[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

7 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"ICT-Richtlinie"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 9/17 (Beschluss)

... Der Bundesrat h�lt bez�glich der Umsetzung der ICT-Richtlinie in � 19c AufenthG-E (Kurzfristige Mobilit�t f�r unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer) eine �berarbeitung des darin vorgesehenen Mitteilungsverfahrens f�r dringend erforderlich. Der Bundesrat bittet daher im weiteren Gesetzgebungsverfahren, in den F�llen der kurzfristigen Mobilit�t von unternehmensintern Transferierten einen Verzicht auf das Mitteilungsverfahren oder dessen Modifizierung zu pr�fen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/17 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 6 � 16 Absatz 9 AufenthG , Nummer 13 Buchstabe f � 20 Absatz 8 AufenthG

2. Zu Artikel 1 Nummer 7 � 16a Absatz 2, 5 AufenthG

3. Zu Artikel 1 Nummer 12 � 19c AufenthG

4. Zu Artikel 1 Nummer 12 � 19c Absatz 4 Satz 2

5. Zu Artikel 1 Nummer 28 � 77 Absatz 1a Satz 1 Nummer 1 bis 4 AufenthG

6. Zu � 78a AufenthG

7. Zur nationalen Kontaktstelle

8. Zur Zust�ndigkeit f�r Mobilit�tsverfahren


 
 
 


Drucksache 9/1/17

... Der Bundesrat h�lt bez�glich der Umsetzung der ICT-Richtlinie in � 19c AufenthG-E (Kurzfristige Mobilit�t f�r unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer) eine �berarbeitung des darin vorgesehenen Mitteilungsverfahrens f�r dringend erforderlich. Der Bundesrat bittet daher im weiteren Gesetzgebungsverfahren, in den F�llen der kurzfristigen Mobilit�t von unternehmensintern Transferierten einen Verzicht auf das Mitteilungsverfahren oder dessen Modifizierung zu pr�fen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/1/17




1. Zu Artikel 1 Nummer 6 � 16 Absatz 9 AufenthG , Nummer 13 Buchstabe f � 20 Absatz 8 AufenthG

2. Zu Artikel 1 Nummer 7 � 16a Absatz 2, 5 AufenthG

3. Zu Artikel 1 Nummer 12 � 19c AufenthG

4. Zu Artikel 1 Nummer 12 � 19c Absatz 4 Satz 2

5. Zu Artikel 1 Nummer 28 � 77 Absatz 1a Nummer 1 bis 4 AufenthG

6. Zu � 78a AufenthG

7. Zur nationalen Kontaktstelle

8. Zur Zust�ndigkeit f�r Mobilit�tsverfahren


 
 
 


Drucksache 10/17 (Beschluss)

... Artikel 11 Absatz 2 ICT-Richtlinie bezieht sich auf den "Antrag". Damit ist nicht zwingend auch der Verl�ngerungsantrag gemeint. Es ist nun wenig unternehmens- und kundenfreundlich, wenn der Verl�ngerungsantrag wiederum vom Ausland aus gestellt werden m�sste, zumal nach der Einzelbegr�ndung zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe b des Verordnungsentwurfs daf�r der Wohnort und Lebensmittelpunkt wieder in den Drittstaat zur�ckzuverlegen w�re. Die Regelung in ihrer jetzigen Form w�re geeignet, die Betroffenen zu veranlassen, entgegen ihren wahren Absichten eine ICT-Karte immer vorsorglich f�r den h�chstm�glichen Erteilungszeitraum zu beantragen. Mit der Erg�nzung des � 39 Satz 1 AufenthV-E in Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe b des Gesetzentwurfs soll die Verl�ngerung der ICT-Karte im Inland erm�glicht werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 10/17 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 7 Buchstabe b Doppelbuchstabe ee � 38f Absatz 1 Nummer 6 AufenthV

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe a Doppelbuchstabe dd � 39 Satz 1 Nummer 7

3. Zu Artikel 1 Nummer 12 - neu - � 65 Nummer 2 Buchstabe a - neu -, Buchstabe b - neu - AufenthV

4. Zu Artikel 2 Nummer 2 � 9 BeschV


 
 
 


Drucksache 10/1/17

... Artikel 11 Absatz 2 ICT-Richtlinie bezieht sich auf den "Antrag". Damit ist nicht zwingend auch der Verl�ngerungsantrag gemeint. Es ist nun wenig unternehmens- und kundenfreundlich, wenn der Verl�ngerungsantrag wiederum vom Ausland aus gestellt werden m�sste, zumal nach der Begr�ndung zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe b des Verordnungsentwurfs daf�r der Wohnort und Lebensmittelpunkt wieder in den Drittstaat zur�ckzuverlegen w�re. Die Regelung in ihrer jetzigen Form w�re geeignet, die Betroffenen zu veranlassen, entgegen ihren wahren Absichten eine ICT-Karte immer vorsorglich f�r den h�chstm�glichen Erteilungszeitraum zu beantragen. Mit der Erg�nzung in Nummer 8 Buchstabe b des � 39 Satz 1 AufenthV-E soll die Verl�ngerung der ICT-Karte im Inland erm�glicht werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 10/1/17




1. Zu Artikel 1 Nummer 7 Buchstabe b Doppelbuchstabe ee � 38f Absatz 1 Nummer 6 AufenthV

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe a Doppelbuchstabe dd � 39 Satz 1 Nummer 7

3. Zu Artikel 1 Nummer 12 - neu - � 65 Nummer 2 Buchstabe a - neu -, Buchstabe b - neu - AufenthV

4. Zu Artikel 2 Nummer 2 � 9 BeschV


 
 
 


Drucksache 9/17 PDF-Dokument



Drucksache 10/17 PDF-Dokument



Drucksache 359/17 PDF-Dokument



Suchbeispiele: