A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Kosten der �ffentlichen Hand
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
G. Gleichstellungspolitische Aspekte
Gesetzentwurf
Entwurf
Artikel 1
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch (860-4-1)
Artikel 2
�nderung des Ersten Buches Sozialgesetzbuch (860-1)
Artikel 3
�nderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (860-2)
Artikel 4
�nderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (860-3)
Artikel 5
�nderung des F�nften Buches Sozialgesetzbuch (860-5)
Artikel 6
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch (860-6)
Artikel 7
�nderung des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch (860-10)
Artikel 8
�nderung des Fremdrentengesetzes (824-2)
Artikel 9
�nderung des Gesetzes �ber die Alterssicherung der Landwirte (8251-10)
Artikel 10
�nderung des Strafvollzugsgesetzes (312-9-1)
Artikel 11
�nderung des Altersteilzeitgesetzes (860-36/1)
Artikel 12
�nderung des Behindertengleichstellungsgesetzes (860-9-2)
Artikel 13
�nderung des Anspruchs- und Anwartschafts�berf�hrungsgesetzes (826-30-2)
Artikel 14
�nderung der Gewerbeordnung (7100-1)
Artikel 15
�nderung der Kommunikationshilfenverordnung (860-9-2-1)
Artikel 16
�nderung der Beitragsverfahrensverordnung (860-4-1-15)
Artikel 17
�nderung der Hauptzollamtszust�ndigkeitsverordnung (600-1-3-14)
Artikel 18
�nderung der Datenerfassungs- und -�bermittlungsverordnung (860-4-1-12)
Artikel 19
�nderung der Verordnung �ber das Haushaltswesen in der Sozialversicherung (860-4-1-2)
Artikel 20
Aufhebung von Verordnungen
Artikel 21
Inkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
�nderungen im Vierten Buch Sozialgesetzbuch und Folge�nderungen:
1. Streichung von �bergangsvorschriften im Statusfeststellungsverfahren
2. Zusammenfassung der Vorschriften zum Sozialversicherungsausweis und Aufhebung der Sozialversicherungsausweis-Verordnung
3. Klarstellung der Meldeverpflichtung von Insolvenzverwaltern in Insolvenzf�llen
4. Klarstellung, dass im vollautomatisierten Melde- und Beitragsverfahren
5. Umstellung der Meldungen f�r Versicherte in berufsst�ndischen Versorgungseinrichtungen auf Daten�bertragung
6. Festlegung eines einheitlichen Zeitpunktes zur �bermittlung der Beitragsnachweise
7. Klarstellung der �bermittlungsverpflichtung f�r Statistiken der Sozialgerichtsbarkeit
8. St�rkung der Aufsichtsrechte �ber die Versicherungstr�ger durch Einf�hrung eines Zwangsgeldes
9. Klarstellung des Einsatzes von Signaturen bei Massenarchivierungsverfahren der Sozialversicherungstr�ger
10. Erg�nzung des � 28e SGB IV durch eine knappschaftsspezifische Arbeitgeberhaftungsregelung, wie sie bisher in � 2 der Verordnung �ber knappschaftliche Arbeiten vom 11. Februar 1933 geregelt war
11. Umwandlung von zu Unrecht entrichteten Beitr�gen in Pflichtbeitr�ge nach Ablauf der Verj�hrung
12. Statusfeststellung von besch�ftigten Kindern von Amts wegen
13. Sicherung der Arbeitnehmerbeitr�ge im Insolvenzfall als Besitzstand des Arbeitnehmers
14. Redaktionelle Korrekturen, die sich aus der Verabschiedung zahlreicher Gesetze und Verordnungen im letzten Jahr ergeben haben
�nderungen in anderen Gesetzen:
Regelungen im Rentenrecht Sechstes Buch Sozialgesetzbuch und Alterssicherung der Landwirte und Folge�nderungen
1. Zeitliche Verschiebung der Rentenauskunft
2. Anpassung des Auslandsrentenrechts bei Hinterbliebenenrenten
3. Verfahrensrechtliche Klarstellung beim Rentensplitting
4. Erhebung von S�umniszuschl�gen bei versp�teter Nachversicherung
5. �nderung bei der Einkommensanrechnung auf die Hinterbliebenenversorgung
6. Konditionierung der M�glichkeit zum Widerruf der Befreiung
7. Erleichterung der Hofabgabe unter Ehegatten
8. Verfahrensrechtliche Neuregelung im Zusammenhang mit dem Rentenantragsverfahren bei Erwerbsminderungsrenten
9. Wegfall der Kostenerstattung f�r Kinderzusch�sse gem�� � 291 SGB VI durch Einmalzahlung des Bundes
10. Einf�hrung eines erweiterten Rechts der Landesdienststellen zur Pr�fung der Erstattungsanspr�che von Werkst�tten f�r behinderte Menschen und anderer im Gesetz genannter Einrichtungen gegen�ber dem Bund f�r Rentenversicherungsbeitr�ge behinderter Menschen in diesen Einrichtungen, �� 179 und 180 SGB VI
4 Gesetzgebungskompetenz
Haushaltsausgaben mit Vollzugsaufwand
Sonstige Kosten
4 B�rokratiekosten
Finanzielle Auswirkungen
B. Besonderer Teil
Zu Artikel 1
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Nummer 8
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Nummer 9
Zu Nummer 10
Zu Nummer 11
Zu Nummer 12
Zu Nummer 13
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 14
Zu Nummer 15
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Buchstabe d
Zu Nummer 16
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Nummer 17
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 18
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 19
Zu Nummer 20
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Nummer 21
Zu Nummer 22
Zu Nummer 23
Zu Nummer 24
Zu Nummer 25
Zu Nummer 27
Zu Nummer 28
Zu Nummer 29
Zu Artikel 2
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 3
Zu Artikel 4
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 5
Zu Artikel 6
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Nummer 8
Zu Nummer 9
Zu Nummer 10
Zu Nummer 11
Zu Nummer 12
Zu Nummer 13
Zu Nummer 14
Zu Nummer 15
Zu Artikel 7
Zu Artikel 8
Zu Artikel 9
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 10
Zu Artikel 11
Zu Artikel 12
Zu Artikel 13
Zu Artikel 14
Zu Artikel 15
Zu Artikel 16
Zu Artikel 17
Zu Artikel 18
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Nummer 8
Zu Artikel 19
Zu Artikel 20
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 21
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Zu Absatz 4
Zu Absatz 5
Zu Absatz 6
Zu Absatz 7
Zu Absatz 8
Zu Absatz 9
Zu Absatz 10
Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Entwurf eines Gesetze zur �nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetzes (Sozialversicherungs�nderungsgesetz- SV�ndG)