[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Vorhabenauswahl"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 613/11 (Beschluss)

... 48. Der Bundesrat spricht sich daf�r aus, die M�glichkeit der �bertragung von Aufgaben der Verwaltungsbeh�rde an weitere Stellen oder Personen nach Artikel 22 Absatz 4 der ETZ-Verordnung auf alle in den Abs�tzen 3 und 4 des Artikels 114 der Allgemeinen Verordnung genannten Aufgaben der Vorhabenauswahl sowie Finanzverwaltung und -kontrolle auszuweiten. Die Erfahrungen der laufenden F�rderphase haben gezeigt, dass die Verwaltungsbeh�rde nicht immer die Kapazit�ten besitzt, alle Aufgaben f�r das gesamte Programmgebiet selbst auszuf�hren. Die jeweiligen Programmpartner stimmen sich dabei ab, welche Stellen oder Personen zur �bertragung dieser Aufgaben benannt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 613/11 (Beschluss)




2 Gesamtbewertung

Allgemeine Bestimmungen

Thematische Konzentration und Investitionspriorit�ten

2 Programmplanung

Monitoring und Evaluierung

2 F�rderf�higkeit

Verwaltung, Kontrolle und Akkreditierung

2 Finanzverwaltung

Ber�cksichtigung der Stellungnahme und Direktzuleitung an die Kommission


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.