A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Finanzielle Auswirkungen auf die �ffentlichen Haushalte
E. Sonstige Kosten
F. B�rokratiekosten
Gesetzesantrag
Entwurf
Artikel 1
�nderung des Aktiengesetzes
Artikel 2
Weitere �nderung des Aktiengesetzes
Artikel 3
�nderung des Mitbestimmungsgesetzes
Artikel 4
�nderung des Drittelbeteiligungsgesetzes
Artikel 5
�nderung des Gesetzes �ber die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsr�ten und Vorst�nden der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie
Artikel 6
�nderung des Gesetzes zur Erg�nzung des Gesetzes �ber die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsr�ten und Vorst�nden der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie
Artikel 7
�nderung des Gesetzes �ber die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenz�berschreitenden Verschmelzung
Artikel 8
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes
Artikel 9
�nderung des SE-Ausf�hrungsgesetzes
Artikel 10
�nderung des SE-Beteiligungsgesetzes
Artikel 11
�nderung des Handelsgesetzbuchs
� 289b
Erkl�rung zur Teilhabe von Frauen und M�nnern in F�hrungsgremien
Artikel 12
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch
Artikel 70
Artikel 13
�nderung des K�rperschaftsteuergesetzes
Artikel 14
Gesetz �ber die Statistik zur F�rderung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und M�nnern in F�hrungsgremien (Teilhabestatistikgesetz - TeilhStatG)
� 1
� 2
� 3
� 4
Artikel 15
�nderung des Teilhabestatistikgesetzes
Artikel 16
Inkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
I. Gegenw�rtige Situation, Ursachen und wirtschaftliche Bedeutung
1. Tats�chliche und rechtliche Situation in Deutschland
2. Tats�chliche und rechtliche Situation in Europa
3. Ursachen geringer Frauenrepr�sentanz
4. Bedeutung f�r die Unternehmen und die Volkswirtschaft
II. Verfassungsrechtliche Zul�ssigkeit
1. Vereinbarkeit mit Artikel 14 Absatz 1 GG
a Legitimer Zweck der Mindestquote
b Eignung und Erforderlichkeit der Regelungen zur Zweckerreichung
aa Keine milderen, gleich effektiven Mittel zur Zweckerreichung ersichtlich
bb Keine mildere, gleich effektive Sanktionierung m�glich
c Verh�ltnism��igkeit der Mindestquote
aa Keine unangemessene Einschr�nkung der Wahlfreiheit
bb Quotenh�he nicht unzumutbar
cc H�rtefallregelung und Ausnahmetatbestand
dd Gro�z�gige �bergangsfristen
2. Artikel 3 Absatz 3 GG
3. Weitere Grundrechte
III. Europarechtliche Zul�ssigkeit
1. Gesetzgebungskompetenz des Bundes
2. Prim�rrecht
3. Sekund�rrecht
4. Empfehlungen der Unionsorgane
IV. Zielsetzung der gesetzlichen Regelung
V. Ausgestaltung der gesetzlichen Regelung
1. Anwendungsbereich
a B�rsennotierung
b Mitbestimmung
c Rechtsformen
d Gremium
2. Konkrete Ausgestaltung der Mindestquote
a Quotenh�he
b Getrennte Betrachtung von Teilgremien in mitbestimmten Unternehmen
c Regelung f�r mitbestimmte Unternehmen
d �bergangsvorschriften
3. Ausnahmetatbest�nde
a Arbeitnehmerstruktur
b Kein Ausnahmetatbestand f�r Familienunternehmen
c H�rtefallklausel
4. Sanktion
a Vertreter der Anteilseigner
b Vertreter der Arbeitnehmer
c Verfahren
d Keine alternativen Sanktionsm�glichkeiten
5. Berichtspflicht
B. Besonderer Teil
Zu Art. 1 �nderung des Aktiengesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Art. 2 Weitere �nderung des � 96 Absatz 3 Satz 4 Aktiengesetz
Zu Art. 3 �nderung des Mitbestimmungsgesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Art. 4 �nderung des Drittelbeteiligungsgesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Art. 5 �nderung des Montan-Mitbestimmungsgesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Art. 6 � 17 Satz 2 Montan-Mitbestimmungserg�nzungsgesetzes - neu -
Zu Art. 7 �nderung des Mitbestimmungsgesetzes bei einer grenz�berschreitenden Verschmelzung
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Art. 8 �nderung des � 35 Satz 3 Satz 1 Versicherungsaufsichtsgesetz
Zu Art. 9 �nderung des SE-Ausf�hrungsgesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Art. 10 �nderung des SE-Beteiligungsgesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Art. 11 �nderung des Handelsgesetzbuches
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Nummer 5
Zu Nummer 6
Zu Nummer 7
Zu Art. 13 �nderung des K�rperschaftsteuergesetzes
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Art. 14 Teilhabestatistikgesetz - neu -
Zu Art. 15 � 2 Absatz 1 Teilhabestatistikgesetz - neu -
Zu Art. 16 Inkrafttreten