[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

3 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Wertpapierhandelsanzeigeverordnung"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 74/20

... der Kommission vom 29. Juni 2016 zur Festlegung technischer Durchf�hrungsstandards hinsichtlich der technischen Mittel f�r die angemessene Bekanntgabe von Insiderinformationen und f�r den Aufschub der Bekanntgabe von Insiderinformationen gem�� Verordnung (EU) Nr. 596/201, des Europ�ischen Parlaments und des Rates (ABl. L 173 vom 30.6.2016, S.,7) in der jeweils geltenden Fassung und des � 3a der Wertpapierhandelsanzeigeverordnung ver�ffentlicht wurden." eingef�gt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 74/20




Gesetz

Artikel 1
�nderung des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes

Teil 5
Sondervorschriften f�r zentrale Gegenparteien

� 152a
Anwendungsbereich

� 152b
Ausgestaltung von Sanierungspl�nen

� 152c
Bewertung von Sanierungspl�nen

� 152d
Ma�nahmen bei M�ngeln von Sanierungspl�nen

� 152e
Erstellung und Aktualisierung von Abwicklungspl�nen

� 152f
Abwicklungsf�higkeit, Abbau und Beseitigung von Abwicklungshindernissen; Verordnungserm�chtigung

� 152g
Zwecke und Umfang der Bewertung; Unterlagen

� 152h
Anordnung von Abwicklungsma�nahmen

� 152i
Zwecke der Instrumente der Vertragsbeendigung, der Minderung zu zahlender Gewinne und des zus�tzlichen Barmittelabrufs

� 152j
Instrument der Vertragsbeendigung

� 152k
Instrument der Minderung zu zahlender Gewinne nichtausgefallener Clearingmitglieder

� 152l
Instrument des zus�tzlichen Barmittelabrufs

� 152m
Schutzbestimmungen f�r Anteilsinhaber, Gl�ubiger und Clearingmitglieder

� 152n
Rechtsschutz

Artikel 2
�nderung des Wertpapierhandelsgesetzes

� 31
Verordnungserm�chtigung zu den Mitteilungspflichten nach der Verordnung (EU) Nr. 648/2012

Artikel 3
�nderung des Wertpapiererwerbs- und �bernahmegesetzes

Artikel 4
�nderung des Kreditwesengesetzes

Artikel 5
�nderung des Kapitalanlagegesetzbuchs

Artikel 6
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 7
�nderung der Gegenpartei-Pr�fbescheinigungsverordnung

Artikel 8
�nderung der Pr�fungsberichtsverordnung

Artikel 9
�nderung der Verordnung zur �bertragung von Befugnissen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf die Bundesanstalt f�r Finanzdienstleistungsaufsicht

Artikel 10
�nderung der Kapitalanlage-Pr�fungsberichte-Verordnung

Artikel 11
�nderung der Pr�fungsberichteverordnung

Artikel 12
�nderung des Versicherungsteuergesetzes

Artikel 13
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 605/19

... (2) Die Ver�ffentlichung hat in einer Art und Weise zu erfolgen, die der �ffentlichkeit einen leichten Zugang zu den Angaben erm�glicht. Die Ver�ffentlichung hat entsprechend den Regelungen in � 3a Absatz 1 bis 4 der Wertpapierhandelsanzeigeverordnung vom 13. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3376), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 19. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1758) ge�ndert worden ist, zu erfolgen. Die Ver�ffentlichung muss alle wesentlichen Informationen enthalten, die erforderlich sind, um zu bewerten, ob das Gesch�ft aus Sicht der Gesellschaft und der Aktion�re, die keine nahestehenden Personen sind, angemessen ist. Dies umfasst mindestens Informationen zur Art des Verh�ltnisses zu den nahestehenden Personen, die Namen der nahestehenden Personen sowie das Datum und den Wert des Gesch�fts. Die Angaben sind zudem auf der Internetseite der Gesellschaft f�r einen Zeitraum von mindestens f�nf Jahren �ffentlich zug�nglich zu machen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 605/19




Gesetz

Artikel 1
�nderung des Aktiengesetzes

� 67a
�bermittlung von Informationen �ber Unternehmensereignisse; Begriffsbestimmungen

� 67b
�bermittlung von Informationen durch Intermedi�re an die Aktion�re

� 67c
�bermittlung von Informationen durch Intermedi�re an die Gesellschaft; Nachweis des Anteilsbesitzes

� 67d
Informationsanspruch der Gesellschaft gegen�ber Intermedi�ren

� 67e
Verarbeitung und Berichtigung personenbezogener Daten der Aktion�re

� 67f
Kosten; Verordnungserm�chtigung

� 87a
Verg�tungssystem b�rsennotierter Gesellschaften

� 111a
Gesch�fte mit nahestehenden Personen

� 111b
Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats bei Gesch�ften mit nahestehenden Personen

� 111c
Ver�ffentlichung von Gesch�ften mit nahestehenden Personen

� 120
Entlastung.

� 120a
Votum zum Verg�tungssystem und zum Verg�tungsbericht

� 129
Gesch�ftsordnung; Verzeichnis der Teilnehmer; Nachweis der Stimmz�hlung.

� 134a
Begriffsbestimmungen; Anwendungsbereich

� 134b
Mitwirkungspolitik, Mitwirkungsbericht, Abstimmungsverhalten

� 134c
Offenlegungspflichten von institutionellen Anlegern und Verm�gensverwaltern

� 134d
Offenlegungspflichten der Stimmrechtsberater

� 162
Verg�tungsbericht

Artikel 2
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Aktiengesetz

Artikel 3
�nderung des Handelsgesetzbuchs

Artikel 4
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch

Artikel 5
�nderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 6
�nderung der Wertpapierdienstleistungs-Pr�fungsverordnung

Artikel 7
�nderung der Verordnung �ber den Ersatz von Aufwendungen der Kreditinstitute

Artikel 8
�nderung der Aktion�rsforumsverordnung

Artikel 9
�nderung des SE-Ausf�hrungsgesetzes

Artikel 10
�nderung des Kreditwesengesetzes

Artikel 11
�nderung der Pr�fungsberichtsverordnung

Artikel 12
�nderung des Kapitalanlagegesetzbuchs

Artikel 13
�nderung der Kapitalanlage-Pr�fungsberichte-Verordnung

Artikel 14
�nderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 15
�nderung des Publizit�tsgesetzes

Artikel 16
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 465/19 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.