[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

6 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"GHS-Verordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 55/1/13

... (CLP- bzw. GHS-Verordnung) anzupassen. Dasselbe gilt f�r die geplante Verordnung �ber Anlagen zum Umgang mit wassergef�hrdenden Stoffen (AwSV), soweit es um

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 55/1/13




1. Zu Artikel 1 Verordnung zur Entlastung der nicht�ffentlichen Betriebe, die Wasser gewinnen sowie Wasser oder Abwasser in Gew�sser einleiten, von Berichtspflichten nach dem Umweltstatistikgesetz

Artikel 1
Verordnung zur Entlastung der Betriebe der nicht�ffentlichen Wasserversorgung und der nicht�ffentlichen Abwasserentsorgung von Berichtspflichten nach dem Umweltstatistikgesetz (VEBn�W)

2. Zu Artikel 1 Verordnung zur Entlastung der nicht�ffentlichen Betriebe, die Wasser gewinnen sowie Wasser oder Abwasser in Gew�sser einleiten, von Berichtspflichten nach dem Umweltstatistikgesetz

Artikel 1
Verordnung zur Entlastung der nicht�ffentlichen Betriebe, die Wasser gewinnen sowie Wasser oder Abwasser in Gew�sser einleiten, von Berichtspflichten nach dem Umweltstatistikgesetz

3. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2, Satz 2 RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

4. Zu Artikel 2 � 2 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

5. Zu Artikel 2 � 4a Absatz 1, Absatz 3 Satz 1, � 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2, � 10 Absatz 1 Nummer 4b RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

6. Zu Artikel 2 � 5 Absatz 3 - neu - RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

7. Zu Artikel 2 � 5 Absatz 4 - neu -, 5 - neu -, 6 - neu - RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

8. Zu Artikel 2 � 6 Absatz 6 RohrFLtgV

9. Zu Artikel 2 � 8a - neu - RohrFLtgV

'Artikel 2 �nderung der Rohrfernleitungsverordnung

� 8a
�berwachung

10. Zu Artikel 1

11. Zu Artikel 2

12. Zu Artikel 2

13. Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 8/08

... � die Vorlage des Kommissionsentwurfs einer EG-GHS-Verordnung, die die bisherigen Vorschriften zur Einstufung und Kennzeichnung durch unmittelbar geltendes EG-Recht ersetzen soll,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 8/08




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Sonstige Kosten und Preiswirkungen

F. B�rokratiekosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 2
Aufhebung der Pr�fnachweisverordnung

Artikel 3
�nderung der Chemikalien-Kostenverordnung

Artikel 4
�nderung der Gefahrstoffverordnung

Artikel 5
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 6
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeines

I. Ziel des Gesetzes und gemeinschaftsrechtlicher Hintergrund

II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Regelungsnotwendigkeit, Alternativen, Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

IV. Konzeption und wesentlicher Inhalt des Gesetzes

1. Zust�ndigkeitsregeln

2. Sanktionsregelungen

3. Vollzugsregelungen

4. Bereinigungsaufgabe

V. Gesetzesfolgen

1. Finanzielle Auswirkungen

Tabelle

Tabelle

Tabelle

Tabelle

Tabelle

Tabelle

b Kosten f�r die Wirtschaft und Preiswirkungen

c B�rokratiekosten

2. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

B. Zu den Vorschriften im Einzelnen

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu � 4

Zu � 5

Zu � 6

Zu � 7

Zu � 8

Zu � 9

Zu � 10

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu den Nummer n

Zu Nummer 27

Zu den Artikeln 2

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: Gesetzes zur Anpassung des Chemikalienrechts an die REACH-Verordnung (REACH-AnpassungsG)


 
 
 


Drucksache 473/07 (Beschluss)

... Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, bei den Beratungen auf EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass die Konsequenzen aus der GHS-Verordnung f�r andere europ�ische Normen (z.B. Seveso-II-Richtlinie) ber�cksichtigt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 473/07 (Beschluss)




Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 8

Zu Artikel 18

Zu Artikel 31

Zu Artikel 46

Zu Anhang I

Inkrafttreten der Verordnung


 
 
 


Drucksache 473/1/07

... 15. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, bei den Beratungen auf EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass die Konsequenzen aus der GHS-Verordnung f�r andere europ�ische Normen (z.B. Seveso-II-Richtlinie) ber�cksichtigt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 473/1/07




Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 8

Zu Artikel 18

Zu Artikel 31

12. Zu Artikel 46 Abs. 2

Zu Anhang I

Inkrafttreten der Verordnung


 
 
 


Drucksache 719/06

... vornehmen, sobald die Details der neuen EG-REACH-Verordnung und der EG-GHS-Verordnung festliegen. Die Koh�renz der technischen Regel mit den neuen EG-Regelungen muss sichergestellt werden. Auf EG-Ebene ist als Hilfestellung f�r die Arbeitgeber die Erarbeitung von Leitf�den zur Selbsteinstufung von Stoffen und Zubereitungen beabsichtigt. Unabh�ngig von den vorgesehenen Verfahrensschritten besteht schon jetzt die M�glichkeit einer fachkundigen externen Beratung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 719/06




Stellungnahme der Bundesregierung zu den Entschlie�ungen des Bundesrats BR-Drs. 413/04; 1.10.2004

1 Zur Verordnung allgemein

2 Die Bundesregierung

3 Aufbewahrungspflichten f�r Expositionsermittlungen etc.

4 Zu Artikel 1 � 7 Abs. 2 Satz 4 GefStoffV

5 Zu Artikel 1 � 9 Abs. 2 GefStoffV

6 Zu Artikel 1 � 9 Abs. 8 Satz 2 GefStoffV

Zu Abs. 1 der Entschlie�ung 6:

Zu Abs. 2 der Entschlie�ung 6:

7 Zu Artikel 1 � 21 GefStoffV

8 Zur Aufbewahrung der Unterlagen

9 Zu einer Verordnung �ber arbeitsmedizinische Vorsorge

10 Zum Ausschuss f�r Gefahrstoffe

11 Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 144/16 (Beschluss) PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.