[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1182 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Unterabsatzes"


⇒ Schnellwahl ⇒

0021/1/20
0140/20
0436/1/20
0206/20
0047/20
0061/20
0176/20
0351/20
0306/2/20
0084/1/20
0121/20
0168/20B
0177/20
0085/20
0029/20
0157/20
0157/1/20
0074/20
0088/20
0084/20B
0168/1/20
0333/20
0157/20B
0002/20
0084/20
0283/19
0410/19
0363/1/19
0570/19B
0573/1/19
0001/19
0495/19
0004/19
0368/1/19
0594/19B
0596/19
0368/19B
0522/19
0573/19
0605/19
0594/1/19
0084/19
0363/19B
0578/19
0411/19
0618/19
0220/18
0339/18
0168/18
0444/18
0179/18B
0169/18
0634/18B
0634/1/18
0374/18
0445/18
0170/18
0385/18
0075/18B
0116/18
0182/18
0473/18B
0312/18
0216/18
0632/18
0543/18
0075/18
0061/18
0215/18B
0246/18B
0072/18
0634/18
0178/18
0614/18
0224/18
0473/1/18
0073/18
0368/18
0217/18
0179/1/18
0426/18
0213/18
0245/18
0096/18
0103/18
0214/18
0504/1/18
0215/1/18
0639/18
0246/1/18
0075/1/18
0186/1/17
0006/1/17
0006/17
0771/17B
0664/17
0698/17
0074/17B
0708/17
0412/17
0189/1/17
0521/17
0747/17
0087/1/17
0186/2/17
0340/17
0213/1/17
0249/17
0343/17
0700/1/17
0088/17
0700/17B
0252/17
0186/17B
0726/17
0181/17
0138/17
0184/17
0129/17
0074/1/17
0149/17
0406/17
0189/17B
0119/17
0087/17B
0350/17
0006/17B
0355/17
0725/17
0185/17
0645/16
0099/1/16
0812/16
0010/16
0011/16
0603/16
0302/16
0518/16
0580/16
0813/16B
0408/16
0580/1/16
0540/16
0222/16B
0280/16
0180/16
0390/16B
0673/1/16
0304/16
0176/16
0109/16
0062/16
0031/16
0059/16B
0436/16
0010/1/16
0580/16B
0010/16B
0565/16
0303/16
0431/1/16
0673/16B
0405/16
0155/16
0689/16
0507/16
0012/16
0503/16B
0390/1/16
0601/16
0018/16
0738/1/16
0222/1/16
0649/16
0738/16B
0087/1/16
0482/16
0334/16
0237/1/16
0503/1/16
0062/16B
0758/16
0431/16B
0150/16
0048/16
0137/16
0642/16
0166/16
0657/16
0062/1/16
0247/16
0701/16
0415/16
0059/1/16
0638/16
0440/16
0114/16
0813/1/16
0339/16
0052/16
0019/15
0599/1/15
0321/15
0106/15
0027/15
0496/1/15
0015/15
0301/15
0005/15
0599/15B
0183/15
0401/1/15
0367/1/15
0118/1/15
0086/15
0023/15B
0496/15
0419/15
0023/1/15
0605/15B
0105/15
0204/15
0640/15B
0496/15B
0528/15
0640/1/15
0540/15
0605/1/15
0046/15
0499/15
0401/15B
0118/15B
0600/15
0321/14
0418/14
0045/14B
0377/14
0210/14
0309/14
0229/14
0448/14
0112/14
0196/1/14
0420/14B
0459/1/14
0135/14
0308/14
0406/14
0630/14B
0653/14
0196/14
0082/14B
0418/14B
0036/14
0034/14
0052/14
0418/1/14
0278/14
0084/14
0196/14B
0082/2/14
0459/14
0082/1/14
0233/14
0629/14
0630/1/14
0185/1/14
0420/1/14
0185/14B
0082/4/14
0459/14B
0629/13
0088/13
0764/13
0113/13
0675/13
0053/13
0006/13
0768/13B
0689/1/13
0032/13
0181/13
0110/13
0683/13
0516/13
0768/1/13
0427/13
0769/1/13
0577/1/13
0098/13
0564/1/13
0183/13
0294/13
0038/13
0151/2/13
0512/13
0527/13
0660/13
0062/13B
0071/1/13
0230/13
0577/13B
0120/13
0269/13
0590/13
0071/13B
0062/13
0689/13B
0498/13
0099/13
0625/13
0438/13
0564/13B
0786/13B
0769/13B
0289/13
0151/13B
0786/1/13
0520/13
0048/13
0128/13
0114/13
0057/13
0276/13
0062/1/13
0063/13
0112/13
0820/1/12
0091/12
0197/12
0672/12
0632/12
0276/12
0319/12X
0556/12
0409/12
0315/12
0667/12
0356/12
0113/12
0676/12
0413/12
0546/12
0168/12
0081/12
0388/12
0182/12
0521/12
0547/12
0687/12
0015/12B
0016/12
0618/12
0575/12
0655/12B
0655/1/12
0194/12
0300/12
0389/1/12
0219/12
0433/12
0670/12
0563/12
0820/12B
0130/12
0615/12
0253/12
0513/1/12
0164/12
0397/12
0571/1/12
0389/12B
0165/12
0469/12
0571/12
0513/12B
0310/12
0074/12
0631/12
0504/12
0606/12
0656/12
0015/1/12
0527/12
0487/12
0655/12
0582/12
0513/12
0387/12
0624/12
0396/12
0049/12
0134/12
0136/12
0093/12
0809/12
0544/12
0126/12
0562/12
0113/11B
0233/11
0052/11
0407/11
0257/11
0518/11
0060/11
0554/11
0713/11
0472/1/11
0523/11
0097/11B
0739/11
0653/1/11
0694/11B
0653/2/11
0047/11B
0189/11
0228/11
0387/11
0735/11
0638/11
0632/11B
0817/11
0707/11
0328/11
0624/11
0834/1/11
0144/11
0181/11B
0311/11
0216/11X
0853/11
0111/11
0237/11
0308/11
0058/11
0028/11
0772/11
0047/1/11
0639/11
0800/11
0588/11B
0321/11
0264/11
0588/1/11
0472/11B
0088/11
0625/11
0286/11
0738/11
0123/11
0834/11B
0078/11
0054/11
0304/11
0256/11
0810/11
0636/11
0181/11
0113/11
0197/11
0097/11
0347/11
0733/11
0401/11
0635/11
0632/1/11
0706/11B
0302/11
0037/11
0181/1/11
0613/11B
0706/2/11
0763/11
0358/11
0874/11
0278/11
0648/11
0323/11
0113/1/11
0379/11
0269/11
0140/11
0588/11
0502/10
0841/10
0008/10
0209/10
0159/10
0811/1/10
0084/10B
0707/10
0175/10
0211/10
0033/10
0709/10
0811/10B
0080/10
0123/10
0844/10
0126/10
0485/10
0140/10B
0482/10
0184/10
0188/1/10
0003/10
0188/10B
0087/1/10
0207/10
0153/10
0132/10
0671/10
0007/10
0249/10
0838/10
0483/10
0601/10
0245/10
0602/10
0841/1/10
0763/10
0873/10
0096/1/10
0830/10
0611/10
0363/10
0841/10B
0231/10
0854/10
0100/10
0140/1/10
0319/10
0850/10
0155/10
0335/10
0379/10
0855/1/10
0125/10
0140/10
0441/10
0436/10
0087/10B
0855/10
0848/10
0439/10
0677/10
0096/10B
0834/10
0601/10B
0087/10
0601/1/10
0084/10
0157/10
0084/1/10
0582/10
0813/10
0303/10
0115/10
0158/10
0812/10
0057/10
0055/10
0855/10B
0541/10
0117/09
0170/09
0483/09
0747/09
0484/09
0222/09
0647/09
0875/09
0157/09
0875/1/09
0617/1/09
0441/09
0084/09B
0853/09
0020/09
0486/09
0616/09B
0098/09
0441/09B
0022/09
0429/09
0767/09
0084/1/09
0090/09
0131/09
0148/09
0819/1/09
0148/1/09
0202/1/09
0850/09
0617/09B
0852/09
0849/09
0054/09
0022/09B
0472/09
0875/09B
0400/09
0441/1/09
0062/09B
0278/09B
0091/09
0674/09
0764/09
0092/09
0894/09
0302/09
0616/1/09
0278/1/09
0664/09
0093/09
0169/09D
0049/09
0149/09B
0740/09
0021/09
0739/09
0908/09
0848/09
0670/09
0223/09
0178/09
0713/09
0083/09
0205/09
0425/09
0528/09B
0494/09
0791/09
0022/1/09
0822/09
0525/09
0495/09
0914/09
0169/09E
0406/09
0169/09F
0202/09B
0671/09
0551/09
0747/1/09
0136/09
0747/09B
0278/09
0761/09
0149/09
0907/09
0522/09
0738/09
0062/1/09
0214/09
0202/09
0819/09B
0847/09
0048/09
0114/09
0735/09
0669/1/09
0724/09
0528/1/09
0851/09
0763/09
0148/09B
0149/1/09
0084/09
0913/09
0487/09
0303/09
0123/08
0650/08
0780/08
0582/08
0676/08
0080/08
0949/1/08
0400/08
0257/08
0976/08
0960/08
0692/08
0815/08
0433/08
0184/08
0949/08B
0165/08
0045/08
0001/08
0881/08
0351/08
0878/08
0391/08
0479/1/08
0765/08
0345/08
0584/08
0085/08
0133/08
0078/08
0677/08
0119/08
0350/08
0079/08
0520/08
0631/08
0081/08
0926/08
0244/1/08
0718/08
0367/08C
0999/08
0367/08
0091/08
0367/08D
0244/08
0111/08
0963/08
0592/08
0433/08B
0375/08
0142/08
0678/08
0503/08
0190/08
0074/08
0433/1/08
0258/08
0583/08
0030/08
1001/08
0483/08
0244/08B
0102/08
0036/08
0031/1/08
0586/08
0667/1/08
0717/08
0812/08
0981/08
0667/08
0993/08
0133/1/08
0220/08
0229/08
0827/08
0017/08
0571/08
0745/08
0191/08
0160/08
0585/08
0532/08
0479/08
0105/08
0103/08
0349/08
0692/08B
0292/08
0849/08
0934/08
0526/08
0506/08
0802/08
0259/08
0031/08B
0873/08
0778/08
0927/08
0189/08
0692/1/08
0133/08B
0975/08
0667/08B
0016/08
1000/08
0479/08B
0482/08
0948/07
0173/07
0216/07
0401/07
0490/07
0178/07
0742/07
0883/07
0217/07
0861/07
0558/07
0674/07
0174/07
0881/07
0164/07
0378/07
0261/07
0108/1/07
0875/07
0910/07
0675/07
0167/07
0771/07
0606/07
0475/07
0770/07
0208/07
0255/07
0601/07
0880/07
0196/07
0449/07
0491/07
0177/07
0762/07
0911/07
0882/07
0887/07
0604/1/07
0221/07
0445/07
0785/07
0225/07
0532/07
0879/07
0204/07
0508/07
0877/07
0508/07B
0818/07
0072/07
0429/07
0415/07
0277/1/07
0376/07
0909/07
0784/07
0931/07
0129/07
0108/07B
0878/07
0607/07
0863/07
0072/1/07
0135/07
0774/07
0929/07
0862/07
0809/07
0364/07
0575/07
0729/07
0400/07
0885/07
0721/07
0661/07
0023/07
0134/07
0912/07
0508/1/07
0136/07
0311/07
0380/07
0802/07
0679/07
0072/07B
0876/07
0402/07
0892/07
0891/07
0772/07
0908/07
0609/07
0792/07
0884/07
0728/07
0482/07
0605/07
0604/07B
0312/07
0886/07
0773/07
0537/07
0608/07
0094/07
0277/07B
0420/07
0262/07
0610/07
0727/06
0833/06B
0390/06
0656/06
0124/06
0811/06
0317/06
0391/06
0938/06
0444/06
0526/1/06
0594/06
0808/06
0121/06
0552/06B
0753/06
0590/06
0008/06
0922/06
0210/06
0491/06
0206/06
0441/06
0726/06
0510/06
0490/06
0445/06
0383/06
0142/2/06
0327/06B
0442/06
0004/06
0386/06
0812/06
0921/06
0593/06
0728/06
0016/06
0476/06
0082/06
0390/1/06
0833/1/06
0511/06
0671/06
0290/1/06
0814/06
0682/06
0678/06
0361/06
0526/06B
0588/06
0806/06
0222/06
0013/06
0077/06
0033/06
0318/06
0552/1/06
0028/06
0809/06
0725/06
0677/06
0310/06
0017/06
0686/06
0171/06
0006/06
0100/06
0126/06
0899/06
0797/06
0312/06
0390/06B
0943/06
0290/06B
0923/06
0384/06
0447/06
0127/06
0443/06
0009/06
0257/06
0909/06
0450/06
0492/06
0015/06
0373/06
0327/06
0925/06
0810/06
0327/1/06
0657/06
0623/06
0299/06
0807/06
0473/06
0685/06
0125/06
0472/06
0453/06
0805/06
0552/06
0319/06
0724/06
0153/06
0589/06
0237/06
0446/06
0218/06
0170/05
0691/05
0606/05
0258/05
0870/05
0225/05B
0180/05
0028/05
0488/05
0489/05
0530/05
0252/05
0094/05
0294/05
0068/05
0829/05
0478/05
0487/05
0212/05
0579/05
0930/05
0266/05
0897/05
0070/05
0261/05
0531/05
0085/05
0529/05
0800/05
0784/05
0911/05
0853/05B
0818/05
0074/05
0533/05
0299/05
0167/1/05
0578/05
0799/05
0759/05
0594/05
0879/05
0689/05
0734/05
0555/05
0318/05
0175/05
0527/05
0670/05
0181/05
0231/05
0289/05
0001/05
0572/05
0603/05
0168/05
0449/05
0684/05
0788/05
0027/05
0265/05
0736/05
0532/05
0810/05
0225/05
0737/05
0563/05
0568/05
0225/1/05
0623/05
0739/05
0256/05
0738/05
0853/05
0090/05
0608/05
0564/05
0685/05
0179/05
0562/05
0853/1/05
0132/05
0528/05
0162/05
0071/05
0257/05
0760/05
0735/05
0844/05
0715/05
0237/05
0300/05
0801/05
0069/05
0845/05
0672/05
0260/05
0348/05
0259/05
0969/04
0905/1/04
0799/04
0807/04
0905/04B
0565/04
0664/2/04
0983/04
0806/04
0972/04
0974/04
1002/04
0438/04
0860/04
0970/04
1008/04
0973/04
0636/04
0905/04
0571/04
0429/04
0939/04
0301/04
0664/04
0971/04
1007/04
0664/04B
0975/04
0725/04
0441/04
0976/04
0450/03
0504/03
0831/03
0849/03
Drucksache 206/20

... In Unterabsatz 1 erh�lt der einleitende Satz folgende Fassung:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 206/20




Vorschlag

Begr�ndung

1. Kontext des Vorschlags

- Gr�nde und Ziele des Vorschlags

- Koh�renz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Koh�renz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und VERH�LTNISM�ẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarit�t bei nicht ausschlie�licher Zust�ndigkeit

- Verh�ltnism��igkeit

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Ausf�hrliche Erl�uterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

�bergangsbestimmungen zur Verringerung der Auswirkungen von IFRS 9 auf die Eigenmittel

Behandlung �ffentlich garantierter Kredite im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Letztsicherung f�r notleidende Kredite

Geltungsbeginn des Puffers bei der Verschuldungsquote

Ausgleich bei Ausschluss bestimmter Risikopositionen aus der Berechnung der Verschuldungsquote

Geltungsbeginn der Freistellung bestimmter Software-Verm�genswerte von der Abzugspflicht

Geltungsbeginn der Sonderbehandlung bestimmter pensions- oder lohnbesicherter Darlehen

Geltungsbeginn des �berarbeiteten Faktors zur Unterst�tzung von KMU und des Faktors zur Unterst�tzung von Infrastruktur

Vorschlag

Artikel 1
�nderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013

Artikel 500a
Vor�bergehende Behandlung �ffentlicher B�rgschaften, die mit der COVID-19-Pandemie in Verbindung stehen

Artikel 2
�nderung der Verordnung (EU) Nr. 2019/876

Artikel 3
Inkrafttreten und Geltungsbeginn


 
 
 


Drucksache 84/1/20

... k�nnen regional f�r allgemeinverbindlich erkl�rte Tarifvertr�ge auch auf entsandte Besch�ftigte Anwendung finden. Die Vorgaben der ge�nderten Entsenderichtlinie lassen Gestaltungsspielraum f�r die Erstreckung von allgemeinverbindlichen Tarifvertr�gen, die innerhalb der Mitgliedstaaten nicht fl�chendeckend gelten. Dies ergibt sich aus der Bezugnahme des Artikels 3 Absatz 8 Unterabsatz 2 auf allgemein wirksame Tarifvertr�ge im "... jeweiligen geographischen Bereich ..." in Abgrenzung zu den in Artikel 3 Absatz 8 Unterabsatz 2 benannten Tarifvertr�gen, die "... innerhalb des gesamten nationalen Hoheitsgebiets zur Anwendung kommen, ...". Die Erstreckung regional geltender allgemeinverbindlicher Tarifvertr�ge auf entsandte Besch�ftigte bef�rdert die Geltung gleicher Entgelts�tze am jeweiligen Besch�ftigungsort.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 84/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 2 � 2b Absatz 2 AEntG

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a, Doppelbuchstabe aa - neu - � 3 Satz 1 AEntG Buchstabe c � 3 Satz 3 AEntG *

3. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a � 3 Satz 1 Nummer 1, 2, 3 - neu - AEntG

4. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe b � 3 Absatz 2 - neu - AEntG Nummer 9 Buchstabe a � 8 Absatz 1 Satz 1 AEntG *

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

5. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe a � 5 Satz 1 Nummer 1 AEntG *

6. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe a � 5 Satz 1 Nummer 1 AEntG *

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe a � 5 Satz 1 Nummer 1 AEntG

8. Zu Artikel 1 Nummer 11 � 13b Absatz 2 Satz 2 Nummer 3 AEntG

9. Zu Artikel 1 Nummer 11 � 13c AEntG

10. Zu Artikel 1 Nummer 17 � 24 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 AEntG

11. Zu Artikel 1 Nummer 17 � 24 Absatz 2 Satz 1 und 2 AEntG

12. Zu Artikel 1 Nummer 17 � 25 AEntG

� 25
�bergangsbestimmungen f�r Langzeitentsendung

13. Zum Gesetzentwurf allgemein

14. Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 177/20

... Abweichend von Artikel 65 Absatz 9 Unterabsatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 sind Ausgaben f�r Vorhaben, die gem�� Buchstabe d unterst�tzt werden, ab dem 1. Februar 2020 f�rderf�hig.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 177/20




1. Kontext des Vorschlags

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und VERH�LTNISM�ẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarit�t bei nicht ausschlie�licher Zust�ndigkeit

- Verh�ltnism��igkeit

- Wahl des Instruments

3. Inhalt des Vorschlags

4. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung

5. Auswirkungen auf den Haushalt

Vorschlag

Artikel 1
�nderung der Verordnung (EU) Nr. 508/2014

Artikel 13
Haushaltsmittel in geteilter Mittelverwaltung

Artikel 55
Gesundheitspolitische Ma�nahmen

Artikel 2
�nderung der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013

Artikel 30
Lagerhaltungsmechanismus

Artikel 3


 
 
 


Drucksache 84/20 (Beschluss)

... verlangt gem�� Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe c, dass die Entlohnung garantiert wird, die durch einen allgemeinverbindlich erkl�rten Tarifvertrag festgelegt ist. Entlohnung bestimmt sich gem�� Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Richtlinie (EU) Nr.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 84/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 2 � 2b Absatz 2 AEntG

2. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe a � 5 Satz 1 Nummer 1 AEntG

3. Zu Artikel 1 Nummer 11 � 13b Absatz 2 Satz 2 Nummer 3 AEntG

4. Zu Artikel 1 Nummer 11 � 13c AEntG


 
 
 


Drucksache 84/20

... Der Erf�llungsaufwand f�r das Vorhalten der nach Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 4 der Entsenderichtlinie (ge�ndert durch Artikel 1 Nummer 2 Buchstabe a der �nderungsrichtlinie) in Verbindung mit Artikel 5 Absatz 2 der Richtlinie

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 84/20




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

� 2
Allgemeine Arbeitsbedingungen

� 2a
Gegenstand der Entlohnung

� 2b
Anrechenbarkeit von Entsendezulagen

� 9
Verzicht, Verwirkung

Abschnitt 4b
Zus�tzliche Arbeitsbedingungen f�r l�nger als zw�lf Monate im Inland Besch�ftigte von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland

� 13b
Zus�tzliche Arbeitsbedingungen

� 13c
Berechnung der Besch�ftigungsdauer im Inland

� 15a
Unterrichtungspflichten des Entleihers bei grenz�berschreitender Arbeitnehmer�berlassung

� 24
Sonderregeln f�r bestimmte T�tigkeiten von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die bei Arbeitgebern mit Sitz im Ausland besch�ftigt sind

� 25
�bergangsbestimmungen f�r Langzeitentsendung

� 26
�bergangsbestimmungen f�r das Baugewerbe

� 27
Sondervorschrift f�r den Stra�enverkehrssektor

Artikel 2
Folge�nderungen

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4 Zollverwaltung

4. Erf�llungsaufwand

4.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

4.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

4.3 Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 5

Zu Nummer 8

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 2

Zu � 2a

Zu � 2b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 7

Zu � 8

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu � 13b

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 13c

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 13

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu � 24

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu � 25

Zu � 26

Zu � 27

Zu Nummer 18

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 1

Zu Artikel 3

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5062, BMAS: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) Nr. 2018/957 des Europ�ischen Parlamentes und des Rates vom 28. Juni 2018 zur �nderung der Richtlinie 96/71EG �ber die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen

I. Zusammenfassung

II. Sachverhalt

II.1. Erf�llungsaufwand

B�rgerinnen und B�rger

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund, L�nder/Kommunen

5 Bund

II.2. Umsetzung von EU-Recht

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 169/18

... F�r die Zwecke des Unterabsatzes 1 bezeichnet "Kunststoff" ein Polymer im Sinne des Artikels 3 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 169/18




Vorschlag

Begr�ndung

1. Kontext des Vorschlags

- Gr�nde und Ziele des Vorschlags

- Koh�renz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Koh�renz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und VERH�LTNISM�ẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarit�t bei nicht ausschlie�licher Zust�ndigkeit

- Verh�ltnism��igkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

Vorschlag

Kapitel I
ERMITTLUNG der Eigenmittel

Artikel 1
Geltende Abrufs�tze

Artikel 2
Bezugs-Bruttonationaleinkommen und wesentliche �nderungen desselben

Artikel 3
Berechnung und Budgetierung des Haushaltssaldos

Kapitel II
Kontrolle und �berwachung der Einnahmen und ENTSPRECHENDE MITTEILUNGSPFLICHTEN

Artikel 4
Kontrolle und �berwachung

Artikel 5
Rechte und Pflichten der Kontrollbeauftragten der Kommission

Artikel 6
Vorbereitung und Durchf�hrung von Kontrollen

Artikel 7
Mitteilung von Betrugsf�llen und Unregelm��igkeiten, die Anspr�che auf traditionelle Eigenmittel betreffen

Artikel 8
Mitteilung der Mitgliedstaaten �ber die von ihnen durchgef�hrten Kontrollen der traditionellen Eigenmittel

Kapitel III
Ausschuss und Schlussbestimmungen

Artikel 9
Ausschussverfahren

Artikel 10
Schlussbestimmungen

Artikel 11
Inkrafttreten

ANNEX Anhang des Vorschlags f�r eine Verordnung des Rates zur Festlegung von Durchf�hrungsma�nahmen f�r das Eigenmittelsystem der Europ�ischen Union

Anhang
Entsprechungstabelle


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.