[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

7 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"KWK-Ausschreibungsverordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 392/20

... (4) � 2 Nummer 12, 13, 16, � 19 Absatz 3 mit Ausnahme von Satz 1 Nummer 3, Absatz 7, � 20 Absatz 3 und � 24 mit Ausnahme von Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe b und Nummer 5 der KWK-Ausschreibungsverordnung sind entsprechend anzuwenden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 392/20




Gesetz

2 Inhalts�bersicht

Artikel 1
Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (Kohleverstromungsbeendigungsgesetz - KVBG)

3 Inhalts�bersicht

Anlage 1
(zu � 12 Absatz 3) S�dregion Anlage 2 (zu Teil 5) Stilllegungszeitpunkte Braunkohleanlagen

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

� 1
Anwendungsbereich

� 2
Zweck und Ziele des Gesetzes

� 3
Begriffsbestimmungen

Teil 2
Zielniveau, Ausschreibungsvolumen und Umfang der gesetzlichen Reduzierung

� 4
Zielniveau und Zieldaten

� 5
Erreichen des Zielniveaus durch Ausschreibungen und die gesetzliche Reduzierung

� 6
Ermittlung des Ausschreibungsvolumens und des Umfangs der gesetzlichen Reduzierung

� 7
Ermittlung des Ausgangsniveaus durch die Bundesnetzagentur

� 8
Beschleunigtes Verfahren zur Erfassung der Steinkohleanlagen

� 9
Verbindliche Stilllegungsanzeige und verbindliche Kohleverfeuerungsverbotsanzeige

Teil 3
Ausschreibungen zur Reduzierung der Steinkohleverstromung

� 10
Gegenstand der Ausschreibungen, Gebotstermine

� 11
Bekanntmachung der Ausschreibung

� 12
Teilnahmeberechtigung

� 13
Zuordnung zu Dampfsammelschienenbl�cken f�r die Ausschreibungen

� 14
Anforderungen an Gebote

� 15
R�cknahme von Geboten

� 16
Ausschluss von Bietern

� 17
Ausschluss von Geboten

� 18
Zuschlagsverfahren

� 19
H�chstpreis

� 20
Verfahren bei Unterzeichnung der Ausschreibung

� 21
Zuschlagstermine, Erteilung der Zuschl�ge

� 22
Unterrichtung der f�r den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zust�ndigen Beh�rden

� 23
Anspruch auf den Steinkohlezuschlag, F�lligkeit

� 24
�ffentliche Bekanntmachung der Zuschl�ge

� 25
Verh�ltnis der Steinkohleausschreibung zur Kapazit�tsreserve

� 26
Gew�hrleistung der Netzsicherheit bei der Ausschreibung

Teil 4
Gesetzliche Reduzierung der Steinkohleverstromung

� 27
Gesetzliche Reduzierung, Anordnungstermine

� 28
Gesetzliche Reduktionsmenge

� 29
Verfahren der Reihung durch die Bundesnetzagentur

� 30
Zuordnung zu Dampfsammelschienenbl�cken f�r die gesetzliche Reduzierung

� 31
Investitionen in Steinkohleanlagen

� 32
Aktualisierung der Reihung, Pflichten der Anlagenbetreiber

� 33
Anordnungsverfahren

� 34
Netzanalyse und Pr�fung der Aussetzung der Anordnung der gesetzlichen Reduzierung

� 35
Anordnung der gesetzlichen Reduzierung und deren Aussetzung

� 36
Verh�ltnis der gesetzlichen Reduzierung zur Kapazit�tsreserve

� 37
Gew�hrleistung der Netzsicherheit bei der gesetzlichen Reduzierung

� 38
Steinkohle-Kleinanlagen

� 39
H�rtef�lle

Teil 5
Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung

� 40
Stilllegung von Braunkohleanlagen

� 41
Wahlrechte im Stilllegungspfad

� 42
Netzreserve

� 43
Braunkohle-Kleinanlagen

� 44
Entsch�digung f�r die Stilllegung von Braunkohleanlagen

� 45
Auszahlungsmodalit�ten

� 46
Ausschluss Kohleersatzbonus

� 47
�berpr�fung der vorzeitigen Stilllegung

� 48
Energiepolitische und energiewirtschaftliche Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II

� 49
Erm�chtigung der Bundesregierung zum Abschluss eines �ffentlichrechtlichen Vertrags

� 50
Sicherheitsbereitschaft

Teil 6
Verbot der Kohleverfeuerung, Neubauverbot

� 51
Verbot der Kohleverfeuerung

� 52
Vermarktungsverbot

� 53
Verbot der Errichtung und der Inbetriebnahme neuer Stein- und Braunkohleanlagen

Teil 7
�berpr�fungen

� 54
Regelm��ige �berpr�fungen der Ma�nahme

� 55
�berpr�fung der Sicherheit, Zuverl�ssigkeit und Preisg�nstigkeit des Elektrizit�tsversorgungssystems; Zusch�sse f�r stromkostenintensive Unternehmen

� 56
�berpr�fung des Abschlussdatums

Teil 8
Anpassungsgeld

� 57
Anpassungsgeld f�r Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Teil 9
F�rderprogramm zur treibhausgasneutralen Erzeugung und Nutzung von W�rme

� 58
F�rderprogramm zur treibhausgasneutralen Erzeugung und Nutzung von W�rme

Teil 10
Sonstige Bestimmungen

� 59
Bestehende Genehmigungen

� 60
Verordnungserm�chtigungen

� 61
Aufgaben der Bundesnetzagentur

� 62
Festlegungskompetenzen der Bundesnetzagentur

� 63
Geb�hren und Auslagen

� 64
Rechtsschutz

� 65
Bu�geldvorschriften

� 66
Fristen und Termine

Anlage 1
(zu � 12 Absatz 3) S�dregion

Anlage 2
(zu Teil 5) Stilllegungszeitpunkte Braunkohleanlagen

Anlage n

Artikel 2
�nderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes

Artikel 3
�nderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 4
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

� 24a
Schrittweise Angleichung der �bertragungsnetzentgelte, Bundeszusch�sse.

� 54b
Zust�ndigkeiten gem�� der Verordnung (EU) Nr. 2019/941 , Verordnungserm�chtigung

Anlage 2
(zu � 13g) Verg�tung Sicherheitsbereitschaft

Artikel 5
�nderung der Kraft-W�rme-Kopplungsgesetz-Geb�hrenverordnung

Artikel 6
�nderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Artikel 7
�nderung des Kraft-W�rme-Kopplungsgesetzes

� 7a
Bonus f�r innovative erneuerbare W�rme

� 7b
Bonus f�r elektrische W�rmeerzeuger

� 7c
Kohleersatzbonus

� 7d
S�dbonus

� 7e
Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Boni

� 8c
Ausschreibungsvolumen

Anlage
(zu den �� 7b und 7d) S�dregion

Artikel 8
�nderung der KWK-Ausschreibungsverordnung

Artikel 9
�nderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

� 274a
Verarbeitung von Sozialdaten im Zusammenhang mit dem Anpassungsgeld nach � 57 des Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes

� 291
Erstattungen f�r Anrechnungszeiten f�r den Bezug von Anpassungsgeld

Artikel 10
Beihilferechtlicher Vorbehalt

Artikel 11
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 563/18

... Aus diesem Grunde wird eine Investitionskostenf�rderung neben dem KWKG durch die Neufassung des � 7 Absatz 6 KWKG ausgeschlossen. � 19 Abs. 7 der KWK-Ausschreibungsverordnung bleibt hiervon unber�hrt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 563/18




A. Problem und Ziel

B. L�sung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

E. Erf�llungsaufwand

E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger

E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft

E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
�nderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

� 61b
Verringerung der EEG-Umlage bei Anlagen

� 61c
Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten KWK-Anlagen

� 61d
Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten neueren KWK-Anlagen

� 62a
Messung und Sch�tzung

� 88d
Verordnungserm�chtigung zu Innovationsausschreibungen

Artikel 2
�nderung des Kraft-W�rme-Kopplungsgesetzes

� 26c
Messung und Sch�tzung

Artikel 3
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

Artikel 4
�nderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Messstellenbetriebsgesetzes

Artikel 6
�nderung der Stromnetzentgeltverordnung

Artikel 7
�nderung der Stromnetzzugangsverordnung

� 11a
Bilanzkreis f�r den energetischen und bilanziellen Ausgleich von Systemsicherheitsma�nahmen

Artikel 8
�nderung der Niederspannungsanschlussverordnung

Artikel 9
�nderung der Niederdruckanschlussverordnung

Artikel 10
�nderung der Netzreserveverordnung

Artikel 11
�nderung der SINTEG-Verordnung

Artikel 12
�nderung der Erneuerbare-Energien-Ausf�hrungsverordnung

Artikel 13
�nderung der Erneuerbare-Energien-Verordnung

Artikel 14
�nderung der Grenz�berschreitende-Erneuerbare-EnergienVerordnung

Artikel 15
�nderung der Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen

� 4
Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine

Artikel 16
�nderung der KWK-Ausschreibungsverordnung

Artikel 17
�nderung des Windenergie\-auf\-See\-Gesetzes

Artikel 18
�nderung des Seeanlagengesetzes

Artikel 19
�nderung der Verordnung �ber die Flugsicherungsausr�stung der Luftfahrzeuge

Artikel 20
�nderung des Netzentgeltmodernisierungsgesetzes

Artikel 21
Inkrafttreten

Begr�ndung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand

4. Erf�llungsaufwand

Tabelle

Tabelle

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 14

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu � 61b

Zu � 61c

Zu � 61d

Zu Nummer 26

Zu Nummer 27

Zu Nummer 28

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Nummer 31

Zu Nummer 32

Zu Nummer 33

Zu Nummer 34

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 37

Zu Nummer 38

Zu Nummer 39

Zu Nummer 40

Zu Nummer 41

Zu Nummer 42

Zu Nummer 43

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 44

Zu Nummer 45

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Nummer 46

Zu Nummer 47

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 48

Zu Nummer 49

Zu Nummer 50

Zu Nummer 51

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 52

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Dreifachbuchstabe bbb

Zu Dreifachbuchstabe ccc

Zu Dreifachbuchstabe ddd

Zu Dreifachbuchstabe eee

Zu Dreifachbuchstabe fff

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 53

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 54

Zu Nummer 55

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Doppelbuchstabe ff

Zu Doppelbuchstabe gg

Zu Doppelbuchstabe hh

Zu Doppelbuchstabe ii

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 13

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 14

Zu Artikel 14

Zu Artikel 15

Zu Artikel 16

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Dreifachbuchstabe aaa

Zu Dreifachbuchstabe bbb

Zu Dreifachbuchstabe ccc

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 17

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 18

Zu Artikel 19

Zu Artikel 20

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5


 
 
 


Drucksache 614/18

... Die KWK-Ausschreibungsverordnung vom 10. August 2017 (BGBl. I S. 3167) wird wie folgt ge�ndert:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 614/18




Initiativgesetz des Bundestages Gesetz zur �nderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes, des Kraft-W�rme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften

2 Inhalts�bersicht

Artikel 1
�nderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

� 61b
Verringerung der EEG-Umlage bei Anlagen

� 61c
Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten KWK-Anlagen

� 61d
Verringerung der EEG-Umlage bei hocheffizienten neueren KWK-Anlagen

� 62a
Geringf�gige Stromverbr�uche Dritter

� 62b
Messung und Sch�tzung

� 80a
Kumulierung.

� 88d
Verordnungserm�chtigung zu Innovationsausschreibungen

Artikel 2
�nderung des Kraft-W�rme-Kopplungsgesetzes

� 26c
Geringf�gige Stromverbr�uche Dritter und Messung und Sch�tzung

Artikel 3
�nderung des Energiewirtschaftsgesetzes

� 35
Monitoring und erg�nzende Informationen.

Artikel 4
�nderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes

Artikel 5
�nderung der Stromnetzentgeltverordnung

Artikel 6
�nderung der Niederspannungsanschlussverordnung

Artikel 7
�nderung der Niederdruckanschlussverordnung

Artikel 8
�nderung der Erneuerbare-Energien-Verordnung

Artikel 9
�nderung der Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen

� 4
Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine

� 12
H�chstwerte f�r Strom aus Solaranlagen

Artikel 10
�nderung der KWK-Ausschreibungsverordnung

Artikel 11
�nderung des Windenergie\-auf-See-Gesetzes

Artikel 12
�nderung des Seeanlagengesetzes

Artikel 13
�nderung der Verordnung �ber die Flugsicherungsausr�stung der Luftfahrzeuge

Artikel 14
�nderung des Netzentgeltmodernisierungsgesetzes

Artikel 15
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 51/20 PDF-Dokument



Suchbeispiele: