[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

15 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Endlagervorausleistungsverordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 398/1/19

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 398/1/19




Zu Artikel 16a

,Artikel 16a �nderung des Chemikaliengesetzes

� 12i

� 12j


 
 
 


Drucksache 561/19

... Endlagervorausleistungsverordnung



Drucksache 398/19

... es, der Endlagervorausleistungsverordnung und anderer Gesetze und Verordnungen

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 398/19




A. Problem und Ziel

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Umweltauditgesetzes

Artikel 2
�nderung des Atomgesetzes

� 21c
�ffentlichrechtlicher Vertrag

Artikel 3
�nderung des Standortauswahlgesetzes

Artikel 4
�nderung der Endlagervorausleistungsverordnung

Artikel 5
�nderung des Gesetzes �ber die Errichtung eines Bundesamtes f�r kerntechnische Entsorgungssicherheit

Artikel 6
�nderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung

Artikel 7
�nderung des Bundeszentralregistergesetzes

Artikel 8
�nderung der Kostenverordnung zum Atomgesetz und zum Strahlenschutzgesetz

Artikel 9
�nderung des Entsorgungs�bergangsgesetzes

Artikel 10
�nderung des Transparenzgesetzes

Artikel 11
�nderung des Strahlenschutzgesetzes

Artikel 12
�nderung des Verkehrsleistungsgesetzes

Artikel 13
�nderung des Gefahrgutbef�rderungsgesetzes

Artikel 14
�nderungen der Gefahrgutverordnung Stra�e, Eisenbahn und Binnenschifffahrt

Artikel 15
�nderung der Gefahrgutkostenverordnung

Artikel 16
�nderung der Gefahrgutverordnung See

Artikel 17
�nderung des Gesetzes zur �nderung des Chemikaliengesetzes und zur �nderung weiterer chemikalienrechtlicher Vorschriften

Artikel 18
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

4.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

4.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

4.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

4 L�nder

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

7. KMU-Test

Vl. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 5

Zu Artikel 17

Zu Artikel 18


 
 
 


Drucksache 398/19 (Beschluss)

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 398/19 (Beschluss)




Zu Artikel 16a

,Artikel 16a �nderung des Chemikaliengesetzes

� 12i

� 12j


 
 
 


Drucksache 347/16

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 347/16




Gesetz

Artikel 1
�nderung des Atomgesetzes

Artikel 2
�nderung des Standortauswahlgesetzes

� 8
Nationales Begleitgremium

Artikel 3
�nderung des Gesetzes �ber die Errichtung eines Bundesamtes f�r Strahlenschutz

Artikel 4
�nderung des Gesetzes �ber die Errichtung eines Bundesamtes f�r kerntechnische Entsorgung

Artikel 5
�nderung des Gefahrgutbef�rderungsgesetzes

Artikel 6
�nderung der Gefahrgutverordnung Stra�e, Eisenbahn und Binnenschifffahrt

Artikel 7
�nderung der Kostenverordnung zum Atomgesetz

Artikel 8
�nderung der Strahlenschutzverordnung

Artikel 9
�nderung der Endlagervorausleistungsverordnung

Artikel 10
�nderung der atomrechtlichen Zuverl�ssigkeits�berpr�fungsVerordnung

Artikel 11
�nderung des Bundeszentralregistergesetzes

Artikel 12
�nderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung

Artikel 13
�nderung der Gefahrgutkostenverordnung

Artikel 14
�nderung der Gefahrgutverordnung See

Artikel 15
�nderung des Verkehrsleistungsgesetzes

Artikel 16
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 768/16

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 768/16




Gesetz

Artikel 1
Gesetz zur Errichtung eines Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Entsorgungsfondsgesetz - EntsorgFondsG)

� 1
Errichtung, Zweck und Sitz

� 2
Begriffsbestimmungen

� 3
Aufgaben und Organisation des Fonds

� 4
Kuratorium

� 5
Vorstand

� 6
Satzung

� 7
Fondsvermögen

� 8
Vorzeitige Ratenzahlung, Nachschusspflicht

� 9
Anlage der Mittel

� 10
Verwendung der Mittel

� 11
Finanz- und Wirtschaftsplanung

� 12
Rechnungslegung

� 13
Aufsicht

� 14
Auflösung

� 15
Verordnungsermächtigungen

Anhang 1
Anlagen gemäß � 2 Absatz 1

Anhang 2
Einzahlungsbeträge gemäß � 7

Artikel 2
Gesetz zur Regelung des Übergangs der Finanzierungs- und Handlungspflichten für die Entsorgung radioaktiver Abfälle der Betreiber von Kernkraftwerken (Entsorgungsübergangsgesetz)

� 1
Übergang der Finanzierungspflicht für Anlagen zur Endlagerung radioaktiver Abfälle

� 2
Übergang der Handlungspflicht für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

� 3
Zwischenlager, Verordnungsermächtigung

� 4
Erstattung der Aufwendungen des Dritten nach � 2 Absatz 1 Satz 1

Anhang
Anhang zum Entsorgungsübergangsgesetz

Artikel 3
Änderung des Atomgesetzes

Artikel 4
Änderung des Standortauswahlgesetzes

Artikel 5
Änderung der Endlagervorausleistungsverordnung

Artikel 6
Änderung der Strahlenschutzverordnung

Artikel 7
Gesetz zur Transparenz über die Kosten der Stilllegung und des Rückbaus der Kernkraftwerke sowie der Verpackung radioaktiver Abfälle (Transparenzgesetz)

� 1
Auskunftspflicht

� 2
Aufstellung der Rückstellungen für Rückbauverpflichtungen

� 3
Darstellung des Haftungskreises

� 4
Gesonderter Bericht im Hinblick auf die Rückbauverpflichtungen

� 5
Mitteilungspflicht des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

� 6
Datennutzung und -übermittlung

� 7
Bericht der Bundesregierung

� 8
Bußgeldvorschrift

� 9
Verordnungsermächtigung

Artikel 8
Gesetz zur Nachhaftung für Abbau- und Entsorgungskosten im Kernenergiebereich (Nachhaftungsgesetz)

� 1
Nachhaftung

� 2
Beherrschung eines Betreibers

� 3
Nachhaftung in besonderen Fällen

� 4
Zeitliche Beschränkung der Haftung

Artikel 9
Ermächtigung zum Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags, Evaluierung

� 1
Ermächtigung zum Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags

� 2
Evaluierung

Artikel 10
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 620/1/16

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 620/1/16




5. Zu Artikel 1 � 7 Absatz 2 Satz 2

6. Zu Artikel 1 � 8 Absatz 2 Satz 1 und Satz 1a - neu - EntsorgFondsG

7. Zu Artikel 1 � 16 - neu - EntsorgFondsG , Artikel 2 � 5 - neu - Entsorgungs�bergangsgesetz , Artikel 8 � 5 - neu - Nachhaftungsgesetz

8. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 1 Satz 1 Entsorgungs�bergangsgesetz

9. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 2 Satz 2 - neu - Entsorgungs�bergangsgesetz

10. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 3 Satz 3 Entsorgungs�bergangsgesetz

11. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 3 Satz 3, 4 Entsorgungs�bergangsgesetz

12. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 4 Satz 4 - neu - Entsorgungs�bergangsgesetz

13. Zu Artikel 2 �� 2 und 3 Entsorgungs�bergangsgesetz

14. Zu Artikel 2 � 3 Absatz 1 Satz 2 Entsorgungs�bergangsgesetz

15. Zu Artikel 2 � 3 Absatz 2 Satz 2 Entsorgungs�bergangsgesetz

16. Zu Artikel 2 � 3 Absatz 1 Satz 2 2. Halbsatz; Absatz 2 Satz 2 2. Halbsatz Entsorgungs�bergangsgesetz

17. Hilfsempfehlung zu Ziffer 16

Zu Artikel 2

18. Zu Artikel 2 � 3 Absatz 2 Satz 2 Entsorgungs�bergangsgesetz

19. Zu Artikel 2 Anhang Tabelle 2 Fu�note ** Entsorgungs�bergangsgesetz

20. Zu Artikel 2 Anhang Tabelle 3 Spalte Zwischenlager Zeile Neckarwestheim Entsorgungs�bergangsgesetz

21. Zu Artikel 3 Nummer 2 � 7 Absatz 3 Satz 4 AtG

22. Zu Artikel 3 Nummer 2 � 7 Absatz 3 Satz 5 AtG

23. Zu Artikel 3 Nummer 2 � 7 Absatz 3 Satz 5 AtG

24. Zu Artikel 3 Nummer 3a - neu - � 18 Absatz 2 Nummer 1a - neu - AtG

25. Zu Artikel 8 � 1 Absatz 1 Satz 1 Nachhaftungsgesetz

26. Zu Artikel 8 � 5 - neu - Nachhaftungsgesetz - Hilfsempfehlung zu Ziffer 7 Dem Artikel 8 ist folgender � 5 anzuf�gen:

� 5
Nachhaftung f�r Anlagen zur Kernbrennstofferzeugung

27. Zu Artikel 9 � 1 Absatz 2 - neu - Evaluierung, Inkrafttreten - Hilfsempfehlung zu Ziffer 7


 
 
 


Drucksache 260/15

... Eine Ausnahme bilden insofern die Errichtung, der Betrieb und die Stilllegung einer Anlage zur Endlagerung radioaktiver Abf�lle. F�r diese gilt hinsichtlich der Pflicht zur Bereitstellung finanzieller Ressourcen eine Abweichung gegen�ber den �brigen Zulassungsinhabern. F�r die Phase bis zur Inbetriebnahme werden insbesondere die Planung und Errichtung durch Beitr�ge der Ablieferungspflichtigen finanziert (� 21b Absatz 1). Das Standortauswahlverfahren wird gem�� den �� 21 ff. StandAG �ber j�hrliche Umlagen �ber die Ablieferungspflichtigen finanziert. Bis zur Erhebung der Beitr�ge, die nach Fertigstellung der Errichtung und Erlass einer Beitragsverordnung erfolgen wird, werden die Kosten des Endlagers im Wesentlichen �ber j�hrliche Vorausleistungen auf Beitr�ge finanziert. Nach Ma�gabe der Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVIV) werden diese Vorausleistungen zur Deckung des notwendigen Aufwands f�r die Planung, den Erwerb von Grundst�cken und Rechten, die anlagenbezogene Forschung und Entwicklung, die Unterhaltung von Grundst�cken und Einrichtungen sowie die Errichtung, die Erweiterung und die Erneuerung dieser Anlagen erhoben. Die erhobenen Vorausleistungen werden auf die Beitr�ge nach � 21b Absatz 1 angerechnet. Diese m�ssen nach � 21b Absatz 2 von denjenigen geleistet werden, die einen Vorteil durch die M�glichkeit der Inanspruchnahme von Anlagen zur Endlagerung radioaktiver Abf�lle nach � 9a Absatz 3 haben. F�r den Betrieb einer solchen Anlage werden nach � 21a von denjenigen, die verpflichtet sind, radioaktive Abf�lle abzuliefern, Kosten (Geb�hren und Auslagen) f�r die Benutzung erhoben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 260/15




B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

B�rokratiekosten aus Informationspflichten

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

4 L�nder

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Atomgesetzes

� 2c
Nationales Entsorgungsprogramm

� 2d
Grunds�tze der nuklearen Entsorgung

� 9h
Pflichten des Zulassungsinhabers

� 9i
Bestandsaufnahme und Sch�tzung

Artikel 2
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung

Artikel 3
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Finanzielle Auswirkungen

III.1. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

III.2. Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

III.3. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

� 7c
Die in � 9h normierte Ausweitung der Pflichten aus � 7c - Managementsystem, Aus- und Fortbildung, finanzielle und personelle Ressourcen - auf die in � 9h genannten Inhaber einer Zulassung verursacht keine wesentliche �nderung des Erf�llungsaufwandes f�r die Wirtschaft, da die Inhaber diese Pflichten weitestgehend bereits aufgrund ihrer jeweiligen atom- oder strahlenschutzrechtlichen Zulassung sowie aufgrund der einschl�gigen Vorschriften des bestehenden Atom- und Strahlenschutzrechts erf�llen m�ssen.

III.4. Erf�llungsaufwand der Verwaltung

a Bund

� 7c
Die in � 9h vorgesehene Ausweitung der Pflichten aus � 7c (Managementsystem, Aus- und Fortbildung, finanzielle und personelle Ressourcen) auf die dort genannten Inhaber einer Zulassung f�r Anlagen und Einrichtungen f�hrt f�r den Bereich der �ffentlichen Verwaltung des Bundes nicht zu erh�htem Erf�llungsaufwand.

b L�nder

Im Einzelnen:

Pflichten der Zulassungsinhaber, � 9h i.V.m. 7c

Pflichten der Zulassungsinhaber, � 9h i.V.m. � 19a Absatz 3 und 4

IV. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

V. Vereinbarkeit mit Europarecht

VI. Nachhaltige Entwicklung

VII. Befristung

B. Zu den einzelnen Artikeln

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 3270: Entwurf f�r ein 14. Gesetz zur �nderung des Atomgesetzes (BMUB)

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

1. Erf�llungsaufwand

2. 1:1 Umsetzung von EU-Recht


 
 
 


Drucksache 465/15

... Endlagervorausleistungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 465/15




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

� 1
Nachhaftung

� 2
Beherrschung eines Betreibers

� 3
Fortbestand der Nachhaftung in besonderen F�llen

� 4
Zeitliche Beschr�nkung der Haftung

� 5
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5


 
 
 


Drucksache 535/13

... es und die Endlagervorausleistungsverordnung finden insoweit keine Anwendung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 535/13




Kapitel 4
Kosten

� 21
Umlage

� 22
Umlagepflichtige und Umlagebetrag

� 23
Jahresrechnung f�r die Umsetzung der Standortsuche und Ermittlung der umlagef�higen Kosten

� 24
Ermittlung des Umlagebetrages

� 25
Umlageforderung, Festsetzung und F�lligkeit

� 26
Umlagevorauszahlungen

� 27
Differenz zwischen Umlagebetrag und Vorauszahlung

� 28
S�umniszuschlag

Kapitel 6
Kosten

� 30
�bergangsvorschriften

� 4
�bergangsvorschriften


 
 
 


Drucksache 231/06

... H�here Endlagervorausleistungen und Nachzahlungen f�r fr�here Bemessungszeitr�ume aufgrund ge�nderter Berechnungsgrundlagen. Mehrkosten f�r die R�ckf�hrung von Kernbrennstoffen. Die �berplanm��ige Ausgabe dient der Erf�llung von Rechtsverpflichtungen. Die Rechtsverpflichtungen beruhen auf der Dritten Verordnung zur �nderung der Endlagervorausleistungsverordnung vom 6. Juli 2004 sowie auf bilateralen Vertr�gen mit Frankreich. Die �berplanm��ige Ausgabe ist mit Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 11. November 2005 dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat mitgeteilt worden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 231/06




�ber - und au�erplanm��ige Ausgaben und Verpflichtungserm�chtigungen im 4. Vierteljahr des Haushaltsjahres 2005 1. �ber- und au�erplanm��ige Ausgaben

2. �ber- und au�erplanm��ige Verpflichtungserm�chtigungen

3. �ber- und au�erplanm��ige Ausgaben ohne Einwilligung des Bundesministerium der Finanzen


 
 
 


Drucksache 821/05

... Die h�heren Aufwendungen ergeben sich im Wesentlichen aus der Dritten Verordnung zur �nderung der Endlagervorausleistungsverordnung vom 6. Juli 2004. Au�erdem entstehen Mehrkosten f�r die R�ckf�hrung von Kernbrennstoffen gem�� bilateraler Vertr�ge mit Frankreich.



Drucksache 86/17 PDF-Dokument



Drucksache 402/16 PDF-Dokument



Drucksache 620/16 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.