Drucksache 912/1/05
Empfehlungen der Aussch�sse 820. Sitzung des Bundesrates am 10. M�rz 2006
Gr�nbuch der Kommission der Europ�ischen Gemeinschaften "F�rderung gesunder Ern�hrung und k�rperlicher Bewegung: Eine europ�ische Dimension zur Verhinderung von �bergewicht, Adipositas und chronischen Krankheiten " KOM (2005) 637 endg.; Ratsdok. 15700/05
... Verglichen mit anderen Altersgruppen geht es den Kindern und Jugendlichen gut - schlie�lich geh�rt die Bundesrepublik Deutschland bez�glich der S�uglings-, Kinder- und Jugendlichensterblichkeit zu den L�ndern mit den weltweit niedrigsten Sterberaten. Aber dies sagt praktisch nichts �ber den aktuellen Gesundheitszustand (chronische Erkrankungen, psychische St�rungen, �bergewicht, Allergien, Stoffwechselst�rungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Risiko- und Suchtverhalten) von Kindern und Jugendlichen aus.
Zu V.2. Verbraucheraufkl�rung
Zu V.3. Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
- Interventionsans�tze im Lebensraum Kindergarten und Schule Settingansatz
- Problemaufriss
Zu V.11. Sonstiges zweites Tiret
Drucksache 912/05 (Beschluss)
Beschluss des Bundesrates
Gr�nbuch der Kommission der Europ�ischen Gemeinschaften "F�rderung gesunder Ern�hrung und k�rperlicher Bewegung: Eine europ�ische Dimension zur Verhinderung von �bergewicht, Adipositas und chronischen Krankheiten" KOM (2005) 637 endg.; Ratsdok. 15700/05
... Kinder- und Jugendlichensterblichkeit zu den L�ndern mit den weltweit niedrigsten Sterberaten. Aber dies sagt praktisch nichts �ber den aktuellen Gesundheitszustand (chronische Erkrankungen, psychische St�rungen, �bergewicht, Allergien, Stoffwechselst�rungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Risiko- und Suchtverhalten) von Kindern und Jugendlichen aus.
Zu V.2. Verbraucheraufkl�rung
Zu V.3. Schwerpunkt
- Interventionsans�tze im Lebensraum Kindergarten und Schule Settingansatz
- Problemaufriss
Zu V.11. Sonstiges zweites Tiret
Informationssystem - umwelt-online Internet
Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen:
Abfall ,
Allgemeines ,
Anlagentechnik ,
Bau ,
Biotechnologie ,
Energienutzung ,
Gefahrgut ,
Immissionsschutz ,
Lebensmittel & Bedarfsgegenstände,
Natur -,
Pflanzen -,
Tierschutz ,
Boden/Altlasten ,
Störfallprävention&Katastrophenschutz ,
Chemikalien ,
Umweltmanagement sowie
Arbeitsschutz
einschließlich des zugehörigen EU -Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.
Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009 , des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.