Begr�ndung
1. Kontext des Vorschlages
� Gr�nde und Ziele
� Allgemeiner Kontext
� Auf diesem Gebiet bestehende Rechtsvorschriften
2. Konsultation von interessierten Kreisen und Folgenabsch�tzung
� Konsultation von interessierten Kreisen
� Einholung und Nutzung von Expertenwissen
� Folgenabsch�tzung
3. Rechtliche Aspekte
� Zusammenfassung der vorgeschlagenen Ma�nahme
� Subsidiarit�tsprinzip
� Grundsatz der Verh�ltnism��igkeit
� Wahl des Instruments
4. Auswirkungen auf den Haushalt
5. Weitere Angaben
� Vereinfachung
� Aufhebung geltender Rechtsvorschriften
� Neufassung
� Europ�ischer Wirtschaftsraum
Vorschlag
Titel I
Allgemeine Bestimmungen
Artikel 1
Gegenstand und Geltungsbereich
Artikel 2
Begriffsbestimmungen
Titel II
R�ckstandsh�chstmengen
Kapitel 1
Risikobewertung und Risikomanagement
Abschnitt 1
Pharmakologisch wirksame Stoffe, die zur Verwendung in Tierarzneimitteln bestimmt sind
Artikel 3
Antrag auf ein Gutachten der Agentur
Artikel 4
Gutachten der Agentur
Artikel 5
Extrapolation
Artikel 6
Wissenschaftliche Risikobewertung
Artikel 7
Empfehlungen f�r das Risikomanagement
Artikel 8
Antr�ge und Verfahren
Abschnitt 2
Pharmakologisch wirksame Stoffe, die nicht f�r die Verwendung in Tierarzneimitteln bestimmt sind
Artikel 9
Von der Kommission oder den Mitgliedstaaten angefordertes Gutachten der Agentur
Abschnitt 3
Gemeinsame Bestimmungen
Artikel 10
�berpr�fung eines Gutachtens
Artikel 11
Ver�ffentlichung von Gutachten
Artikel 12
Durchf�hrungsma�nahmen
Kapitel II
Einstufung
Artikel 13
Einstufung pharmakologisch wirksamer Stoffe
Artikel 14
Verfahren
Artikel 15
Analyseverfahren
Artikel 16
Einfuhr und Inverkehrbringen von Nahrungsmitteln
Titel III
Referenzwerte f�r Massnahmen
Artikel 17
Festlegung und �berpr�fung
Artikel 18
Methoden zur Festlegung von Referenzwerten f�r Ma�nahmen
Artikel 19
Beitrag der Gemeinschaft zu den Aktivit�ten zugunsten der Referenzwerte f�r Ma�nahmen
Titel IV
Schlussbestimmungen
Artikel 20
St�ndiger Ausschuss f�r Tierarzneimittel
Artikel 21
St�ndiger Ausschuss f�r die Lebensmittelkette und Tiergesundheit
Artikel 22
Einstufung pharmakologisch wirksamer Stoffe gem�� Verordnung (EWG) Nr. 2377/90
Artikel 23
Aufhebung
Artikel 24
Inkrafttreten
Finanzbogen
1. Haushaltslinie n Nummer und Bezeichnung
2. Allgemeine Zahlenangaben
2.1. Gesamtmittelausstattung der Ma�nahme Teil B : 0 Mio. € VE
2.2. Geltungsdauer
2.3. Mehrj�hrige Gesamtvoraussch�tzung der Ausgaben
2.4. Vereinbarkeit mit der Finanzplanung und der Finanziellen Vorausschau
2.5. Finanzielle Auswirkungen auf die Einnahmen
3. Haushaltstechnische Merkmale
4. Rechtsgrundlage
5. Beschreibung und Begr�ndung
5.1. Notwendigkeit einer Ma�nahme der Gemeinschaft
5.2. Geplante Einzelma�nahmen und Modalit�ten der Intervention zulasten des Gemeinschaftshaushalts
5.3. Durchf�hrungsmodalit�ten
6. Finanzielle Auswirkungen
7. Auswirkungen auf Personal- und Verwaltungsausgaben
8. Begleitung und Bewertung
8.1. �berwachung
8.2. Modalit�ten und Periodizit�t der vorgesehenen Bewertung
9. Betrugsbek�mpfungsmassnahmen