Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Achte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Durchführung des Weinrechts
- Rheinland-Pfalz -

Vom 30. Oktober 2024
(GVBl. Nr. 25 vom 12.11.2024 S. 357)



Aufgrund des § 7 Abs. 3 des Weingesetzes in der Fassung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 24. Juni 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 215), in Verbindung mit § 1 der Landesverordnung zur Übertragung von Befugnissen und Ermächtigungen auf dem Gebiet des Weinrechts vom 8. November 2007 (GVBl. S. 276, BS 7821-2) wird verordnet:

Artikel 1
(Gültig ab 01.01.2025)

Die Landesverordnung zur Durchführung des Weinrechts vom 18. Juli 1995 (GVBl. S. 275), zuletzt geändert durch Verordnung vom 15. Februar 2024 (GVBl. S. 48), BS 7821-4, wird wie folgt geändert:

1. In § 3 Abs. 1 werden nach dem Wort "Anbaugebiet" die Worte "und Landweingebiet" eingefügt.

2. Die Anlage 2 erhält die aus der Anlage zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

Anlage
(zu Artikel 1 Nr. 2)

.

Anlage 2
(zu § 3 Abs. 1)

Alt:


Gebiet

Gesamtfläche in Hektar

2016 -2023 2024 2025 2026
bestimmtes Anbaugebiet Ahr (§ 3 Abs. 1 Nr. 1 des Weingesetzes) 5 pro Jahr 5 5 5
bestimmtes Anbaugebiet Mittelrhein (§ 3 Abs. 1 Nr. 5 des Weingesetzes) 5 pro Jahr 5 5 5
bestimmtes Anbaugebiet Mosel (§ 3 Abs. 1 Nr. 6 des Weingesetzes) 85 pro Jahr 85 85 85
bestimmtes Anbaugebiet Nahe (§ 3 Abs. 1 Nr. 7 des Weingesetzes) 42 pro Jahr 42 42 42
bestimmtes Anbaugebiet Pfalz (§ 3 Abs. 1 Nr. 8 des Weingesetzes) 240 pro Jahr 240 240 240
bestimmtes Anbaugebiet Rheinhessen (§ 3 Abs. 1 Nr. 10 des Weingesetzes) 260 pro Jahr 260 260 260
Rheinland-Pfalz ohne geografische Angabe (§ 3 Abs. 3 Nr. 3 des Weingesetzes) 1 pro Jahr 1 1 1

Neu:

Gebiet Gesamtfläche in Hektar
2016 - 2023 2024 2025 2026
bestimmtes Anbaugebiet Ahr
(§ 3 Abs. 1 Nr. 1 des Weingesetzes)

Landweingebiet Ahrtaler Landwein
(§ 3 Abs. 3 Nr. 2 des Weingesetzes i. V. m. § 2 Nr. 1 der Weinverordnung)

5 pro Jahr 5 5 5
bestimmtes Anbaugebiet Mittelrhein
(§ 3 Abs. 1 Nr. 5 des Weingesetzes)

Landweingebiet Rheinburgen-Landwein*
(§ 3 Abs. 3 Nr. 2 des Weingesetzes i. V. m. § 2 Nr. 18 der Weinverordnung)

*in Bezug auf die in Rheinland-Pfalz gelegenen Rebflächen.

5 pro Jahr 5 5 5
bestimmtes Anbaugebiet Mosel
(§ 3 Abs. 1 Nr. 6 des Weingesetzes)

Landweingebiet Landwein der Mosel
(§ 3 Abs. 3 Nr. 2 des Weingesetzes i. V. m. § 2 Nr. 6 der Weinverordnung)

Landweingebiet Landwein der Ruwer
(§ 3 Abs. 3 Nr. 2 des Weingesetzes i. V. m. § 2 Nr. 11 der Weinverordnung)

Landweingebiet Landwein der Saar

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 19.03.2025)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion

...

X