[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

2 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Hauptrichtlinie"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 187/13

... /EWG des Rates: Die Kommission hat 2012 mit einer umfangreichen Bewertung von Relevanz, Wirksamkeit und Koh�renz der Hauptrichtlinie und der mehr als 20 Einzelrichtlinien begonnen. Die Ergebnisse werden 2015 erwartet.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 187/13




Mitteilung

1. Einleitung

2. Befreiung der Kleinstunternehmen von EU-Rechtsvorschriften

3. Weniger strenge Vorschriften f�r KMU

4. Der KMU-Anzeiger

5. Unterst�tzung und Konsultierung von KMU

5.1 Konsultation von KMU - Allgemeine Aspekte

5.2 Die TOP 10-Konsultation

6. Reaktion auf die KMU-Konsultationen

7. Die n�chsten Schritte


 
 
 


Drucksache 524/07

... "), der Hauptrichtlinie der EU zur Wasserpolitik hat Vorrang, wenn es darum geht, den falschen Umgang mit den Wasserressourcen zu bek�mpfen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 524/07




Mitteilung

1. Hintergrund

2. Antworten auf die Herausforderung: Politische Leitlinien f�r das k�nftige Vorgehen

2.1. Der richtige Wassertarif

2.2. Sachgem��ere Zuteilung von Wasser und wasserwirtschaftsbezogenen Finanzmitteln

2.2.1. Verbesserte Raumordnung

2.2.2. Finanzierung einer sachgem��en Wassernutzung

2.3. Verbesserte D�rrerisikosteuerung

2.3.1. Aufstellung von Pl�nen zur D�rrerisikosteuerung

2.3.2. Einrichtung einer Beobachtungsstelle und eines Fr�hwarnsystems f�r D�rregefahren

2.3.3. Weiter verbesserte Nutzung des Europ�ischen Solidarit�tsfonds und des

2.4. Planung zus�tzlicher Wasserversorgungsinfrastrukturen

2.5. F�rderung wassersparender Technologien und Verfahren

2.6. F�rderung einer wassersparfreundlichen Kultur in Europa

2.7. Mehr Wissen und eine verbesserte Datenerhebung

2.7.1. Ein europaweites Informationssystem zur Wasserknappheit und D�rre

2.7.2. Forschung und M�glichkeiten technologischer Entwicklung

3. Schlussfolgerungen


 
 
 


Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.