Begr�ndung
1. Kontext des Vorschlags
- Gr�nde und Ziele des Vorschlags
- Koh�renz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich
- Koh�renz mit der Politik der Union in anderen Bereichen
2. Rechtsgrundlage, Subsidiarit�t und Verh�ltnism�ssigkeit
- Rechtsgrundlage
- Subsidiarit�t
- Verh�ltnism��igkeit
- Wahl des Instruments
3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG25, der Konsultation der Interessentr�ger und der Folgenabsch�tzung
- Konsultation der Interessentr�ger
- Einholung und Nutzung von Expertenwissen
- Folgenabsch�tzung
- Effizienz der Rechtsetzung und Vereinfachung
- Grundrechte
4. Auswirkungen auf den Haushalt
5. Weitere Angaben
- Umsetzungspl�ne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalit�ten
- Ausf�hrliche Erl�uterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags
Vorschlag
Kapitel I
Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
Artikel 1
Sachlicher Anwendungsbereich
Artikel 2
Pers�nlicher Anwendungsbereich
Artikel 3
Begriffsbestimmungen
Kapitel II
INTERNE MELDUNGEN und Folgemassnahmen
Artikel 4
Pflicht zur Einrichtung interner Kan�le und Verfahren f�r Meldungen und Folgema�nahmen
Artikel 5
Verfahren f�r interne Meldungen und Folgema�nahmen
Kapitel III
EXTERNE MELDUNGEN und Folgemassnahmen
Artikel 6
Pflicht zur Einrichtung externer Meldekan�le und Ergreifung geeigneter Folgema�nahmen
Artikel 7
Gestaltung geeigneter externer Meldekan�le
Artikel 8
Zust�ndige Mitarbeiter
Artikel 9
Verfahrensvorschriften f�r externe Meldungen
Artikel 10
Informationen �ber die Entgegennahme von Meldungen und deren Weiterverfolgung
Artikel 11
Dokumentation eingehender Meldungen
Artikel 12
�berpr�fung der Verfahren durch die zust�ndigen Beh�rden
Kapitel IV
Schutz von HINWEISGEBERN und Betroffenen Personen
Artikel 13
Bedingungen f�r den Schutz von Hinweisgebern
Artikel 14
Verbot von Repressalien gegen Hinweisgeber
Artikel 15
Ma�nahmen zum Schutz von Hinweisgebern vor Repressalien
Artikel 16
Ma�nahmen zum Schutz betroffener Personen
Artikel 17
Sanktionen
Artikel 18
Verarbeitung personenbezogener Daten
Kapitel V
Schlussbestimmungen
Artikel 19
G�nstigere Behandlung
Artikel 20
Umsetzung
Artikel 21
Berichterstattung, Bewertung und �berpr�fung
Artikel 22
Inkrafttreten
Artikel 23
Adressaten
ANNEX 1 Anhang des Vorschlags f�r eine Richtlinie des Europ�ischen Parlaments und des Rates zum Schutz von Personen, die Verst��e gegen das Unionsrecht melden
Anhang
Teil I
A. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer i - �ffentliches Auftragswesen:
B. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer ii - Finanzdienstleistungen sowie Verh�tung von Geldw�sche und Terrorismusfinanzierung:
C. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer iii - Produktsicherheit:
D. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer iv - Verkehrssicherheit:
E. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer v - Umweltschutz:
F. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer vi - Kerntechnische Sicherheit:
G. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer vii - Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz:
H. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer viii - �ffentliche Gesundheit:
I. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer ix - Verbraucherschutz: Verbraucherrechte und Verbraucherschutzvorschriften nach Ma�gabe der
J. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer x - Schutz der Privatsph�re und personenbezogener Daten sowie Sicherheit von Netz- und Informationssystemen:
Teil II
Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie bezieht sich auf folgende Rechtsvorschriften der Union:
A. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer ii - Finanzdienstleistungen sowie Verh�tung von Geldw�sche und Terrorismusfinanzierung:
1. Finanzdienstleistungen:
2. Verh�tung von Geldw�sche und Terrorismusfinanzierung:
B. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer iv - Verkehrssicherheit:
C. Artikel 1 Buchstabe a Ziffer v - Umweltschutz: