[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

62 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Raumordnungsgesetzen"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 563/08

... des Bundes (Artikel 1 dieses Gesetzes) bedarf der Anpassung an die ge�nderte Verfassungslage. Die �nderungen anderer Vorschriften (Artikel 2 bis 8 dieses Gesetzes) sind redaktionelle Folge�nderungen der Neufassung des Raumordnungsgesetzes.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 563/08




A. Zielsetzung

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Raumordnungsgesetz (ROG) 1)

Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften

� 1
Aufgabe und Leitvorstellung der Raumordnung

� 2
Grunds�tze der Raumordnung

� 3
Begriffsbestimmungen

� 4
Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung

� 5
Bindungswirkung von Zielen der Raumordnung bei raumbedeutsamen Planungen und Ma�nahmen des Bundes

� 6
Ausnahmen und Zielabweichung

� 7
Allgemeine Vorschriften �ber Raumordnungspl�ne

Abschnitt 2
Raumordnung in den L�ndern

� 8
Landesweite Raumordnungspl�ne, Regionalpl�ne und Regionale Fl�chennutzungspl�ne

� 9
Umweltpr�fung

� 10
Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungspl�nen

� 11
Bekanntmachung von Raumordnungspl�nen; Bereithaltung von Raumordnungspl�nen und von Unterlagen

� 12
Planerhaltung

� 13
Raumordnerische Zusammenarbeit

� 14
Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Ma�nahmen

� 15
Raumordnungsverfahren

� 16
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren

Abschnitt 3
Raumordnung im Bund

� 17
Raumordnungspl�ne f�r den Gesamtraum und f�r die deutsche ausschlie�liche Wirtschaftszone

� 18
Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungspl�nen des Bundes

� 19
Bekanntmachung von Raumordnungspl�nen des Bundes; Bereithaltung von Raumordnungspl�nen und von Unterlagen

� 20
Planerhaltung bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 21
Zielabweichung bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 22
Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Ma�nahmen bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 23
Erm�chtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen

� 24
Beirat f�r Raumentwicklung

� 25
Zust�ndigkeiten des Bundesamtes f�r Bauwesen und Raumordnung

Abschnitt 4
Erg�nzende Vorschriften und Schlussvorschriften

� 26
Zusammenarbeit von Bund und L�ndern

� 27
Verwaltungsgeb�hren

� 28
Anwendungsvorschrift f�r die Raumordnung in den L�ndern

� 29
Anwendungsvorschrift f�r die Raumordnung in der deutschen ausschlie�lichen Wirtschaftszone

Anlage 1
(zu � 9 Abs. 1)

Anlage 2
(zu � 9 Abs. 2)

Artikel 2
�nderung des Baugesetzbuchs

Artikel 3
�nderung des Bundesnaturschutzgesetzes

Artikel 4
�nderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

Artikel 6
�nderung des Luftverkehrsgesetzes

Artikel 7
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 8
�nderung des Wasserhaushaltsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten; Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeines

I. Ausgangslage und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Alternativen

IV. Gesetzesfolgen

1. Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabsch�tzung

2. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

a Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt

b Finanzielle Auswirkungen auf die Haushalte der L�nder und Kommunen

3. Kosten f�r die Wirtschaft und Preiswirkungen

a Allgemeine Kosten

b B�rokratieabbau und B�rokratiekosten

c Preiswirkungen

4. Evaluierung

V. Befristung

VI. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union

B. Besonderer Teil

1. Zu Artikel 1 Raumordnungsgesetz

Zu Abschnitt 1

Zu � 1

Zu � 2

Zu den Grunds�tzen der Raumordnung im Einzelnen:

1. Grundsatz Allgemeiner Grundsatz

2. Grundsatz Raum- und Siedlungsstrukturen

3. Grundsatz Infrastruktur; Verkehr

4. Grundsatz Wirtschaft

5. Grundsatz Kulturlandschaften

6. Grundsatz Umwelt; Klimaschutz

7. Grundsatz Verteidigung; Zivilschutz

8. Grundsatz Europ�ische Zusammenarbeit

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu Abschnitt 2

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu � 11

Zu � 12

Zu � 13

Zu � 14

Zu � 15

Zu � 16

Zu � 17

Zu � 18

Zu � 19

Zu � 20

Zu � 21

Zu � 22

Zu � 23

Zu � 24

Zu � 25

Zu � 26

Zu � 27

Zu � 28

Zu � 29

Zur Anlage 1

Zur Anlage 2

2. Zu Artikel 2 Baugesetzbuch

3. Zu Artikel 3 Bundesnaturschutzgesetz

4. Zu Artikel 4 Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz

5. Zu Artikel 5 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

6. Zu Artikel 6 Luftverkehrsgesetz

7. Zu Artikel 7 Umweltvertr�glichkeitspr�fungsgesetz

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Nr. 5

Zu Nr. 6

Zu Nr. 7

8. Zu Artikel 8 Wasserhaushaltsgesetz

9. Zu Artikel 9 Inkrafttreten; Au�erkrafttreten

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Raumordnungsgesetzes und zur �nderung anderer Vorschriften (GeROG)


 
 
 


Drucksache 906/08

... e der L�nder in Kraft getreten sind; erg�nzend sind die Vorschriften in den Raumordnungsgesetzen der L�nder �ber die form- und fristgerechte Geltendmachung und �ber die Rechtsfolgen einer nicht form- und fristgerechten Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften, von M�ngeln der Abw�gung und von sonstigen Vorschriften weiterhin anzuwenden. Unbeschadet des Satzes 1 sind auf der Grundlage der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 906/08




Gesetz

Artikel 1
Raumordnungsgesetz (ROG)1

Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften

� 1
Aufgabe und Leitvorstellung der Raumordnung

� 2
Grunds�tze der Raumordnung

� 3
Begriffsbestimmungen

� 4
Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung

� 5
Bindungswirkung von Zielen der Raumordnung bei raumbedeutsamen Planungen und Ma�nahmen des Bundes

� 6
Ausnahmen und Zielabweichung

� 7
Allgemeine Vorschriften �ber Raumordnungspl�ne

Abschnitt 2
Raumordnung in den L�ndern

� 8
Landesweite Raumordnungspl�ne, Regionalpl�ne und regionale Fl�chennutzungspl�ne

� 9
Umweltpr�fung

� 10
Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungspl�nen

� 11
Bekanntmachung von Raumordnungspl�nen; Bereithaltung von Raumordnungspl�nen und von Unterlagen

� 12
Planerhaltung

� 13
Raumordnerische Zusammenarbeit

� 14
Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Ma�nahmen

� 15
Raumordnungsverfahren

� 16
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren

Abschnitt 3
Raumordnung im Bund

� 17
Raumordnungspl�ne f�r den Gesamtraum und f�r die deutsche ausschlie�liche Wirtschaftszone

� 18
Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungspl�nen des Bundes

� 19
Bekanntmachung von Raumordnungspl�nen des Bundes; Bereithaltung von Raumordnungspl�nen und von Unterlagen

� 20
Planerhaltung bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 21
Zielabweichung bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 22
Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Ma�nahmen bei Raumordnungspl�nen des Bundes

� 23
Erm�chtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen

� 24
Beirat f�r Raumentwicklung

� 25
Zust�ndigkeiten des Bundesamtes f�r Bauwesen und Raumordnung

Abschnitt 4
Erg�nzende Vorschriften und Schlussvorschriften

� 26
Zusammenarbeit von Bund und L�ndern

� 27
Verwaltungsgeb�hren

� 28
Anwendungsvorschrift f�r die Raumordnung in den L�ndern

� 29
Anwendungsvorschrift f�r die Raumordnung in der deutschen ausschlie�lichen Wirtschaftszone

Anlage 1
(zu � 9 Abs. 1)

Anlage 2
(zu � 9 Abs. 2)

Artikel 2
�nderung des Baugesetzbuchs

Artikel 3
�nderung des Bundesnaturschutzgesetzes

Artikel 4
�nderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes

Artikel 6
�nderung des Luftverkehrsgesetzes

Artikel 7
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 8
�nderung des Wasserhaushaltsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten; Au�erkrafttreten


 
 
 


Drucksache 164/17 PDF-Dokument



Drucksache 171/10 PDF-Dokument



Drucksache 355/16 PDF-Dokument



Drucksache 551/06 PDF-Dokument



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.