[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

7 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"96/96/EG"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 706/11

... In � 4 Absatz 1 werden die W�rter "Richtlinie 96/96/EG des Rates vom 20. Dezember 1996 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten �ber die technische �berwachung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganh�nger (ABl. EG 1997 Nr. L 46 S. 1)" durch die W�rter "Richtlinie

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 706/11




A. Probleme und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

1. Erf�llungsaufwand f�r die B�rgerinnen und B�rger

2. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft, davon B�rokratiekosten aus Informationspflichten

3. Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung Vollzugsaufwand

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 1
�nderung der Verordnung �ber technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Stra�e

Artikel 2
�nderung der Fahrpersonalverordnung

Artikel 3

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand

2. Vollzugsaufwand

Sonstige Kosten

5 Erf�llungsaufwand

Gleichstellungspolitische Belange

5 Nachhaltigkeit

B. Besonderer Teil - zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu Nummer n

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 3

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 1744: Zweite Verordnung zur �nderung der Verordnung �ber technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Stra�e


 
 
 


Drucksache 578/08 (Beschluss)

... b) die Richtlinie 96/96/EG zur "

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 578/08 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nr. 1 � 72 Abs. 2 �bergangsvorschrift zu � 47 Abs. 8a Satz 4 - neu - und 5 - neu - StVZO

2. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 2.1 StVZO

3. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 2.1a StVZO

4. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb Anlage VIIIb Nr. 2.1b erster Halbsatz StVZO

5. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 3 StVZO

6. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc Anlage VIIIb Nr. 3.10 - neu - StVZO

7. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc1 - neu - und cc2 - neu - Anlage VIIIb Nr. 3.6a und 3.8 StVZO

8. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc3 - neu - Anlage VIIIb Nummer 3.6b - neu - StVZO

9. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe d Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 4.1 StVZO

10. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe h Anlage VIIIb Nr. 8 StVZO


 
 
 


Drucksache 578/1/08

... b) die Richtlinie 96/96/EG zur "

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 578/1/08




1. Zu Artikel 1 Nr. 1 � 72 Abs. 2 �bergangsvorschrift zu � 47 Abs. 8a Satz 4 - neu - und 5 - neu - StVZO

2. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 2.1 StVZO

3. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 2.1a StVZO

4. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb Anlage VIIIb Nr. 2.1b erster Halbsatz StVZO

5. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 3 StVZO

6. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc Anlage VIIIb Nr. 3.6a StVZO

7. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc1 - neu - Anlage VIIIb Nr. 3.8 StVZO

8. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe d Doppelbuchstabe aa Anlage VIIIb Nr. 4.1 StVZO

9. Zu Artikel 1 Nr. 2 Buchstabe h Anlage VIIIb Nr. 8 StVZO


 
 
 


Drucksache 670/07

... e, wenn jeweils eine beh�rdliche Best�tigung des Zulassungsstaates in deutscher Sprache �ber die �bereinstimmung mit den vorgenannten Bestimmungen und �ber j�hrlich stattgefundene Untersuchungen mindestens im Umfang der Richtlinie 96/96/EG des Rates vom 20. Dezember 1996 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten �ber die technische �berwachung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganh�nger (ABl. EG (Nr.) L 46 S. 1) in der jeweils geltenden Fassung vorgelegt werden kann 100 km/h."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 670/07




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen Keine.

D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten zu a)

F. B�rokratiekosten

G. Gender Mainstreaming

Verordnung

17. Verordnung zur �nderung der Stra�enverkehrs-Ordnung

Artikel 1

Artikel 2

Artikel 3

Begr�ndung

I. Allgemeines

a Tempo 100-Busse

b Elektronische Parkraumbewirtschaftung

II. Kosten, Auswirkungen auf das Preisgef�ge

1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand

2. Vollzugsaufwand

III. Sonstige Kosten

IV. B�rokratiekosten

V. Zu den Vorschriften im Einzelnen

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz:


 
 
 


Drucksache 817/05

... Richtlinie 96/96/EG des Rates vom 20. Dezember 1996 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten �ber die technische �berwachung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganh�nger

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 817/05




Mitteilung

1. Einf�hrung

2. eine NEUE Vereinfachungsstrategie auf EU-Ebene

a. Ein fortlaufendes Programm, das auf der praktischen Erfahrung der Betroffenen beruht

b. Ein Konzept auf der Grundlage von kontinuierlichen umfassenden sektorbezogenen Beurteilungen

3. das Vereinfachungskonzept der Kommission

a. Aufhebung

b. Kodifizierung18

c. Neufassung21

d. �nderung des Regelungskonzepts

e. St�rkere Nutzung der Informationstechnologie

4. Unterst�tzung der Institutionen und der Mitgliedstaaten

5. Schlussfolgerungen

Anhang I

Anhang 2


 
 
 


Drucksache 128/04 (Beschluss)

... 45. Derzeit steht es den Mitgliedstaaten gem�� der Richtlinie 96/96/EG frei, ob sie die Kfz-�berwachung als staatliche Aufgabe selbst wahrnehmen oder auf private Organisationen �bertragen und welche Anforderungen und Auswahlkriterien sie hierbei stellen. Diese Regelung sollte unver�ndert bleiben. Demgem�� sollten Dienstleistungen, die in engem Zusammenhang mit der Technischen Kraftfahrzeug�berwachung gem�� der Richtlinie 96/96/EG stehen, vom Herkunftslandprinzip ausgenommen werden.



Drucksache 614/10 PDF-Dokument




Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.