[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

2 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Schutzgemeinschaft"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 437/12

... Hierzu liefert die Erhebung wesentliche Erkenntnisse, die �ber die aus den Verwaltungsdaten der Unfallversicherungstr�ger hinaus wichtige weitere Erkenntnisse bieten. Bundestag und Bundesrat sowie der nationalen Arbeitsschutzgemeinschaft werden so Informationen zur Verf�gung gestellt, die aus den �blichen zur Verf�gung stehenden Quellen in dieser Form und in diesem Umfang nicht gewonnen werden k�nnten.



Drucksache 267/06

... Kein Raum bei den Verhandlungen im Rat blieb allerdings f�r die Bitte des Bundesrates, darauf hinzuwirken, dass eine Mitgliedschaft in der Schutzgemeinschaft einer Ursprungsbezeichnung oder geographischen Angabe vorgeschrieben wird, wenn ein Marktbeteiligter die entsprechende Spezifikation nutzen will. Nach Auffassung der Europ�ischen Kommission, die von der Bundesregierung geteilt wird, w�re eine solche Verpflichtung mit dem europ�ischen Schutzsystem nicht vereinbar. Es geht von dem Grundsatz aus, dass jeder Marktbeteiligte, der in dem betreffenden abgegrenzten geographischen Betrieb ans�ssig ist, die gesch�tzte Bezeichnung verwenden kann, wenn er deren Spezifikation einh�lt.



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.