Begr�ndung
1. Kontext des Vorschlags
1.1. Gr�nde und Ziele des Vorschlags
1.2. Allgemeiner Kontext
1.3. Geltende einschl�gige Vorschriften
1.4. �bereinstimmung mit anderen Politikbereichen und Zielen der Union
2. Anh�rung interessierter Kreise und Folgenabsch�tzung
2.1. Anh�rung
2.2. Einholung und Nutzung von Expertenwissen
2.3. Folgenabsch�tzung
3. Rechtliche Aspekte des Vorschlags
3.1. Rechtsgrundlage
3.2. Analyse der Vereinbarung
3.2.1. Repr�sentativit�t und Mandat der Unterzeichnerparteien
3.2.1.1 Repr�sentativit�t von EG�D und HOSPEEM im �ffentlichen und privaten Krankenhaus- und Gesundheitssektor
3.2.1.2 Repr�sentativit�t von EG�D und HOSPEEM f�r den Krankenhaus- und Gesundheitssektor
3.2.1.3 Von den Sozialpartnern auf Gemeinschaftsebene abgedeckte Bereiche
3.2.1.4 Verhandlungsbefugnis
3.2.2. Rechtm��igkeit der Bestimmungen der Vereinbarung
3.2.3. Bestimmungen �ber kleine und mittlere Unternehmen
3.3. Subsidiarit�t und Verh�ltnism��igkeit
3.4. Wahl des Instruments
3.5. Entsprechungstabelle
3.6. Europ�ischer Wirtschaftsraum
4. Auswirkungen auf den Haushalt
5. Detaillierte Erl�uterung der einzelnen Bestimmungen
5.1. Wortlaut der Richtlinie
5.2. Wortlaut der Vereinbarung im Anhang der Richtlinie
Paragraf 1: Zweck
Paragraf 2: Anwendungsbereich
Paragraf 3: Definitionen
Paragraf 4: Grunds�tze
Paragraf 5: Risikobewertung
Paragraf 6: Beseitigung, Pr�vention und Schutz
Paragraf 7: Information und Sensibilisierung
Paragraf 8: Schulung
Paragraf 9: Meldeverfahren
Paragraf 10: Reaktion und Folgema�nahmen
Paragraf 11: Umsetzungsbestimmungen
Vorschlag
Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3
Artikel 4
Artikel 5
Anhang
Rahmenvereinbarung zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe / spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor
3 Pr�ambel:
Allgemeine Erw�gungen
Paragraf 1: Zweck
Paragraf 2: Anwendungsbereich
Paragraf 3: Definitionen
Paragraf 4: Grunds�tze
Paragraf 5: Risikobewertung
Paragraf 6: Beseitigung, Pr�vention und Schutz
Paragraf 7: Information und Sensibilisierung
Paragraf 8: Schulung
Paragraf 9: Meldeverfahren
Paragraf 10: Reaktion und Folgema�nahmen
Paragraf 11: Umsetzungsbestimmungen