[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Tierschutz- und Tiergesundheitsniveau"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 466/05

... (4) In seinem Bericht vom 21. M�rz 2000 �ber den "Schutz von Masth�hnern (Broiler)" gelangte der Wissenschaftliche Ausschuss f�r Tiergesundheit und Tierschutz zu dem Schluss, dass die bei H�hnerrassen, die aufgrund ihrer Schnellw�chsigkeit �blicherweise zu Mastzwecken verwendet werden, verzeichnete hohe Wachstumsrate kein zufrieden stellendes Tierschutz- und Tiergesundheitsniveau gew�hrleistet, und dass die negativen Auswirkungen hoher Besatzdichten in Stallungen mit guten Klimabedingungen geringer sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 466/05




1. Inhalt des Vorschlags

- Gr�nde f�r den Vorschlag und Ziele

- Allgemeiner Hintergrund

- Existierende Rechtsvorschriften

- �bereinstimmung mit anderen Politiken und Zielen der Union

2. Konsultation von Interessengruppen und Folgenabsch�tzung

- Konsultation von Interessengruppen

Zusammenfassung und Ber�cksichtigung der Reaktionen

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

Ver�ffentlichung der Sachverst�ndigengutachten

3. Rechtliche Elemente des Vorschlags

- Wahl der Instrumente

4. BUDGET�RE Auswirkungen

5. WEITERE Angaben

Vorschlag

Artikel 1
Gegenstand und Geltungsbereich

Artikel 2
Definitionen

Artikel 3
Bedingungen f�r die H�hnerhaltung

Artikel 4
Schulung und Anleitung von mit H�hnern umgehenden Personen

Artikel 5
Etikettierung von Gefl�gelfleisch

Artikel 6
�bermittlung von Daten durch die Mitgliedstaaten und anschlie�ender Bericht der Kommission an das Europ�ische Parlament und den Rat

Artikel 7
Sanktionen

Artikel 8
Durchf�hrungsbefugnisse

Artikel 9
Ausschussverfahren

Artikel 10
Umsetzung

Artikel 11
Inkrafttreten

Artikel 12
Diese Richtlinie ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.

Anhang I

3 Tr�nkanlagen

3 F�tterung

3 Einstreu

3 L�rm

3 Licht

3 Inspektion

3 Reinigung

3 Buchf�hrung

Chirurgische Eingriffe

Anhang II

Mitteilung

Auflagen f�r Betriebe und Personal

Innerbetriebliche �berwachung und Aufzeichnung

Anhang III

Anhang IV

Anhang V


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.