[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

5 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Tierhaltungspraxis"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 740/11

... Im Veterin�rbereich hat sich eine Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten (Tierarzneimittelbranche, Tier�rzten und Landwirten) etabliert, um den umsichtigen Einsatz zu f�rdern. Dar�ber hinaus wurden von internationalen Organisationen, Veterin�rverb�nden sowie den Mitgliedstaaten Leitlinien f�r den Antibiotikaeinsatz erarbeitet. Einige Mitgliedstaaten haben auch verschiedene - legislative und andere - Ma�nahmen eingef�hrt, um den umsichtigen Einsatz zu f�rdern. Allerdings bestehen zwischen den Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bei den Verkaufszahlen f�r Antibiotika, die sich nicht durch die Tierhaltungspraxis erkl�ren lassen. Zudem w�chst die Besorgnis �ber den Einsatz von Antibiotika im Veterin�rbereich, die f�r den Menschen von besonderer Bedeutung sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 740/11




1. Einleitung

1.1. Die steigende Gefahr der Antibiotikaresistenz

1.2. Die laufenden Bem�hungen reichen nicht aus

1.3. Notwendigkeit erheblicher Ma�nahmenversch�rfung und neuer entschlossener Initiativen

2. Schl�sselmassnahmen zur Erfolgreichen Bek�mpfung der Antibiotikaresistenz

2.1. Angemessener Einsatz von Antibiotika

Umsichtiger Antibiotikaeinsatz in der Humanmedizin

Ma�nahme Nr. 1:

Verst�rkte F�rderung des angemessenen Antibiotikaeinsatzes in allen Mitgliedstaaten

Umsichtiger Antibiotikaeinsatz in der Veterin�rmedizin

Ma�nahme Nr. 2:

Ma�nahme Nr. 3:

2.2. Pr�vention von mikrobiellen Infektionen und deren Ausbreitung

Infektionsschutz und -bek�mpfung in Gesundheitseinrichtungen

Ma�nahme Nr. 4:

St�rkung von Infektionsschutz und -bek�mpfung in Einrichtungen des Gesundheitswesens

Infektionsschutz und -bek�mpfung bei landwirtschaftlichen Nutztieren

Ma�nahme Nr. 5:

2.3. Entwicklung neuer wirksamer Antibiotika oder Behandlungsalternativen

Entwicklung neuer Antibiotika f�r die Humanmedizin

Ma�nahme Nr. 6:

Entwicklung von Antibiotika in der Veterin�rmedizin

Entwicklung von Diagnoseinstrumenten in der Human- und Veterin�rmedizin

Entwicklung von Impfstoffen und sonstigen Pr�ventionsma�nahmen

Ma�nahme Nr. 7:

F�rderung der Bem�hungen zur Analyse der Notwendigkeit neuer Antibiotika in der Veterin�rmedizin

2.4. Gemeinsame Anstrengungen mit internationalen Partnern, um die Risiken der Ausbreitung der Antibiotikaresistenz durch den internationalen Handels- und Reiseverkehr sowie �ber die Umwelt einzud�mmen

Ma�nahme Nr. 8:

Multilaterale Zusammenarbeit

Bilaterale Zusammenarbeit

3. Sonstige �bergreifende Massnahmen

3.1. �berwachung

3.1.1. �berwachung der Antibiotikaresistenz und des Antibiotikaverbrauchs in der Humanmedizin

Ma�nahme Nr. 9:

3.1.2. �berwachung der Antibiotikaresistenz und des Antibiotikaverbrauchs bei Tieren

Ma�nahme Nr. 10:

3.2. Erg�nzende Forschung und Innovation

Ma�nahme Nr. 11:

3.3. Kommunikation, Aufkl�rung und Schulung

Ma�nahme Nr. 12:

4. Ex-POST-Bewertung

5. Schlussfolgerungen


 
 
 


Drucksache 399/1/09

... - f�r die Erarbeitung von Leitlinien f�r die gute fachliche Tierhaltungspraxis und

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 399/1/09




1. Zu Artikel 1 Nummer 3a - neu - � 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 9 , Nummer 15 Buchstabe 0a - neu - � 38 Absatz 2a - neu - TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 3b - neu - � 13 Absatz 6 - neu - TierSchNutztV

3. Zu Artikel 1 Nummer 3c - neu - � 13a Absatz 2 Satz 1 TierSchNutztV

4. Zu Artikel 1 Nummer 3d - neu - � 13a Absatz 2 Satz 2 - neu - TierSchNutztV *

5. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 16 Nummer 3 TierSchNutztV

6. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 17 Absatz 3 Satz 4 Nummer 2 Buchstabe c - neu - TierSchNutztV

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 18 Absatz 3 Nummer 5 TierSchNutztV

8. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 18 Absatz 5 - neu - TierSchNutztV

9. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 TierSchNutztV

10. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 TierSchNutztV

11. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 TierSchNutztV *

12. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 2 TierSchNutztV

13. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 6 Satz 1 Nummer 5 TierSchNutztV

14. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 9 Satz 1 , Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 29a - neu - TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

15. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 2 TierSchNutztV

16. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 3 Satz 2 TierSchNutztV

17. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 5 Satz 1 TierSchNutztV

18. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 5 Satz 3 - neu - und 4 - neu - TierSchNutztV

19. Zu Artikel 1 Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 21a - neu - TierSchNutztV

20. Zu Artikel 1 Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 23b - neu - TierSchNutztV


 
 
 


Drucksache 399/09 (Beschluss)

... - f�r die Erarbeitung von Leitlinien f�r die gute fachliche Tierhaltungspraxis und

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 399/09 (Beschluss)




Anlage
�nderungen und Entschlie�ung zur Vierten Verordnung zur �nderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

A �nderungen

1. Zu Artikel 1 Nummer 3a - neu - � 4 Absatz 1 Satz 1 Nummer 9 , Nummer 15 Buchstabe 0a - neu - � 38 Absatz 2a - neu - TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 3b - neu - � 13 Absatz 6 - neu - TierSchNutztV

3. Zu Artikel 1 Nummer 3c - neu - � 13a Absatz 2 Satz 1, Satz 2 - neu - TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 16 Nummer 3 TierSchNutztV

5. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 17 Absatz 3 Satz 4 Nummer 2 Buchstabe c - neu - TierSchNutztV

6. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 18 Absatz 3 Nummer 5 TierSchNutztV

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 18 Absatz 5 - neu - TierSchNutztV

8. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 TierSchNutztV

9. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

10. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 1 Satz 2 TierSchNutztV

11. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 6 Satz 1 Nummer 5 TierSchNutztV

12. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 19 Absatz 9 Satz 1 , Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 29a - neu - TierSchNutztV

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

13. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 2 TierSchNutztV

14. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 3 Satz 2 TierSchNutztV

15. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 5 Satz 1 TierSchNutztV

16. Zu Artikel 1 Nummer 5 � 20 Absatz 5 Satz 3 - neu - und 4 - neu - TierSchNutztV

17. Zu Artikel 1 Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 21a - neu - TierSchNutztV

18. Zu Artikel 1 Nummer 14 Buchstabe a � 37 Absatz 1 Nummer 23b - neu - TierSchNutztV

B Entschlie�ung


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.