[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

2 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Personen- und Objektschutz"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 165/07

... 51. nimmt zur Kenntnis, dass die Vereinigten Staaten ihre Rechtsvorschriften �ber die Kontrolle von R�stungsexporten auf private Sicherheitsunternehmen ausgedehnt haben, und fordert die Europ�ische Union deshalb auf, �hnliche Schritte zu pr�fen und den Verhaltenskodex der Europ�ischen Union von 1998 auf private Sicherheitsdienste auszudehnen; als einen ersten Schritt k�nnte die Europ�ische Union die folgenden Aktivit�ten und Dienste, die eine Ausfuhrgenehmigung erfordern, in die Gemeinsame Milit�rg�terliste aufnehmen: bewaffneter Personen- und Objektschutz, bewaffneter Transportschutz, Schulungen an milit�rischen Waffen und Ausr�stungen, strategische und taktische Schulungen, Reform des Sicherheitssektors, milit�rische Beratung und Sicherheitsberatung, milit�rische Logistik, Nachrichtenabwehrdienste und operationelle Unterst�tzung;

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 165/07




Gemeinsamer Standpunkt

Dialog mit dem Europ�ischen Parlament

Vorl�ufige Ma�nahmen bei Aufhebung eines Waffenembargos

Gleiche Kriterien

Benutzerleitfaden und bew�hrte Vorgehensweisen bei der Auslegung von Kriterien

Nationale Berichterstattungsverfahren

Innergemeinschaftliche Verbringung

Funktionen und Inhalt eines konsolidierten Berichts der Europ�ischen Union

2 Zus�tzlich:15

Verarbeitung von G�tern zum Zweck der Wiederausfuhr

2 Endverwendung

Einbeziehung von Drittstaaten outreach

2 Waffenvermittlungst�tigkeiten

Private Sicherheitsunternehmen

Regelungen betreffend Folterausr�stung

EU -Erweiterung

Internationale Prozesse: ein internationales Abkommen �ber den Waffenhandel


 
 
 


Drucksache 81/1/06 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.