[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Sportbootrecht"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 402/09

... Begrifflich wird von Fahruntersagung gesprochen, um eine Verwechslung mit dem strafrechtlichen sowie dem sportbootrechtlichen Fahrverbot zu vermeiden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 402/09




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte f�r Bund, L�nder und Gemeinden

1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand:

2. Vollzugsaufwand:

E. Sonstige Kosten (z.B. Kosten f�r die Wirtschaft, Kosten f�r soziale Sicherungssysteme, Auswirkungen auf das Preisniveau, insbesondere auf das Verbraucherpreisniveau)

F. B�rokratiekosten

Verordnung

Artikel 1
�nderung der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

� 18f
Zus�tzliche Anforderungen f�r die Ausbildung und Bef�higung von Beauftragten f�r die Gefahrenabwehr auf dem Schiff

� 24
Ruhen des Bef�higungszeugnisses und vorl�ufige Fahruntersagung

� 24a
Vorl�ufige Sicherstellung von Bef�higungszeugnissen

� 24b
Zust�ndige Beh�rde

� 24c
Verh�ltnis zu anderen Rechtsvorschriften

Artikel 2
�nderung der Sportbootf�hrerscheinverordnung-See

� 8b
Ruhen der Fahrerlaubnis

� 8c
Vorl�ufige Sicherstellung von Sportbootf�hrerscheinen

� 8d
Zust�ndige Beh�rde

� 8e
Verh�ltnis zu anderen Rechtsvorschriften

Artikel 3
�nderung der Sportseeschifferscheinverordnung

Artikel 4
Inkrafttreten

A. Allgemeines

I. Ziel

II. Finanzielle Auswirkungen

III. Folgenabsch�tzung

IV. B�rokratiekosten

B. Zu den einzelnen Vorschriften

1. Zu Artikel 1 � �nderung der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

a Bek�mpfung des Alkoholmissbrauchs �� 24 bis 24c, �nderungsbefehl Nr. 5

� 24
Ruhen des Bef�higungszeugnisses

Absatz 1

Absatz 2

Absatz 3

Absatz 4

Absatz 5

� 24a
Vorl�ufige Sicherstellung von Bef�higungszeugnissen

Absatz 1

Absatz 2

Absatz 3

� 24b
Zust�ndige Beh�rde

Absatz 1

Absatz 2

� 24c
Verh�ltnis zu anderen Rechtsvorschriften

b Weitere Umsetzung des STCW-�bereinkommens �� 18b, 18c, 18f, 21, 25, 31, �nderungsbefehle Nummern 1. bis 4. sowie 6. und 7.

Zu � 18b

Zu � 18f

Zu � 21

Zu � 25

Zu � 31

2. Zu Artikel 2 � �nderung der Sportbootf�hrerscheinverordnung-See � 8b Ruhen der Fahrerlaubnis

Absatz 1

Abs�tze 2 bis 5

Absatz 6

� 8c
Vorl�ufige Sicherstellung von Sportbootf�hrerscheinen

� 8d
Zust�ndige Beh�rde

Absatz 1

Absatz 2

Absatz 3

� 8e
Verh�ltnis zu anderen Rechtsvorschriften

� 10
Kosten

� 12
Ordnungswidrigkeiten

3. Zu Artikel 3 � �nderung der Sportseeschifferscheinverordnung

4. Zu Artikel 4 � Inkrafttreten

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 891: Verordnung zur �nderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften - Bek�mpfung des Alkoholmissbrauchs in der Berufs- und Freizeitschifffahrt


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.