[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

7 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"2001/108/EG"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 799/08

... � unter Hinweis auf die Richtlinie 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 21. Januar 2002 zur �nderung der Richtlinie 85/611/EWG des Rates zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen f�r gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) hinsichtlich der Anlagen der OGAW7,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 799/08




Anlage zur
Entschliessung Ausf�hrliche Empfehlungen zum Inhalt der geforderten Vorschl�ge

Hedge Fonds und Private Equity

Konkret zu Hedge Fonds

Optionsvereinbarungen gelten sollten.

Konkret zu Private-Equity


 
 
 


Drucksache 798/08

... � unter Hinweis auf die Richtlinie 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 21. Januar 2002 zur �nderung der Richtlinie 85/611/EWG des Rates zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen f�r gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) hinsichtlich der Anlagen der OGAW8,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 798/08




Anlage zur
Entschliessung Ausf�hrliche Empfehlungen zum Inhalt des verlangten Vorschlags / der verlangten Vorschl�ge

Empfehlung 1 zu finanzieller Stabilit�t, Eigenkapital und allgemeinen rechtlichen Vorgaben

Empfehlung 2 zu Ma�nahmen zur Erh�hung der Transparenz

Empfehlung 3 zu Ma�nahmen gegen �berschuldung

Empfehlung 4 zu Ma�nahmen gegen Interessenkonflikte

Empfehlung 5 zu bestehenden Rechtsvorschriften f�r Finanzdienstleistungen


 
 
 


Drucksache 748/07

... die Richtlinie 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 21. Januar 2002 (ABI. EG (Nr.) L 41 S. 35)

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 748/07




Gesetz

Artikel 1
�nderung des Investmentgesetzes

Artikel 2
�nderung des Kreditwesengesetzes

Artikel 2a
�nderung der Solvabilit�tsverordnung

Artikel 3
�nderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 3a
�nderung des Wertpapiererwerbs- und �bernahmegesetzes

Artikel 4
�nderung des Einlagensicherungs- und Anlegerentsch�digungsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Geldw�schegesetzes

Artikel 6
�nderung des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes

Artikel 7
�nderung der Verordnung �ber die Erhebung von Geb�hren und die Umlegung von Kosten nach dem Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz

Artikel 8
Aufhebung der Investmentmeldeverordnung

Artikel 9
�nderung der Gewerbeordnung

Artikel 10
�nderung der Makler- und Bautr�gerverordnung

Artikel 11
�nderung des B�rsengesetzes

Artikel 12
�nderung des Gesetzes �ber die

Artikel 13
�nderung des Depotgesetzes

Artikel 14
�nderung der Finanzkonglomerate-Solvabilit�ts-Verordnung

Artikel 15
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 16
�nderung des Pfandbriefgesetzes

Artikel 17
�nderung des Handelsgesetzbuchs

Artikel 17a
�nderung der Handelsregisterverordnung

Artikel 18
�nderung des F�nften Verm�gensbildungsgesetzes

Artikel 19
�nderung der Verordnung zur Durchf�hrung des F�nften Verm�gensbildungsgesetzes

Artikel 19a
�nderung in anderen Gesetzen

Artikel 20
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 866/06

... /EG und 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 866/06




Weissbuch
Weissbuch f�r den Ausbau des Binnenmarktrahmens f�r Investmentfonds

1. F�rderung einer effizienteren europ�ischen Fondsbranche

1.1. Beseitigung der administrativen Hindernisse f�r den grenz�bergreifenden Vertrieb

1.2. Erleichterung grenz�bergreifender Fonds-Fusionen

1.3. Pooling von Verm�genswerten8

1.4. EU-Pass einmalige Zulassung f�r Verwaltungsgesellschaften

1.5. Ausbau der aufsichtlichen Zusammenarbeit

1.6. Effizienzverbesserungen, die keiner �nderung der Richtlinie bed�rfen

2. Binnenmarkt f�r Investmentfonds dergestalt, dass der Endanleger davon profitiert

2.1. Vereinfachter Prospekt

2.2. Vertriebsnetze: Vorrang der Anlegerinteressen

3. Binnenmarkt-L�sungen f�r nicht-harmonisierte Privatkunden-Fonds?

4. Vertrieb und Verkauf von Produkten an qualifizierte Anleger

5. Schlussfolgerungen

Anhang 1
: Liste der im Rahmen dieses Wei�buchs vorgeschlagenen Ma�nahmen

A. Vorschlag zur �nderung der Richtlinie 85/611/EWG

B. Nichtlegislative Ma�nahmen zur Unterst�tzung der Verbesserungen des OGAW-Rahmens

C. Nichtharmonisierte Investmentfonds


 
 
 


Drucksache 28/06

... /EG und 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 21. Januar 2002 (ABl. L 41 vom 13.2.2002, S. 20 und S. 34).

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 28/06




Begr�ndung

1. Einf�hrung

1.1. Kontext

1.2. Ziele dieses Vorschlags

2. ERL�UTERUNG der Artikel

2.1. Kapitel I: Allgemeine Bestimmungen

2.1.1. Artikel 1 - Gegenstand und Anwendungsbereich

2.1.2. Artikel 2 - Begriffsbestimmungen

2.1.3. Artikel 3 - Strengere Anforderungen auf nationaler Ebene

2.1.4. Artikel 4 - Gleichbehandlung der Aktion�re

2.2. Kapitel II: Hauptversammlung

2.2.1. Artikel 5 - Einladung zur Hauptversammlung

2.2.2. Artikel 6 - Recht zur Erg�nzung der Tagesordnung der Hauptversammlung und zur

2.2.3. Artikel 7 - Zugang zur Hauptversammlung

2.2.4. Artikel 8 - Teilnahme an der Hauptversammlung auf elektronischem Wege

2.2.5. Artikel 9 - Fragerecht

2.2.6. Artikel 10 - Stimmrechtsvertretung

2.2.7. Artikel 11 - Bestellung des Stimmrechtsvertreters

2.2.8. Artikel 12 - Abstimmung in Abwesenheit

2.2.9. Artikel 13 - Weisungsgebundene Abstimmung

2.2.10. Artikel 14 - Ausz�hlung der Stimmen

2.2.11. Artikel 15 - Informationen nach der Hauptversammlung

2.3. Kapitel III: Schlussbestimmungen

2.3.1. Artikel 17 - �nderungen

Kapitel I
allgemeine Bestimmungen

Artikel 1
Gegenstand und Anwendungsbereich

Artikel 2
Begriffsbestimmungen

Artikel 3
Strengere Anforderungen auf nationaler Ebene

Kapitel II
: HAUPTVERSAMMLUNGEN

Artikel 4
Gleichbehandlung der Aktion�re

Artikel 5
Einladung zur Hauptversammlung

Artikel 6
Recht auf Erg�nzung der Tagesordnung und auf Einbringung von Beschlussvorlagen

Artikel 7
Zugang zur Hauptversammlung

Artikel 8
Teilnahme an der Hauptversammlung auf elektronischem Wege

Artikel 9
Fragerecht

Artikel 10
Stimmrechtsvertretung

Artikel 11
Bestellung des Stimmrechtsvertreters

Artikel 12
Abstimmung in Abwesenheit

Artikel 13
Weisungsgebundene Abstimmung

Artikel 14
Ausz�hlung der Stimmen

Artikel 15
Informationen nach der Hauptversammlung

Kapitel III
: Schlussbestimmungen

Artikel 16
Umsetzung

Artikel 17
�nderungen

Artikel 18

Artikel 19


 
 
 


Drucksache 595/05

... /EG ("Verwaltungsgesellschaft-Richtlinie") vom 21. Januar 2002 (AB1. L 41 vom 13.2.2002, S. 20) und 2001/108/EG ("Produkt-Richtlinie�) vom 21. Januar 2002 (AB1. L 41 vom 13.2.2002, S. 35), beide im Text als OGAW III bezeichnet.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 595/05




Gr�nbuch AUSBAU des Europ�ischen Rahmens f�r Investmentfonds

3 Einleitung

Was sind OGAW?

1. allgemeine Bewertung

2. AUSNUTZUNG des Potenzials der vorhandenen Rechtsvorschriften

2.1. Priorit�re Ma�nahmen

2.2. Bessere Nutzung des derzeitigen Rahmens

2.2.1. �Europ�ischer Pass� f�r Verwaltungsgesellschaften

2.2.2. Vertrieb und Verkauf von Fonds und Werbung f�r ihre Anteile

3. �ber den bestehenden Rechtsrahmen hinaus - langfristige Herausforderungen

3.1. Schritte auf dem Weg zur Entwicklung einer kostenwirksam arbeitenden Branche

3.2. Wahrung eines hohen Anlegerschutzniveaus

3.3. Konkurrenz von Seiten der Ersatzprodukte

3.4. Europ�ischer Markt f�r alternative Anlageinstrumente

Alternative Anlagen

3.5. Aktualisierung der OGAW-Rechtsvorschriften?

4. Schlussfolgerungen

Ausbau des OGAW-Rahmens - Vorgeschlagene Schritte

Anhang

�berblick �ber den OGAW-Markt


 
 
 


Drucksache 817/05

... Richtlinie 2001/108/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 21. Januar 2002 zur �nderung der Richtlinie 85/611/EWG des Rates zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen f�r gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) hinsichtlich der Anlagen der OGAW

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 817/05




Mitteilung

1. Einf�hrung

2. eine NEUE Vereinfachungsstrategie auf EU-Ebene

a. Ein fortlaufendes Programm, das auf der praktischen Erfahrung der Betroffenen beruht

b. Ein Konzept auf der Grundlage von kontinuierlichen umfassenden sektorbezogenen Beurteilungen

3. das Vereinfachungskonzept der Kommission

a. Aufhebung

b. Kodifizierung18

c. Neufassung21

d. �nderung des Regelungskonzepts

e. St�rkere Nutzung der Informationstechnologie

4. Unterst�tzung der Institutionen und der Mitgliedstaaten

5. Schlussfolgerungen

Anhang I

Anhang 2


 
 
 



Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.