A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte
2. Vollzugsaufwand
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
Gesetzentwurf
Entwurf
3 Inhalts�bersicht
� 25a
Gleichzeitige Abgabe von Einkommensteuererkl�rungen f�r mehrere Jahre
� 26
Veranlagung von Ehegatten
� 26a
Einzelveranlagung von Ehegatten
� 32e
Tarifminderung in bestimmten F�llen der Ehegatten-Veranlagung
� 34b
Steuers�tze bei Eink�nften aus au�erordentlichen Holznutzungen
Artikel 2
�nderung der Einkommensteuer-Durchf�hrungsverordnung
� 51
Pauschale Ermittlung der Gewinne aus Holznutzungen
� 61
Antrag auf Verteilung von Abzugsbetr�gen im Fall des � 26a des Gesetzes
� 68
Nutzungssatz, Betriebsgutachten, Betriebswerk
Artikel 3
�nderung der Abgabenordnung
Artikel 4
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zur Abgabenordnung
� 17e
Aufteilung einer Gesamtschuld bei Ehegatten
� 25
Geb�hren f�r die Bearbeitung von Antr�gen auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft
Artikel 5
�nderung des Umsatzsteuergesetzes
Artikel 6
�nderung der Steuerdaten-�bermittlungsverordnung
Artikel 7
�nderung des Bewertungsgesetzes
Artikel 8
�nderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes
Artikel 9
�nderung der Erbschaftsteuer-Durchf�hrungsverordnung
� 12
Anwendungszeitpunkt
Artikel 10
�nderung des Grunderwerbsteuergesetzes
Achter Abschnitt
� 22a
Erm�chtigung
Artikel 11
�nderung des Forstsch�den-Ausgleichsgesetzes
� 4a
Bewertung von Holzvorr�ten aus Kalamit�tsnutzungen bei der Forstwirtschaft
Artikel 12
�nderung des Zerlegungsgesetzes
Artikel 13
�nderung des Bundeskindergeldgesetzes
Artikel 14
�nderung des Finanzausgleichsgesetzes
Artikel 15
Aufhebung bundesrechtlicher Rechtsvorschriften
Artikel 16
�nderung des Bundesversorgungsgesetzes
Artikel 17
�nderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes
Artikel 18
Inkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
Reduzierung von Erkl�rungs- und Pr�fungsaufwand im Besteuerungsverfahren
Verbesserung der Vorhersehbarkeit und Planungssicherheit im Besteuerungsverfahren
Rechtsbereinigungen bei Befreiungstatbest�nden des � 3 Einkommensteuergesetz
Verst�rkter Einsatz der modernen Informationstechnik IT
Flankierende Ma�nahmen auf der Ebene der Steuerverwaltung
3 Gesetzgebungskompetenz
Gleichstellungspolitische Relevanzpr�fung
3 Nachhaltigkeit
Finanzielle Auswirkungen
Sonstige Kosten
3 B�rokratiekosten
B. Besonderer Teil
Zu Artikel 1
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 3
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Nummer 4
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 5
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 6
Zu Nummer 8
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 9
Zu Nummer 10
Zu Nummer 11
Zu Nummer 12
Zu Nummer 13
Zu Nummer 14
Zu Nummer 15
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Zu Nummer 16
Zu Nummer 17
Zu Nummer 18
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 19
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 20
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Zu Nummer 21
Zu Nummer 22
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Doppelbuchstabe aa
Zu Doppelbuchstabe bb
Zu Nummer 23
Zu Nummer 24
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Zu Absatz 4
Zu Absatz 5
Zu Nummer 25
Zu Nummer 26
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 27
Zu Nummer 28
Zu Nummer 29
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Nummer 30
Zu Nummer 31
Zu Nummer 32
Zu Nummer 33
Zu Nummer 34
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Buchstabe d
Zu Satz 3
Zu Buchstabe e
Zu Buchstabe f
Zu Buchstabe g
Zu Buchstabe h
Zu Buchstabe i
Zu Buchstabe j
Zu Buchstabe k
Zu Buchstabe l
Zu Nummer 35
Zu Nummer 36
Zu Artikel 2
Zu Nummer 1
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Buchstabe d
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 4
Zu Absatz 5
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Zu Nummer 8
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Buchstabe c
Zu Artikel 3
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Im Einzelnen
Zu Absatz 3
Zu Absatz 4
Zu Absatz 5
Zu Absatz 6
Zu Absatz 7
Zu Nummer 3
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Nummer 8
Zu Nummer 9
Zu Artikel 4
Zu Nummer 1
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 5
Zu Nummer 1
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 6
Zu Artikel 7
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 8
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Nummer 3
Zu Artikel 9
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 10
Zu Artikel 11
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 12
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Artikel 13
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Buchstabe a
Zu Buchstabe b
Zu Artikel 14
Zu Artikel 15
Zu Artikel 16
Zu Artikel 17
Zu Artikel 18
Zu Absatz 1
Zu Absatz 2
Zu Absatz 3
Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 1601: Entwurf eines Steuervereinfachungsgesetzes 2011
1. Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung
a Ausstellen von Rechnungen nach � 14 Absatz 2 Nummer 2 Satz 2 UStG
b Ausstellen von Rechnungen unter Nutzung der qualifizierten elektronischen Signatur nach � 14 Absatz 3 Nummer 1 UStG
c Aufbewahrung von Rechnungen nach � 14b Absatz 1 UStG
2. Entlastung der B�rgerinnen und B�rger
3. Erh�hung des Arbeitnehmerpauschbetrages
4. Flankierende Ma�nahmen und weitere Vereinfachungen