Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ![]() |
Änderungstext
Dritte Änderung der Neufassung der Bekanntmachung der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage)
Vom 11. Januar 2023
(BAnz. AT 19.01.2023 B10)
Die Bekanntmachung der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser ( Metall-Bewertungsgrundlage) - Neufassung vom 14. Mai 2020 (BAnz AT 10.06.2020 B11), die zuletzt durch die Zweite Änderung der Neufassung der Bekanntmachung der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) vom 20. Juni 2022 (BAnz AT 30.06.2022 B14) geändert worden ist, wird geändert:
I.
Änderungen
1. In Anhang 2 werden in Tabelle 11 folgende Korrekturen vorgenommen:
Tabelle 11 Legierungsbestandteile
alt:
Kupfer Zink Blei Arsen Aluminium 60,0 % - 70,0 % Rest 1,5 % - 2,0 % 0,05 % - 0,10 % 4,5 % - 5,0 % Aa Aa Aa Aa Aa a Analyse notwendig
neu:
Kupfer | Zink | Blei | Arsen | Aluminium |
60,0 % - 70,0 % | Rest | 1,9 % - 2,0 % | 0,08 % - 0,10 % | 4,5 % - 4,75 % |
A | A | A | A | A |
a = Analyse notwendig
2. In der Anlage "Positivliste der trinkwasserhygienisch geeigneten metallenen Werkstoffe" wird in Kapitel 2.16 "Kupfer-Silizium-Zink-Mangan-Phosphor-Legierungen" folgende Änderung vorgenommen:
2.16 Kupfer-Silizium-Zink-Mangan-Phosphor-Legierungen
2.16.1 Kategoriegrenzen
alt: Legierungsbestandteile (% (m/m)):
Cu | Si | Zn | Mn | P |
> 80,0 % | 0,5 % - 5,5 % | Rest | 0,01 % - 0,2 % | 0,01 % - 0,3 % |
Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):
Al | Fe | Ni | Pb | Sn |
< 0,3 % | < 0,5 % | < 0,1 % | < 0,1 % | < 0,5 % |
neu:
Legierungsbestandteile (% (m/m)):
Cu | Si | Zn | Mn | P |
> 80,0 % | 0,5 % - 5,5 % | Rest | 0,01 % - 0,2 % | 0,01 % - 0,3 % |
Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):
Al | Fe | Ni | Pb | Sn |
< 0,3 % | < 0,3 % | < 0,1 % | < 0,1 % | < 0,5 % |
3. In der Anlage "Positivliste der trinkwasserhygienisch geeigneten metallenen Werkstoffe" wird in Kapitel 2 die Kategorie 2.17 Kupfer-Silizium-Zink-Eisen-Mangan-Phosphor-Legierungen ergänzt:
2.17 Kupfer-Silizium-Zink-Eisen-Mangan-Phosphor-Legierungen
2.17.1 Kategoriegrenzen
Legierungsbestandteile (% (m/m)):
Cu | Si | Zn | Fe | Mn | P |
> 80,0 % | 2,0 % - 5,0 % | Rest | 0,3 % - 1,0 % | 0,02 % - 0,2 % | 0,01 % - 0,03 % |
Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):
Al | Ni | Pb | Sn |
< 0,2 % | < 0,05 % | < 0,05 % | < 0,2 % |
2.17.2 Referenzwerkstoff
Legierungsbestandteile (% (m/m)):
Cu | Si | Zn | Fe | Mn | P |
80,0 % - 88,0 % | 2,4 % - 3,25 % | Rest | 0,46 % - 0,55 % | 0,18 % - 0,25 % | 0,01 % - 0,02 % |
Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):
Al | Ni | Pb | Sn |
< |
(Stand: 20.01.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓