[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

20 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Fertigpackungsverordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 252/17

... Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 252/17




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Vierundf�nfzigste Verordnung zur �nderung der Futtermittelverordnung

Artikel 1

� 46a
Ordnungswidrigkeiten bei bestimmten Zuwiderhandlungen gegen die Verordnung (EU) Nr. 2015/786

Artikel 2

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 631/1/14

... "c) Vollpr�fungen bei Fertigpackungen gleicher Nennf�llmenge gem�� � 34 Absatz 1 Satz 1 bis 3 und �� 22 bis 24 der Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 631/1/14




1. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Doppelbuchstabe gg

Zu Doppelbuchstabe hh

Zu Doppelbuchstabe ii

Zu Doppelbuchstabe jj

2. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis

3. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis


 
 
 


Drucksache 631/14 (Beschluss)

... "c) Vollpr�fungen bei Fertigpackungen gleicher Nennf�llmenge gem�� � 34 Absatz 1 Satz 1 bis 3 und �� 22 bis 24 der Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 631/14 (Beschluss)




1. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Doppelbuchstabe hh

Zu Doppelbuchstabe ii

Zu Doppelbuchstabe jj

2. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis

3. Zur Anlage Geb�hrenverzeichnis


 
 
 


Drucksache 32/13

... Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 32/13




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

3 Inhalts�bersicht

Artikel 1
Gesetz �ber das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messger�ten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie �ber Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz � MessEG)

4 Inhalts�bersicht

Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

� 1
Anwendungsbereich des Gesetzes Dieses Gesetz ist anzuwenden auf

� 2
Allgemeine Begriffsbestimmungen

� 3
Messger�tespezifische Begriffsbestimmungen

� 4
Verordnungserm�chtigungen

� 5
Anwendung der Vorschriften �ber Messger�te und Produkte

Abschnitt 2
Inverkehrbringen von Messger�ten und ihre Bereitstellung auf dem Markt

Unterabschnitt 1
Voraussetzungen f�r das Inverkehrbringen

� 6
Inverkehrbringen von Messger�ten

� 7
Vermutungswirkung

� 8
Konformit�tserkl�rung

� 9
Inverkehrbringen von sonstigen Messger�ten

� 10
Besondere Vorschriften f�r Ausstellungsger�te

Unterabschnitt 2
Anerkennung und Notifizierung von Konformit�tsbewertungsstellen

� 11
Aufgaben der anerkennenden Stelle und der Akkreditierungsstelle

� 12
Befugnisse der anerkennenden Stelle

� 13
Anerkennung von Konformit�tsbewertungsstellen

� 14
Konformit�tsbewertungsstellen bei Beh�rden

� 15
Anforderungen an die Konformit�tsbewertungsstelle

� 16
Vermutung der Kompetenz der Konformit�tsbewertungsstelle

� 17
Notifizierung der Konformit�tsbewertungsstelle

� 18
Vergabe von Kennnummern

� 19
Verpflichtungen der anerkannten Konformit�tsbewertungsstelle

� 20
Meldepflichten der anerkannten Konformit�tsbewertungsstelle

� 21
Zweigunternehmen einer anerkannten Konformit�tsbewertungsstelle und Vergabe von Unterauftr�gen

� 22
Widerruf der Anerkennung

Unterabschnitt 3
Pflichten der Wirtschaftsakteure

� 23
Pflichten des Herstellers

� 24
Pflichten des Bevollm�chtigten

� 25
Pflichten des Einf�hrers

� 26
Pflichten des H�ndlers

Unterabschnitt 4
Inverkehrbringen und Inbetriebnahme in besonderen F�llen

� 27
EG-Bauartzulassung und EG-Ersteichung

� 28
Messger�te, die rechtm��ig im Ausland in Verkehr gebracht wurden

� 29
Pflichten der Wirtschaftsakteure in den F�llen der �� 27 und 28

Unterabschnitt 5
Verordnungserm�chtigung

� 30
Verordnungserm�chtigung

Abschnitt 3
Verwenden von Messger�ten und Messwerten, Eichung von Messger�ten

Unterabschnitt 1
Verwenden von Messger�ten und Messwerten

� 31
Anforderungen an das Verwenden von Messger�ten

� 32
Anzeigepflicht

� 33
Anforderungen an das Verwenden von Messwerten

� 34
Vermutungswirkung

� 35
Ausnahmen f�r geschlossene Grundst�cksnutzungen

� 36
Ausnahmen f�r bestimmte Verwendungen

Unterabschnitt 2
Eichung und Befundpr�fung

� 37
Eichung und Eichfrist

� 38
Versp�tete Eichungen

� 39
Befundpr�fung

� 40
Zust�ndige Stellen f�r die Eichung

Unterabschnitt 3
Verordnungserm�chtigung

� 41
Verordnungserm�chtigung

Abschnitt 4
Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten

� 42
Begriffsbestimmungen f�r Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten

� 43
Anforderungen an Fertigpackungen

� 44
Verordnungserm�chtigung f�r Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten

Abschnitt 5
Aufgaben der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Regelermittlungsausschuss, R�ckf�hrung

� 45
Aufgaben der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

� 46
Regelermittlungsausschuss

� 47
Metrologische R�ckf�hrung

Abschnitt 6
Metrologische �berwachung

Unterabschnitt 1
Markt�berwachung

� 48
Zust�ndigkeit f�r die Markt�berwachung und Zusammenarbeit

� 49
Markt�berwachungskonzept

� 50
Markt�berwachungsma�nahmen

� 51
Adressaten der Markt�berwachungsma�nahmen

� 52
Betretensrechte, Mitwirkungs- und Duldungspflichten bei der Markt�berwachung

� 53
Meldeverfahren, Verordnungserm�chtigung

Unterabschnitt 2
�berwachung der Verwendung von Messger�ten

� 54
Grunds�tze der Verwendungs�berwachung

� 55
Ma�nahmen der Verwendungs�berwachung

� 56
Betretensrechte, Mitwirkungs- und Duldungspflichten bei der Verwendungs�berwachung

Unterabschnitt 3
Aufsicht �ber staatlich anerkannte Pr�fstellen

� 57
Zust�ndigkeit und Ma�nahmen im Rahmen der Aufsicht �ber staatlich anerkannte Pr�fstellen

� 58
Betretensrechte, Mitwirkungs- und Duldungspflichten bei der �berwachung staatlich anerkannter Pr�fstellen

Abschnitt 7
Geb�hrenregelungen und Bu�geldvorschriften

� 59
Geb�hren und Auslagen der Landesbeh�rden, Verordnungserm�chtigung

� 60
Bu�geldvorschriften

� 61
Einziehung

Abschnitt 8
�bergangs- und Schlussbestimmungen

� 62
�bergangsvorschriften

Artikel 2
�nderung der Weinverordnung

Artikel 3
�nderung der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung

Artikel 4
�nderung der Los-Kennzeichnungs-Verordnung

Artikel 5
�nderung der Tabakprodukt-Verordnung

Artikel 6
�nderung der Brennereiordnung

Artikel 7
�nderung der Sektorenverordnung

Artikel 8
�nderung der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit

Artikel 9
�nderung der Gewerbeordnung

Artikel 10
�nderung des Atomgesetzes

Artikel 11
�nderung der Stromnetzzugangsverordnung

Artikel 12
�nderung der Stromgrundversorgungsverordnung

Artikel 13
�nderung der Gasgrundversorgungsverordnung

Artikel 14
�nderung der Messzugangsverordnung

Artikel 15
�nderung der Gasnetzzugangsverordnung

Artikel 16
�nderung der Verordnung �ber Allgemeine Bedingungen f�r die Versorgung mit Fernw�rme

Artikel 17
�nderung der Milcherzeugnisverordnung

Artikel 18
�nderung der Konsummilch-Kennzeichnungs-Verordnung

Artikel 19
�nderung der K�severordnung

Artikel 20
�nderung der Butterverordnung

Artikel 21
�nderung der Zucker-Produktionsabgaben-Verordnung

Artikel 22
�nderung des Handelsklassengesetzes

Artikel 23
�nderung der Verordnung �ber die Pr�fung zum anerkannten Abschluss Gepr�fter Industriemeister/Gepr�fte Industriemeisterin � Fachrichtung Lebensmittel

Artikel 24
�nderung der Verordnung �ber die Pr�fung zum anerkannten Abschluss Gepr�fter Industriemeister/Gepr�fte Industriemeisterin � Fachrichtung S��waren

Artikel 25
�nderung der Verordnung �ber die Berufsausbildung zum M�ller (Verfahrenstechnologe in der M�hlen- und Futtermittelwirtschaft)/zur M�llerin (Verfahrenstechnologin in der M�hlen- und Futtermittelwirtschaft)

Artikel 26
�nderung der Verordnung �ber die Eichung von Binnenschiffen

Artikel 27
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit des Gesetzes

II. Wesentliche Regelungsinhalte

1. Anpassung an und Umsetzung von europ�ischem Recht

2. Regelungsumfang im Gesetz und in Verordnungen

3. Verh�ltnis zu anderen Rechtsvorschriften

4. Vereinheitlichung der Regelungen �ber das Inverkehrbringen von Messger�ten

5. Umfassende Einbindung technischer Regelwerke

6. Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten

7. Eichung und Metrologische �berwachung

8. Folge�nderungen

III. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

IV. Gesetzesfolgen

1. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

2. Erf�llungsaufwand

2.1. Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

2.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen

Zu � 1

Zu � 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu � 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 23

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu � 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 5

Zu Abschnitt 2 Inverkehrbringen von Messger�ten und Ihre Bereitstellung auf dem Markt

Zu Unterabschnitt 1 Voraussetzungen f�r das Inverkehrbringen

Zu � 6

Zu Absatz 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 7

Zu Absatz 1

Zu Nummer 3

Zu Absatz 2

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu Unterabschnitt 2 Anerkennung und Notifizierung von Konformit�tsbewertu ngsstellen

Zu � 11

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu � 12

Zu � 13

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu � 14

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 15

Zu Absatz 8

Zu � 16

Zu Absatz 1

Zu � 17

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 18

Zu � 19

Zu Unterabschnitt 1 Pflichten der Wirtschaftsakteure

Zu � 23

Zu Unterabschnitt 2 Inverkehrbringen und Inbetriebnahme in besonderen F�llen

Zu � 27

Zu Absatz 2

Zu � 28

Zu � 29

Zu Unterabschnitt 3 Verordnungserm�chtigung

Zu � 30

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Abschnitt 3 Verwenden von Messger�ten und Messwerten, Eichung von Messger�ten

Zu Unterabschnitt 1 Verwenden von Messger�ten und Messwerten

Zu � 31

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu � 32

Zu � 33

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 34

Zu � 35

Zu � 36

Zu Unterabschnitt 2 Eichung und Befundpr�fung

Zu � 37

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu � 38

Zu � 39

Zu � 40

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Unterabschnitt 3 Verordnungserm�chtigung

Zu � 41

Zu Abschnitt 4 Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten

Zu � 42

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 43

Zu � 44

Zu Abschnitt 5 Aufgaben der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Regelermittlungsausschuss, R�ckf�hrung

Zu � 45

Zu � 46

Zu Absatz 1

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu � 47

Zu Absatz 2

Zu Abschnitt 6 Metrologische �berwachung

Zu Unterabschnitt 1 Markt�berwachung

Zu � 48

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 49

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 50

Zu Absatz 2

Zu Absatz 5

Zu � 51

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu � 52

Zu Absatz 1

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu � 53

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Unterabschnitt 2 �berwachung der Verwendung von Messger�ten

Zu � 54

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 55

Zu � 56

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Unterabschnitt 3 Aufsicht �ber staatlich anerkannte Pr�fstellen

Zu � 57

Zu Abschnitt 7 Geb�hrenregelungen und Bu�geldvorschriften

Zu � 59

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu � 60

Zu � 61

Zu Abschnitt 8 �bergangs- und Schlussbestimmungen

Zu � 62

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Artikel 13

Zu Artikel 14

Zu Artikel 15

Zu Artikel 16

Zu Artikel 17

Zu Artikel 18

Zu Artikel 19

Zu Artikel 20

Zu Artikel 21

Zu Artikel 22

Zu Artikel 23

Zu Artikel 24

Zu Artikel 25

Zu Artikel 26

Zu Artikel 27

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2168: Gesetz zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens


 
 
 


Drucksache 328/12 (Beschluss)

... das Gr��enverh�ltnis von Grundpreisangabe zur Angabe des Endpreises festzuschreiben. F�r einen aussagef�higen Preisvergleich zwischen Produkten ben�tigen Verbraucherinnen und Verbraucher neben der Angabe des Endpreises auch die Grundpreisangabe. Die Grundpreisangabe hat mit der weitgehenden Freigabe der Packungsgr��en bei Lebensmitteln zum 11. April 2009 und entsprechender �nderung der Fertigpackungsverordnung in der Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen. Um den Grundpreis f�r die Verbraucherinnen und Verbraucher zu einer wahrnehmbaren Gr��e zu machen, die f�r Preisvergleiche herangezogen wird, sollte er in einem gewissen Gr��enverh�ltnis zum Endpreis stehen. Eine Vorgabe, dass der Grundpreis mindestens halb so gro� zu sein hat wie der Endpreis, wird dabei als zielf�hrend betrachtet.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 328/12 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - � 6 Absatz 1 Satz 2

2. Zu Artikel 1 Nummer 2 Teil II der Anlage zu � 6


 
 
 


Drucksache 328/1/12

... das Gr��enverh�ltnis von Grundpreisangabe zur Angabe des Endpreises festzuschreiben. F�r einen aussagef�higen Preisvergleich zwischen Produkten ben�tigen Verbraucherinnen und Verbraucher neben der Angabe des Endpreises auch die Grundpreisangabe. Die Grundpreisangabe hat mit der weitgehenden Freigabe der Packungsgr��en bei Lebensmitteln zum 11. April 2009 und entsprechender �nderung der Fertigpackungsverordnung in der Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen. Um den Grundpreis f�r die Verbraucherinnen und Verbraucher zu einer wahrnehmbaren Gr��e zu machen, die f�r Preisvergleiche herangezogen wird, sollte er in einem gewissen Gr��enverh�ltnis zum Endpreis stehen. Eine Vorgabe, dass der Grundpreis mindestens halb so gro� zu sein hat wie der Endpreis, wird dabei als zielf�hrend betrachtet.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 328/1/12




1. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - � 6 Absatz 1 Satz 2

2. Zu Artikel 1 Nummer 2 Teil II der Anlage zu � 6 Satz 2 - neu -

4. Zur verbrauchergerechten Grundpreisangabe

6. �berwachung der Preisangabenvorschriften f�r das Kreditwesen

7. F�r mehr Verbraucherschutz bei Kraftstoffpreisen


 
 
 


Drucksache 466/12

... Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 466/12




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Nichtanwendung von Ma�gaben des Einigungsvertrages

Artikel 2
�nderung des Gesetzes �ber Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken

� 83

Artikel 3
�nderung der Verordnung �ber Allgemeine Bedingungen f�r die Versorgung mit Wasser

Artikel 4
�nderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 5
�nderung des Zweiten Gesetzes �ber die Krankenversicherung der Landwirte

Artikel 6
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 7
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Anlass und Ziel des Gesetzesvorhabens

1. Anlass

2. Ziel

II. Gegenstand, Methode und Wirkung der Rechtsbereinigung

1. Gegenstand

2. Methode

3. Wirkung

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und mit v�lkerrechtlichen Vertr�gen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

5. Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu 1. - Kapitel II, Sachgebiet B: Verwaltung, Abschnitt III Nummer 2 Personenstandsgesetz

Zu 2. - Kapitel III

Zu 3. - Kapitel IV, Sachgebiet B: Haushalts- und Finanzwesen, Abschnitt III

Zu 4. - Kapitel V

Zu 5. - Kapitel VI, Sachgebiet A: Bodennutzung und Tierhaltung, Veterin�rwesen, Abschnitt III

Zu 6. Kapitel VIII

Zu 7. - Kapitel X

Zu 8. - Kapitel XI

Zu 9. - Kapitel XII, Sachgebiet E: Chemikalienrecht, Abschnitt III Nummer 1 Chemikaliengesetz

Zu 10. - Kapitel XIII

Zu 11. - Kapitel XVI

Zu 12. - Kapitel XVII

Zu 13. - Kapitel XIX

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2018: Gesetz �ber die weitere Bereinigung von �bergangsrecht aus dem Einigungsvertrag


 
 
 


Drucksache 477/10

... 8. die Pr�fung oder Erteilung von Anerkennungen von Herstellerzeichen f�r Flaschen und Ma�beh�ltnisse oder deren �nderungen gem�� � 4 der Fertigpackungsverordnung.�

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 477/10




A. Problem und Zielsetzung

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

G. Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1

� 1
Anwendungsbereich

� 2
Geb�hrenberechnung

Anlage
(�� 1, 2)

Artikel 2

A. Allgemeines

I. Zielsetzung

II. Kosten- und Preiswirkungen

B. Im Einzelnen:

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Absatz 1

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr.: 1312: Zweite Verordnung zur �nderung der Kostenverordnung f�r die Zulassung von Messger�ten zur Eichung


 
 
 


Drucksache 169/09F

... (6) Die steuerpflichtige Menge bestimmt sich bei nicht eichpflichtigen Gef��en, deren F�llmenge nach der Fertigpackungsverordnung in der jeweils geltenden Fassung bezeichnet ist, nach dem auf der Fertigpackung angegebenen Nennvolumen, im �brigen nach dem Raumgehalt der Umschlie�ung. Das Hauptzollamt kann auf Antrag zulassen, dass die steuerpflichtige Menge nicht nach dem Raumgehalt der Umschlie�ung ermittelt wird, wenn sie auf andere Weise genau festgestellt werden kann und die Steuerbelange nicht beeintr�chtigt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 169/09F




Artikel 4
Biersteuergesetz (BierStG)

Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

� 1
Steuergebiet, Steuergegenstand

� 2
Steuertarif, steuerpflichtige Menge

� 3
Sonstige Begriffsbestimmungen

Abschnitt 2
Steueraussetzung und Besteuerung

� 4
Steuerlager

� 5
Steuerlagerinhaber

� 6
Registrierte Empf�nger

� 7
Registrierte Versender

� 8
Beg�nstigte

� 9
Bef�rderungen (Allgemeines)

� 10
Bef�rderungen im Steuergebiet

� 11
Bef�rderungen aus anderen, in andere oder �ber andere Mitgliedstaaten

� 12
Ausfuhr

� 13
Unregelm��igkeiten w�hrend der Bef�rderung

� 14
Steuerentstehung, Steuerschuldner

� 15
Steuererkl�rung, Steueranmeldung, F�lligkeit

Abschnitt 3
Einfuhr von Bier aus Drittl�ndern oder Drittgebieten

� 16
Einfuhr

� 17
Unregelm��igkeiten im zollrechtlichen Nichterhebungsverfahren

� 18
Steuerentstehung, Steuerschuldner

Abschnitt 4
Bef�rderung und Besteuerung von Bier des steuerrechtlich freien Verkehrs anderer Mitgliedstaaten

� 19
Erwerb durch Privatpersonen

� 20
Bezug und Besitz zu gewerblichen Zwecken

� 21
Versandhandel

� 22
Unregelm��igkeiten w�hrend der Bef�rderung von Bier des steuerrechtlich freien Verkehrs anderer Mitgliedstaaten

Abschnitt 5
Steuerverg�nstigungen

� 23
Steuerbefreiungen, Steuerentlastungen

� 24
Steuerentlastung im Steuergebiet

� 25
Steuerentlastung bei der Bef�rderung von Bier des steuerrechtlich freien Verkehrs in andere Mitgliedstaaten

Abschnitt 6
Steueraufsicht, Gesch�ftsstatistik, Erm�chtigungen

� 26
Steueraufsicht

� 27
Gesch�ftsstatistik

� 28
Besondere Erm�chtigungen

� 29
Durchf�hrung

Abschnitt 7
Schlussbestimmungen

� 30
Ordnungswidrigkeiten

� 31
�bergangsbestimmungen

Begr�ndung

Abschnitt 1
- Allgemeine Bestimmungen

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Abschnitt
- 2 Steueraussetzung und Besteuerung

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu � 11

Zu Absatz 5

Zu � 12

Zu Absatz 3

Zu � 13

Zu � 14

Zu � 15

Abschnitt 3
- Einfuhr von Bier aus Drittl�ndern oder Drittgebieten

Zu � 16

Zu � 17

Zu � 18

Abschnitt 4
- Bef�rderung und Besteuerung von Bier des steuerrechtlich freien Verkehrs anderer Mitgliedstaaten

Zu � 19

Zu � 20

Zu � 21

Zu � 22

Abschnitt 5
- Steuerverg�nstigungen

Zu � 23

Zu � 24

Zu � 25

Abschnitt 6
- Steueraufsicht, Gesch�ftsstatistik, Erm�chtigungen Schlussbestimmungen

Zu � 26

Zu � 27

Zu � 28

Zu � 29

Abschnitt 7
- Schlussbestimmungen

Zu � 30

Zu � 31


 
 
 


Drucksache 235/08 (Beschluss)

Sechste Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 235/08 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nr. 1 Buchstabe a � 1 Abs. 1 FertigPackV

2. Zu Artikel 1 Nr. 14 Anlage 7 Nr. 1.1.2 Satz 2 FertigPackV

3. Zu Anlage 1 Nr. 2 Zeile 6 Spalte 2 der Tabelle und Fu�note 4 FertigPackV


 
 
 


Drucksache 235/08

Sechste Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 235/08




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Verordnung

Sechste Verordnung

Artikel 1
�nderung der Fertigpackungsverordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Anlage 1
(zu � 1) Verbindliche Werte f�r die Nennf�llmengen von Fertigpackungen mit Wein und Spirituosen

1. Nach Volumen verkaufte Erzeugnisse Angabe der Menge in Milliliter

2. Begriffsbestimmungen f�r die Erzeugnisse

Begr�ndung

A. Allgemeines

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Entwurf einer Sechsten Verordnung zur �nderung der Verordnung �ber Fertigpackungen


 
 
 


Drucksache 235/1/08

Sechste Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 235/1/08




1. Zu Artikel 1 Nr. 1 Buchstabe a � 1 Abs. 1 FertigPackV

2. Zu Artikel 1 Nr. 14 Anlage 7 Nr. 1.1.2 Satz 2 FertigPackV

3. Zu Anlage 1 Nr. 2 Zeile 6 Spalte 2 der Tabelle und Fu�note 4 FertigPackV


 
 
 


Drucksache 68/07

... sowie in der Fertigpackungsverordnung gesetzlich festgelegten Aufgaben, und zwar nur die Feld-Nummern 1, 3, 4, 11, 12, 15 und 17,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 68/07




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Hand

E. Sonstige Kosten

F. B�rokratiekosten

Anlage 1
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Abbau b�rokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelst�ndischen Wirtschaft

Artikel 1
Gesetz �ber konjunkturstatistische Erhebungen in bestimmten Dienstleistungsbereichen (Dienstleistungskonjunkturstatistikgesetz - DLKonjStatG)

� 1
Zwecke der Statistik, Anordnung als Bundesstatistik

� 2
Erhebungsbereiche

� 3
Erhebungseinheiten und Erhebungsarten

� 4
Periodizit�t, Erhebungsmerkmale, Berichtszeitraum, Berichtszeitpunkt

� 5
Hilfsmerkmale Hilfsmerkmale der Erhebungen sind:

� 6
Auskunftspflicht

� 7
�bermittlung von Einzelangaben

� 8
Verordnungserm�chtigung

Artikel 2
Gesetz �ber das Verbot der Verwendung von Preisklauseln bei der Bestimmung von Geldschulden (Preisklauselgesetz)

� 1
Preisklauselverbot

� 2
Ausnahmen vom Verbot

� 3
Langfristige Vertr�ge

� 4
Erbbaurechtsvertr�ge

� 5
Geld- und Kapitalverkehr

� 6
Vertr�ge mit Gebietsfremden

� 7
Vertr�ge zur Deckung des Bedarfs der Streitkr�fte

� 8
Unwirksamkeit der Preisklausel

� 9
�bergangsvorschrift

Artikel 3
�nderung des Bundesstatistikgesetzes

Artikel 4
�nderung des Verwaltungsdatenverwendungsgesetzes

Artikel 5
�nderung der Abgabenordnung

Artikel 6
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zur Abgabenordnung

Artikel 7
�nderung des Gesetzes zur vorl�ufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern

Artikel 8
�nderung des Gesetzes �ber die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

Artikel 9
�nderung der Gewerbeordnung

Artikel 10
�nderung des Gastst�ttengesetzes

Artikel 11
�nderung des Preisangaben- und Preisklauselgesetzes

Artikel 12
�nderung des Gesetzes �ber Kostenstrukturstatistik

Artikel 13
�nderung des Dienstleistungsstatistikgesetzes

Artikel 14
�nderung des Gesetzes �ber die Statistik im Produzierenden Gewerbe

Artikel 15
�nderung des Rohstoffstatistikgesetzes

Artikel 16
�nderung des Handwerkstatistikgesetzes

Artikel 17
�nderung des Handelsstatistikgesetzes

Artikel 18
�nderung des Beherbergungsstatistikgesetzes

Artikel 19
�nderung des Verkehrsstatistikgesetzes

Artikel 20
�nderung des Gesetzes �ber die Preisstatistik

Artikel 21
�nderung des Verdienststatistikgesetzes

Artikel 22
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 23
�nderung der Datenerfassungs- und ��bermittlungsverordnung

Artikel 24
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 25
�nderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 26
�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes

Artikel 27
�nderung des Personenbef�rderungsgesetzes

Artikel 28
�nderung sonstiger Rechtsvorschriften

Artikel 29
Neubekanntmachung

Artikel 30
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Anlass

II. Ziel

III. Regelungsinhalt

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Gesetzesfolgen

V.1 Finanzielle Auswirkungen

Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand

Vollzugsaufwand

V.2 Kosten- und Preiswirkungen

V.3 Informationspflichten und B�rokratiekosten

Wird das Gastst�ttenrecht ge�ndert.

Wird das Auskunftsverfahren f�r Daten aus dem Gewerberegister vereinfacht.

wird die Unternehmensstatistik im G�terverkehr dereguliert.

wird die steuerliche Buchf�hrungspflicht vereinfacht.

wird die Daten�bertragung f�r Arbeitgeberbescheinigungen f�r Entgeltersatzleistungen eingef�hrt.

wird die Vorausbescheinigung nach � 194 SGB VI durch eine Sondermeldung im Meldeverfahren der Sozialversicherung ersetzt.

wird die Betriebspr�fung der Unfallversicherungstr�ger auf die Betriebspr�fung der Rentenversicherung �bertragen.

VI. Gleichstellungsspezifische Auswirkungen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu � 1

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu Artikel 2

1. Zu � 1

2. Zu �� 2 bis 7

Zu � 2

Zu � 3

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

3. Zu � 7

4. Zu � 8

5. Zu � 9

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu den Nummer n

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nr. 1

zu Nr. 2

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nr. 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nr. 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nr. 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Nr. 6

Zu Artikel 8

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe aa

Zu Buchstabe bb

Zu Buchstabe cc

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu � 3

Zu � 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 9

II. Zu den Vorschriften im Einzelnen:

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Nr. 5

Zu Nr. 6

Zu Nr. 7

Zu Nr. 8

Zu Nr. 9

Zu Nr. 10

Zu Nr. 11

Zu Nr. 12

Zu Nr. 13

Zu Nr. 14

Zu Artikel 10

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Artikel 19

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 22

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Artikel 23

Zu Artikel 24

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Nr. 4

Zu Artikel 25

Zu Nr. 1

Zu Nr. 2

Zu Nr. 3

Zu Artikel 26

Zu Artikel 27

Zu Artikel 28

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Artikel 29

Zu Artikel 30

Zu Absatz 2


 
 
 


Drucksache 392/07

... sowie in der Fertigpackungsverordnung gesetzlich festgelegten Aufgaben, und zwar nur die Feld-Nummern 1, 3, 4, 11, 12, 15 und 17,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 392/07




Artikel 1
Gesetz �ber konjunkturstatistische Erhebungen in bestimmten Dienstleistungsbereichen (Dienstleistungskonjunkturstatistikgesetz - DLKonjStatG)

� 1
Zwecke der Statistik, Anordnung als Bundesstatistik

� 2
Erhebungsbereiche

� 3
Erhebungseinheiten und Erhebungsarten

� 4
Periodizit�t, Erhebungsmerkmale, Berichtszeitraum, Berichtszeitpunkt

� 5
Hilfsmerkmale Hilfsmerkmale der Erhebungen sind:

� 6
Auskunftspflicht

� 7
�bermittlung von Einzelangaben

� 8
Verordnungserm�chtigung

Artikel 2
Gesetz �ber das Verbot der Verwendung von Preisklauseln bei der Bestimmung von Geldschulden (Preisklauselgesetz)

� 1
Preisklauselverbot

� 2
Ausnahmen vom Verbot

� 3
Langfristige Vertr�ge

� 4
Erbbaurechtsvertr�ge

� 5
Geld- und Kapitalverkehr

� 6
Vertr�ge mit Gebietsfremden Zul�ssig sind Preisklauseln in Vertr�gen von gebietsans�ssigen Unternehmern (� 14 des B�rgerlichen Gesetzbuchs) mit Gebietsfremden.

� 7
Vertr�ge zur Deckung des Bedarfs der Streitkr�fte

� 8
Unwirksamkeit der Preisklausel

� 9
�bergangsvorschrift

Artikel 3
�nderung des Bundesstatistikgesetzes

Artikel 4
�nderung des Verwaltungsdatenverwendungsgesetzes

Artikel 4a
�nderung des Schwarzarbeitsbek�mpfungsgesetzes

Artikel 5
�nderung der Abgabenordnung

Artikel 6
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zur Abgabenordnung

Artikel 7
�nderung des Gesetzes zur vorl�ufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern

Artikel 8
�nderung des Gesetzes �ber die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

Artikel 9
�nderung der Gewerbeordnung

Artikel 9a
�nderung der Handwerksordnung

Artikel 9b
�nderung des Berufsbildungsgesetzes

Artikel 10
�nderung des Gastst�ttengesetzes

Artikel 11
�nderung des Preisangaben- und Preisklauselgesetzes

Artikel 12
�nderung des Gesetzes �ber Kostenstrukturstatistik

Artikel 13
�nderung des Dienstleistungsstatistikgesetzes

Artikel 14
�nderung des Gesetzes �ber die Statistik im Produzierenden Gewerbe

Artikel 15
�nderung des Rohstoffstatistikgesetzes

Artikel 16
�nderung des Handwerkstatistikgesetzes

Artikel 17
�nderung des Handelsstatistikgesetzes

Artikel 18
�nderung des Beherbergungsstatistikgesetzes

Artikel 19
�nderung des Verkehrsstatistikgesetzes

Artikel 20
�nderung des Gesetzes �ber die Preisstatistik

Artikel 21
�nderung des Verdienststatistikgesetzes

Artikel 21a
�nderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

Artikel 22
�nderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 23
�nderung der Datenerfassungs- und -�bermittlungsverordnung

Artikel 24
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 25
�nderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 26
�nderung des Stra�enverkehrsgesetzes

Artikel 27
�nderung des Personenbef�rderungsgesetzes

Artikel 28
�nderung sonstiger Rechtsvorschriften

Artikel 29
Neubekanntmachung

Artikel 30
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten


 
 
 


Drucksache 334/05

Aufl�sung der Zweiten Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung(7141-6-1-6-1)

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 334/05




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Kosten der �ffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Aufhebung der Verordnung �ber die Benennung von Waren als landwirtschaftliche Erzeugnisse im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr�nkungen(703-1-4)

Artikel 2
Aufhebung des Gesetzes zur Abwicklung und Entflechtung des ehemaligen reichseigenen Filmverm�gens(703-3)

Artikel 3
Aufhebung des Gesetzes �ber eine Untersuchung der Konzentration in der Wirtschaft(704-2)

Artikel 4
Aufhebung des Zonenrandf�rderungsgesetzes(707-9)

Artikel 5
Aufhebung der Verordnung �ber die staatliche Erfassung des Material- und Wareneingangs im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Baugewerbe(708-20-1)

Artikel 6
Aufhebung der Verordnung �ber die Aussetzung des Zensus im Produzierenden Gewerbe(708-20-2)

Artikel 7
Aufhebung der Verordnung �ber die Aussetzung der Material- und Wareneingangserhebung im Baugewerbe(708-20-3)

Artikel 8
Aufhebung der Verordnung zur Aussetzung von Erhebungsmerkmalen nach dem Gesetz �ber die Statistik im Produzierenden Gewerbe(708-20-4)

Artikel 9
Aufhebung der Verordnung zur Verl�ngerung eines Berichtszeitraums nach dem Gesetz �ber die Statistik im Produzierenden Gewerbe(708-20-5)

Artikel 10
Aufhebung der Verordnung zur Verl�ngerung des Erhebungsabstandes der Erg�nzungserhebung im Gastgewerbe(708-22-1)

Artikel 11
Aufhebung des Gesetzes �ber die Aufhebung kriegsbedingter gewerberechtlicher Vorschriften(7100-2)

Artikel 12 Aufhebung der Verordnung betreffend die Ausdehnung der �� 135 bis 139b der Gewerbeordnung auf Werkst�tten der Tabakindustrie(7100-3)

Artikel 13
Aufhebung der Zweiten Durchf�hrungsverordnung zum �bergangsgesetz zur Regelung der Gewerbefreiheit(7100-4-a)

Artikel 14
Aufhebung der Verordnung �ber die Verpflichtung der Arbeitgeber zu Mitteilungen an die f�r die Gewerbeaufsicht zust�ndigen Landesbeh�rden(7101-1)

Artikel 15
Aufhebung des Gesetzes zum Schutz des Bernsteins(7127-2)

Artikel 16
Aufhebung des Gesetzes betreffend den Wucher(7135-1)

Artikel 17
Aufl�sung der Zweiten Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung(7141-6-1-6-1)

Artikel 18
Aufl�sung der Dritten Verordnung zur �nderung der Fertigpackungsverordnung(7141-6-1-6-2)

Artikel 19
Aufhebung der Heizpreisverordnung(720-1-2)

Artikel 20
Aufhebung des Gesetzes zur Erstreckung und zur Verl�ngerung der Geltungsdauer des Bewirtschaftungsnotgesetzes, des Gesetzes zur Deckung der Kosten f�r den Umsatzern�hrungswirtschaftlicher Waren und des Preisgesetzes(720-2)

Artikel 21
Aufhebung des Preisbildungsgesetzes(720-3d)

Artikel 22
Aufhebung der Anordnung zur �nderung der Preise f�r elektrischen Strom(721-2-a)

Artikel 23
Aufhebung der Verordnung �ber die Kontrolle von Einfuhren, die mit Marshallplanmitteln finanziert werden(7401-1-1)

Artikel 24
Aufhebung des Gesetzes �ber steuerliche Ma�nahmen bei der Stillegung von Steinkohlenbergwerken(750-12)

Artikel 25 Aufhebung der Verordnung �ber die Vereinfachung des Verfahrens nach � 4 des Energiewirtschaftsgesetzes(752-1-1)

Artikel 26
Aufhebung der Verordnung �ber den Prozentsatz der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz f�r das Jahr 1991(754-2-2-8)

Artikel 27
Aufhebung der Verordnung �ber den Prozentsatz der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz f�r das Jahr 1992(754-2-4)

Artikel 28
Aufhebung der Verordnung �ber den Prozentsatz der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz f�r das Jahr 1993(754-2-5)

Artikel 29
Aufhebung der Verordnung �ber den Prozentsatz der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz f�r das Jahr 1994(754-2-6)

Artikel 30
Aufhebung der Verordnung �ber den Prozentsatz der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz f�r das Jahr 1995(754-2-7)

Artikel 31
Aufhebung der Verordnung �ber die Ermittlung und Zahlung der Ausgleichsabgabe nach dem Dritten Verstromungsgesetz(754-2-8)

Artikel 32
Aufhebung der 1. Erd�lfreigabeverordnung(754-5-3)

Artikel 33
Aufhebung des Gesetzes �ber Finanzhilfen des Bundes zur F�rderung des Baues von Erdgasleitungen(754-6)

Artikel 34
Aufhebung der Verordnung zur Erstreckung des Gesetzes �ber die Schaffung eines besonderen Arbeitgebers f�r Hafenarbeiter (Gesamthafenbetrieb) auf das Land Berlin(800-10-1)

Artikel 35
Aufl�sung des Ersten Arbeitsrechtsbereinigungsgesetzes(800-20-1)

Artikel 36
Aufl�sung des Gesetzes zur �nderung des Montan-Mitbestimmungsgesetzes und des Mitbestimmungserg�nzungsgesetzes(801-9)

Artikel 37
Aufhebung des Gesetzes zur Verl�ngerung von Auslaufzeiten in der Montan-Mitbestimmung (801-10)

Artikel 38
Aufhebung des Gesetzes zur Einf�hrung von Bundesrecht auf den Gebieten der Arbeitsbedingungen und des Familienlastenausgleichs im Saarland(802-3)

Artikel 39
Aufhebung des Gesetzes �ber die Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes(805-1)

Artikel 40
Aufhebung der Verordnung zur Einf�hrung des Gesetzes �ber den Ladenschluss im Saarland(8050-20-4)

Artikel 41
Aufhebung der Verordnung Nr. 1037 der Landesregierung �ber die Verwendung von Benzol(8051-8b)

Artikel 42
Aufhebung des Gesetzes �ber Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung(810-1)

Artikel 43
Aufhebung der Sechsten Verordnung zur Durchf�hrung des Gesetzes �ber Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (Anzeigen bei Arbeitsk�mpfen)(810-1-6)

Artikel 44
Aufhebung der Sechzehnten Verordnung zur Durchf�hrung des Gesetzes �ber Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (Gew�hrung von Anpassungsbeihilfen)(810-1-16)

Artikel 45
Aufhebung des Gesetzes �ber die Wiederaufnahme der nichtgewerbsm��igen Arbeitsvermittlung durch die Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege(810-3)

Artikel 46
Aufhebung der Landesverf�gung �ber Bestimmungen des ehemaligen Reichsarbeitsministers �ber die Kranken- und Arbeitslosenversicherung bei Arbeitsunterbrechung ohne Entgeltfortzahlung vom 28. Januar 1942 (Deutscher Reichsanzeiger und Preu�ischer Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. November 1942)(8230-19)

Artikel 47
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

II. Notwendigkeit der Rechtsbereinigung

III. Gegenst�nde der Bereinigung

IV. Zu einigen Grundfragen der Bereinigung

VI. Sonstige Gesetzesfolgen

VI. 1. Bereinigungserfolg

VI. 2. Auswirkungen auf �ffentliche Haushalte und sonstige Kosten

VI. 3. Geschlechterspezifische Auswirkungen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Artikel 13

Zu Artikel 14

Zu Artikel 15

Zu Artikel 16

Zu Artikel 17

Zu Artikel 18

Zu Artikel 19

Zu Artikel 20

Zu Artikel 21

Zu Artikel 22

Zu Artikel 23

Zu Artikel 24

Zu Artikel 25

Zu Artikel 31

Zu Artikel 32

Zu Artikel 33

Zu Artikel 34

Zu Artikel 35

Zu Artikel 36

Zu Artikel 37

Zu Artikel 38

Zu Artikel 39

Zu Artikel 40

Zu Artikel 41

Zu Artikel 42

Zu Artikel 43

Zu Artikel 44

Zu Artikel 45

Zu Artikel 46

Zu Artikel 47


 
 
 


Drucksache 220/17 PDF-Dokument



Drucksache 491/16 PDF-Dokument



Drucksache 493/14 PDF-Dokument



Drucksache 631/14 PDF-Dokument



Drucksache 933/06 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.