[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

5429 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Umwelt"


⇒ Schnellwahl ⇒

0277/1/20
0116/1/20
0327/20B
0269/20
0093/20
0383/1/20
0015/20
0212/20B
0126/20
0032/20
0202/1/20
0102/1/20
0006/1/20
0026/1/20
0295/20
0031/20
0026/20
0021/1/20
0286/1/20
0125/1/20
0095/1/20
0098/2/20
0271/20
0198/1/20
0140/20
0137/1/20
0301/20
0318/20
0161/1/20
0011/20
0018/1/20
0013/20B
0044/20
0061/20
0135/20B
0274/20B
0212/20
0413/1/20
0028/1/20
0345/20
0483/20
0087/1/20
0013/20
0292/20
0316/20
0266/20
0161/20B
0028/20B
0144/20
0451/1/20
0280/1/20
0088/20B
0136/2/20
0413/20B
0202/20
0300/1/20
0221/20
0010/20
0344/1/20
0160/5/20
0091/20
0456/20B
0224/20
0344/20
0343/20
0093/1/20
0097/1/20
0309/1/20
0131/1/20
0268/1/20
0456/1/20
0333/1/20
0268/20B
0037/20
0452/20B
0121/20
0210/20
0519/20
0092/20
0136/1/20
0160/1/20
0202/20B
0243/1/20
0455/1/20
0440/20B
0177/20
0088/1/20
0327/1/20
0274/1/20
0266/1/20
0328/20
0161/2/20
0091/1/20
0018/20
0531/20
0033/20
0029/20
0274/20
0028/20
0069/20
0239/20
0295/1/20
0210/1/20
0173/20
0383/20
0141/20
0111/1/20
0268/20
0097/20B
0056/1/20
0015/1/20
0185/20
0532/20
0088/20
0308/1/20
0395/20B
0306/1/20
0255/20
0132/20B
0327/20
0127/20
0051/1/20
0452/1/20
0039/1/20
0442/1/20
0096/1/20
0033/20B
0097/20
0098/20B
0139/20
0041/1/20
0160/20B
0265/20B
0013/1/20
0279/20B
0168/1/20
0039/20
0279/1/20
0365/20
0158/1/20
0188/20
0033/1/20
0098/20
0098/1/20
0333/20
0212/1/20
0280/20B
0251/20
0216/20B
0135/1/20
0395/1/20
0216/20
0002/20
0082/20
0343/1/20
0210/20B
0029/1/20
0301/20B
0392/20
0128/20
0510/20
0021/20
0239/1/20
0314/1/20
0265/1/20
0383/20B
0343/19
0582/19
0063/19B
0456/1/19
0647/19
0521/19
0295/1/19
0561/19B
0347/19
0283/19
0606/19
0636/1/19
0377/19
0410/19B
0583/1/19
0400/19B
0612/1/19
0579/19
0374/1/19
0170/19
0335/1/19
0136/1/19
0580/19
0574/19
0546/19
0410/19
0104/19B
0047/1/19
0580/19B
0533/19
0013/1/19
0261/19B
0608/1/19
0347/1/19
0201/19
0121/19
0648/19B
0526/19
0578/1/19
0454/1/19
0405/19
0347/19B
0398/1/19
0491/19
0351/19B
0451/19
0235/1/19
0648/19
0022/19
0288/19
0377/19B
0461/1/19
0515/1/19
0150/1/19
0343/1/19
0053/19B
0458/19
0010/19
0073/19
0005/1/19
0450/1/19
0076/19
0148/19
0341/19B
0113/19
0070/19
0053/1/19
0590/19
0573/1/19
0243/1/19
0521/1/19
0476/19
0143/19B
0068/1/19
0358/1/19
0108/19
0121/1/19
0076/19B
0011/19B
0612/19
0104/1/19
0345/19B
0158/1/19
0630/19
0068/19B
0096/19
0343/19B
0541/1/19
0074/19B
0607/19
0436/1/19
0150/19
0397/19
0663/19
0117/19
0584/19B
0581/19B
0209/19
0579/19B
0628/19
0281/1/19
0339/19
0521/19B
0585/19
0235/19B
0655/1/19
0579/1/19
0063/1/19
0307/19
0606/1/19
0115/19B
0243/19
0378/19
0581/1/19
0668/19
0022/1/19
0532/19
0607/1/19
0386/19
0581/19
0593/19
0021/19
0561/19
0529/19
0182/1/19
0146/19
0648/1/19
0394/1/19
0022/19B
0143/1/19
0461/19
0138/1/19
0346/1/19
0578/19B
0439/19
0137/2/19
0429/1/19
0075/19
0518/19
0141/1/19
0137/19B
0344/1/19
0546/1/19
0546/19B
0582/19B
0170/1/19
0523/19
0261/19
0533/1/19
0136/19
0115/1/19
0591/19B
0047/3/19
0243/19B
0618/1/19
0351/1/19
0265/19
0515/19
0584/2/19
0580/1/19
0394/19
0281/19B
0345/19
0263/1/19
0491/1/19
0377/1/19
0283/1/19
0582/2/19
0636/19
0472/1/19
0582/1/19
0037/19
0630/1/19
0104/19
0335/19B
0484/19B
0522/19
0484/19
0573/19
0486/1/19
0143/19
0309/19
0556/19
0548/19
0076/1/19
0484/1/19
0450/19
0249/1/19
0644/1/19
0247/19
0162/19
0413/19
0358/19B
0451/19B
0070/19B
0584/19
0515/19B
0068/19
0249/19
0578/19
0429/19
0031/1/19
0307/1/19
0375/19
0281/19
0514/19
0618/19
0400/7/19
0066/19
0617/1/19
0398/19
0398/19B
0450/19B
0514/1/19
0212/19
0410/1/19
0385/1/19
0115/19
0481/18
0168/18
0236/18
0023/18B
0452/18
0224/18B
0252/2/18
0539/18
0158/18
0532/18
0305/1/18
0095/18B
0169/18
0005/1/18
0022/18B
0003/1/18
0186/1/18
0014/1/18
0511/18B
0219/18
0314/18B
0527/18
0372/18B
0263/1/18
0205/18
0285/18B
0193/18
0347/18
0511/1/18
0400/2/18
0207/3/18
0282/1/18
0162/1/18
0088/1/18
0251/18
0423/18
0107/18
0166/18B
0394/18B
0083/18
0603/1/18
0054/1/18
0028/1/18
0155/2/18
0165/1/18
0110/18B
0533/18
0402/1/18
0445/18
0170/18
0187/1/18
0166/2/18
0617/18
0303/1/18
0371/18B
0452/18B
0116/18
0014/18
0289/1/18
0202/1/18
0356/18
0127/18
0313/1/18
0037/18B
0618/1/18
0242/18B
0223/18
0614/1/18
0495/18
0221/18
0495/18B
0551/18B
0553/18
0369/18
0013/1/18
0146/18
0107/18B
0300/18
0229/1/18
0025/18B
0216/18
0067/18
0386/18
0202/18
0132/1/18
0582/18
0423/18B
0270/18B
0014/18B
0207/1/18
0400/18
0387/18
0024/18B
0028/18B
0156/18
0252/18
0290/1/18
0498/18
0447/18
0181/18
0032/1/18
0216/1/18
0563/2/18
0023/1/18
0389/18B
0185/18B
0224/1/18
0203/18
0110/18
0061/18
0157/18
0032/18B
0630/18
0174/18
0187/18B
0104/18B
0563/18
0592/18
0246/18B
0423/1/18
0223/18B
0152/18
0228/1/18
0207/18B
0582/1/18
0235/18
0067/1/18
0270/1/18
0012/18B
0107/1/18
0227/1/18
0284/1/18
0313/18
0062/18
0289/18B
0158/1/18
0067/18B
0106/18
0528/18
0242/1/18
0191/1/18
0614/18
0107/3/18
0022/1/18
0224/18
0015/18
0216/18B
0012/1/18
0365/18
0192/1/18
0106/18B
0257/1/18
0025/1/18
0595/1/18
0563/18B
0318/1/18
0095/1/18
0015/1/18
0223/1/18
0016/18B
0626/18
0064/18
0027/1/18
0150/18
0173/1/18
0428/1/18
0113/1/18
0143/18
0443/18
0420/1/18
0173/18
0371/1/18
0303/18
0005/18B
0107/2/18
0156/1/18
0314/1/18
0575/18
0447/18B
0448/2/18
0016/18
0061/1/18
0113/18
0227/18B
0551/18
0228/18B
0400/18B
0539/18B
0016/1/18
0055/18
0250/1/18
0285/1/18
0021/18
0345/18
0469/18
0542/18B
0329/18B
0553/18B
0554/18
0462/1/18
0329/1/18
0162/18B
0393/18
0166/1/18
0132/18
0562/1/18
0110/1/18
0199/1/18
0113/18B
0536/18
0235/18B
0439/18
0214/18
0236/1/18
0303/18B
0582/18B
0542/1/18
0063/18B
0185/1/18
0295/18
0185/18
0319/18
0077/1/18
0205/1/18
0063/1/18
0222/18
0387/1/18
0037/1/18
0024/1/18
0329/18
0156/18B
0246/1/18
0531/18
0551/17B
0667/17
0532/17B
0045/17
0119/1/17
0131/1/17
0515/1/17
0726/1/17
0540/17B
0731/1/17
0341/17B
0757/17
0128/1/17
0740/1/17
0649/17B
0144/1/17
0268/17B
0278/17
0572/17B
0649/1/17
0425/17
0090/1/17
0162/1/17
0028/17
0169/17
0184/1/17
0771/17B
0209/17
0068/1/17
0164/1/17
0664/17
0709/17
0637/17
0379/1/17
0015/1/17
0166/1/17
0648/17
0121/17
0296/1/17
0082/17B
0443/1/17
0003/1/17
0278/1/17
0368/17
0233/1/17
0089/17B
0157/17B
0039/1/17
0721/17
0709/1/17
0567/2/17
0090/17
0651/17
0189/1/17
0443/17B
0504/17
0208/17
0070/1/17
0342/17
0426/1/17
0131/17B
0152/17
0341/17
0144/17
0148/1/17
0717/17B
0440/1/17
0643/17
0647/1/17
0567/17B
0073/1/17
0646/1/17
0186/2/17
0060/1/17
0501/17
0456/17
0124/17
0572/17
0699/17
0213/1/17
0780/17
0029/17
0589/17
0071/1/17
0144/17B
0168/1/17
0064/1/17
0060/17B
0168/17B
0208/1/17
0452/17
0120/1/17
0543/17B
0398/17
0643/1/17
0725/1/17
0131/17
0735/17
0242/17B
0726/17B
0735/17B
0466/17
0700/1/17
0644/17B
0757/1/17
0159/1/17
0455/17B
0277/17
0644/17
0736/17B
0643/17B
0731/17B
0675/17
0297/1/17
0400/1/17
0663/17
0368/17B
0157/1/17
0088/17
0127/17
0700/17B
0240/1/17
0341/1/17
0051/17
0257/17
0072/17
0433/17
0483/17
0232/1/17
0424/1/17
0455/1/17
0488/17
0573/1/17
0540/17
0422/17
0252/17
0129/1/17
0726/17
0342/1/17
0180/1/17
0591/1/17
0004/1/17
0514/17
0467/17
0152/1/17
0599/17
0002/17B
0396/1/17
0569/1/17
0164/17B
0002/1/17
0184/17
0552/17
0257/17B
0129/17
0039/17
0717/1/17
0369/17
0757/17B
0233/17B
0289/17
0492/1/17
0265/1/17
0290/17
0406/17
0189/17B
0378/17
0484/17
0640/17B
0072/1/17
0543/1/17
0068/17B
0569/17
0323/17
0579/17B
0129/17B
0357/17
0297/17
0062/17
0637/1/17
0731/17
0422/1/17
0166/17B
0762/17
0119/17
0717/17
0028/17B
0685/17
0184/17B
0213/17B
0328/17
0069/1/17
0721/1/17
0573/17
0629/17B
0396/17
0028/1/17
0709/17B
0108/1/17
0468/17
0481/17
0089/1/17
0121/1/17
0540/1/17
0187/1/17
0637/17B
0233/17
0120/17
0650/17
0689/17B
0347/17
0373/17B
0373/1/17
0057/1/17
0167/1/17
0128/17
0007/1/17
0387/17
0725/17
0532/17
0649/17
0296/17
0239/1/17
0551/17
0239/17
0278/17B
0667/1/17
0232/17B
0436/1/17
0515/17
0577/17
0185/17
0482/17
0037/2/17
0736/1/17
0029/1/17
0120/17B
0664/1/17
0369/17B
0541/17
0148/3/17
0629/1/17
0347/1/17
0315/16
0148/16
0735/1/16
0754/16B
0099/1/16
0340/16B
0119/16B
0452/16B
0812/16
0010/16
0510/16
0193/16
0196/16
0011/16
0080/1/16
0245/1/16
0237/16B
0533/16
0302/16
0518/16
0698/16
0049/16B
0580/16
0364/16
0211/1/16
0422/16B
0274/16B
0491/1/16
0529/16
0701/1/16
0432/16B
0116/16
0370/16B
0797/16B
0779/16B
0143/16B
0277/1/16
0682/16B
0491/16B
0132/16
0804/16B
0608/16
0619/16B
0142/1/16
0580/1/16
0803/1/16
0073/16
0770/1/16
0703/1/16
0013/1/16
0321/16B
0784/1/16
0806/1/16
0118/16
0540/16
0332/16
0528/16
0604/16
0005/1/16
0532/16
0351/16
0559/1/16
0142/16B
0572/1/16
0277/16
0142/16
0348/16B
0809/16B
0803/16B
0395/16
0239/16B
0304/16
0811/16
0300/16
0296/1/16
0515/1/16
0746/16
0245/16
0026/1/16
0073/1/16
0476/16
0553/16
0736/16B
0119/1/16
0347/16
0118/1/16
0244/16
0452/16
0537/1/16
0432/16
0618/16
0134/16
0346/16
0809/1/16
0557/16B
0446/16
0734/16B
0062/16
0708/16
0327/16
0059/16B
0194/16
0063/1/16
0274/1/16
0470/16B
0607/16
0518/1/16
0132/1/16
0010/1/16
0481/16
0239/1/16
0804/1/16
0703/16
0010/16B
0699/16
0021/16
0080/16
0815/16B
0013/16
0108/16
0358/16
0225/1/16
0432/1/16
0356/16
0079/16
0703/16B
0111/16
0752/16
0752/16B
0476/1/16
0534/16
0132/3/16
0049/1/16
0405/16
0143/1/16
0822/1/16
0258/16
0155/16
0455/1/16
0422/1/16
0656/1/16
0269/16
0494/16
0433/1/16
0507/16
0772/16B
0239/16
0154/16
0287/16
0067/1/16
0624/16
0455/16B
0012/16
0299/16
0537/16B
0240/1/16
0792/1/16
0353/1/16
0211/16
0798/1/16
0340/16
0797/1/16
0034/1/16
0739/1/16
0124/1/16
0477/1/16
0310/16B
0018/16
0738/1/16
0550/1/16
0557/16
0527/16
0120/1/16
0321/16
0228/1/16
0386/1/16
0572/16
0087/1/16
0682/16
0301/1/16
0138/16
0009/1/16
0682/1/16
0806/16B
0005/16
0708/1/16
0063/16
0353/16
0081/1/16
0746/16B
0433/16
0736/16
0238/16B
0768/16
0030/16
0736/1/16
0071/1/16
0650/1/16
0067/16B
0358/16B
0559/16B
0533/1/16
0034/16B
0385/1/16
0617/16
0745/16
0422/16
0237/1/16
0733/1/16
0254/1/16
0547/1/16
0273/16
0784/16B
0626/16
0301/16
0533/16B
0506/16
0099/16
0758/16
0770/16B
0677/16
0819/1/16
0281/1/16
0741/16
0734/1/16
0354/1/16
0490/16
0356/1/16
0005/16B
0810/1/16
0132/2/16
0175/16
0281/16
0272/16
0225/16B
0071/16B
0338/16B
0225/16
0632/16
0332/1/16
0521/3/16
0395/1/16
0228/16B
0754/1/16
0062/1/16
0205/16
0701/16
0124/16
0415/16
0620/1/16
0029/16
0655/1/16
0741/16B
0547/16B
0542/16B
0340/1/16
0272/1/16
0353/16B
0338/16
0810/16
0542/1/16
0044/1/16
0132/16B
0034/16
0745/16B
0059/1/16
0466/16
0638/16
0440/16
0607/1/16
0228/16
0387/1/16
0810/16B
0521/2/16
0550/16
0701/16B
0118/16B
0364/1/16
0348/16
0370/16
0470/1/16
0044/16B
0249/16
0626/1/16
0092/16
0009/16B
0650/16
0299/1/16
0124/16B
0349/1/16
0310/16
0521/16B
0441/1/16
0052/16
0699/16B
0254/1/15
0543/1/15
0595/15
0364/15
0280/1/15
0475/15
0547/1/15
0599/1/15
0379/15
0456/1/15
0317/15B
0291/15
0051/15
0326/15B
0458/15B
0072/1/15
0143/15
0080/1/15
0036/15
0471/15
0595/2/15
0048/15
0317/15
0108/15B
0610/15B
0143/2/15
0500/15B
0465/1/15
0141/15
0390/1/15
0411/15B
0245/15
0373/15
0260/15
0241/15B
0361/15B
0594/1/15
0324/1/15
0088/15
0025/15
0095/15
0412/15B
0319/15
0496/1/15
0475/15B
0033/15
0542/15B
0452/15
0120/15B
0428/15B
0142/1/15
0245/15B
0627/1/15
0446/15
0030/15
0555/1/15
0242/15B
0072/15B
0529/15
0260/15B
0553/15
0511/1/15
0129/1/15
0510/1/15
0507/1/15
0015/15
0255/1/15
0261/15
0599/15B
0629/15B
0364/1/15
0439/1/15
0340/15
0114/15
0404/15
0242/1/15
0261/1/15
0598/15B
0183/15
0108/1/15
0067/15B
0401/1/15
0367/1/15
0510/15B
0018/15
0473/15
0337/15B
0498/15
0329/15B
0183/15B
0297/15
0504/15
0167/15B
0114/15B
0375/15
0015/1/15
0473/15B
0481/15
0616/15
0431/15
0340/1/15
0337/1/15
0050/15
0580/15
0619/15
0551/1/15
0255/15B
0627/15B
0093/15
0080/15
0496/15
0509/15
0062/15B
0071/1/15
0600/15B
0119/15
0504/15B
0127/2/15
0555/15
0343/15
0311/15B
0127/15B
0504/1/15
0452/15B
0491/15B
0491/15
0016/15
0412/1/15
0015/15B
0326/1/15
0010/15
0559/1/15
0241/1/15
0071/15B
0251/15B
0600/1/15
0629/1/15
0103/15
0303/15
0167/1/15
0472/15
0237/15
0204/15
0063/15
0102/1/15
0107/15
0555/15B
0500/15
0181/15B
0491/1/15
0047/15
0390/15
0103/15B
0598/1/15
0144/15
0181/1/15
0375/15B
0013/15
0303/15B
0075/1/15
0489/15
0197/1/15
0325/15B
0610/15
0013/15B
0260/1/15
0458/15
0411/1/15
0062/1/15
0228/15
0474/15
0510/2/15
0136/15
0255/15
0058/15
0242/2/15
0632/15B
0251/1/15
0142/15
0136/1/15
0143/15B
0067/1/15
0014/15B
0499/15
0367/2/15
0594/15
0127/1/15
0401/15B
0329/1/15
0280/15B
0441/1/15
0317/1/15
0411/15
0114/1/15
0527/15
0428/1/15
0050/1/15
0062/15
0361/1/15
0090/15B
0307/15B
0063/1/15
0510/3/15
0183/1/15
0456/15
0054/15
0014/15
0516/15
0071/15
0632/1/15
0642/15
0386/15
0600/15
0089/1/15
0130/1/15
0090/1/15
0063/15B
0303/1/15
0261/15B
0115/15
0622/1/14
0474/14B
0494/14
0414/14
0607/14
0311/14B
0191/1/14
0569/1/14
0155/14
0418/14
0607/1/14
0113/1/14
0215/14B
0583/14
0210/14
0500/14
0327/1/14
0229/14
0492/1/14
0131/14
0538/14B
0058/1/14
0077/14B
0538/1/14
0337/14
0068/14
0618/14
0191/5/14
0610/14
0293/2/14
0354/14B
0198/1/14
0648/1/14
0586/14
0113/14B
0638/14B
0360/1/14
0036/1/14
0622/14
0580/14B
0100/14B
0350/14B
0634/14
0494/1/14
0540/14
0638/1/14
0345/14B
0051/14B
0303/14
0079/14
0193/1/14
0419/14
0163/14
0452/14B
0543/1/14
0210/1/14
0643/1/14
0580/14
0311/1/14
0500/1/14
0578/14
0420/14B
0105/14
0475/14
0203/14
0502/14B
0645/14
0285/14
0459/1/14
0634/1/14
0308/1/14
0295/14
0648/14B
0022/1/14
0072/14B
0191/6/14
0551/1/14
0293/3/14
0308/14
0308/14B
0474/14
0360/14B
0406/14
0318/14
0353/1/14
0437/14
0293/1/14
0362/14
0188/14
0630/14B
0376/1/14
0295/14B
0580/1/14
0191/8/14
0618/1/14
0643/14B
0628/1/14
0082/14B
0455/1/14
0418/14B
0436/14B
0312/14B
0640/1/14
0544/1/14
0502/14
0376/14B
0036/14
0559/14
0384/14B
0607/14B
0034/14
0200/1/14
0319/1/14
0215/14
0157/6/14
0258/1/14
0199/1/14
0639/1/14
0339/1/14
0624/1/14
0100/1/14
0312/1/14
0634/14B
0544/14
0243/14
0034/1/14
0350/1/14
0156/14B
0228/14B
0473/14
0319/14B
0219/14
0414/14B
0418/1/14
0569/14B
0319/14X
0313/1/14
0031/1/14
0111/1/14
0406/1/14
0294/14
0362/1/14
0262/14
0084/14
0082/3/14
0156/14
0280/1/14
0228/14
0312/14
0486/1/14
0258/14B
0283/14
0143/14B
0082/2/14
0313/14B
0509/14
0072/1/14
0452/14
0400/14
0191/14B
0559/14B
0406/14B
0020/1/14
0199/14
0589/1/14
0191/4/14
0016/14
0188/1/14
0512/14
0155/1/14
0354/1/14
0459/14
0571/3/14
0331/1/14
0082/1/14
0244/14
0417/14B
0429/1/14
0417/1/14
0362/2/14
0018/1/14
0495/14
0272/14B
0072/14
0571/14
0284/14
0191/3/14
0018/14B
0272/1/14
0143/14
0628/14B
0436/1/14
0630/1/14
0111/14
0522/14
0429/14
0191/7/14
0441/1/14
0400/1/14
0500/14B
0022/14B
0420/1/14
0082/4/14
0551/14B
0243/14B
0281/14
0162/1/14
0543/14
0157/14B
0073/14
0294/1/14
0459/14B
0384/14
0441/14B
0244/1/14
0111/14B
0730/1/13
0448/13
0367/13B
0389/1/13
0259/2/13
0296/1/13
0817/1/13
0273/13B
0208/13
0209/1/13
0333/13
0699/1/13
0207/13
0193/13
0383/13
0733/2/13
0247/1/13
0764/13
0671/13
0459/13
0284/13
0171/1/13
0470/13
0151/13
0004/13
0754/13
0112/1/13
0113/1/13
0344/1/13
0768/13B
0160/1/13
0334/2/13
0032/13
0368/1/13
0171/13
0149/13B
0110/13
0107/1/13
0422/13
0758/13
0041/13
0100/1/13
0797/1/13
0581/1/13
0767/13B
0173/13B
0589/13
0507/13
0683/13
0754/1/13
0294/13B
0259/1/13
0324/1/13
0092/13B
0626/1/13
0317/3/13
0023/13
0516/13
0068/1/13
0286/1/13
0385/13
0758/1/13
0576/13B
0344/13
0193/2/13
0242/1/13
0368/13
0483/1/13
0513/13
0768/1/13
0100/13B
0068/13B
0665/1/13
0682/13
0312/13
0427/13
0384/13
0692/13
0323/13
0671/1/13
0090/13
0760/13
0247/13B
0679/2/13
0389/13B
0098/13
0440/13
0733/1/13
0368/13B
0589/13B
0002/13B
0626/13
0080/13
0294/13
0439/13B
0749/13B
0317/2/13
0529/1/13
0581/13B
0138/13
0590/13B
0206/13
0427/1/13
0710/13
0317/13
0184/13
0347/1/13
0284/13B
0807/13B
0754/13B
0718/13B
0161/1/13
0749/1/13
0002/13
0372/13
0507/1/13
0535/1/13
0060/13B
0412/13B
0017/13
0623/13
0590/1/13
0535/13
0325/13
0305/13B
0312/13B
0147/13
0609/1/13
0187/1/13
0367/1/13
0583/13
0283/13
0493/13
0011/1/13
0527/13
0611/13
0025/1/13
0704/13
0755/13
0056/13
0203/13
0160/2/13
0004/1/13
0569/13
0702/13
0109/1/13
0398/1/13
0427/13B
0141/13
0165/13
0672/13
0761/1/13
0518/13
0755/13B
0305/13
0048/1/13
0259/13B
0410/1/13
0613/1/13
0387/1/13
0170/13
0269/13
0296/13B
0590/13
0819/2/13
0412/1/13
0503/13
0126/13B
0200/13
0305/1/13
0515/13
0062/13
0290/13
0458/1/13
0247/13
0808/1/13
0187/13
0206/1/13
0124/1/13
0576/1/13
0699/13
0262/13
0188/1/13
0262/1/13
0225/1/13
0753/13B
0294/1/13
0589/1/13
0807/1/13
0755/1/13
0099/13
0060/13
0661/13
0561/1/13
0767/1/13
0817/13B
0092/1/13
0528/13
0458/13
0718/1/13
0064/1/13
0526/13
0438/13
0348/13
0149/1/13
0819/1/13
0797/13B
0285/13
0710/1/13
0041/1/13
0324/13B
0185/13
0289/13
0484/1/13
0048/13B
0674/1/13
0068/13
0553/13
0445/1/13
0447/13
0444/13
0516/1/13
0438/1/13
0247/3/13
0458/13B
0529/13B
0010/1/13
0753/1/13
0303/1/13
0583/13B
0348/1/13
0188/13
0055/13
0289/1/13
0520/13
0733/13
0702/13B
0671/13B
0753/13
0048/13
0032/1/13
0527/1/13
0277/1/13
0100/13
0464/13
0173/13
0397/13
0208/1/13
0679/1/13
0011/13B
0439/1/13
0347/13
0055/1/13
0797/13
0188/13B
0325/1/13
0055/13B
0282/13
0060/1/13
0099/1/13
0818/1/13
0665/13B
0669/13
0413/1/13
0464/1/13
0668/13
0387/13B
0109/13
0173/1/13
0484/13
0031/13
0344/13B
0262/13B
0515/1/13
0819/13B
0464/13B
0707/1/12
0092/12
0027/12
0313/1/12
0474/1/12
0091/12
0708/1/12
0097/12B
0376/12
0399/12
0161/1/12
0136/1/12
0331/12B
0278/12
0039/12
0160/12B
0331/1/12
0672/12
0798/1/12
0795/12
0153/12B
0223/1/12
0319/12X
0301/12B
0160/12
0346/12
0257/2/12
0579/12
0399/1/12
0721/1/12
0109/1/12
0285/1/12
0204/4/12
0745/12
0210/12
0253/1/12
0277/12
0092/3/12
0745/12B
0097/1/12
0474/5/12
0676/12
0557/12
0802/12
0458/1/12
0414/12
0314/12B
0508/12
0662/1/12
0024/1/12
0761/1/12
0133/12
0671/1/12
0056/1/12
0445/12
0809/1/12
0520/12
0799/12
0727/12
0223/12
0560/12
0622/12
0398/1/12
0058/12B
0372/12
0525/12
0754/12B
0475/12
0047/12
0316/12
0388/12
0477/12
0374/1/12
0346/1/12
0346/12B
0197/12B
0720/12B
0622/1/12
0180/12
0581/1/12
0197/1/12
0581/12
0330/12
0323/12
0549/1/12
0557/12B
0476/12
0687/12
0378/12
0720/12
0161/12B
0586/12
0444/12
0819/1/12
0683/12
0754/1/12
0110/1/12
0048/1/12
0611/1/12
0154/1/12
0688/12
0778/12
0160/1/12
0015/12B
0548/12
0671/12
0578/12
0016/12
0618/12
0231/12
0190/12
0175/12
0406/12B
0474/2/12
0808/12
0418/1/12
0259/12
0610/12B
0575/12
0655/12B
0655/1/12
0194/12
0434/12
0300/12
0692/12
0300/1/12
0579/1/12
0486/12
0492/12
0754/12
0313/12
0670/12
0396/1/12
0238/12B
0808/1/12
0474/6/12
0319/2/12
0435/1/12
0812/1/12
0441/12B
0797/12
0102/12B
0302/1/12
0605/12
0677/12
0047/12B
0610/1/12
0573/12
0707/12
0204/12
0825/12
0525/1/12
0559/2/12
0157/12
0406/1/12
0154/12B
0692/1/12
0602/12
0109/12
0036/12
0603/12
0275/12
0176/1/12
0301/1/12
0005/1/12
0687/12B
0615/12
0204/1/12
0345/12
0253/12
0004/1/12
0759/12
0661/12
0388/12B
0398/12B
0425/12
0397/12
0300/12B
0611/12
0039/12B
0110/12
0688/12B
0008/12
0128/12
0399/12B
0469/12
0740/12
0238/12
0694/12
0708/12
0295/1/12
0699/12
0720/1/12
0279/12
0230/12
0257/1/12
0227/1/12
0088/1/12
0652/12
0458/3/12
0128/1/12
0469/1/12
0808/12B
0310/12
0074/12
0214/12
0194/1/12
0277/1/12
0731/12
0153/12
0721/12
0318/12
0618/1/12
0155/1/12
0707/12B
0190/12B
0610/12
0229/12
0077/12
0672/1/12
0257/12
0015/1/12
0474/12B
0687/1/12
0487/12
0439/12B
0655/12
0171/1/12
0195/12
0296/12
0128/12B
0466/12
0582/12
0508/1/12
0469/12B
0314/1/12
0826/12
0021/12
0662/12
0437/12
0730/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0024/12B
0298/12
0396/12
0795/1/12
0278/1/12
0338/12
0618/12B
0555/12
0340/12
0038/12
0136/12
0397/1/12
0155/12B
0747/1/12
0745/1/12
0259/12B
0439/12
0474/8/12
0156/12
0360/12B
0746/12
0747/12
0747/12B
0809/12
0329/12
0285/12B
0688/1/12
0161/12
0801/12
0599/1/12
0474/12
0761/12
0602/12B
0549/12
0388/1/12
0110/12B
0441/12
0819/12
0599/12
0102/1/12
0056/12B
0657/11
0819/3/11
0343/5/11
0128/11
0629/11B
0340/4/11
0392/1/11
0231/11B
0709/11B
0409/11
0281/1/11
0165/11
0229/1/11
0629/1/11
0184/11
0387/2/11
0314/11B
0072/11
0052/11
0392/11B
0342/11
0343/11B
0114/1/11
0267/1/11
0819/1/11
0266/11B
0861/1/11
0626/11B
0128/1/11
0377/11
0407/11
0740/11B
0825/1/11
0459/11
0362/2/11
0060/11
0520/1/11
0276/3/11
0513/11
0682/1/11
0214/8/11
0854/11
0335/1/11
0344/11B
0744/11
0713/11
0843/1/11
0534/11
0472/1/11
0357/11
0820/11
0037/1/11
0371/11
0265/1/11
0070/11B
0035/11
0347/1/11
0825/11B
0631/11
0578/2/11
0131/11
0577/11
0553/11
0092/11
0005/11
0214/7/11
0740/1/11
0872/11
0086/11
0664/11
0730/11B
0639/1/11
0314/1/11
0378/11
0513/1/11
0078/11B
0205/11
0542/11
0151/11B
0590/1/11
0114/11
0653/1/11
0382/11
0387/1/11
0276/11
0141/11
0314/11
0342/9/11
0214/11
0393/11
0266/1/11
0522/1/11
0032/11
0255/11
0576/11
0709/14/11
0189/11
0139/11B
0179/1/11
0519/11B
0649/1/11
0228/11
0230/11
0387/11
0873/11
0740/11
0280/11
0201/1/11
0799/11
0719/11
0179/11B
0638/11
0151/11
0217/1/11
0575/11
0776/11
0090/11
0105/1/11
0309/1/11
0632/11B
0214/11B
0143/11B
0031/1/11
0370/11
0751/11B
0653/11B
0831/1/11
0072/1/11
0045/1/11
0229/11B
0139/1/11
0665/11
0817/11
0519/1/11
0707/11
0070/1/11
0571/11
0850/11
0339/11
0857/11
0395/11
0276/5/11
0177/11
0487/4/11
0578/11B
0141/1/11
0705/11
0181/11B
0713/1/11
0260/11
0650/11
0344/11
0091/11
0152/11
0650/2/11
0052/1/11
0056/11
0664/11B
0809/11
0069/1/11
0626/11
0216/11
0153/11B
0216/11X
0877/11
0853/11
0388/11
0709/11
0338/11B
0053/11
0070/11
0394/1/11
0321/11B
0574/11
0058/11
0309/11
0395/1/11
0214/1/11
0229/2/11
0265/11
0730/11
0527/11
0649/11
0034/11
0546/1/11
0143/11
0267/11
0339/1/11
0232/1/11
0310/11
0639/11
0058/3/11
0487/1/11
0152/11B
0831/11B
0281/11
0533/11B
0321/11
0276/2/11
0058/1/11
0472/11B
0289/11
0088/11
0802/1/11
0664/1/11
0527/11B
0069/2/11
0418/11
0681/11B
0142/11
0399/11B
0362/1/11
0215/1/11
0602/11
0089/11
0342/11B
0751/11
0853/1/11
0058/11B
0123/11
0805/11B
0578/1/11
0724/1/11
0838/11
0343/1/11
0344/1/11
0719/1/11
0741/11
0038/11
0854/1/11
0336/11
0722/11
0253/11B
0649/11B
0623/11
0752/1/11
0335/11
0267/11B
0843/11B
0058/2/11
0078/11
0390/1/11
0367/11
0054/11
0345/1/11
0867/11
0061/11
0232/11
0007/11B
0143/1/11
0819/2/11
0105/11B
0256/11
0639/11B
0626/1/11
0309/3/11
0340/1/11
0829/11
0831/11
0265/5/11
0810/11
0179/11
0217/11B
0306/11
0341/11B
0310/1/11
0533/11
0228/1/11
0636/11
0817/1/11
0345/11
0856/11
0582/1/11
0392/11
0391/11
0832/11B
0195/11B
0362/11
0088/3/11
0045/11
0578/3/11
0744/1/11
0037/11B
0832/1/11
0723/11
0025/1/11
0854/6/11
0231/11
0230/11B
0347/11
0869/11
0153/1/11
0195/1/11
0590/11
0389/1/11
0078/1/11
0342/1/11
0027/11
0819/11B
0348/11
0323/1/11
0635/11
0007/1/11
0322/11
0031/11
0502/11B
0632/1/11
0127/11
0683/11
0394/11
0488/1/11
0265/11B
0825/11
0705/1/11
0069/11
0037/11
0623/1/11
0181/1/11
0874/2/11
0132/1/11
0196/1/11
0440/11
0613/11B
0805/1/11
0798/1/11
0763/11
0342/4/11
0105/11
0368/1/11
0527/1/11
0046/1/11
0338/2/11
0088/11B
0227/11
0256/1/11
0190/11
0797/1/11
0216/11B
0874/11
0340/11B
0378/11B
0132/11
0743/11
0088/1/11
0519/11
0323/11
0758/1/11
0231/1/11
0529/11
0590/11B
0338/1/11
0819/11
0340/11
0602/11B
0305/11
0520/11B
0151/1/11
0200/11
0309/11B
0338/11
0379/11
0269/11
0341/10/11
0582/11
0614/11B
0832/11
0177/1/11
0879/10
0507/10
0616/10
0079/10
0267/10
0230/1/10
0680/10
0680/6/10
0306/1/10
0209/10
0334/10
0744/1/10
0046/10
0654/10
0170/10
0694/1/10
0576/1/10
0744/10B
0692/10
0706/10
0004/1/10
0710/10
0810/10B
0723/10
0810/10
0117/10B
0095/10B
0113/1/10
0775/10
0663/10
0510/10
0683/2/10
0669/1/10
0244/10
0314/10B
0196/10
0175/10
0029/10
0667/2/10
0640/1/10
0306/10
0333/10B
0865/1/10
0857/10
0680/4/10
0805/1/10
0296/10B
0529/10
0796/10
0553/10B
0553/10
0565/10
0197/10
0104/10B
0832/10
0686/10
0278/10B
0231/1/10
0506/10
0104/10
0667/10
0461/10B
0041/3/10
0797/10
0737/10
0366/10B
0647/1/10
0341/10
0117/1/10
0667/10B
0738/10
0278/1/10
0029/10B
0751/10B
0642/1/10
0857/1/10
0188/1/10
0744/10
0003/10
0218/10
0774/10
0774/10B
0418/1/10
0299/10
0588/1/10
0366/10
0188/10B
0006/10
0034/10
0629/10
0705/10
0040/1/10
0242/10
0829/10B
0775/10B
0384/10
0489/10
0683/1/10
0701/10
0284/10
0312/10
0025/10
0445/10
0149/1/10
0041/1/10
0754/10
0440/1/10
0602/1/10
0810/1/10
0873/1/10
0693/10B
0771/2/10
0864/2/10
0751/1/10
0168/10
0039/2/10
0839/10
0483/1/10
0153/10
0797/1/10
0532/1/10
0059/10
0868/1/10
0311/10
0418/10
0680/1/10
0820/10
0244/1/10
0249/10
0299/1/10
0279/10
0683/10
0005/1/10
0782/10
0487/1/10
0461/10
0483/10
0614/1/10
0530/1/10
0478/10
0188/10
0393/10
0297/1/10
0185/1/10
0262/1/10
0223/10
0575/10
0141/10
0739/10
0601/10
0169/1/10
0825/1/10
0684/10
0242/10B
0327/10
0446/10
0278/10
0256/10
0447/10
0599/1/10
0602/10
0879/10B
0046/10B
0726/10
0478/1/10
0196/10B
0693/1/10
0694/10
0444/10
0822/1/10
0732/10
0873/10
0698/10
0208/10
0585/10
0110/1/10
0376/10
0616/1/10
0242/1/10
0771/10B
0858/10
0478/10B
0611/10
0255/10
0751/10
0698/10B
0699/10
0573/10
0284/1/10
0296/2/10
0797/2/10
0231/10
0380/10
0706/1/10
0004/10B
0169/10
0260/10
0235/10
0495/10
0675/1/10
0549/10
0290/1/10
0140/1/10
0642/10
0039/10B
0113/10B
0244/10B
0573/1/10
0217/10
0622/10
0082/10
0677/1/10
0185/10
0052/10
0312/10B
0669/10
0243/10
0333/10
0483/10B
0665/10
0675/10
0460/10
0857/10B
0725/10
0260/1/10
0085/10
0637/10
0029/1/10
0133/10
0140/10
0799/10
0684/1/10
0056/10
0812/1/10
0395/10
0849/10
0771/10
0443/10
0334/1/10
0456/10B
0097/10
0238/10
0586/10
0711/10
0130/10
0047/10
0771/1/10
0693/10
0487/10
0660/1/10
0802/10
0698/1/10
0774/1/10
0312/1/10
0296/1/10
0643/10
0556/10B
0358/10
0118/10
0461/1/10
0001/10
0031/1/10
0812/10B
0230/10
0711/1/10
0829/1/10
0740/10
0686/1/10
0314/10
0855/10
0083/10
0002/10
0530/10
0821/1/10
0095/10
0264/10
0257/10
0500/1/10
0677/10
0292/1/10
0772/10
0781/10
0871/10
0694/10B
0501/10
0849/1/10
0738/1/10
0104/1/10
0829/10
0599/10B
0039/1/10
0601/10B
0271/10
0601/1/10
0084/10
0687/1/10
0449/10
0158/10B
0243/1/10
0797/10B
0735/10
0488/10
0040/10
0005/10
0333/1/10
0667/1/10
0632/10
0873/10B
0633/1/10
0532/10B
0530/2/10
0813/10
0422/10
0334/10B
0786/10
0117/10
0158/10
0530/10B
0494/10
0440/10
0428/10
0497/10
0158/1/10
0252/10B
0166/10
0418/10B
0700/10
0047/10B
0365/10
0107/2/10
0849/10B
0867/10
0424/10
0113/10
0569/1/10
0631/10
0825/10B
0805/10
0511/10
0680/10B
0219/10
0177/10
0508/10
0747/10
0700/1/10
0119/10
0780/10
0496/10
0282/1/09
0422/09
0088/09B
0482/09
0379/09
0762/1/09
0396/1/09
0712/09
0070/09B
0281/2/09
0521/1/09
0793/1/09
0868/09
0647/09
0221/09
0608/09B
0070/09
0080/09
0417/09
0777/09
0825/1/09
0407/09
0617/1/09
0023/1/09
0479/09
0195/09
0798/09B
0712/1/09
0459/1/09
0602/09
0824/1/09
0280/1/09
0340/09
0056/1/09
0009/1/09
0252/09
0107/09
0773/1/09
0045/09B
0224/09
0775/09B
0756/09
0319/09
0280/09
0770/09
0195/2/09
0228/09
0240/09
0439/09
0608/09
0602/09B
0476/09
0024/1/09
0459/09
0675/09
0216/09
0432/09
0488/09
0805/09
0429/09
0815/09
0871/09
0112/09
0826/09
0260/09
0895/09
0283/09
0756/1/09
0094/09
0225/09
0870/09
0190/1/09
0281/1/09
0652/09
0823/09
0259/09
0173/09
0626/09
0535/09
0023/09B
0254/09
0831/1/09
0281/09B
0358/09
0132/09
0594/1/09
0577/09
0280/09B
0793/09B
0379/1/09
0173/1/09
0846/09
0856/09
0617/09B
0282/09
0019/09
0777/09B
0155/1/09
0603/09B
0413/09
0311/09
0478/09
0130/1/09
0237/09
0664/1/09
0499/09
0793/09
0117/1/09
0318/09
0312/09
0100/09
0278/09B
0171/09B
0327/09
0503/09
0190/09
0674/09
0466/09
0188/09
0595/09
0238/09
0811/09
0399/09
0326/09
0795/09
0216/1/09
0794/09
0041/09
0894/09
0278/1/09
0373/09B
0798/09
0426/09
0339/09
0665/09
0037/09
0287/09
0087/09B
0278/09A
0279/1/09
0288/09
0758/1/09
0001/09
0756/09B
0226/09
0174/09
0915/09
0313/09
0049/09
0616/09
0293/09
0296/09
0261/09
0001/1/09
0390/09
0613/09
0272/09
0088/1/09
0035/09
0594/09
0418/09
0514/09
0523/1/09
0003/09
0540/09B
0395/09
0121/09
0274/1/09
0648/09
0389/1/09
0825/09B
0049/1/09
0521/09B
0863/09
0909/09
0620/09B
0386/09
0153/09B
0338/1/09
0281/09
0597/09B
0706/09
0745/09
0338/09
0309/09
0684/09
0171/09
0074/09
0015/09
0287/09B
0238/1/09
0398/09
0416/09
0153/1/09
0266/1/09
0826/1/09
0603/09
0596/09
0007/09
0723/09B
0817/09
0334/09
0286/1/09
0525/09
0808/1/09
0386/1/09
0624/1/09
0816/09
0195/09B
0532/09
0334/1/09
0248/09
0004/09
0283/1/09
0282/09B
0069/09
0751/1/09
0683/09
0116/09
0024/09
0434/09
0781/09
0130/09
0723/09
0611/09
0322/09
0620/09
0003/1/09
0551/09
0624/09B
0395/09B
0253/09
0049/09B
0773/09
0654/09
0258/09
0395/1/09
0171/1/09
0284/09
0528/09
0758/09
0751/09B
0831/09
0233/09
0278/09
0280/09A
0702/09
0506/09
0067/09
0088/09
0257/09
0289/09
0099/09
0507/09
0045/1/09
0603/1/09
0781/09B
0183/09
0490/09
0855/09
0521/09
0185/09
0527/1/09
0911/09
0189/09
0522/09
0762/09
0825/09
0798/1/09
0130/09B
0057/09
0597/09
0489/09
0525/1/09
0023/09
0155/09
0048/09
0548/09
0619/09
0817/1/09
0279/09B
0135/09
0190/09B
0314/09
0846/1/09
0087/1/09
0143/09
0528/1/09
0070/1/09
0620/1/09
0251/09
0159/09
0217/09
0165/09
0777/1/09
0420/09
0389/09
0491/09
0279/09
0103/09
0414/09
0293/1/09
0824/09
0897/09
0359/09
0427/09
0754/09
0522/1/09
0781/1/09
0698/09
0762/09B
0515/1/09
0502/09
0527/09
0178/08
0402/08B
0563/08
0578/08
0719/08
0993/1/08
0475/08
0920/08B
0013/08
0380/08
0525/08
0853/08B
0558/08B
0570/08
0824/1/08
0353/1/08
0009/1/08
0854/08
0688/08
0318/08B
0582/08
0916/1/08
0856/08
0998/1/08
0005/1/08
0200/08
0188/08B
0262/08
0949/1/08
0506/1/08
0748/1/08
0400/08
0663/08
0150/08B
0810/08
0004/08B
0952/1/08
0686/08
0768/08A
0294/1/08
0574/08
0985/08
0340/08
0999/1/08
0521/08
0173/08
0036/1/08
0692/08
0822/08
0056/08
0315/08B
0917/08
0856/08B
0857/08B
0556/1/08
0433/08
0026/1/08
0379/08
0188/1/08
0420/1/08
0187/08
0157/08
0377/08
0684/08
0486/08B
0846/1/08
0087/08
0488/1/08
0635/08
0165/08
0554/08
0105/1/08
0946/1/08
0556/08
0775/08
0569/08B
0148/08
0756/08
0001/08
0596/08
0300/08
0385/08
0012/08
0038/08B
0779/08B
0196/08
0351/08
0759/08B
0104/08
0173/1/08
0185/08
0995/08
0474/08
0381/08
0765/08
0668/08
0913/1/08
0777/08
0419/08
0702/08
0512/08
0019/08
0133/08
0668/2/08
0185/1/08
0566/08
0295/1/08
0679/08
0187/1/08
0157/1/08
0147/08
0504/08
0145/08
0467/08
0836/1/08
0873/1/08
0308/08
0004/08
0476/08
0520/08
0313/1/08
0014/1/08
0710/08
0914/08
0515/08
0514/08
0147/08B
0004/1/08
0209/08
0836/08
0333/1/08
0485/08
0010/08A
0188/08
0007/1/08
0137/08
0244/1/08
0334/08
0294/08B
0418/08B
0687/08
0567/08
0353/08
0112/1/08
0559/1/08
0718/08
0606/1/08
0097/08
0568/1/08
0105/08B
0858/08
0134/08
0084/08
0367/08C
0999/08
0378/08
0173/08B
0367/08
0946/08
0646/08
0091/08
0716/08
0793/08
0008/1/08
0513/08
0319/08
0879/1/08
0760/08
0294/08
0367/08D
0309/08
0037/08
0488/08
0880/1/08
0906/08
0402/08
0532/1/08
0559/08
0418/3/08
0486/1/08
0008/08B
0558/1/08
0559/3/08
0134/1/08
0170/1/08
0655/08
0917/1/08
0779/1/08
0010/08B
0486/08
0111/08
0433/08B
0566/1/08
0880/08
0994/08
0562/1/08
0031/08
0503/08
0627/08B
0315/08
0490/08
0134/08B
0037/2/08
0110/08
0387/08
0074/08
0914/1/08
0952/08
0433/1/08
0668/1/08
0532/08B
0149/08
0402/1/08
0946/08B
0775/08B
0233/1/08
0030/08
0502/08
0808/08
0104/1/08
0170/08
0398/08
0793/08B
0192/08
0857/1/08
0563/08B
0483/08
0244/08B
0857/08
0102/08
0850/08
0759/1/08
0466/08
0193/08
0830/1/08
0036/08
0031/1/08
0586/08
0922/08
0176/08
0525/08B
0591/08
0147/2/08
0165/1/08
0516/08
0667/1/08
0356/08
0959/08
0213/08
0554/1/08
0803/08
0768/08
0492/08
0883/08
0588/08
0411/08B
0260/08
0144/08
0571/1/08
0383/08
0211/08
0902/08
0417/08
0605/08
0073/1/08
0667/08
0148/1/08
0102/2/08
0498/08
0431/08
0495/08
0993/08
0403/08
0026/08
0009/08
0520/08B
0263/08
0012/1/08
0009/08B
0090/08
0133/1/08
0036/08B
0747/08
0400/1/08
0642/08
0318/1/08
0779/08
0980/08
0229/08
0149/1/08
0007/08B
0367/1/08
0578/1/08
0349/1/08
0416/08
0010/08C
0261/08
0124/1/08
0493/08
0831/08
0233/08
0333/08
0065/08
0800/08
0991/08
0491/08
0773/08
0873/08B
0580/08
0689/08
0589/08
0731/08
0571/08
0505/1/08
0463/08
0384/08
0275/08B
0030/1/08
0008/08
0050/08
0532/08
0230/08
0372/08
0024/1/08
0349/2/08
0325/1/08
0920/08
0038/08
0105/08
0038/1/08
0050/1/08
0570/1/08
0103/08
0916/08B
0349/08
0005/08
0670/08
0473/08
0525/1/08
0194/08
0272/08
0575/1/08
0325/08
0346/08
0819/08
0563/1/08
0853/08
0313/08B
0089/08
0526/08
0506/08
0307/08
0630/08
0376/08
0913/08
0913/08B
0104/08B
0606/08B
0393/08
0802/08
0510/08
0539/08
0748/08B
0364/08
0830/08
0318/08
0031/08B
0205/08
0112/08B
0511/08
0814/08
0470/08
0769/08
0663/08B
0873/08
0275/1/08
0795/08
0999/08B
0526/08B
0088/08
0195/08
0138/08
0915/1/08
0411/1/08
0313/08
0978/08
0418/08
0997/08
0451/08
0397/08
0633/08
0667/08B
0224/08
0135/08
0505/08B
0037/08B
0520/1/08
0920/1/08
0396/08
0929/08
0037/1/08
0016/08
0482/1/08
0102/1/08
0197/08
0007/08
0879/08
0374/08
0112/08
0436/08
0103/1/08
0977/08
0807/08
0494/08
0010/08
0010/1/08
0367/08B
0853/1/08
0567/1/08
0759/08
0559/08B
0050/08B
0147/1/08
0554/08B
0482/08
0018/08
0627/08
0150/08
0775/1/08
0555/2/07
0681/2/07
0571/07
0109/07
0702/07
0506/07B
0714/07
0831/07
0258/07
0428/07
0058/07B
0294/1/07
0923/07
0360/07
0952/07
0277/07
0122/1/07
0857/1/07
0524/1/07
0084/07B
0210/07
0041/07B
0123/1/07
0464/07B
0951/07
0028/1/07
0598/07
0664/1/07
0861/07
0469/1/07
0131/07
0796/07
0699/07
0558/07
0276/07
0123/07
0128/07B
0796/1/07
0058/07
0632/07
0206/07
0558/07B
0285/07
0674/07
0375/07
0138/07
0712/1/07
0082/07
0260/07
0680/07
0223/07
0428/1/07
0590/07
0524/07
0390/07
0136/07B
0857/07B
0367/07
0443/07
0378/07
0446/07
0337/07
0053/1/07
0947/07
0261/07
0053/07
0495/07
0338/07
0685/07
0789/07
0108/1/07
0026/1/07
0645/1/07
0716/1/07
0803/07
0680/1/07
0562/1/07
0768/07B
0081/07B
0405/07
0692/07
0562/07
0752/07
0853/07
0859/07B
0675/07
0271/07
0018/07
0953/07
0890/07
0040/07
0297/07
0259/07
0128/1/07
0722/07B
0073/2/07
0359/1/07
0797/1/07
0027/07B
0664/07B
0724/1/07
0475/07
0331/07
0931/1/07
0417/1/07
0448/07
0146/07
0667/07
0666/07
0800/2/07
0040/07B
0722/1/07
0861/1/07
0230/07
0066/07
0681/07
0122/07B
0279/07
0599/07
0699/1/07
0895/07
0256/07
0453/07
0824/07
0005/07
0464/07
0196/07
0241/1/07
0928/1/07
0800/07
0574/07
0058/1/07
0073/1/07
0061/1/07
0928/07B
0170/07
0563/1/07
0775/07
0461/07
0803/1/07
0200/1/07
0253/07
0504/07
0512/07
0196/07B
0263/07
0678/07
0558/1/07
0521/07
0492/07
0257/07
0327/1/07
0535/07
0776/07
0864/07
0764/07B
0664/07
0205/1/07
0412/07
0657/07
0712/07
0445/07
0270/1/07
0040/1/07
0436/07
0719/07
0200/07
0529/07
0894/07
0014/07
0506/07
0546/07
0809/1/07
0730/07
0080/1/07
0656/07B
0128/07
0534/07B
0736/07
0399/07
0196/1/07
0553/07
0877/07
0646/07
0473/07B
0359/07
0818/07
0368/07B
0181/07
0819/07
0583/07
0251/07
0368/1/07
0865/1/07
0265/07
0889/07
0072/07
0822/07
0429/07
0136/1/07
0147/07
0828/07
0277/1/07
0686/07
0497/07
0376/07
0476/1/07
0864/1/07
0272/07
0473/1/07
0146/1/07
0931/07
0108/07B
0688/07
0888/07
0108/07
0197/07
0673/1/07
0241/07B
0650/1/07
0657/1/07
0563/07B
0148/07
0915/07
0088/07
0865/07
0294/07B
0041/1/07
0735/07
0616/07
0618/07
0736/1/07
0212/07
0028/07B
0534/1/07
0555/07B
0072/1/07
0797/07
0135/07
0278/1/07
0169/07
0367/1/07
0474/1/07
0612/07
0929/07
0511/07
0292/1/07
0241/07
0730/07B
0355/1/07
0853/07B
0590/07B
0800/1/07
0535/07B
0680/07B
0778/07
0153/07B
0299/07
0857/07
0273/07
0654/07
0729/07
0295/1/07
0272/1/07
0097/07B
0556/07
0797/07B
0270/07
0693/07
0440/07
0099/07
0023/07
0333/07
0355/07
0534/07
0340/07
0282/2/07
0134/07
0865/07B
0535/1/07
0489/07
0682/07
0454/07
0447/07
0823/07B
0720/07C
0821/07
0123/07B
0598/1/07
0716/07
0336/07B
0136/07
0041/07
0161/07
0656/07
0061/07
0404/07
0733/07
0033/07
0282/07
0122/07
0146/07B
0722/07
0232/1/07
0859/1/07
0276/07B
0457/07
0081/1/07
0645/07
0161/07B
0289/1/07
0659/07
0478/07
0650/07B
0080/07B
0276/1/07
0690/07
0059/07
0469/07B
0474/07B
0518/07
0304/07
0679/07
0323/1/07
0161/1/07
0072/07B
0916/07
0469/07
0097/07
0383/07B
0098/07
0795/07
0402/07
0464/1/07
0080/07
0730/1/07
0084/1/07
0764/07
0801/07
0444/07
0919/07
0681/1/07
0435/07
0687/07
0383/07
0294/07
0166/07
0555/07
0229/07
0922/07
0073/07B
0522/07
0768/07
0383/1/07
0288/1/07
0153/1/07
0275/07
0101/07B
0645/07B
0731/1/07
0673/07
0022/07
0681/07B
0101/07
0336/1/07
0807/07
0456/07
0476/07
0121/07
0460/07
0823/1/07
0179/07
0611/07
0027/1/07
0295/07
0579/07
0859/07
0128/2/07
0277/07B
0262/07
0563/07
0352/07
0214/07
0371/07B
0632/07B
0924/07
0365/06
0840/06B
0751/06
0784/06
0900/06
0906/06
0364/1/06
0414/06
0621/06
0910/1/06
0584/06B
0315/06
0640/06
0658/06
0202/06B
0247/06
0414/1/06
0591/06
0713/06
0721/06
0510/1/06
0366/06
0095/1/06
0938/06
0696/2/06
0599/06
0938/1/06
0462/1/06
0004/3/06
0495/06
0058/3/06
0505/06
0640/06B
0308/1/06
0465/06
0344/06
0161/1/06
0552/06B
0096/06
0533/06
0678/1/06
0799/06
0677/1/06
0590/06
0207/1/06
0094/3/06
0308/06
0791/1/06
0205/1/06
0096/1/06
0618/06B
0011/06B
0737/06B
0010/06
0008/06
0789/1/06
0223/06
0597/06
0840/3/06
0032/06
0246/1/06
0259/06
0556/06
0651/06
0202/06
0521/1/06
0321/06
0206/06
0054/06
0385/06
0119/1/06
0551/06B
0435/06
0510/06
0294/1/06
0514/06
0783/06
0907/06
0010/1/06
0484/06
0683/06
0692/06
0180/06
0281/06
0642/1/06
0598/06
0539/06
0802/06
0187/06
0578/1/06
0032/06B
0209/06B
0161/06
0059/1/06
0375/06
0936/06
0216/06B
0394/06
0454/06
0759/06
0523/06
0904/06
0174/06
0553/06B
0828/06
0004/06
0173/06
0086/1/06
0678/2/06
0639/1/06
0677/06B
0300/06
0288/06
0764/06
0054/1/06
0427/1/06
0621/1/06
0462/06B
0479/06
0920/1/06
0094/06
0449/06
0841/06B
0744/06B
0058/06
0016/06
0571/06
0423/06B
0618/1/06
0558/06B
0103/1/06
0085/06
0285/1/06
0551/2/06
0729/06
0059/06B
0246/06
0686/1/06
0884/06
0736/06
0004/1/06
0142/1/06
0696/3/06
0037/06
0744/06
0680/1/06
0795/06
0477/1/06
0011/1/06
0527/06B
0848/1/06
0121/1/06
0723/06
0325/06
0868/06
0285/06
0816/06
0365/1/06
0162/1/06
0621/06B
0865/06
0138/06B
0814/06
0349/06
0206/1/06
0332/1/06
0042/06
0209/06
0190/1/06
0678/06
0361/06
0839/06
0474/06
0455/06
0588/06
0640/1/06
0138/06
0789/06
0054/06B
0322/06
0648/06
0221/06
0505/06B
0108/1/06
0156/06
0349/1/06
0841/06
0077/06
0033/06
0414/06B
0162/06
0507/06
0872/06
0840/06
0423/06
0235/06
0920/06
0552/1/06
0119/3/06
0427/06
0840/2/06
0725/06
0507/1/06
0280/06
0677/06
0696/1/06
0800/06
0058/2/06
0510/2/06
0290/06
0456/06
0142/06B
0119/06
0017/06
0733/06
0083/06
0209/1/06
0686/06
0510/06B
0261/06
0006/06
0558/1/06
0509/06
0840/1/06
0093/1/06
0131/06
0668/06
0584/1/06
0207/06B
0514/1/06
0804/06
0527/1/06
0170/06
0909/1/06
0515/06
0697/06
0101/1/06
0181/06
0423/1/06
0603/06
0036/06
0736/1/06
0245/06B
0910/06
0551/3/06
0678/3/06
0634/06
0320/06
0867/06
0791/06
0814/1/06
0094/1/06
0869/1/06
0479/06B
0923/06
0575/1/06
0058/1/06
0128/06
0364/06
0201/06
0712/06B
0291/06
0551/1/06
0381/06
0789/06B
0103/06
0626/1/06
0104/06
0721/06B
0186/06
0058/06B
0882/06
0783/06B
0924/06
0190/06B
0302/06B
0392/06
0503/06
0101/06
0645/06
0793/06
0909/06
0206/06B
0494/06
0918/1/06
0492/06
0448/06
0215/06
0132/06
0178/06
0607/06
0211/1/06
0205/06
0302/1/06
0084/06
0413/06
0203/06
0528/06B
0573/06
0162/2/06
0138/1/06
0855/06
0020/1/06
0764/1/06
0649/06
0119/06B
0343/06
0721/1/06
0796/06
0668/1/06
0226/06
0011/06
0744/1/06
0884/06B
0477/06
0647/06
0903/06
0190/06
0398/06
0604/1/06
0472/06
0839/06B
0086/06B
0174/1/06
0207/06
0683/06B
0643/06
0398/06B
0094/06B
0552/06
0553/1/06
0302/06
0020/06B
0486/06
0141/06
0020/06
0644/06
0646/06
0162/06B
0737/06
0696/06B
0751/1/06
0565/06B
0845/06
0036/06B
0245/06
0398/1/06
0143/06
0745/1/06
0745/06
0052/06
0678/06B
0589/06
0782/06
0596/06
0743/06
0211/06
0528/1/06
0696/06
0295/06
0169/1/06
0497/06
0358/06
0871/06
0553/06
0389/06
0004/06B
0231/06
0075/06
0017/1/06
0745/06B
0394/1/06
0485/06
0527/06
0010/06B
0033/1/06
0166/06
0303/06
0395/06
0945/06
0948/05
0606/1/05
0590/05
0606/05
0592/05
0194/1/05
0240/05
0144/2/05
0592/1/05
0437/05
0588/1/05
0431/05
0248/2/05
0229/05B
0931/05
0389/05B
0189/1/05
0015/1/05
0552/05B
0626/05
0380/1/05
0324/05
0286/05
0083/05
0730/05
0583/05
0463/05
0093/05
0450/1/05
0665/1/05
0912/05
0566/05
0096/05B
0790/05
0004/05B
0752/05
0664/1/05
0361/1/05
0466/05
0093/05B
0605/05
0412/05
0289/1/05
0424/05
0324/1/05
0582/05
0630/05
0807/05
0399/1/05
0194/05
0592/05B
0356/05B
0251/05
0702/05B
0094/05
0509/05B
0908/05
0607/1/05
0276/05B
0540/05
0629/05
0710/05
0829/1/05
0554/05B
0798/05B
0223/05
0725/1/05
0096/1/05
0829/05
0006/05
0672/1/05
0828/05
0248/05
0331/05
0589/05
0554/1/05
0664/2/05
0827/05
0898/05B
0140/05B
0285/05
0703/05B
0908/2/05
0263/05
0579/05
0313/05
0286/1/05
0819/05
0147/05
0895/1/05
0763/05
0457/05
0891/05B
0465/05
0400/05
0897/05
0580/05
0667/05
0283/05
0584/05
0899/05
0552/05
0706/1/05
0780/05
0004/1/05
0706/05
0275/1/05
0899/05B
0053/05
0312/05
0932/05
0195/1/05
0407/05
0945/05
0898/1/05
0711/1/05
0508/1/05
0330/05B
0464/05
0140/05
0251/1/05
0763/1/05
0327/05
0710/1/05
0191/05
0651/05
0361/2/05
0698/1/05
0288/05
0733/05
0108/05B
0817/1/05
0356/05
0389/05
0329/05
0426/05
0591/1/05
0606/05B
0004/05
0712/05
0052/1/05
0193/1/05
0872/05
0330/1/05
0520/1/05
0732/05
0343/05
0331/1/05
0912/1/05
0019/05
0891/1/05
0344/05
0137/1/05
0194/05B
0520/05B
0272/05
0783/05
0456/05
0094/1/05
0746/05B
0456/1/05
0523/05
0286/05B
0148/05
0929/05
0345/05
0337/05
0533/05
0406/05
0223/05B
0249/05
0401/05
0061/05
0773/05
0667/1/05
0237/1/05
0813/05B
0941/05
0729/05
0600/05B
0727/05
0812/05
0914/1/05
0428/05
0746/05
0711/05
0828/05B
0759/05
0273/1/05
0686/05
0194/2/05
0465/05B
0702/05
0875/05
0405/05
0706/05B
0811/1/05
0095/1/05
0689/05
0806/05
0912/05B
0349/05
0063/05
0229/1/05
0664/05B
0536/05
0925/1/05
0725/05
0213/05
0191/1/05
0392/05
0164/05
0269/05
0640/05
0289/05B
0318/05
0946/05
0891/05
0245/05
0819/05B
0209/05
0509/1/05
0803/05
0788/1/05
0089/05
0670/05
0704/05
0457/1/05
0463/1/05
0762/05B
0188/05
0728/05
0271/05
0089/1/05
0895/05B
0746/1/05
0380/05B
0547/05
0244/1/05
0323/05
0324/05B
0610/05
0245/05B
0289/05
0109/05
0054/05
0588/05
0354/05
0275/05B
0798/05
0908/1/05
0198/05
0908/05B
0569/05B
0019/1/05
0287/05
0102/05
0276/05
0108/1/05
0783/1/05
0246/1/05
0449/05
0766/05
0836/05
0015/05B
0096/05
0429/05
0788/05
0363/05
0509/05
0014/1/05
0524/05B
0363/05B
0626/05B
0690/05
0819/3/05
0732/1/05
0159/1/05
0724/05
0710/3/05
0593/1/05
0762/05
0422/05
0394/1/05
0223/1/05
0136/1/05
0014/05
0189/05
0607/05B
0917/05
0814/05
0193/05
0225/05
0296/05
0316/05
0318/1/05
0552/1/05
0284/1/05
0819/1/05
0569/1/05
0492/05
0237/05B
0667/05B
0591/05B
0895/05
0029/05B
0312/1/05
0029/05
0569/05
0177/05
0568/05
0498/05
0914/05
0465/1/05
0654/1/05
0361/05B
0817/05
0944/05
0108/05
0758/05
0726/05
0467/05
0093/2/05
0897/1/05
0591/05
0924/05
0093/1/05
0336/05
0097/05
0136/05
0674/05
0137/05
0813/1/05
0636/05
0193/05B
0731/05
0853/05
0361/4/05
0898/05
0812/1/05
0695/05
0788/05B
0090/05
0541/1/05
0082/05
0146/05
0029/1/05
0671/05
0830/05
0913/05
0363/1/05
0508/05B
0173/05
0662/05
0622/05
0790/05B
0913/1/05
0703/1/05
0710/05B
0348/1/05
0087/05
0535/05
0685/05
0394/05
0520/05
0323/1/05
0694/05
0617/05
0423/05
0379/05
0144/1/05
0294/1/05
0063/1/05
0829/05B
0234/05
0652/05
0541/05
0590/1/05
0704/1/05
0588/05B
0052/05B
0399/05B
0760/05
0052/05
0883/05
0330/05
0703/05
0723/1/05
0401/1/05
0576/05
0159/05B
0237/05
0897/05B
0899/1/05
0189/05B
0817/05B
0688/05
0538/05
0399/05
0910/05
0809/05
0107/05
0828/1/05
0846/05
0371/05
0672/05
0746/2/05
0014/05B
0524/05
0723/05B
0924/1/05
0493/05
0348/05
0848/05
0275/05
0943/05
0600/1/05
0095/05
0771/05
0016/05
0126/05
0136/05B
0824/05
0936/05
0508/05
0361/05
0607/05
0794/05
0251/05B
0014/2/05
0496/05
0917/04B
0812/04B
0901/04
0268/04
0566/1/04
0569/04
0802/1/04
0194/1/04
0571/04B
0664/1/04
0173/04B
0618/04
0855/04
0999/04
0285/04B
0729/04B
0901/1/04
0012/04B
0666/04B
0565/04B
0700/04
0500/04B
0104/04B
0940/1/04
0812/1/04
0919/04
0789/04B
0803/04
0807/04
0413/04B
0883/04
0566/04B
0917/04
0551/04B
0728/04B
0710/04B
0929/04
0487/04B
0666/2/04
0565/04
0916/04B
0617/04B
0336/04
0664/2/04
0983/04
0737/04
0610/04
0417/04B
0806/04
0855/1/04
0408/1/04
0789/04
0466/04
0669/04
0802/04B
0622/04
0967/1/04
0985/04B
0086/04
0929/04B
0746/1/04
0852/04
0985/04
0618/04B
0805/04
0810/04B
0890/1/04
0304/04B
0871/04
0891/04
0892/04
0482/04
0875/04
0012/04
0280/04
0820/04
0710/04
0868/04
0565/1/04
0408/04
0280/1/04
0688/1/04
0917/3/04
0642/04B
0951/04
1012/04
0194/04B
0428/04B
0729/1/04
0578/04
0645/04
0878/04
0905/04
0571/04
0734/04
0666/3/04
0429/04
0128/04B
0871/1/04
0939/04
0901/04B
0746/04
0664/04
0708/1/04
0728/2/04
0871/04B
0967/04B
0728/1/04
0890/04B
0692/04
0566/04
0259/04
0916/1/04
0995/04
0105/04
0940/04B
0664/04B
0917/1/04
0429/04B
0908/04
0889/1/04
0904/1/04
1011/04
0875/1/04
0808/04
0940/04
0985/1/04
0487/1/04
0821/04
0709/04
0666/04
0800/1/04
0854/04
0920/04
0140/04
0417/1/04
0613/04
0441/04
0707/04
0921/04
0967/04
0012/1/04
0667/04
0591/04
0915/04
0872/04
0428/04
0244/03
0401/03
0142/03B
0049/03
0490/03B
0401/03B
0061/03B
0574/03B
0771/03
0708/03B
0936/03B
0504/03
0531/03B
0485/1/03
0849/03
0762/03
0954/03B
0061/2/03
0061/5/03
0061/1/03
Drucksache 277/1/20

... Der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit empfiehlt dem Bundesrat, die Entschlie�ung nach Ma�gabe folgender �nderung zu fassen:



Drucksache 116/1/20

... Der Ausschuss f�r Arbeit, Integration und Sozialpolitik (AIS), der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Wirtschaftsausschuss (Wi) empfehlen dem Bundesrat, zu der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG wie folgt Stellung zu nehmen:



Drucksache 327/20 (Beschluss)

... Die Pr�mie f�r Mutterschafe und Mutterziegen in H�he von 30 Euro je Tier kann demnach bei Annahme des Vorschlags bundesweit ab dem Jahr 2021 ausgezahlt werden. Landesf�rderprogramme auf de-Minimis Basis zeigen, dass die Einf�hrung einer gekoppelten Pr�mie f�r Mutterschafe und -ziegen ein geeignetes Instrument ist, die Schafhaltung zu stabilisieren. Mit einer gekoppelten Zahlung f�r Schafe und Ziegen �ber die 1. S�ule w�rde Deutschland sich einreihen in die 22 Staaten der EU, die bereits jetzt gekoppelte Zahlungen f�r die Schaf- und Ziegenhaltung anbieten. Anderweitige F�rderverfahren, z.B. im Rahmen der Agrarumwelt- und Klimaschutzma�nahmen, haben bisher den Trend des Bestandsabbaus nicht stoppen k�nnen.



Drucksache 269/20

... Ferner wird dem Prinzip einer nachhaltigen Entwicklung Nummer 4 "Nachhaltiges Wirtschaften st�rken", Buchstabe c "Eine nachhaltige Land- und Fischereiwirtschaft muss produktiv, wettbewerbsf�hig sowie sozial- und umweltvertr�glich sein; sie muss insbesondere Biodiversit�t, B�den und Gew�sser sch�tzen und erhalten sowie die Anforderungen an eine tiergerechte Nutztierhaltung und den vorsorgenden, insbesondere gesundheitlichen Verbraucherschutz beachten" Rechnung getragen. Durch das Zoonosen-Monitoring werden repr�sentative Daten �ber das Auftreten von Zoonoseerregern in Futtermitteln, lebenden Tieren und Lebensmitteln erhoben. Damit werden Kenntnisse �ber die Bedeutung verschiedener Lebensmittel als m�gliche Infektionsquellen f�r den Menschen gewonnen. Als weiteres gibt das Zoonosen-Monitoring Aufschluss �ber die Ausbreitungs- und Entwicklungstendenzen von Zoonoseerregern.



Drucksache 93/20

... Dieser Verordnungsentwurf tr�gt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem er die Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerungsanlagen gew�hrleistet. Dadurch wird letztlich auch dem Klima- und Umweltschutz sowie der Energieeinsparung Rechnung getragen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 93/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1

� 6
Geb�hren

Artikel 2

Artikel 3

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. I. Sachverhalt, Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungsvorschl�ge

II. Verordnungserm�chtigungen

III. Erf�llungsaufwand, weitere Kosten

a. Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger, Wirtschaft und Verwaltung

b. Weitere Kosten

IV. Nachhaltige Entwicklung

V. Befristung, Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zur Mahngeb�hr:

Zur Geb�hr f�r die Ersatzvornahme:

Zur Anmerkung:

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4769, BMWi Zweite Verordnung zur �nderung der Kehr- und �berpr�fungsordnung

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erf�llungsaufwand

II.2. Weitere Kosten

II.3. Gesamtbelastung f�r B�rgerinnen und B�rger

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 383/1/20

Entschlie�ung des Bundesrates: Entwicklung von unabh�ngigen Verg�tungskonzepten zum Erhalt der energiewirtschaftlichen Funktionen sowie der Umwelt- und Klimaschutzleistungen von

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 383/1/20




Zu Nummer 4


 
 
 


Drucksache 15/20

... Nummer 3.6 enth�lt technische Spezifikationen f�r Nachtkennzeichnung mit Infrarotfeuern. Infrarotfeuer sollen den Anforderungen des Anhangs 3 entsprechen. Auf die Begr�ndung zu Anhang 3 wird verwiesen. Negative Umweltauswirkungen durch die Infrarotkennzeichnung sind nicht zu erwarten, da keine Tierarten bekannt sind (V�gel, Flederm�use, Insekten etc.), die Rezeptoren f�r infrarote Lichtwellen besitzen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 15/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

1. Bund

2. L�nder und Kommunen

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

1. Bund

2. L�nder und Kommunen

F. Weitere Kosten

Allgemeine Verwaltungsvorschrift

Allgemeine Verwaltungsvorschrift

Artikel 1

Teil 1
- Allgemeines

1 Gegenstand der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift

2 Anh�nge

Teil 2
- Technische Spezifikationen

3 Feuer zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen

4 Tagesmarkierungen

Teil 3
- Allgemeine Luftfahrthindernisse

Abschnitt 1
- Kennzeichnungserfordernisse

5 Allgemeine Kennzeichnungserfordernisse

Abschnitt 2
- Tageskennzeichnung

6 Tagesmarkierung

7 Kennzeichnung durch Tagesfeuer

Abschnitt 3
- Nachtkennzeichnung

8 Allgemeines

9 Hindernisfeuer und Hindernisfeuer ES

10 Gefahrenfeuer

11 Zeitweilige Hindernisse

Teil 4
-Windenergieanlagen

Abschnitt 1
- Allgemeines

12 Anwendbare Vorschriften

13 Windenergieanlagen-Bl�cke

Abschnitt 2
- Tageskennzeichnung

14 Tagesmarkierung

15 Kennzeichnung durch Tagesfeuer

Abschnitt 3
- Nachtkennzeichnung

16 Allgemeines

Teil 5
- Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen im Meeresbereich

17 Anwendungsbereich

18 Tagesmarkierung von Windenergieanlagen

Teil 6
- Verfahrens- und Schlussvorschriften

21 Beteiligung der Flugsicherungsorganisation nach � 31b Absatz 1 Satz 1 LuftVG und der Wasserstra�en- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

22 Eignung der Feuer

23 �bergangsvorschriften

24 Abweichung von der AVV

Artikel 2

Anhang 1
Spezifikation Hindernisfeuer und Hindernisfeuer ES

Abbildung 1 Mindestanforderungen Hindernisfeuer und Hindernisfeuer ES

Abbildung 2 Hindernisfeuer

Abbildung 3 Hindernisfeuer ES

Anhang 2
Spezifikation Feuer W, rot und Feuer W, rot ES

Abbildung 1 Mindestanforderungen Feuer W, rot und Feuer W, rot ES

Abbildung 2Vertikale Lichtst�rkeverteilung Feuer W, rot

Abbildung 3 Feuer W, rot und Feuer W, rot ES

Abbildung 4 Maximalwerte f�r die vertikale Lichtst�rkeverteilung des Feuer W, rot ES

Anhang 3
Spezifikation von Feuern zur Infrarotkennzeichnung

Anhang 4
Sichtweitenmessung

Anhang 5
Zeichnerische Darstellung

Abbildung 1 Tageskennzeichnung

Abbildung 2 Nachtkennzeichnung

Anhang 6
Anforderungen an die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK)

1. Allgemeine Anforderungen

2. Baumusterpr�fung durch die benannte Stelle

a Transpondersignalen gilt folgendes:

b Radarsignalen gilt folgendes:

3. Verfahren bei der zust�ndigen Luftfahrtbeh�rde im Falle der �� 12, 14-17 LuftVG

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

1. Zielsetzung

2. Sachverhalt / wesentlicher Inhalt

3. Alternativen

4. Gesetzesfolgen

a. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

b. Erf�llungsaufwand

c. Weitere Kosten

d. Nachhaltigkeit

e. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

B. Besonderer Teil

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 3

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 6

Zu Nummer 6

Zu Nummer 6

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 8

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 9

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 10

Zu Nummer 10

Zu Nummer 10

Zu Nummern 11 bis 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 14

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 16

Zu Nummer 16

Zu Nummer 16

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummern 18 bis 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 21

Zu Nummer 21

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu den Anh�ngen:

Zu Anhang 4: Sichtweitenmessger�te

Zu Anhang 5: Zeichnerische Darstellung

Zu Anhang 6: Anforderungen an die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung BNK-Systeme

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4978, BMVI: Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erf�llungsaufwand

II.2. Weitere Kosten

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 212/20 (Beschluss)

... Biogasanlagen, die bedarfsgerecht Strom erzeugen, sind als "Ausgleichsenergie", als regenerative Speicherkraftwerke f�r die Energiewende unentbehrlich und k�nnen eine Br�ckenfunktion �bernehmen. Biogas in effizienten stromgef�hrten KWK-Anlagen kann als Flexibilit�tsoption die schwankende Energieproduktion aus den volatilen Energiequellen Wind und Sonne ausgleichen. Um die vorhandenen wirtschaftlich verf�gbaren Potenziale biogener Rest- und Abfallstoffe auch aus der Landwirtschaft besser zu erschlie�en, sind Regelungen erforderlich, die zumeist einen klima- und umweltrelevanten Zusatznutzen aufweisen: eine m�glichst vollst�ndige energetische Verwertung der G�lle aus der Tierhaltung sowie Biogassubstrate aus Bl�hstreifen, Bl�hmischungen, (mehrj�hrigen) Bl�tenpflanzen, Zwischen-/Folgefr�chten, Fruchtfolgen usw., die Monokulturen vorbeugen und das Spektrum des landwirtschaftlichen Ackerbaus erweitern.



Drucksache 126/20

... 2. Der Bundesrat begr��t, dass die in der politischen Einigung beschlossene Unterteilung von nachhaltigen Aktivit�ten in die drei Kategorien �kologisch nachhaltige Investitionen", "f�rderliche T�tigkeiten" und "�bergangst�tigkeiten" grunds�tzlich konzeptionell eine weitgehend technologieoffene Ausgestaltung der Nachhaltigkeitskriterien erm�glicht. Konkrete Regelungen im Detail wird die EU-Kommission indes erst f�r jedes einzelne Umweltziel und jeden einzelnen Sektor in delegierten Rechtsakten festlegen.



Drucksache 32/20

... Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Berlin, 15. Januar 2020



Drucksache 202/1/20

... Der federf�hrende Ausschuss f�r Umwelt,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 202/1/20




1. Zu Nummer 4, Nummer 5

2. Zu Nummer 5

3. Zu Nummer 5a - neu -

4. Zu Nummer 6

5. Zu Nummer 6

6. Zu Nummer 8 - neu -

7. Zu Nummer 8 - neu -


 
 
 


Drucksache 102/1/20

... 9. Der federf�hrende Ausschuss f�r Fragen der Europ�ischen Union, der Finanzausschuss, der Ausschuss f�r Kulturfragen, der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Wirtschaftsausschuss empfehlen dem Bundesrat, von der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 6/1/20

... Der federf�hrende Ausschuss f�r St�dtebau, Wohnungswesen und Raumordnung (Wo) und der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) empfehlen dem Bundesrat, zu dem Gesetzentwurf gem�� Artikel 76 Absatz 2 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 6/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - � 7 Absatz 2 Satz 1 WoGG , Nummer 5 � 42c Absatz 2 WoGG , Nummer 6 - neu - � 44 Absatz 2 WoGG , Nummer 7 - neu - Anlage 2 zu � 19 Absatz 1 Wert f�r a, Nummer 8 - neu - Anlage 3 zu � 19 Absatz 2 Nummer 2 WoGG , Artikel 1a - neu - Artikel 55 Nummer 2 Buchstabe b SozERG , Artikel 1b - neu - � 7 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 WoGG und Artikel 2 Absatz 1a - neu - und 1b - neu - Inkrafttreten

�Artikel 1a �nderung des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entsch�digungsrechts

Artikel 1b
Weitere �nderung des Wohngeldgesetzes

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c


 
 
 


Drucksache 26/1/20

... Der federf�hrende Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Ausschuss f�r Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfehlen dem Bundesrat, zu dem Gesetz einen Antrag gem�� Artikel 77 Absatz 2 des



Drucksache 295/20

... Durch diese Investitionen d�rfte der europ�ische Gr�ne Deal ein Motor zur Schaffung von Arbeitspl�tzen werden. Wenn es uns gelingt, die derzeitigen Klima- und Energieziele f�r 2030 zu erreichen, kann dies 1 % zum BIP beitragen und f�r die Schaffung von knapp einer Million neuer, umweltfreundlicher Arbeitspl�tze sorgen. Durch Investitionen in eine st�rker kreislauforientierte Wirtschaft k�nnen bis 2030 mindestens 700 000 neue Arbeitspl�tze geschaffen werden; au�erdem k�nnen sie dazu beitragen, die Abh�ngigkeit der EU von externen Anbietern zu verringern und ihre Widerstandsf�higkeit gegen�ber globalen Versorgungsengp�ssen zu erh�hen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 295/20




Mitteilung

1. Einleitung

2. Die ANATOMIE der WIRTSCHAFTSKRISE

3. INVESTITIONEN in die N�CHSTE Generation

Die Gelder beschaffen

Die Gelder investieren

4. SCH�DEN BEHEBEN und Perspektiven f�r die N�CHSTE Generation ER�FFNEN: die politischen Grundlagen

4.1. Der Gr�ne Deal der EU: die Wachstumsstrategie der EU

4.2 Ein vertiefter und st�rker digital gepr�gter Binnenmarkt

4.3. Ein fairer und inklusiver Wiederaufbau

5. Die WIDERSTANDSF�HIGKEIT der Union und des Binnenmarkts ST�RKEN

5.1. Offene strategische Autonomie und leistungsf�hige Wertsch�pfungsketten

5.2. St�rkere Koordinierung im Bereich der �ffentlichen Gesundheit und verbessertes Krisenmanagement

6. EIN WIEDERAUFBAU auf der Grundlage der WERTE und Grundrechte der EU

7. EIN ST�RKERES Europa in der WELT

8. Fazit - die STUNDE EUROPAS


 
 
 


Drucksache 31/20

... Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Berlin, 8. Januar 2020



Drucksache 26/20

... Der Deutsche Bundestag hat in seiner 137. Sitzung am 19. Dezember 2019 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichtes des Ausschusses f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit - Drucksache 19/16148 - den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur �nderung des



Drucksache 21/1/20

... Der Ausschuss f�r Arbeit, Integration und Sozialpolitik (AIS) und der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) empfehlen dem Bundesrat, zu der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG wie folgt Stellung zu nehmen:



Drucksache 286/1/20

... Der federf�hrende Wirtschaftsausschuss (Wi), der Ausschuss f�r Agrarpolitik und Verbraucherschutz (AV) und der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) empfehlen dem Bundesrat, die Entschlie�ung nach Ma�gabe folgender �nderungen zu fassen:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 286/1/20




1. Zu Nummer 5 Satz 3

2. Zu Nummer 6 Satz 2

3. Zu Nummer 6 Satz 3

4. Zu Nummer 7

5. Zu Nummer 8 Satz 3a - neu -


 
 
 


Drucksache 125/1/20

... Der federf�hrende Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, der Ausschuss f�r Fragen der Europ�ischen Union, der Gesundheitsausschuss, der Ausschuss f�r Innere Angelegenheiten, der Rechtsausschuss und der Wirtschaftsausschuss empfehlen dem Bundesrat, die Entschlie�ung zu fassen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 125/1/20




1. Zu Nummer 1

2. Zu Nummern 4 - neu -

3. Zu Nummer 5 - neu -

4. Zu Nummer 6 - neu -

5. Zu Nummer 7 - neu -

6. Zu Nummer 8 - neu -

7. Zu Nummer 9 - neu -

8. Zu Nummer 10 - neu -


 
 
 


Drucksache 95/1/20

... 35. Der federf�hrende Ausschuss f�r Fragen der Europ�ischen Union, der Gesundheitsausschuss, der Ausschuss f�r Innere Angelegenheiten, der Ausschuss f�r Kulturfragen, der Rechtsausschuss und der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit empfehlen dem Bundesrat, von der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 98/2/20

... Die Verl�ngerung setzt ein wichtiges Signal in der aktuellen Krisensituation in Richtung der landwirtschaftlichen Betriebe und dient auch einer sachgerechten Bearbeitung der mit der Novelle vorgesehenen Neuausweisung der gef�hrdeten Gebiete durch die Umwelt- und Landwirtschaftsverwaltungen der L�nder.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 98/2/20




Zu Artikel 1 Nummer 11


 
 
 


Drucksache 271/20

... es, dessen Absatz 3 Satz 1 zuletzt durch Artikel ... des Gesetzes vom ... (BGBl. I S. ...) und dessen Absatz 4 zuletzt durch Artikel 52 Nummer 21 Buchstabe c der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) ge�ndert worden ist, in Verbindung mit � 1 Absatz 2 des Zust�ndigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organisationserlass vom 14. M�rz 2018 (BGBl. I S. 374) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, f�r Bau und Heimat, dem Bundesministerium f�r Wirtschaft und Energie und dem Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 271/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 1
�nderung der DIMDI-Arzneimittelverordnung

� 2
Daten�bermittlung an das Bundesinstitut f�r Arzneimittel und Medizinprodukte.

Artikel 2
�nderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 3
Weitere �nderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 4
�nderung der Verordnung �ber klinische Pr�fungen von Medizinprodukten

Artikel 5
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5


 
 
 


Drucksache 198/1/20

... 1. Der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit empfiehlt dem Bundesrat, zu dem vom Deutschen Bundestag am 23. April 2020 verabschiedeten Gesetz den Vermittlungsausschuss gem�� Artikel 77 Absatz 2 des



Drucksache 140/20

... "(1) Aus dem EMFF k�nnen Fonds auf Gegenseitigkeit gef�rdert werden, die Fischern eine Entsch�digung zahlen f�r wirtschaftliche Verluste durch eine Krise im Bereich der �ffentlichen Gesundheit, durch widrige Witterungsverh�ltnisse oder durch Umweltvorf�lle oder f�r die Kosten f�r die Rettung von Fischern oder Fischereifahrzeugen im Falle eines Unfalls auf See w�hrend ihrer Fischereit�tigkeiten."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 140/20




Vorschlag

Begr�ndung

1. Kontext des Vorschlags

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und VERH�LTNISM�ẞIGKEIT

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung

4. Auswirkungen auf den Haushalt

Vorschlag

Artikel 1
�nderungen der Verordnung (EU) Nr. 1301/2013

Artikel 2
�nderungen der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013

Artikel 3
�nderungen der Verordnung (EU) Nr. 508/2014

Artikel 4


 
 
 


Drucksache 137/1/20

... 5. Der federf�hrende Ausschuss f�r Fragen der Europ�ischen Union, der Ausschuss f�r Arbeit, Integration und Sozialpolitik, der Ausschuss f�r Kulturfragen und der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit empfehlen dem Bundesrat, von der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 301/20

... Umweltradioaktivit�t und Strahlenbelastung im Jahr 2017



Drucksache 318/20

... Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Berlin, 3. Juni 2020

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 318/20




Stellungnahme der Bundesregierung zur Entschlie�ung des Bundesrates zur Einschr�nkung von Mikroplastikeintr�gen und zum Verbot von Mikroplastik in Kosmetika

3 Vorsorgeprinzip

3 Produktdesign

3 Herstellerverantwortung

Verbote auf europ�ischer Ebene

Nationale Verbote


 
 
 


Drucksache 161/1/20

... Der federf�hrend Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Wirtschaftsausschuss (Wi) empfehlen dem Bundesrat, der Verordnung gem�� Artikel 80 Absatz 2 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 161/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 3 Anhang 13 Teil B Absatz 1 Nummer 3 AbwV

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 1 Zeile Eisen der Tabelle AbwV

3. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 1 Zeile Eisen der Tabelle und Satz 4 - neu - bis Satz 7 - neu - AbwV

4. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 3 AbwV


 
 
 


Drucksache 11/20

... Der Gesetzesentwurf entspricht der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Es sind folgende Indikatorenbereiche der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie betroffen: Indikatorenbereich 3.2.a (Luftbelastung - Gesunde Umwelt erhalten), Indikatorenbereich 11.2.b (Endenergieverbrauch im Personenverkehr), Indikatorenbereich 13.1.a (Klimaschutz - Treibhausgase reduzieren).

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 11/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Bundesfernstra�engesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

4.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

4.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

4.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4966, BMVI: Entwurf eines Achten Gesetzes zur �nderung des Bundesfernstra�engesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erf�llungsaufwand

5 Verwaltung

II.2. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 18/1/20

... Der federf�hrende Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U), der Finanzausschuss (Fz) und der Wirtschaftsausschuss (Wi) empfehlen dem Bundesrat, die Entschlie�ung nach Ma�gabe folgender �nderungen zu fassen:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 18/1/20




1. Zu Nummer 2a - neu - und 3

2. Zu Nummer 3*

3. Zu Nummer 3a - neu -

4. Zu Nummern 5 und 6 - neu - Dem Entschlie�ungstext sind folgende Ziffern anzuf�gen:

5. Zu Nummer 5 - neu -, Begr�ndung Absatz 4 - neu - Die Entschlie�ung ist wie folgt zu �ndern:


 
 
 


Drucksache 13/20 (Beschluss)

... Die Regelung des � 36 Absatz 2 ist �berfl�ssig. Soweit nach � 36 Absatz 1 die L�nder das Bundesrecht als eigene Angelegenheit ausf�hren (Artikel 83 GG) finden die entsprechen Umweltinformationsgesetz

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 13/20 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zu � 1 Satz 1 GeolDG

4. Zu � 3 Absatz 2 Nummer 1 GeolDG

5. Zu � 5 Absatz 1 Satz 1 GeolDG

6. Zu � 6 Absatz 1 Satz 1 GeolDG

7. Zu � 6 Absatz 1 Satz 5a - neu - GeolDG

8. Zu � 6 Absatz 4 Satz 2 GeolDG

9. Zu � 8 Satz 1 GeolDG

10. Zu � 10 Absatz 1, Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und Absatz 3 Satz 1 GeolDG

11. Zu � 11 Absatz 3 GeolDG

12. Zu � 11 Absatz 4 GeolDG

13. Zu � 15 Absatz 3 GeolDG

14. Zu � 16 Absatz 1 Satz 2 GeolDG

15. Zu � 16 Absatz 1 Satz 3 GeolDG

16. Zu � 19 Absatz 2 Satz 1, Satz 1a - neu - GeolDG

17. Zu � 23 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3, � 24 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, � 26 Satz 1, � 27 Absatz 1, 2 und 3 Satz 1 GeolDG

18. Zu � 23 Absatz 2 Satz 2 GeolDG

19. Zu � 29 Absatz 4 Satz 1 GeolDG

20. Zu � 33 Absatz 6 GeolDG

21. Zu � 36 Absatz 1, Absatz 2 GeolDG


 
 
 


Drucksache 44/20

... "(2) Abweichend von � 74 Absatz 6 Satz 1 Nummer 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes kann f�r ein Vorhaben, f�r das nach dem Gesetz �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 44/20




�Artikel 4 �nderung des Personenbef�rderungsgesetzes

� 28
Planfeststellung und vorl�ufige Anordnung.

� 28b
Projektmanager

� 28c
Ver�ffentlichung im Internet

� 36a
Besondere Pflichten im Interesse der Unterhaltung


 
 
 


Drucksache 61/20

... Verordnung des Bundesministeriums f�r Ern�hrung und Landwirtschaft und des Bundesministeriums f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 61/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
�nderung der Kontaminanten-Verordnung

� 5a
Homogenisierung und Entnahme von Parallelproben bei der amtlichen Kontrolle von Lebensmitteln auf Mykotoxine

� 5b
Probenahme und Analyse bei der amtlichen Kontrolle von Lebensmitteln auf Nitrat

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelung

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 135/20 (Beschluss)

... 4. Die im Aktionsplan enthaltenen Ans�tze, wie zum Beispiel die vorgesehenen quantitativen Abfallvermeidungsziele f�r bestimmte Abfallgruppen, die Vorgabe verbindlicher Rezyklatanteile in Produkten und die F�rderung einer umweltfreundlichen Beschaffung, sind wesentliche Elemente einer zukunftsf�higen Kreislaufwirtschaft und werden vom Bundesrat grunds�tzlich unterst�tzt.



Drucksache 274/20 (Beschluss)

... Die B�rgerinnen und B�rger sind einer Vielzahl von L�rmquellen ausgesetzt, wobei unterschiedliche L�rmquellen h�ufig gleichzeitig einwirken. Der Schutz vor Gesamtl�rm ist jedoch gesetzlich nicht zufriedenstellend geregelt. Dies ist f�r die Betroffenen nicht vermittelbar und aus der Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes auch nicht zu rechtfertigen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 274/20 (Beschluss)




Zu Artikel 1 Nummer 01


 
 
 


Drucksache 212/20

... Um die vorhandenen wirtschaftlich verf�gbaren Potenziale biogener Rest- und Abfallstoffe auch aus der Landwirtschaft besser zu erschlie�en, sind Regelungen erforderlich, die zumeist einen klima- und umweltrelevanten Zusatznutzen aufweisen: eine m�glichst vollst�ndige energetische Verwertung der G�lle aus der Tierhaltung sowie Biogassubstrate aus Bl�hstreifen, Bl�hmischungen, (mehrj�hrigen) Bl�tenpflanzen, Zwischen-/ Folgefr�chten, Fruchtfolgen, usw., die Monokulturen vorbeugen und das Spektrum des landwirtschaftlichen Ackerbaus erweitern.



Drucksache 413/1/20

Verordnung zum Erlass einer Verordnung �ber zentrale Internetportale des Bundes und der L�nder im Rahmen der Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 413/1/20




1. Zu Artikel 1 � 1 Absatz 2 UVPPortV

2. Zu Artikel 1 � 2 Absatz 2 UVPPortV

3. Hauptempfehlung zu Ziffer 4 und Ziffer 5

Zu Artikel 1

� 5
Dauer der Zug�nglichkeit der Daten

4. Hilfsempfehlung zu Ziffer 3

Zu Artikel 1

5. Hilfsempfehlung zu Ziffer 3

Zu Artikel 1

6. Zu Artikel 1 � 5 Absatz 4 - neu - UVPPortV *

7. Zu Artikel 1 � 6 Absatz 2 - neu - UVPPortV


 
 
 


Drucksache 28/1/20

... Der Ausschuss f�r Arbeit, Integration und Sozialpolitik (AIS), der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U), der Wirtschaftsausschuss (Wi) und der Ausschuss f�r St�dtebau, Wohnungswesen und Raumordnung (Wo) empfehlen dem Bundesrat, zu der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG wie folgt Stellung zu nehmen:



Drucksache 345/20

... Mit dem Gesetz zur St�rkung der Innenentwicklung in St�dten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des St�dtebaurechts vom 11. Juni 2013 ist die Privilegierung der Errichtung gewerblicher Tierhaltungsanlagen im Au�enbereich eingeschr�nkt worden. Danach sind gewerbliche Tierhaltungsanlagen, bei denen es sich nicht um landwirtschaftliche Betriebe handelt und die einer Pflicht zur Durchf�hrung einer standortbezogenen oder allgemeinen Vorpr�fung oder einer Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 345/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Baugesetzbuchs

Artikel 2
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Alternativen

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 483/20

... -Verpflichtungenverordnung dahingehend ge�ndert, dass die Futternutzung (Beweidung und Schnittnutzung) des Aufwuchses auf Fl�chen mit Zwischenfruchtanbau oder Gr�ndecke, die als im Umweltinteresse genutzte Fl�chen ausgewiesen wurden, erlaubt wurde. Voraussetzung war, dass die zust�ndigen Beh�rden der L�nder die entsprechenden Gebiete allgemein oder im Einzelfall als Gebiete mit Futterknappheit auswiesen. Die Regelung war jeweils auf das betreffende Jahr beschr�nkt. In diesem Jahr zeigen sich in zahlreichen Gebieten Deutschlands insbesondere auf Grund der ausgepr�gten Fr�hjahrstrockenheit wiederum Anzeichen einer erheblichen Futterknappheit, auch bedingt durch die Ernteverluste in den Vorjahren. Es ist daher sachgerecht, die gleiche Regelung auch f�r das Jahr 2020 zu treffen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 483/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1
�nderung der Direktzahlungen-Durchf�hrungsverordnung

Artikel 2
�nderung der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

a Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

b Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

c Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 87/1/20

... gilt gem�� � 1 Satz 1 TMG f�r alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste, soweit sie nicht Telekommunikationsdienste, telekommunikationsgest�tzte Dienste oder Rundfunk sind. Telemediendienste treten in vielf�ltigen Erscheinungsformen des Wirtschaftslebens und zivilgesellschaftlichen Informationsaustausches auf. Umfasst sind unter anderem Online-Angebote von Waren/Dienstleistungen mit unmittelbarer Bestellm�glichkeit (zum Beispiel B�rsen-, Umwelt-, Verkehrs- und Wetterdaten-, Newsgroups, Chatrooms, elektronische Presse, Fernseh-/Radiotext, Teleshopping), Angebote von Video on Demand, Dienste, die online Instrumente bereitstellen, um Daten zu suchen, abzufragen oder Zugang zu ihnen zu erhalten (zum Beispiel Internet-Suchmaschinen) sowie Dienste, die Informationen �ber Waren-/Dienstleistungsangebote mit elektronischer Post kommerziell zu verbreiten wie zum Beispiel Werbe-Mails (vgl. BT-Drucksache

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 87/1/20




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zum Gesetzentwurf allgemein

4. Zu Artikel 1 Nummer 1 � 46 Absatz 2 Satz 2 StGB

5. Zu Artikel 1 Nummer 1 � 46 Absatz 2 Satz 2 StGB

6. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe d - neu - � 126 Absatz 1 Nummer 8 - neu - StGB

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 bis 8 �� 185 bis 194 StGB

8. Zu Artikel 1 Nummer 7 � 188 Absatz 1 Satz 2, Absatz 3 - neu - StGB

9. Zu Artikel 1 Nummer 9 Buchstabe a � 241 Absatz 1 StGB , Buchstabe b � 241 Absatz 4 StGB

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

10. Zu Artikel 1 Nummer 9 Buchstabe d � 241 Absatz 4 Satz 2 - neu - StGB

11. Zu Artikel 2 Nummer 2 und 3 �� 100g und 100j StPO , Artikel 4 Nummer 1 und 2 � 10 BKAG , Artikel 5 �� 14, 15a, bis 16 TMG , Artikel 6 NetzDG

12. Zu Artikel 2 Nummer 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb � 100j Absatz 1 Satz 2 StPO , Buchstabe b1 - neu - � 100j Absatz 3 Satz 4 StPO

13. Zu Artikel 2a - neu - � 18 - neu - StPOEG

Artikel 2a
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zur Strafprozessordnung

� 18
�bergangsregelung zum Gesetz zur Bek�mpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalit�t

14. Zu Artikel 3 Nummer 1 � 51 Absatz 1 Satz 4 - neu - BMG

15. Zu Artikel 4 �nderung des BKAG , Artikel 6 Nummer 3 � 3a Absatz 2 NetzDG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

16. Zu Artikel 5 Nummer 1 � 14 Absatz 2 TMG

17. Zu Artikel 5 Nummer 2 � 15a Absatz 1 Satz 2, � 15b TMG

18. Zu Artikel 6 Nummer 1 Buchstabe a1 - neu - � 1 Absatz 1 Satz 1 NetzDG , Buchstabe b � 1 Absatz 2 NetzDG , Nummer 1a - neu - � 2 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, 8 NetzDG , Nummer 2 � 3 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 2, 3,Absatz 4 Satz 1, 3, Absatz 6 Nummer 3, 5, Absatz 9 NetzDG , Nummer 3a - neu - � 3b - neu - NetzDG , Nummer 4 � 4 Absatz 1a - neu - NetzDG , Nummer 5 - neu - � 5 Absatz 1 NetzDG , Nummer 6 - neu - � 6 Absatz 1, 2 Satz 2, Absatz 3 - neu - NetzDG *

19. Zu Artikel 6 Nummer 2 � 3 Absatz 2 Nummer 5 NetzDG *

20. Zu Artikel 6 Nummer 3 � 3a NetzDG

21. Zu Artikel 7 Einschr�nkung eines Grundrechts

22. Zu Artikel 8 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 13/20

... Zu den geologischen Aufgaben des Bundes und der L�nder z�hlen unter anderem die Entwicklung von Planungsgrundlagen zur umweltvertr�glichen Nutzung des Untergrunds, die Untersuchung und Bewertung geologischer und geotechnischer Gefahren sowie anthropogener Sch�den und die Suche und Auswahl eines Standortes f�r eine Anlage zur Endlagerung von hochradioaktiven Abf�llen. Zudem sind geologische Punkt-, Linien-, Fl�chen- und Raumdaten f�r zahlreiche weitere Bereiche wie unter anderem die Wasserwirtschaft, die Land- und Forstwirtschaft, das Bauwesen und gro�e Infrastrukturprojekte relevant.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 13/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

2 Inhalts�bersicht

Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften

� 1
Zweck des Gesetzes

� 2
Sachlicher und r�umlicher Anwendungsbereich

� 3
Begriffsbestimmungen

� 4
Anwendung des Geodatenzugangsgesetzes und des Umweltinformationsgesetzes

Kapitel 2
Aufgaben und Befugnisse der zust�ndigen Beh�rde

� 5
Aufgaben der zust�ndigen Beh�rde

� 6
Betretensrecht f�r die staatliche geologische Landesaufnahme; Betretensrecht zur Verh�tung geologischer Gefahren; Zutritt zu geologischen Untersuchungen Dritter

� 7
Wiederherstellungspflicht und Haftung

Kapitel 3
�bermittlung geologischer Daten an die zust�ndige Beh�rde

Abschnitt 1
Anzeige geologischer Untersuchungen; �bermittlung geologischer Daten

� 8
Anzeige geologischer Untersuchungen und �bermittlung von Nachweisdaten an die zust�ndige Beh�rde

� 9
�bermittlung von Fachdaten geologischer Untersuchungen an die zust�ndige Beh�rde

� 10
�bermittlung von Bewertungsdaten geologischer Untersuchungen an die zust�ndige Beh�rde

� 11
Einschr�nkung von Anzeige- und �bermittlungspflichten; Vorhaltung geologischer

� 12
Nachtr�gliche Anforderung nichtstaatlicher Fachdaten

� 13
Pflichten vor Entledigung von Proben und L�schung von Daten

Abschnitt 2
Anzeige- und �bermittlungsverpflichtete Personen, Frist und Form f�r die �bermittlung

� 14
Anzeige- und �bermittlungsverpflichtete Personen

� 15
Abschluss einer geologischen Untersuchung; Beginn der �bermittlungsfrist; Einhaltung der Anzeige- und �bermittlungsfristen

� 16
Datenformat

� 17
Kennzeichnung von Daten

Kapitel 4
�ffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zurverf�gungstellung geologischer Daten zur Erf�llung �ffentlicher Aufgaben

Abschnitt 1
�ffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zugang z u bereitgestellten Daten

Unterabschnitt 1
Allgemeine Regeln f�r die �ffentliche Bereitstellung

� 18
�ffentliche Bereitstellung geologischer Daten; anderweitige Anspr�che auf Informationszugang

� 19
�ffentliche Bereitstellung nach den Anforderungen des Geodatenzugangsgesetzes, analoge Bereitstellung

� 20
Zugang zu �ffentlich bereitgestellten geologischen Daten im Rahmen gewerblicher T�tigkeiten

� 21
�ffentliche Bereitstellung geologischer Daten in analoger Form anl�sslich eines Zugangsbegehrens

� 22
Hinweise auf geologische Daten in Geodatendiensten

Unterabschnitt 2
�ffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten

� 23
�ffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten der zust�ndigen Beh�rde

� 24
�ffentliche Bereitstellung �bermittelter staatlicher geologischer Daten

� 25
Inhaberlose Daten

Unterabschnitt 3
�ffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Daten

� 26
�ffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher Nachweisdaten nach � 8

� 27
�ffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher Fachdaten nach � 9

� 28
Schutz nichtstaatlicher Bewertungsdaten nach � 10 sowie nachtr�glich angeforderter nichtstaatlicher Fachdaten nach � 12

� 29
�ffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Daten, die vor dem ... [einsetzen: Datum des Inkrafttretens nach � 39 Absatz 1] an die zust�ndige Beh�rde �bermittelt worden sind

� 30
Einwilligung des Dateninhabers

Abschnitt 2
Beschr�nkung der �ffentlichen Bereitstellung geologischer Daten

� 31
Schutz �ffentlicher Belange

� 32
Schutz sonstiger Belange bei verbundenen Daten

Abschnitt 3
Zurverf�gungstellung geologischer Daten zur Erf�llung �ffentlicher Aufgaben

� 33
Zurverf�gungstellung geologischer Daten f�r �ffentliche Aufgaben

� 34
Erweiterte �ffentliche Bereitstellung geologischer Daten

Kapitel 5
Schlussbestimmungen

� 35
Anordnungsbefugnis

� 36
Zust�ndige Beh�rden; �berwachung

� 37
Verordnungserm�chtigung; Ausschluss abweichenden Landesrechts

� 38
Bu�geldvorschriften

� 39
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. �ffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Fach- und Bewertungsdaten

IV. Vereinbarkeit mit der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO , dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung nach Artikel 2 Absatz 1 GG und dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG

V. Sonstige Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Alternativen

VII. Gesetzgebungskompetenz

VIII. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

a Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

b Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

c Erf�llungsaufwand der Verwaltung

aa Erf�llungsaufwand des Bundes

bb Erf�llungsaufwand der L�nder

cc Erf�llungsaufwand der Kommunen

5. Weitere Kosten

IX. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften

Zu � 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu � 2

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu � 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu � 4

Zu Kapitel 2 Aufgaben und Befugnisse der zust�ndigen Beh�rde

Zu � 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu � 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 7

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Kapitel 3 �bermittlung geologischer Daten an die zust�ndige Beh�rde

Zu Abschnitt 1 Anzeige geologischer Untersuchungen; �bermittlung geologischer Daten

Zu � 8

Zu � 9

Zu Satz 1 Nummer 1

Zu Satz 1 Nummer 2

Zu Satz 1 Nummer 3

Zu Satz 1 Nummer 4

Zu Satz 1 Nummer 5

Zu Satz 1 Nummer 6

Zu Satz 2

Zu Absatz 2

Zu � 10

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 11

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 12

Zu � 13

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Abschnitt 2 Anzeige- und �bermittlungsverpflichtete Personen, Frist und Form f�r die �bermittlung

Zu � 14

Zu Absatz 1

Zu � 15

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 16

Zu � 17

Zu Kapitel 4 �ffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zurverf�gungstellung geologischer Daten zur Erf�llung �ffentlicher Aufgaben

Zu Abschnitt 1 �ffentliche Bereitstellung geologischer Daten

Zu Unterabschnitt 1 Allgemeine Regeln f�r die �ffentliche Bereitstellung

Zu � 18

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 19

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 20

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 21

Zu � 22

Zu Unterabschnitt 2 �ffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten

Zu � 23

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 24

Zu � 25

Zu � 26

Zu � 27

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 28

Zu � 29

Zu Absatz 2

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu � 30

Zu Abschnitt 2 Beschr�nkung der �ffentlichen Bereitstellung geologischer Daten

Zu � 31

Zu � 32

Zu Abschnitt 3 Zurverf�gungstellung geologischer Daten f�r die Erf�llung �ffentlicher Aufgaben

Zu � 33

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu � 34

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Kapitel 5 Schlussbestimmungen

Zu � 35

Zu � 36

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 37

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 38

Zu � 39

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4782, BMWi: Entwurf eines Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur �bermittlung, Sicherung, �ffentlichen Bereitstellung und Zurverf�gungstellung geologischer Daten

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erf�llungsaufwand

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund

Verwaltung L�nder

II.2. �One in one out�-Regel

II.3. Evaluierung

II.4. KMU Betroffenheit

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 292/20

... Der Deutsche Bundestag hat in seiner 163. Sitzung am 28. Mai 2020 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichtes des Ausschusses f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit - Drucksache 19/19580 - den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur �nderung des



Drucksache 316/20

... 3. Nat�rliche Ressourcen und Umwelt

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 316/20




Europ�ische Kommission Br�ssel, den 28.5.2020 COM 2020 443 final 2018/0166 APP Ge�nderter Vorschlag f�r eine Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrj�hrigen Finanzrahmens f�r die Jahre 2021 bis 2027

Begr�ndung

1. Kontext des Vorschlags

1.1 Ein ehrgeiziger und innovativer EU-Haushalt f�r den Wiederaufbau in Europa

1.2. Notwendige �nderungen am Entwurf der MFR-Verordnung und am Entwurf der Interinstitutionellen Vereinbarung

2. Rechtliche Aspekte

2.1. Artikel 2 und Erw�gungsgrund 3 des Entwurfs der Verordnung

2.2. Artikel 6 und Erw�gungsgrund 8 des Entwurfs der Verordnung

2.3. Artikel 8 des Entwurfs der Verordnung

2.4. Artikel 9 des Entwurfs der Verordnung

2.5. Artikel 10 des Entwurfs der Verordnung

2.6. Artikel 11, Artikel 13 und Erw�gungsgrund 7 des Entwurfs der Verordnung, Nummer 11 des Entwurfs der Interinstitutionellen Vereinbarung

2.7. Anhang des Entwurfs der Verordnung

2.8. Nummer 15a des Entwurfs der Interinstitutionellen Vereinbarung

Ge�nderter Vorschlag f�r eine Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrj�hrigen Finanzrahmens f�r die Jahre 2021 bis 2027

Artikel 8
Anpassungen aufgrund neuer Regelungen oder Programme mit geteilter Mittelverwaltung

Artikel 11
Solidarit�ts- und Soforthilfereserve

Anhang


 
 
 


Drucksache 266/20

... Federf�hrend ist das Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 266/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Befristung; Evaluierung

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 5178, BMU: Entwurf eines ersten Gesetzes zur �nderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erf�llungsaufwand

II.2 Weitere Kosten

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 161/20 (Beschluss)

... Die Ausschleusung der Schadstoffe Arsen und Schwermetalle �ber das Abwasser in den Schlamm stellen eine notwendige umweltgerechte Stoffsenke dar.



Drucksache 28/20 (Beschluss)

... 4. Er merkt kritisch an, dass unter dem Punkt "Investitionsherausforderungen" die Sanierung von Altlasten nicht genannt wird. Deshalb wird eine Erg�nzung dahin gehend vorgeschlagen, dass es auch erheblicher Investitionen zur Beseitigung der mit Altlasten verbundenen Umweltgef�hrdungen bedarf. Die Sanierung von Altlasten stellt anhaltend eine gro�e �kologische Herausforderung dar. Die Sanierung von Altlasten sollte gerade wegen der Bedeutung des Bodens f�r die mit dem Klimawandel verbundenen Ver�nderungen eine priorit�re Rolle spielen. Deutschland und auch andere Mitgliedstaaten haben unver�ndert mit vielen und schweren Altlasten bzw. Schadstoffbelastungen aufgrund der historischen Standorte der (chemischen) Industrie und des Bergbau- und H�ttenwesens zu k�mpfen.



Drucksache 144/20

... Um sicherzugehen, dass sie dieselben Zeitnischen f�r dieselbe Flugplanperiode im Folgejahr zugewiesen bekommen, sind die Luftfahrtunternehmen gem�� der Zeitnischenverordnung dazu verpflichtet, die ihnen zugewiesenen Zeitnischen zu mindestens 80 % w�hrend der betreffenden Flugplanperiode zu nutzen. Da diese Berechnung keine Ma�nahmen vorsieht, mit denen die Auswirkungen der derzeitigen Umst�nde ausgeglichen werden k�nnten, ist davon auszugehen, dass Luftfahrtunternehmen viele Fl�ge mit einer sehr niedrigen Auslastung durchf�hren werden, um angestammten Rechte zu wahren - mit in der Folge noch mehr finanziellen Verlusten und gr��eren Umweltbelastungen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 144/20




Vorschlag

Begr�ndung

1. Kontext des Vorschlags

- Gr�nde und Ziele des Vorschlags

- Koh�renz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Koh�renz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und VERH�LTNISM�ẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarit�t bei nicht ausschlie�licher Zust�ndigkeit

- Verh�ltnism��igkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung

- Ex\-post-Bewertung/Eignungspr�fungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessentr�ger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Folgenabsch�tzung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Durchf�hrungspl�ne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalit�ten

- Ausf�hrliche Erl�uterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 10a

Artikel 12a
Aus�bung der Befugnis�bertragung

Artikel 12b
Dringlichkeitsverfahren

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 451/1/20

... 9. Der federf�hrende Ausschuss f�r Fragen der Europ�ischen Union, der Ausschuss f�r Kulturfragen, der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, der Verkehrsausschuss, der Wirtschaftsausschuss und der Ausschuss f�r St�dtebau, Wohnungswesen und Raumordnung empfehlen dem Bundesrat, von der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 280/1/20

Mitteilung der Kommission an das Europ�ische Parlament, den Rat, den Europ�ischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: "Vom Hof auf den Tisch" - eine Strategie f�r ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem - COM(2020) 381 final



Drucksache 88/20 (Beschluss)

... W�rden die gebrauchten Handys selbst ihre Abfalleigenschaft nicht verlieren, k�nnten sie ohne jegliche abfallrechtliche Kontrolle beliebig exportiert werden mit allen bekannten Folgen der unsachgem��en und umweltsch�dlichen Beseitigung. Die Forderung, dass die kritischen Rohstoffe aus "den nach Gebrauch der Erzeugnisse entstandenen Abf�llen zur�ckgewonnen werden k�nnen", kann schon vom Wortlaut her nur auf Abf�lle angewendet werden, nicht auf Erzeugnisse. Dies wird in der AbfRRL auch schon deshalb nicht verlangt als diese nicht abfallrechtlichen Bestimmungen unterliegen. Werden Handys so zerlegt und aufbereitet, dass daraus kritische Rohstoffe zur�ckgewonnen werden, so lag bereits lange vorher der Entledigungstatbestand vor und sie sind zu Abfall geworden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 � 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g � 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b � 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - � 5 Absatz 3 - neu - KrWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - � 7 Absatz 5 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d � 9 Absatz 5 - neu - KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b � 14 Absatz 1 KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 15a - neu - � 18 Absatz 8 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a � 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a � 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b � 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

12. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 18 �� 23, 24 und 25 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 � 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 19 � 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, � 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - � 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - � 30 Absatz 6 KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa � 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb � 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc � 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff � 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a � 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a � 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - � 47a - neu - KrWG

� 47a
Die Eigent�mer oder Besitzer von Grundst�cken, Bauwerken, Fahrzeugen, Schiffen und Anlagen nach � 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG haben zu dulden, dass Beh�rden, eingesetzte Kr�fte und andere beim Einsatz dienstlich anwesende Personen ihre Grundst�cke, Bauwerke, Fahrzeuge, Schiffe und Anlagen nach � 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG betreten und benutzen, soweit dies zur Bew�ltigung eines nach � 95 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG vorliegenden Notfalls erforderlich ist. Soweit erforderlich, k�nnen die nach Satz 1 Betroffenen und deren daf�r notwendiges Personal in Anspruch genommen werden. Die �� 178, 179 in Verbindung mit �� 17 und 19 des Atomgesetzes bleiben unber�hrt. �

30. Zu Artikel 1 Nummer 28 � 62a KrWG

�Artikel 2a �nderung des Chemikaliengesetzes

� 16f
Mitteilungspflicht f�r Lieferanten

31. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - � 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu � 6 Absatz 3 KrWG

34. Zu Artikel 2a - neu - � 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

�Artikel 2a �nderung des Verpackungsgesetzes

35. Zu Artikel 3 Absatz 5 � 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 136/2/20

... Beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft ist es aus Gr�nden des Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutzes entscheidend, dass der Wasserstoff letztendlich aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Die in Ziffer 22 der Drucksache 136/1/20 gew�hlte Formulierung "dekarbonisierte" Wasserstoffwirtschaft/-technologie schlie�t auch die Wasserstoffgewinnung aus Atomenergie und aus CO



Drucksache 413/20 (Beschluss)

Verordnung zum Erlass einer Verordnung �ber zentrale Internetportale des Bundes und der L�nder im Rahmen der Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 413/20 (Beschluss)




Anlage
�nderung und Entschlie�ung zur Verordnung zum Erlass einer Verordnung �ber zentrale Internetportale des Bundes und der L�nder im Rahmen der Umweltvertr�glichkeitspr�fung, zur �nderung der Verordnung �ber das Genehmigungsverfahren und zur �nderung der Atomrechtlichen Verfahrensverordnung

A �nderung

Zu Artikel 1

B Entschlie�ung


 
 
 


Drucksache 202/20

... 2. Der Bundesrat stellt fest, dass Kunststoffabf�lle u.a. aus Staaten der Europ�ischen Union - vorwiegend in den L�ndern Asiens - teilweise illegal und unsachgem�� entsorgt werden. Dies geschieht beispielsweise durch Ablagerung auf wilden Deponien und tr�gt somit zur Verm�llung der terrestrischen Umwelt und der Meere bei. So berichten beispielsweise die deutschen Botschaften in Indonesien und Malaysia �ber illegale Abfallverbringungen von Kunststoffabf�llen in diese L�nder, die auch aus Deutschland stammen und zur�ckgeholt werden m�ssen.



Drucksache 300/1/20

... 5. Der Ausschuss f�r Arbeit, Integration und Sozialpolitik, der Ausschuss f�r Agrarpolitik und Verbraucherschutz, der Gesundheitsausschuss, der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Wirtschaftsausschuss empfehlen dem Bundesrat, von der Vorlage gem�� �� 3 und 5 EUZBLG Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 221/20

... Das Vorhaben steht im Einklang mit dem Leitgedanken der Bundesregierung zur nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, indem steuerliche Hilfsma�nahmen zur Bew�ltigung der COVID-19-Pandemie vorgesehen sind. Es unterst�tzt damit den Indikatorenbereich 8.3. (Wirtschaftliche Zukunftsvorsorge - Gute Investitionsbedingungen schaffen, Wohlstand dauerhaft erhalten) sowie 8.4. (Wirtschaftliche Leistungsf�higkeit - Wirtschaftsleistung umwelt- und sozialvertr�glich steigern). Eine Nachhaltigkeitsrelevanz bez�glich anderer Indikatoren ist nicht gegeben.



Drucksache 10/20

... Die Managementregeln und Indikatoren der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie wurden gepr�ft. Das Gesetzesvorhaben tr�gt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Der Nachhaltigkeitsindikator Mobilit�t wird positiv ber�hrt, da die vorgesehene Rechtsanpassung sicherstellt, dass Ausgleichszahlungen im Interesse des umweltfreundlichen Verkehrstr�gers Schiene weiterhin an alle �ffentlichen Eisenbahnen geleistet werden k�nnen.



Drucksache 344/1/20

... Der Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Verkehrsausschuss empfehlen dem Bundesrat, zu dem Gesetzentwurf gem�� Artikel 76 Absatz 2 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 344/1/20




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein*


 
 
 


Drucksache 160/5/20

... Eine Weiterleitung nur von Einzelf�llen verfehlt dieses Ziel. Dies hat dazu gef�hrt, dass der nunmehr fast 20 Jahre alte Europ�ische Abfallkatalog nicht mehr den Anforderungen der modernen Abfallwirtschaft entspricht. Insbesondere betrifft dies Abf�lle aus oder verunreinigt mit seither auf dem Markt neu eingef�hrten Werkstoffen und inzwischen erfolgte chemikalienrechtliche Neubewertungen von Abfallbestandteilen hinsichtlich ihrer gefahrenrelevanten Eigenschaften. Es kann dazu f�hren, dass bei einzelnen Abfallarten nicht generell davon ausgegangen werden kann, dass sie ausschlie�lich als nicht gef�hrliche Abf�lle anfallen oder umgekehrt, dass bestimmte, als absolut gef�hrlich eingestufte Abf�lle nicht mehr als gef�hrlich anzusehen sind, da ehemals verwendete Inhaltsstoffe mit gef�hrlichen Eigenschaften nun nicht mehr verwendet werden. Die damit einhergehende Dynamisierung des Europ�ischen Abfallkatalogs ist notwendig, damit die Abfallbewirtschaftung einerseits langfristig ohne Gef�hrdung der menschlichen Gesundheit oder Sch�digung der Umwelt im Sinne des Artikel 13 der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 160/5/20




Zu Artikel 1 Nummer 1


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.