A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte
1. Bund
a Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand
b Vollzugsaufwand
2. L�nder
a Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand
b Vollzugsaufwand
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung und Modernisierung des Pf�ndungsschutzes (GNeuMoP)
Artikel 1
�nderung der Zivilprozessordnung
� 811
Unpf�ndbare Sachen
� 850
Pf�ndungsschutz f�r Einkommen
� 850a
Unpf�ndbares Einkommen
� 850c
Pf�ndungsschutz f�r Einkommen aus Arbeits-, Dienst-, Beamten- und Versorgungsverh�ltnissen
Artikel 2
�nderung des Gesetzes betreffend die Einf�hrung der Zivilprozessordnung
� 40
Artikel 3
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz
Artikel 4
�nderung der Insolvenzordnung
Artikel 5
�nderung des B�rgerlichen Gesetzbuches
Artikel 6
�nderung des Graduiertenf�rderungsgesetzes
Artikel 7
�nderung des Ersten Buches Sozialgesetzbuch
Artikel 8
�nderungen des Artikels 7 des Gesetzes zur Reform des Kontopf�ndungsschutzes
Artikel 9
Inkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
3 Ausgangslage
1. Sachpf�ndungsschutz
2. Forderungspf�ndungsschutz
Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs
1. Sachpf�ndungsschutz
2. Forderungspf�ndungsschutz
Auswirkungen des Gesetzentwurfs
1. Auswirkungen auf die Haushalte der L�nder
2. Auswirkungen auf die Wirtschaft und das allgemeine Preisniveau
3. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung
3 Gesetzgebungskompetenz
3 Zustimmungsbed�rftigkeit
B. Zu den einzelnen Vorschriften
Zu Artikel 1
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu � 811
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu � 850a
Zu � 850a
Zu � 850a
Zu � 850a
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu � 850c
Zu den Nummer n
Zu Nummer 12
Zu den Nummern 13 bis 16
Zu Artikel 2
Zu Artikel 3
Zu Artikel 4
Zu Artikel 5
Zu Artikel 6
Zu Artikel 7
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 8
Zu Artikel 9