung nach der Gesamtbeitragsverordnung ben�tigt.



Drucksache 401/09 (Beschluss)

Zweite Verordnung zur �nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 401/09 (Beschluss)




Zu Artikel 1 Nummer 7


 
 
 


Drucksache 401/09

Zweite Verordnung zur �nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 401/09




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
�nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

� 6
Ber�cksichtigung des zus�tzlichen Beitragssatzes

� 7
Abrechnungszeitr�ume bis 2008

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Entwurf einer Zweiten Verordnung zur �nderung der Verordnung �ber die pauschale Berechnung und die Zahlung der Beitr�ge zur gesetzlichen Krankenversicherung und zur sozialen Pflegeversicherung f�r die Dauer einer fortbestehenden Mitgliedschaft bei Wehrdienst, Zivildienst oder Grenzschutzdienst (KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung)


 
 
 


Drucksache 401/1/09

Zweite Verordnung zur �nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 401/1/09




Zu Artikel 1 Nummer 7


 
 
 


Drucksache 564/07

... Eine geringf�gige Besch�ftigung oder T�tigkeit liegt vor, wenn das Arbeitsentgelt die festgeschriebene Entgeltgrenze von 400 Euro monatlich regelm��ig nicht �bersteigt. F�r geringf�gig Besch�ftigte ohne Verzicht auf die Versicherungsfreiheit hat der Arbeitgeber einen Pauschalbeitrag in H�he von 15 Prozent (bei einer Besch�ftigung au�erhalb von Privathaushalten) bzw. 5 Prozent (bei einer Besch�ftigung im Privathaushalt) des Arbeitsverdienstes zu entrichten. Hieraus erh�lt der Arbeitnehmer bei einer sp�teren Rentengew�hrung Zuschl�ge an Entgeltpunkten sowie in begrenztem Umfang Wartezeitmonate. Der Arbeitnehmer kann aber auch auf die Versicherungsfreiheit verzichten und den Pauschalbeitrag des Arbeitgebers um einen eigenen Beitrag von 4,9 Prozent (au�erhalb von Privathaushalten) bzw. 14,9 Prozent (im Privathaushalt) aufstocken. Damit erwirbt er volle Leistungsanspr�che in der gesetzlichen Rentenversicherung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 564/07




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur �nderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift �ber die Statistik in der Rentenversicherung RSVwV

Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur �nderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift �ber die Statistik in der Rentenversicherung RSVwV

2 I.

2 II.

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu I.

Zu Nr. 1

Zu Nr. 1

Zu Buchstabe a

Zu den Buchstabe n

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Nr. 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Buchstabe i

Zu Buchstabe j

Zu Buchstabe k

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Nr. 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nr. 6

Zu Nr. 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nr. 8

Zu Buchstabe a

Zu den Buchstabe n

Zu Buchstabe g

Zu Nr. 9

Zu Nr. 10

Zu Buchstabe g

Zu Nr. 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu den Buchstabe n

Zu den Buchstabe n

Zu Buchstabe i

Zu Buchstabe j

Zu Buchstabe k

Zu Buchstabe m

Zu Buchstabe n

Zu Nr. 12

Zu Nr. 13

Zu Nr. 14

Zu den Buchstabe n

Zu Buchstabe e

Zu Nr. 15

Zu Nr. 16

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu den Buchstabe n

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Nr. 17

Zu Nr. 19

Zu Nr. 21

Zu Nr. 22

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nr. 23

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nr. 24

Zu Nr. 25

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

C. Finanzielle Auswirkungen

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur �nderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift �ber die Statistik in der Rentenversicherung (RSVwV)


 
 
 


Drucksache 75/07

... �nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 75/07




Erl�uterung zum Tagesordnungspunkt 2 :

Das Gesetz sieht insbesondere folgende Ma�nahmen vor:

Versicherungsschutz f�r alle und bessere Leistungen f�r GKV-Versicherte

Mehr Wettbewerb der Leistungserbringer durch gr��ere Vertragsfreiheit f�r Krankenkassen

Neues Verg�tungssystem in der ambulanten Versorgung

Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung

Grundlegende Reform und Neuordnung der Institutionen

Einrichtung eines Gesundheitsfonds

Initiativgesetz des Bundestages Gesetz zur St�rkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung GKV-Wettbewerbsst�rkungsgesetz - GKV-WSG

Artikel 1
�nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 2
Weitere �nderungen des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 2a
�nderung des GKV-Solidarit�tsst�rkungsgesetzes

Artikel 3
�nderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 4
�nderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 5
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 7
�nderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 8
�nderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 9
Weitere �nderungen des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 10
�nderung des Zw�lften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 11
�nderung der Reichsversicherungsordnung

Artikel 12
�nderung des Gesetzes �ber die Sozialversicherung der selbstst�ndigen K�nstler und Publizisten

Artikel 13
�nderung des Bundesversorgungsgesetzes

Artikel 14
�nderung des Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 15
�nderung des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989)

Artikel 16
Weitere �nderungen des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989)

Artikel 17
�nderung des Gesetzes �ber die Alterssicherung der Landwirte

Artikel 18
�nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 19
�nderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 20
�nderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 21
�nderung der Zulassungsverordnung f�r Vertrags�rzte

Artikel 22
�nderung der Zulassungsverordnung f�r Vertragszahn�rzte

Artikel 23
�nderung der Ausschussmitglieder-Verordnung

Artikel 24
�nderung der Schiedsamtsverordnung

Artikel 25
�nderung der Wirtschaftlichkeitspr�fungs-Verordnung

Artikel 25a
Weitere �nderung der Wirtschaftlichkeitspr�fungs-Verordnung

Artikel 26
�nderung der Datenerfassungs- und �bermittlungsverordnung

Artikel 27
�nderung der Beitragsverfahrensverordnung

Artikel 28
�nderung der Verordnung �ber die

Artikel 29
�nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Artikel 30
�nderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 31
�nderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung

Artikel 32
�nderung der Arzneimittelpreisverordnung

Artikel 33
Weitere �nderung der Arzneimittelpreisverordnung

Artikel 34
�nderung der Bet�ubungsmittel-Verschreibungsverordnung

Artikel 35
�nderung der Apothekenbetriebsordnung

Artikel 36
�nderung des Apothekengesetzes

Artikel 37
�nderung der Schiedsstellenverordnung

Artikel 38
�nderung der Risikostruktur-Ausgleichsverordnung

Artikel 39
�nderung des Gesetzes zu �bergangsregelungen zur Neuorganisation der vertrags�rztlichen Selbstverwaltung und Organisation der Krankenkassen

Artikel 40
Aufhebung des Gesetzes zur Stabilisierung des Mitgliederkreises von Bundesknappschaft und See-Krankenkasse

Artikel 41
�nderung des Aufwendungsausgleichsgesetzes

Artikel 42
�nderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 43
�nderung des Gesetzes �ber den Versicherungsvertrag

Artikel 44
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 45
�nderung der Kalkulationsverordnung

Artikel 45a
�nderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 46
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 554/07

... (9) Die RV-Wehr- und Zivildienstpauschalbeitragsverordnung vom 21. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3831), zuletzt ge�ndert durch Artikel 74 des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I S.



Drucksache 142/06

... � Der Pauschalbeitragssatz f�r geringf�gig Besch�ftigte wird von derzeit 25 % auf 30 % angehoben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 142/06




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Sonstige Kosten

Gesetzentwurf

Artikel 1
�nderung des Bundessonderzahlungsgesetzes

Artikel 2
�nderung des Finanzausgleichsgesetzes

Artikel 3
�nderung des Umsatzsteuergesetzes

Artikel 4
�nderung des Versicherungsteuergesetzes

Artikel 5
�nderung des Gesetzes �ber die Deutsche

Artikel 6
�nderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 7
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 8
�nderung der Arbeitsentgeltverordnung

Artikel 9
�nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 10
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 11
�nderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 12
�nderung des Regionalisierungsgesetzes

Artikel 13
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

1. Finanzpolitische Ausgangslage

2. Konzeption der Bundesregierung

3. Schwerpunkte des Haushaltsbegleitgesetzes

4. Kosten- und Preiswirkungen

5. Verwaltungs- und Vollzugsaufwand

6. Auswirkungen auf L�nder und Gemeinden

7. Finanzielle Auswirkungen

8. Gleichstellungspolitische Relevanzpr�fung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

3 Allgemeines

1. Ziel und Wirkung des Gesetzes

1.1 Ausgangslage

1.2 K�rzung der Sonderzahlung in den Jahren 2006 bis 2010

1.3 Abschaffung der Sonderzahlung f�r Mitglieder der Bundesregierung

1.4 Klarstellende Regelungen

1.5 Sonstiges

2. Ber�cksichtigung verfassungsrechtlicher Aspekte

3. Stellungnahme der Gewerkschaften im Rahmen des Beteiligungsverfahrens

Begr�ndung

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2a

Zu Nummer 2b

Zu Nummer 2c

Zu Nummer 3a

Zu Nummer 3b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5a

Zu Nummer 5b

Zu Artikel 2

3 Allgemeines

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu den Nummern 3 bis 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 3

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 10

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 13


 
 
 


Drucksache 141/06

... � Der Pauschalbeitragssatz f�r geringf�gig Besch�ftigte wird von derzeit 25 Prozent auf 30 Prozent angehoben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 141/06




1. Wachstumsorientierte Haushaltspolitik: Sanieren, Reformieren, Investieren

1.1 Gesamtwirtschaftliche Entwicklung 2005 bis 2009

1.2 Ausgangslage f�r den Bundeshaushalt 2006

1.3 Bundeshaushalt 2006 und Finanzplan bis 2009

Konjunkturgerechte Konsolidierung auf der Ausgaben- und Einnahmenseite

Wachstum durch Innovationen und Investitionen

Unterst�tzung der Wachstumsimpulse durch verbesserte Rahmenbedingungen

2. Die Eckwerte des Bundeshaushalts 2006 und des Finanzplans 2005 bis 2009

Tabelle

3. Die Ausgaben des Bundes

3.1 �berblick

3.2 Aufteilung und Erl�uterung der Ausgaben nach Aufgabenbereichen

3.2.1 Soziale Sicherung

Tabelle

3.2.2 Verteidigung

3.2.3 Ern�hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

3.2.4 Wirtschaftsf�rderung

3.2.5 Verkehr

3.2.6 Bauwesen

3.2.8 Umweltschutz

3.2.9 Sport

3.2.10 Innere Sicherheit, Zuwanderung

3.2.11 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

3.2.12 Allgemeine Finanzwirtschaft

Tabelle

3.3. Die konsumtiven und investiven Ausgaben des Bundes

3.3.1. �berblick

3.3.2. Konsumtive Ausgaben

3.3.3. Investive Ausgaben

Tabelle

Tabelle

Tabelle

3.4. Die Finanzhilfen des Bundes

3.5. Die Personalausgaben des Bundes

3.6 Die Modernisierung der Bundesverwaltung

4. Die Einnahmen des Bundes

4.1 �berblick

4.2 Steuereinnahmen

4.2.1 Steuerpolitik: R�ckblick

Tabelle

4.2.2 Ergebnisse der Steuersch�tzung

Tabelle

4.2.3 Steuerpolitik: Vorschau Sanieren, Reformieren und Investieren

4.3. Sonstige Einnahmen

4.3.1. �berblick

4.3.2 Privatisierungspolitik

Tabelle

4.3.3 Immobilienverwaltung und -verwertung

Tabelle

4.3.4. Gewinne der Deutschen Bundesbank und Europ�ischen Zentralbank

4.4. Kreditaufnahme

Tabelle

5. Die Finanzbeziehungen des Bundes zu anderen �ffentlichen Ebenen

5.1. Die Finanzbeziehungen zwischen EU und Bund

Tabelle

5.2. Aufteilung des Gesamtsteueraufkommens

5.2.1. Aufteilung des Umsatzsteueraufkommens

5.2.2. Horizontale Umsatzsteuerverteilung, L�nderfinanzausgleich, Bundeserg�nzungszuweisungen

5.3. Die Leistungen des Bundes an inter- und supranationale Organisationen ohne Beitr�ge an den EU-Haushalt

6. Ausblick auf Entwicklungen des Bundeshaushalts jenseits des Finanzplanungszeitraums

6.1. Zinsausgaben

6.2. Sonderverm�gen

6.3. Versorgungsleistungen

Tabelle

6.4. Gew�hrleistungen

6.5. Private Vorfinanzierung �ffentlicher Bauma�nahmen

6.6. Verpflichtungserm�chtigungen

7. Projektion der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland bis 2009

7.1. Kurzfristige Wirtschaftsentwicklung

7.2. Ausblick f�r 2006

Tabelle

7.3. Produktionspotential und mittelfristiges Wachstum

7.4. Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen

7.5. Ergebnisse

Tabelle

Tabelle


 
 
 


Drucksache 755/06

... �nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 755/06




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Kosten- und Preiswirkungsklausel

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 2
Weitere �nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 3
�nderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 4
�nderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 5
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 7
�nderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 8
�nderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 9
Weitere �nderungen des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 10
�nderung des Zw�lften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 11
�nderung der Reichsversicherungsordnung

Artikel 12
�nderung des Gesetzes �ber die Sozialversicherung der selbst�ndigen K�nstler und

Artikel 13
�nderung des Bundesversorgungsgesetzes

Artikel 14
�nderung des Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 15
�nderung des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 16
Weitere �nderung des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 17
�nderung des Gesetzes �ber die Alterssicherung der Landwirte

Artikel 18
�nderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 19
�nderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 20
�nderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 21
�nderung der Zulassungsverordnung f�r Vertrags�rzte

Artikel 22
�nderung der Zulassungsverordnung f�r Vertragszahn�rzte

Artikel 23
�nderung der Ausschussmitglieder-Verordnung

Artikel 24
�nderung der Schiedsamtsverordnung

Artikel 25
�nderung der Wirtschaftlichkeitspr�fungs-Verordnung

Artikel 26
�nderung der Datenerfassungs- und -�bermittlungsverordnung

Artikel 27
�nderung der Beitragsverfahrensverordnung

Artikel 28
�nderung der Verordnung �ber die Erstattung einigungsbedingter Leistungen an die Tr�ger der allgemeinen Rentenversicherung

Artikel 29d
�nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung

Artikel 30
�nderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 31
�nderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung

Artikel 32
�nderung der Arzneimittelpreisverordnung

Artikel 33
Weitere �nderung der Arzneimittelpreisverordnung

Artikel 34
�nderung der Bet�ubungsmittel-Verschreibungsverordnung

Artikel 35
�nderung der Apothekenbetriebsordnung

Artikel 36
�nderung des Apothekengesetzes

Artikel 37
�nderung der Schiedsstellenverordnung

Artikel 38
�nderung der Risikostruktur-Ausgleichsverordnung

Artikel 39
�nderung des Gesetzes zu �bergangsregelungen zur Neuorganisation der vertrags�rztlichen Selbstverwaltung und Organisation der Krankenkassen

Artikel 40
Aufhebung des Gesetzes zur Stabilisierung des Mitgliederkreises von Bundesknappschaft und See-Krankenkasse

Artikel 41
�nderung des Aufwendungsausgleichsgesetzes

Artikel 42
�nderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 43
�nderung des Gesetzes �ber den Versicherungsvertrag

Artikel 44
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 45
�nderung der Kalkulationsverordnung

Artikel 46
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 87/05

�nderung der KV-IPV-Pauschalbeitragsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 87/05




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Sonstige Kosten

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Bundesgrenzschutzgesetzes

Artikel 2
�nderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes

Artikel 3
�nderung des BND-Gesetzes

Artikel 4
�nderung des Sicherheits�berpr�fungsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes

Artikel 6
�nderung des Bundesbeamtengesetzes

Artikel 7
�nderung des Bundespolizeibeamtengesetzes

Artikel 8
�nderung des Beamtenversorgungsgesetzes

Artikel 9
�nderung des Bundesbesoldungsgesetzes

Artikel 10
�nderung des Bundesreisekostengesetzes

Artikel 11
�nderung des Bundespersonalvertretungsgesetzes

Artikel 12
�nderung des Melderechtsrahmengesetzes

Artikel 13
�nderung des Passgesetzes

Artikel 14
�nderung des Apothekengesetzes

Artikel 15
�nderung des Bet�ubungsmittelgesetzes

Artikel 16
�nderung des Grundstoff�berwachungsgesetzes

Artikel 17
�nderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 18
�nderung des Rettungsassistentengesetzes

Artikel 19
�nderung des Lebensmittel- und Bedarfsgegenst�ndegesetzes

Artikel 20
�nderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes

Artikel 21
�nderung des Baugesetzbuchs

Artikel 22
�nderung des Bundeskriminalamtgesetzes

Artikel 23
�nderung des Aufenthaltsgesetzes

Artikel 24
�nderung des azr-gesetzes

Artikel 25
�nderung des Freiz�gigkeitsgesetzes\/EU

Artikel 26
�nderung des Zollfahndungsdienstgesetzes

Artikel 27
�nderung der Abgabenordnung

Artikel 28
�nderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 29
�nderung des Grundsteuergesetzes

Artikel 30
�nderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes

Artikel 31
�nderung des Zollverwaltungsgesetzes

Artikel 32
�nderung des Buchpreisbindungsgesetzes

Artikel 33
�nderung des Gastst�ttengesetzes

Artikel 34
�nderung des Waffengesetzes

Artikel 35
�nderung des Sprengstoffgesetzes

Artikel 36
�nderung des Au�enwirtschaftsgesetzes

Artikel 37
�nderung des Bundesberggesetzes

Artikel 38
�nderung des Milch- und Margarinegesetzes

Artikel 39
�nderung des Bundeswaldgesetzes

Artikel 40
�nderung des Bundesnaturschutzgesetzes

Artikel 41
�nderung des Ger�te- und Produktsicherheitsgesetzes

Artikel 42
�nderung des Berufsbildungsgesetzes

Artikel 43
�nderung des Bundesversorgungsgesetzes

Artikel 44
�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes

Artikel 45
�nderung des Fahrlehrergesetzes

Artikel 46
�nderung des Gefahrgutbef�rderungsgesetzes

Artikel 47
�nderung des Verkehrssicherstellungsgesetzes

Artikel 48
�nderung des Seeaufgabengesetzes

Artikel 49
�nderung des Luftverkehrsgesetzes

Artikel 50
�nderung des Luftsicherheitsgesetzes

Artikel 51
�nderung der Bundeswahlordnung

Artikel 52
�nderung der Europawahlordnung

Artikel 53
�nderung der Verordnung �ber den Besitznachweis f�r Orden und Ehrenzeichen und den Nachweis von Verwundungen und Entsch�digungen

Artikel 54
�nderung der Sicherheits�berpr�fungsfeststellungsverordnung

Artikel 55
Aufhebung der Verordnung �ber die �bertragung von Grenzschutzaufgaben auf die Zollverwaltung

Artikel 56
�nderung der Bundesgrenzschutz-Laufbahnverordnung

� 2
Laufbahnen, �mter

Artikel 57
�nderung der Verordnung zur Festsetzung des Ausgleichs f�r die Erf�llung bahnpolizeilicher Aufgaben des Bundesgrenzschutzes

Artikel 58
�nderung der Elternzeitverordnung

Artikel 59 �nderung der Verordnung zu � 1 Abs. 1 des Bundespolizeibeamtengesetzes

Artikel 60
�nderung der Verordnung �ber Ausnahmen von Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes f�r jugendliche Polizeivollzugsbeamte im Bundesgrenzschutz

Artikel 61
�nderung der Verordnung �ber die Ausbildung und Pr�fung f�r den mittleren Polizeivollzugsdienst im Bundesgrenzschutz

Artikel 62
�nderung der Verordnung �ber die Ausbildung und Pr�fung f�r den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Bundesgrenzschutz

Artikel 63
�nderung der Verordnung �ber die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes beim Deutschen Bundestag

Artikel 64
�nderung der Verordnung �ber die Laufbahnen des kriminalpolizeilichen Vollzugsdienstes des Bundes

Artikel 65
�nderung der Bundeslaufbahnverordnung

Artikel 66 �nderung der Verordnung �ber die einmalige Unfallentsch�digung nach � 43 Abs. 3 des Beamtenversorgungsgesetzes

Artikel 67 �nderung der Verordnung zu � 82 des Bundesdisziplinargesetzes

Artikel 68
�nderung der Erschwerniszulagenverordnung

Artikel 69
�nderung der Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz

Artikel 70
�nderung der AMG-Zivilschutzausnahmeverordnung

Artikel 71
�nderung der Kaliumiodidverordnung

Artikel 72
�nderung der Approbationsordnung f�r �rzte

Artikel 73
�nderung der Ausbildungs- und Pr�fungsordnung f�r Logop�den

Artikel 74
�nderung der Ausbildungs- und Pr�fungsverordnung f�r Orthoptistinnen und Orthoptisten

Artikel 75
�nderung der Fleisch-Verordnung

Artikel 76
�nderung der Asylzust�ndigkeitsbestimmungsverordnung

Artikel 77
�nderung der AZRG-Durchf�hrungsverordnung

Artikel 78
�nderung der Aufenthaltsverordnung

Artikel 79
�nderung der Soldatenlaufbahnverordnung

Artikel 80
�nderung der Hauptzollamtszust�ndigkeitsverordnung

Artikel 81
�nderung der Kraftfahrzeugsteuer-Durchf�hrungsverordnung

Artikel 82
�nderung der Mineral�lbewirtschaftungs-Entwurf

Artikel 83
�nderung der Verordnung �ber brennbare Fl�ssigkeiten

Artikel 84
�nderung der Getr�nkeschankanlagenverordnung

Artikel 85
�nderung der Bewachungsverordnung

Artikel 86
�nderung der Hufbeschlagverordnung

Artikel 87
�nderung der Hundeverbringungs- und -einfuhrverordnung

Artikel 88
�nderung der Binnenmarkt-Tierseuchenschutz-Entwurf

Artikel 89
�nderung der Bundesministerium des Innern - Arbeitsschutzgesetzanwendungsverordnung

Artikel 90
�nderung der Betriebssicherheitsverordnung

Artikel 91
�nderung der KV-IPV-Pauschalbeitragsverordnung

Artikel 92
�nderung der RV-Pauschalbeitragsverordnung

Artikel 93
�nderung der Postsicherstellungsverordnung

Artikel 94
�nderung der Fahrerlaubnis-Entwurf

Artikel 95
�nderung der Verordnung �ber technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Stra�e

Artikel 96
�nderung der Verordnung �ber die EG-Typgenehmigung f�r zweir�drige oder dreir�drige Kraftfahrzeuge

Artikel 97
�nderung der Verordnung �ber die EG-Typgenehmigung f�r Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, ihre Anh�nger und die von ihnen gezogenen auswechselbaren Maschinen sowie f�r Systeme, Bauteile und selbst�ndige technische Einheiten dieser Fahrzeuge

Artikel 98
�nderung der Durchf�hrungsverordnung zum Fahrlehrergesetz

Artikel 99
�nderung der Stra�enverkehrs-Zulassungs-Ordnung

Artikel 100
�nderung der Fahrzeugregisterverordnung

Artikel 101
�nderung der Stra�enverkehrs-Ordnung

Artikel 102
�nderung der Ferienreiseverordnung

Artikel 103
�nderung der Gefahrgutverordnung Stra�e und Eisenbahn

Artikel 104
�nderung der Verordnung �ber Verkehrsleistungen der Eisenbahnen f�r die Streitkr�fte

Artikel 105
�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Seeverkehrs

Artikel 106
�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Luftverkehrs

Artikel 107
�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Stra�enverkehrs

Artikel 108
�nderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung

Artikel 109
�nderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f�r Schmalspurbahnen

Artikel 110
�nderung der Verordnung �ber das Befahren des Naturschutzgebietes Helgol�nder Felssockel

Artikel 111
�nderung der Naturschutzgebietsbefahrensverordnung

Artikel 112
�nderung der Schleusenbetriebsverordnung

Artikel 113
�nderung der Binnenschifferpatentverordnung

Artikel 114
�nderung der Donauschifffahrtspolizeiverordnung

Artikel 115
�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung

Artikel 116
�nderung der F�hrenbetriebsverordnung

Artikel 117
�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung

Artikel 118
�nderung der der Binnenschifffahrtsstra�en-Ordnung

Artikel 119
�nderung der Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt8

Artikel 120
�nderung der Binnenschiffs-Untersuchungsordnung

Artikel 121
�nderung der Bundes-Seeh�fen-Abgabeverordnung

Artikel 122
�nderung der Seeschifffahrtsaufgaben-�bertragungsverordnung

Artikel 123
�nderung der Zust�ndigkeitsbezeichnungs-Entwurf-See

Artikel 124
�nderung der Seeanlagenverordnung

Artikel 125
�nderung der Verordnung zur Durchf�hrung des Seesicherheits-Untersuchungsgesetzes

Artikel 126
�nderung der Seeschifffahrtsstra�en-Ordnung

Artikel 127
�nderung der Sportbootf�hrerscheinverordnung-See

Artikel 128
�nderung der Schutz- und Sicherheitshafenverordnung

Artikel 129
�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Schifffahrtsordnung Emsm�ndung

Artikel 130
�nderung der See-Sportbootverordnung

Artikel 131
�nderung der Schiffssicherheitsverordnung

Artikel 132
�nderung der Verordnung �ber die Besatzung von Schiffen unter fremder Flagge

Artikel 133
�nderung der Schiffsbesetzungsverordnung

Artikel 134
�nderung der Luftverkehrsordnung

Artikel 135
�nderung der Ersten Durchf�hrungsverordnung zur Entwurf �ber Luftfahrtpersonal

Artikel 136
�nderung der Verordnung �ber Flugfunkzeugnisse

Artikel 137
R�ckkehr zum einheitlichen Entwurfsrang

Artikel 138
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 139
Inkrafttreten

Begr�ndung

Erster Teil

A. Anlass und Zielsetzungen des Entwurfs

B. Wesentliche Schwerpunkte des Entwurfs

C. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

D. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung sind nicht zu erwarten.

E. Finanzielle Auswirkungen

F. Sonstige Kosten

Zweiter Teil

Artikel 1
(�nderung des Bundesgrenzschutzgesetzes)

Artikel 2
(�nderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes)

Artikel 3
(�nderung des BND-Gesetzes)

Artikel 4
(�nderung des Sicherheits�berpr�fungsgesetzes)

Artikel 5
(�nderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes)

Artikel 6
(�nderung des Bundesbeamtengesetzes)

Artikel 7
(�nderung des Bundespolizeibeamtengesetzes)

Artikel 8
(�nderung des Beamtenversorgungsgesetzes)

Artikel 9
(�nderung des Bundesbesoldungsgesetzes)

Artikel 10
(�nderung des Bundesreisekostengesetzes)

Artikel 11
(�nderung des Bundespersonalvertretungsgesetzes)

Artikel 12
(�nderung des Melderechtsrahmengesetzes)

Artikel 13
(�nderung des Passgesetzes)

Artikel 14
(�nderung des Apothekengesetzes)

Artikel 15
(�nderung des Bet�ubungsmittelgesetzes)

Artikel 16
(�nderung des Grundstoff�berwachungsgesetzes)

Artikel 17
(�nderung des Arzneimittelgesetzes)

Artikel 18
(�nderung des Rettungsassistentengesetzes)

Artikel 19
(�nderung des Lebensmittel- und Bedarfsgegenst�ndegesetzes)

Artikel 20
(�nderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes)

Artikel 21
(�nderung des Baugesetzbuchs)

Artikel 22
(�nderung des Bundeskriminalamtgesetzes)

Artikel 23
(�nderung des Aufenthaltsgesetzes)

Artikel 24
(�nderung des azr-gesetzes)

Artikel 25
(�nderung der Freiz�gigkeitsgesetzes\/EU)

Artikel 26
(�nderung des Zollfahnungsdienstgesetzes)

Artikel 27
(�nderung der Abgabenordnung)

Artikel 28
(�nderung des Einkommensteuergesetzes)

Artikel 29
(�nderung des Grundsteuergesetzes)

Artikel 30
(�nderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes)

Artikel 31
(�nderung des Zollverwaltungsgesetzes)

Artikel 32
(�nderung des Buchpreisbindungsgesetzes)

Artikel 33
(�nderung des Gastst�ttengesetzes)

Artikel 34
(�nderung des Waffengesetzes)

Artikel 35
(�nderung des Sprengstoffgesetzes)

Artikel 36
(�nderung des Au�enwirtschaftsgesetzes)

Artikel 37
(�nderung des Bundesberggesetzes)

Artikel 38
(�nderung des Milch- und Margarinegesetzes)

Artikel 39
(�nderung des Bundeswaldgesetzes)

Artikel 40
(�nderung des Bundesnaturschutzgesetzes)

Artikel 41
(�nderung des Ger�te- und Produktsicherheitsgesetzes)

Artikel 42
(�nderung des Berufsbildungsgesetzes)

Artikel 43
(�nderung des Bundesversorgungsgesetzes)

Artikel 44
(�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes)

Artikel 45
(�nderung des Fahrlehrergesetzes)

Artikel 46
(�nderung des Gefahrgutbef�rderungsgesetzes)

Artikel 47
(�nderung des Verkehrsicherstellungsgesetzes)

Artikel 48
(�nderung des Seeaufgabengesetzes)

Artikel 49
(�nderung des Luftverkehrsgesetzes)

Artikel 50
(�nderung des Luftsicherheitsgesetzes)

Artikel 51
(�nderung der Bundeswahlordnung)

Artikel 52
(�nderung der Europawahlordnung)

Artikel 53
(�nderung der Verordnung �ber den Besitznachweis f�r Orden und Ehrenzeichen und den Nachweis von Verwundungen und Entsch�digungen)

Artikel 54
(�nderung der Sicherheits�berpr�fungsfeststellungsverordnung)

Artikel 55
(Aufhebung der Verordnung �ber die �bertragung von Grenzschutzaufgaben auf die Zollverwaltung)

Artikel 56
(�nderung der Bundesgrenzschutz-Laufbahnverordnung)

Artikel 57
(�nderung der Verordnung zur Festsetzung des Ausgleichs f�r die Erf�llung bahnpolizeilicher Aufgaben des Bundesgrenzschutzes)

Artikel 58
(�nderung der Elternzeitverordnung)

Artikel 59 (�nderung der Verordnung zu � 1 Abs. 1 des Bundespolizeibeamtengesetzes)

Artikel 60
(�nderung der Verordnung �ber Ausnahmen von Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes f�r jugendliche Polizeivollzugsbeamte im Bundesgrenzschutz)

Artikel 61
(�nderung der Verordnung �ber die Ausbildung und Pr�fung f�r den mittleren Polizeivollzugsdienst im Bundesgrenzschutz)

Artikel 62
(�nderung der Verordnung �ber die Ausbildung und Pr�fung f�r den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Bundesgrenzschutz)

Artikel 63
(�nderung der Verordnung �ber die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes beim Deutschen Bundestag)

Artikel 64
(�nderung der Verordnung �ber die Laufbahnen des kriminalpolizeilichen Vollzugsdienstes des Bundes)

Artikel 65
(�nderung der Bundeslaufbahnverordnung)

Artikel 66 (�nderung der Verordnung �ber die einmalige Unfallentsch�digung nach � 43 Abs. 3 des Beamtenversorgungsgesetzes)

Artikel 67 (�nderung der Verordnung zu � 82 des Bundesdisziplinargesetzes)

Artikel 68
(�nderung der Erschwerniszulagenverordnung)

Artikel 69
(�nderung der Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz)

Artikel 70
(�nderung der AMG-Zivilschutzausnahmeverordnung)

Artikel 71
(�nderung der Kaliumiodidverordnung)

Artikel 72
(�nderung der Approbationsordnung f�r �rzte)

Artikel 73
(�nderung der Ausbildungs- und Pr�fungsordnung f�r Logop�den)

Artikel 74
(�nderung der Ausbildungs- und Pr�fungsverordnung f�r Orthoptistinnen und Orthoptisten)

Artikel 75
(�nderung der Fleisch-Verordnung)

Artikel 76
(�nderung der Asylzust�ndigkeitsbestimmungsverordnung)

Artikel 77
(�nderung der AZRG-Durchf�hrungsverordnung)

Artikel 78
(�nderung der Aufenthaltsverordnung)

Artikel 79
(�nderung der Soldatenlaufbahnverordnung)

Artikel 80
�nderung der Hauptzollamtszust�ndigkeitsverordnung)

Artikel 81
(�nderung der Kraftfahrzeugsteuer-Durchf�hrungsverordnung)

Artikel 82
(�nderung der Mineral�lbewirtschaftungs-Verordnung)

Artikel 83
(�nderung der Verordnung �ber brennbare Fl�ssigkeiten)

Artikel 84
(�nderung der Getr�nkeschankanlagenverordnung)

Artikel 85
(�nderung der Bewachungsverordnung)

Artikel 86
(�nderung der Hufbeschlagverordnung)

Artikel 87
(�nderung der Hundeverbringungs- und -einfuhrverordnung)

Artikel 88
(�nderung der Binnenmarkt-Tierseuchenschutz-Verordnung)

Artikel 89
(�nderung der Bundesministeriums des Innern - Arbeitsschutzgesetzanwendungsverordnung)

Artikel 90
(�nderung der Betriebssicherheitsverordnung)

Artikel 91
(�nderung der KV-/PV-Pauschalbeitragsverordnung)

Artikel 92
(�nderung der RV-Pauschalbeitragsverordnung)

Artikel 93
(�nderung der Postsicherstellungsverordnung)

Artikel 94
(�nderung der Fahrerlaubnisverordnung)

Artikel 95
(�nderung der Verordnung �ber technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Stra�e)

Artikel 96
(�nderung der Verordnung �ber die EG-Typgenehmigung f�r zweir�drige oder dreir�drige Kraftfahrzeuge)

Artikel 97
(�nderung der Verordnung �ber die EG-Typgenehmigung f�r Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, ihre Anh�nger und die von ihnen gezogenen auswechselbaren Maschinen sowie f�r Systeme, Bauteile und selbst�ndige technische Einheiten dieser Fahrzeuge)

Artikel 98
(�nderung der Durchf�hrungsverordnung zum Fahrlehrergesetz)

Artikel 99
(�nderung der Stra�enverkehrs-Zulassungs-Ordnung)

Artikel 100
(�nderung der Fahrzeugregisterverordnung)

Artikel 101
(�nderung der Stra�enverkehrs-Ordnung)

Artikel 102
(�nderung der Ferienreiseverordnung)

Artikel 103
(�nderung der Gefahrgutverordnung Stra�e und Eisenbahn)

Artikel 104
(�nderung der Verordnung �ber Verkehrsleistungen der Eisenbahnen f�r die Streitkr�fte)

Artikel 105
(�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Seeverkehrs)

Artikel 106
(�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Luftverkehrs)

Artikel 107
(�nderung der Verordnung zur Sicherstellung des Stra�enverkehrs)

Artikel 108
(�nderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung)

Artikel 109
(�nderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f�r Schmalspurbahnen)

Artikel 110
(�nderung der Verordnung �ber das Befahren des Naturschutzgebietes Helgol�nder Felssockel)

Artikel 111
(�nderung der Naturschutzgebietsbefahrensverordnung)

Artikel 112
(�nderung der Schleusenbetriebsverordnung)

Artikel 113
(�nderung der Binnenschifferpatentverordnung)

Artikel 114
(�nderung der Donauschifffahrtspolizeiverordnung)

Artikel 115
(�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung) redaktionelle Folge�nderung im Zuge der Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei

Artikel 116
(�nderung der F�hrenbetriebsverordnung)

Artikel 117
(�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung) redaktionelle Folge�nderung im Zuge der Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei

Artikel 118
(�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Binnenschifffahrtsstra�en-Ordnung) redaktionelle Folge�nderung im Zuge der Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei

Artikel 119
(�nderung der Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt)

Artikel 120
(�nderung der Binnenschiffs-Untersuchungsordnung)

Artikel 121
(�nderung der Bundes-Seeh�fen-Abgabeverordnung)

Artikel 122
(�nderung der Seeschifffahrtsaufgaben-�bertragungsverordnung)

Artikel 123
(�nderung der Zust�ndigkeitsbezeichnungs-Verordnung-See)

Artikel 124
(�nderung der Seeanlagenverordnung)

Artikel 125
(�nderung der Verordnung zur Durchf�hrung des Seesicherheits-Untersuchungsgesetzes)

Artikel 126
(�nderung der Seeschifffahrtsstra�en-Ordnung)

Artikel 127
(�nderung der Sportbootf�hrerscheinverordnung-See)

Artikel 128
(�nderung der Schutz- und Sicherheitshafenverordnung)

Artikel 129
(�nderung der Verordnung zur Einf�hrung der Schifffahrtsordnung Emsm�ndung)

Artikel 130
(�nderung der See-Sportbootverordnung)

Artikel 131
(�nderung der Schiffssicherheitsverordnung)

Artikel 132
(�nderung der Verordnung �ber die Besatzung von Schiffen unter fremder Flagge)

Artikel 133
(�nderung der Schiffsbesetzungsverordnung)

Artikel 134
(�nderung der Luftverkehrsordnung)

Artikel 135
(�nderung der Ersten Durchf�hrungsverordnung zur Verordnung �ber Luftfahrtpersonal)

Artikel 136
(�nderung der Verordnung �ber Flugfunkzeugnisse)

Artikel 137
(R�ckkehr zum einheitlichen Verordnungsrang)

Artikel 138
(Bekanntmachungserlaubnis)

Artikel 139
(Inkrafttreten)


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.