A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte
1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand
2. Vollzugsaufwand
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
1. Unternehmen
2. B�rgerinnen und B�rger
3. Verwaltung
Gesetzentwurf
Entwurf
Artikel 1
Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz � WHG)1) 2)
Kapitel 1
Allgemeine Bestimmungen
� 1
Zweck
� 2
Anwendungsbereich
� 3
Begriffsbestimmungen
� 4
Gew�ssereigentum, Schranken des Grundeigentums
� 5
Allgemeine Sorgfaltspflichten
Kapitel 2
Bewirtschaftung von Gew�ssern
Abschnitt 1
Gemeinsame Bestimmungen
� 6
Allgemeine Grunds�tze der Gew�sserbewirtschaftung
� 7
Bewirtschaftung nach Flussgebietseinheiten
� 8
Erlaubnis, Bewilligung
� 9
Benutzungen
� 10
Inhalt der Erlaubnis und der Bewilligung
� 11
Erlaubnis-, Bewilligungsverfahren
� 12
Vorraussetzungen f�r die Erteilung der Erlaubnis und der Bewilligung, Bewirtschaftungsermessen
� 13
Inhalts- und Nebenbestimmungen der Erlaubnis und der Bewilligung
� 14
Besondere Vorschriften f�r die Erteilung der Bewilligung
� 15
Gehobene Erlaubnis
� 16
Ausschluss privatrechtlicher Abwehranspr�che
� 17
Zulassung vorzeitigen Beginns
� 18
Widerruf der Erlaubnis und der Bewilligung
� 19
Planfeststellungen und bergrechtliche Betriebspl�ne
� 20
Alte Rechte und alte Befugnisse
� 21
Anmeldung alter Rechte und alter Befugnisse
� 22
Ausgleich zwischen konkurrierenden Gew�sserbenutzungen
� 23
Rechtsverordnungen zur Gew�sserbewirtschaftung
� 24
Erleichterungen f�r EMAS-Standorte
Abschnitt 2
Bewirtschaftung oberirdischer Gew�sser
� 25
Gemeingebrauch
� 26
Eigent�mer- und Anliegergebrauch
� 27
Bewirtschaftungsziele f�r oberirdische Gew�sser
� 28
Einstufung k�nstlicher und erheblich ver�nderter Gew�sser
� 29
Fristen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele
� 30
Abweichende Bewirtschaftungsziele
� 31
Ausnahmen von den Bewirtschaftungszielen
� 32
Reinhaltung oberirdischer Gew�sser
� 33
Mindestwasserf�hrung
� 34
Durchg�ngigkeit oberirdischer Gew�sser
� 35
Wasserkraftnutzung
� 36
Anlagen in, an, �ber und unter oberirdischen Gew�ssern
� 37
Wasserabfluss
� 38
Gew�sserrandstreifen
� 39
Gew�sserunterhaltung
� 40
Tr�ger der Unterhaltungslast
� 41
Besondere Pflichten bei der Gew�sserunterhaltung
� 42
Beh�rdliche Entscheidungen zur Gew�sserunterhaltung
Abschnitt 3
Bewirtschaftung von K�stengew�ssern
� 43
Erlaubnisfreie Benutzungen von K�stengew�ssern
� 44
Bewirtschaftungsziele f�r K�stengew�sser
� 45
Reinhaltung von K�stengew�ssern
Abschnitt 4
Bewirtschaftung des Grundwassers
� 46
Erlaubnisfreie Benutzungen des Grundwassers
� 47
Bewirtschaftungsziele f�r das Grundwasser
� 48
Reinhaltung des Grundwassers
� 49
Erdaufschl�sse
Kapitel 3
Besondere wasserwirtschaftliche Bestimmungen
Abschnitt 1
�ffentliche Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutz
� 50
�ffentliche Wasserversorgung
� 51
Festsetzung von Wasserschutzgebieten
� 52
Besondere Anforderungen in Wasserschutzgebieten
� 53
Heilquellenschutz
Abschnitt 2
Abwasserbeseitigung
� 54
Abwasser, Abwasserbeseitigung
� 55
Grunds�tze der Abwasserbeseitigung
� 56
Pflicht zur Abwasserbeseitigung
� 57
Einleiten von Abwasser in Gew�sser
� 58
Einleiten von Abwasser in �ffentliche Abwasseranlagen
� 59
Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen
� 60
Abwasseranlagen
� 61
Selbst�berwachung bei Abwassereinleitungen und Abwasseranlagen
Abschnitt 3
Umgang mit wassergef�hrdenden Stoffen
� 62
Anforderungen an den Umgang mit wassergef�hrdenden Stoffen
� 63
Eignungsfeststellung
Abschnitt 4
Gew�sserschutzbeauftragte
� 64
Bestellung von Gew�sserschutzbeauftragten
� 65
Aufgaben von Gew�sserschutzbeauftragten
� 66
Weitere anwendbare Vorschriften
Abschnitt 5
Gew�sserausbau, Deich-, Damm- und K�stenschutzbauten
� 67
Grundsatz, Begriffsbestimmung
� 68
Planfeststellung, Plangenehmigung
� 69
Abschnittsweise Zulassung, vorzeitiger Beginn
� 70
Anwendbare Vorschriften, Verfahren
� 71
Enteignungsrechtliche Vorwirkung
Abschnitt 6
Hochwasserschutz
� 72
Hochwasser
� 73
Bewertung von Hochwasserrisiken, Risikogebiete
� 74
Gefahrenkarten und Risikokarten
� 75
Risikomanagementpl�ne
� 76
�berschwemmungsgebiete an oberirdischen Gew�ssern
� 77
R�ckhaltefl�chen
� 78
Besondere Schutzvorschriften f�r festgesetzte �berschwemmungsgebiete
� 79
Information und aktive Beteiligung
� 80
Koordinierung
� 81
Vermittlung durch die Bundesregierung
Abschnitt 7
Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation
� 82
Ma�nahmenprogramm
� 83
Bewirtschaftungsplan
� 84
Fristen f�r Ma�nahmenprogramme und Bewirtschaftungspl�ne
� 85
Aktive Beteiligung interessierter Stellen
� 86
Ver�nderungssperre zur Sicherung von Planungen
� 87
Wasserbuch
� 88
Informationsbeschaffung und -�bermittlung
Abschnitt 8
Haftung f�r Gew�sserver�nderungen
� 89
Haftung f�r �nderungen der Wasserbeschaffenheit
� 90
Sanierung von Gew�ssersch�den
Abschnitt 9
Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen
� 91
Gew�sserkundliche Ma�nahmen
� 92
Ver�nderung oberirdischer Gew�sser
� 93
Durchleitung von Wasser und Abwasser
� 94
Mitbenutzung von Anlagen
� 95
Entsch�digung f�r Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen
Kapitel 4
Entsch�digung, Ausgleich
� 96
Art und Umfang von Entsch�digungspflichten
� 97
Entsch�digungspflichtige Person
� 98
Entsch�digungsverfahren
� 99
Ausgleich
Kapitel 5
Gew�sseraufsicht
� 100
Aufgaben der Gew�sseraufsicht
� 101
Befugnisse der Gew�sseraufsicht
� 102
Gew�sseraufsicht bei Anlagen und Einrichtungen der Verteidigung
Kapitel 6
Bu�geld- und �berleitungsbestimmungen
� 103
Bu�geldvorschriften
� 104
�berleitung bestehender Erlaubnisse und Bewilligungen
� 105
�berleitung bestehender sonstiger Zulassungen
� 106
�berleitung bestehender Schutzgebietsfestsetzungen
Anlage 1
(zu � 3 Nummer 11) Kriterien zur Bestimmung des Standes der Technik
Anlage 2
(zu � 7 Absatz 1 Satz 3)
Artikel 2
�nderung des Gesetzes �ber die Umweltvertr�glichkeitspr�fung
Artikel 3
�nderung des Strafgesetzbuchs
Artikel 4
�nderung des Baugesetzbuchs
Artikel 5
�nderung des Bundeswasserstra�engesetzes
� 21
Ausschluss von Anspr�chen
Artikel 6
�nderung des Bundesfernstra�engesetzes
Artikel 7
�nderung des Binnenschiffahrtsgesetzes
Artikel 8
�nderung des Verkehrsfl�chenbereinigungsgesetzes
Artikel 9
�nderung des Raumordnungsgesetzes
Artikel 10
�nderung des Bundeswaldgesetzes
Artikel 11
�nderung des Elektro- und Elektronikger�tegesetzes
Artikel 12
�nderung des Abwasserabgabengesetzes
Artikel 13
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum B�rgerlichen Gesetzbuche
Artikel 14
�nderung des Umweltschadensgesetzes
Artikel 15
�nderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes
Artikel 16
�nderung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
Artikel 17
�nderung der Altfahrzeug-Verordnung
Artikel 18
�nderung der D�ngeverordnung
Artikel 19
�nderung der Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung
Artikel 20
�nderung der Abwasserverordnung
Artikel 21
�nderung der Raumordnungsverordnung
Artikel 22
�nderung der Allgemeinen Bundesbergverordnung
Artikel 23
�nderung der Rohrfernleitungsverordnung
� 4a
Anzeigepflicht
Artikel 24
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten
Begr�ndung