A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Haushaltsangaben ohne Erf�llungsaufwand
E. Erf�llungsaufwand
F. Weitere Kosten
Verordnung
Verordnung
Artikel 1
Erste Verordnung zur �nderung der Abfallverzeichnis-Verordnung
1. Begriffsbestimmungen
2. Bewertung und Einstufung
2.2.5.1 Verordnung EG Nr. 1272/2008/EG, Anhang VI, die in Ziffer 1.1.3.1 genannten
3. Abfallverzeichnis
Artikel 2
�nderung der Deponieverordnung
Artikel 3
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen
1. Ausgangslage auf EU-Ebene
2. Ausgangslage auf nationaler Ebene
II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung
III. Alternativen
IV. Gleichstellung von Frauen und M�nnern
V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union
VI. Verordnungsfolgen
1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung
2. Nachhaltigkeitsaspekte
VII. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand
VIII. Erf�llungsaufwand
1. Gesamtergebnis
2. Vorgaben / Prozesse der Verordnung
a Vorgaben
b Prozesse
3. Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger
4. Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft
Zu Nummer 1
a �nderung des Anhangs III der Abfallrahmenrichtlinie
b Einf�hrung neuer Abfallarten
Erf�llungsaufwand bei der �nderung der immissionsschutzrechtlichen Anlagengenehmigung
Erf�llungsaufwand bei der �nderung der abfallrechtlichen Anlagenzulassung Deponien
Erf�llungsaufwand zur �nderung der Bef�rderungserlaubnisse f�r gef�hrliche Abf�lle
Erf�llungsaufwand im abfallrechtlichen Nachweisverfahren
Zu Nummer 2
Zu den Nummer n
Zu Nummer 6
5. Erf�llungsaufwand f�r die Verwaltung
Zu Nummer 1
Zur Nummer 2 Umstellung beh�rdlicher Entscheidungen
Zu den Nummer n
Zu Nummer 7
IX. Befristung; Evaluation
B. Besonderer Teil
Zu Artikel 1
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 1
Zu Nummer 2
Zu Nummer 3
Zu Nummer 3
Zu Nummer 3
Zu Nummer 4
Zu Artikel 2
Zu Artikel 3
Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 3297: Entwurf einer Verordnung zur Umsetzung der novellierten abfallrechtlichen Gef�hrlichkeitskriterien
I. Zusammenfassung
Im Einzelnen
3 Erf�llungsaufwand
1. �nderung der Einstufungskriterien
2. Einf�hrung neuer Abfallarten