Begr�ndung
1. Hintergrund des Vorschlags
1.1. Allgemeiner Hintergrund, Gr�nde und Ziele des Vorschlags
1.2. Bestehende Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet
1.3. Anh�rung von interessierten Kreisen und Folgenabsch�tzung
1.4. Folgenabsch�tzung
� Option 1:
� Option 2:
� Option 3:
� Option 4:
2. Rechtliche Aspekte
2.1. Rechtsgrundlage
2.2. Subsidiarit�t und Verh�ltnism��igkeit
2.3. Wahl des Instruments
2.4. Komitologie
2.5. Inhalt des Vorschlags
2.5.1. Anwendungsbereich Artikel 2
2.5.2. Unabh�ngigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten Artikel 5-6 und Anhang I Abschnitte A, B, C
2.5.3. Qualit�t der Ratings Artikel 7
2.5.4. Angabe- und Transparenzpflichten Artikel 8-11 und Anhang I, Abschnitte B, D und E
2.5.5. Registrierung Artikel 12-17 und Aufsicht Artikel 19-31
2.6. Auswirkungen auf den Haushalt
Vorschlag
Titel I
Gegenstand, Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
Artikel 1
Gegenstand
Artikel 2
Geltungsbereich
Artikel 3
Begriffsbestimmungen
Artikel 4
Verwendung von Ratings
Titel II
Abgabe von Ratings
Artikel 5
Unabh�ngigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten
Artikel 6
Mitarbeiter
Artikel 7
Ratingmethoden
Artikel 8
Bekanntgabe und Pr�sentation von Ratings
Artikel 9
Allgemeine und regelm��ige Bekanntmachungen
Artikel 10
Transparenzbericht
Artikel 11
Geb�hren
Titel III
Beaufsichtigung der Ratingt�tigkeit
Kapitel I
Registrierungsverfahren
Artikel 12
Registrierungspflicht
Artikel 13
Registrierungsantrag
Artikel 14
Pr�fung des Antrags durch die zust�ndigen Beh�rden
Artikel 15
Entscheidung �ber die Registrierung einer Ratingagentur
Artikel 16
Registrierungsgeb�hr
Artikel 17
Widerruf der Registrierung
Kapitel II
CESR und zust�ndige Beh�rden
Artikel 18
Ausschuss der europ�ischen Wertpapierregulierungsbeh�rden (Committee of European Securities Regulators/CESR)
Artikel 19
Zust�ndige Beh�rden
Artikel 20
Befugnisse der zust�ndigen Beh�rden
Artikel 21
Aufsichtsma�nahmen
Artikel 22
Ma�nahmen seitens zust�ndiger Beh�rden, bei denen es sich nicht um die zust�ndige Beh�rde des Herkunftsmitgliedstaats handelt
Kapitel III
Zusammenarbeit zwischen den Zust�ndigen Beh�rden
Artikel 23
Pflicht zur Zusammenarbeit
Artikel 24
Zusammenarbeit in F�llen eines Antrags auf Ermittlungen oder Nachforschungen vor Ort
Artikel 25
Zusammenarbeit der zust�ndigen Beh�rden bei einer Gruppe von Ratingagenturen
Artikel 26
Delegierung von Aufgaben zwischen den zust�ndigen Beh�rden
Artikel 27
Vermittlung
Artikel 28
Berufsgeheimnis
Kapitel IV
Zusammenarbeit mit Drittl�ndern
Artikel 29
Vereinbarung �ber Informationsaustausch
Artikel 30
Offenlegung von Informationen
Titel IV
Sanktionen, Ausschussverfahren, Berichterstattung, �bergangs- und Schlussbestimmungen
Kapitel I
Sanktionen, Ausschussverfahren und Berichterstattung
Artikel 31
Sanktionen
Artikel 32
�nderungen der Anh�nge
Artikel 33
Ausschussverfahren
Artikel 34
Bericht
Kapitel II
�bergangs- und Schlussbestimmungen
Artikel 35
�bergangsbestimmung
Artikel 36
Inkrafttreten
Anhang I
Unabh�ngigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten
Abschnitt
A Organisatorische Anforderungen
Abschnitt
B Operationelle Anforderungen
Abschnitt
C Vorschriften f�r Mitarbeiter
Abschnitt
D Vorschriften f�r die Pr�sentation von Ratings
I. Allgemeine Pflichten
II. Zus�tzliche Pflichten bei Ratings f�r strukturierte Finanzinstrumente
Abschnitt
E Angaben
I. Allgemeine Angaben
II. Regelm��ige Angaben
III. Transparenzbericht
Anhang II
f�r den Antrag auf Registrierung beizubringende Informationen