[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Tiergesundheits- und Tierschutzstatus"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 682/07

... . Schaffung eines gr��er angelegten integrierten elektronischen Systems mit einheitlicher Datenbank, das alle Elemente des derzeitigen Systems der Bescheinigung, Tierkennzeichnung sowie Tiergesundheits- und Tierschutzstatus umfasst.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 682/07




2 Pr�ambel

1. Vision

2. Zweck

3. Umfang der Strategie

4. Zielsetzungen

5. Aktionsplan

Partnerschaftliche Arbeit

4 Kommunikation

S�ule 1 Festlegung von Priorit�ten f�r EU-Ma�nahmen

1.1. Einstufung von mit Tieren zusammenh�ngenden Gefahren

S�ule 2 Ein moderner Rahmen f�r die Tiergesundheit

2.1. Ein einziger und klarerer Rechtsrahmen

2.2. Aufbau von Systemen zur wirksamen Aufteilung von Kosten und Verantwortung

5 Tierseuchen

5 Futtermittel

2.3. Einfluss der Gemeinschaft auf internationale Standards

2.4. Ausarbeitung einer Ausfuhrstrategie auf Gemeinschaftsebene

S�ule 3 Pr�vention, �berwachung und Krisenvorsorge bei Gefahren im Zusammenhang mit Tieren

3.1. Unterst�tzung von Biosicherheitsma�nahmen im landwirtschaftlichen Betrieb

3.2. Kennzeichnung und R�ckverfolgbarkeit

3.3. Bessere Biosicherheit an den Grenzen

3.4. �berwachung und Krisenvorsorge/-management15

5 Veterin�r�berwachung

5 Notfallvorsorge

S�ule 4 Wissenschaft, Innovation und Forschung

4.1. Wissenschaft

4.2. Innovation und Forschung


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.