Fuenfte Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Änderung der Sächsischen Weinrechtsdurchführungsverordnung - Sachsen -
Vom 5. Januar 2021 (SächsGVBl. Nr. 3 vom 26.01.2021 S. 155)
Auf Grund
des § 5 Absatz 4 Satz 2 in Verbindung mit Satz 1 und des § 16 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 des Sächsischen Verwaltungsorganisationsgesetzes vom 25. November 2003 (SächsGVBl. S. 899) sowie des § 3b Absatz 3 Satz 1 in Verbindung mit § 54 Absatz 1 des Weingesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), von denen § 3b Absatz 3 Satz 1 zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. Oktober 2014 (BGBl. I S. 1586) geändert worden ist, sowie mit § 8 Absatz 1 der Weinverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. April 2009 (BGBl. I S. 827), der durch Artikel 1 der Verordnung vom 15. Juni 2010 (BGBl. I S. 800) geändert worden ist, und mit § 1 Absatz 1 Nummer 11 der Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz vom 7. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 5), der durch Verordnung vom 15. Mai 2018 (SächsGVBl. S. 220) geändert worden ist,
der §§ 8 und 12 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4, des § 22g Absatz 1 Satz 1 und des § 44 Absatz 1 Satz 2 des Weingesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), von denen § 8 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Juli 2015 (BGBl. I S. 1207) geändert und § 22g Absatz 1 Satz 1 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2017 (BGBl. I S. 1942) eingefügt worden ist, jeweils in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Nummer 10 der Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz vom 7. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 5), der durch Verordnung vom 15. Mai 2018 (SächsGVBl. S. 220) geändert worden ist,
des § 22 Absatz 3 Nummer 3 und des § 24 Absatz 5 Nummer 1 des Weingesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), von denen § 24 Absatz 5 Nummer 1 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. Oktober 2014 (BGBl. I S. 1586) geändert worden ist, jeweils in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Nummer 10 und Absatz 2 Nummer 1 der Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz vom 7. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 5), der durch Verordnung vom 15. Mai 2018 (SächsGVBl. S. 220) geändert worden ist, und des § 33 Absatz 1 Nummer 2 und 3 in Verbindung mit § 54 Absatz 1 des Weingesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), von denen § 33 Absatz 1 Nummer 2 und 3 durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. Oktober 2014 (BGBl. I S. 1586) geändert worden ist, sowie mit § 29 Absatz 3 Nummer 2 der Wein-Überwachungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Mai 2002 (BGBl. I S. 1624), der zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 6. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1828) geändert worden ist, und mit § 1 Absatz 1 Nummer 12 und Absatz 2 Nummer 3 der Ermächtigungsübertragungsverordnung Land- und Forstwirtschaft sowie Verbraucherschutz das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft vom 7. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 5), von denen Absatz 2 Nummer 3 durch Verordnung vom 15. Mai 2018 (SächsGVBl. S. 220) geändert worden ist, im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
verordnet das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft:
Artikel 1 Änderung der Sächsischen Weinrechtsdurchführungsverordnung
Die Sächsische Weinrechtsdurchführungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. März 2016 (SächsGVBl. S. 150), die durch die Verordnung vom 9. August 2016 (SächsGVBl. S. 337) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
(2) Zuständig für die Durchsetzung der Maßnahmen nach Artikel 85a Absatz 3 und Artikel 85b Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates vom 22. Oktober 2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO) (ABl. L 299 vom 16.11.2007 S. 1), die zuletzt durch Artikel 230 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 (ABl. L 347 vom 20.12.2013 S. 671) geändert worden ist, ist das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
umwelt-online - Demo-Version
(Stand: 20.01.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)