Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk, Lebensm.&Bedarfsgegenstände, Wasser

Änderungstext

Zweite Änderung der Neufassung der Bekanntmachung der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage)

Vom 20. Juni 2022
(BAnz. AT 30.06.2022 B14)


siehe 1, 2

Die Bekanntmachung der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser ( Metall-Bewertungsgrundlage) - Neufassung - vom 14. Mai 2020 (BAnz AT 10.06.2020 B11), die durch die Bekanntmachung vom 25. Mai 2021 (BAnz AT 07.06.2021 B10) geändert worden ist, wird geändert:

I.
Änderungen

1In den Begriffsdefinitionen wird der Begriff Prüfwert

alt:

Begriffsdefinition
Prüfwert Prüfwert ist die maximal zulässige Konzentration eines aus dem Werkstoff in das Trinkwasser übergehenden chemischen Elements. Der Prüfwert wird aus dem jeweiligen Grenzwert der TrinkwV oder einem anderen gesundheitlichen Leitwert abgeleitet.

neu definiert:

neu:

Begriffsdefinition
Prüfwert Prüfwert ist die maximal zulässige Konzentration eines aus dem Werkstoff in das Trinkwasser übergehenden chemischen Elements. Der Prüfwert wird aus dem jeweiligen Grenzwert der TrinkwV oder einem anderen gesundheitlichen Leitwert abgeleitet.

2 In der Anlage "Positivliste der trinkwasserhygienisch geeigneten metallenen Werkstoffe" werden in Nummer 2 die Werkstoffe neu sortiert und die Werkstoffe CW502L-DW (CuZn15) und CW503L-DW (CuZn20) ergänzt:

alt:

2.1 Kupfer-Zink-Legierungen

2.1.3 Trinkwasserhygienisch geeignete Werkstoffe

2.1.3.1 CW509L (CuZn40)

Bezeichnung Produktgruppe
CW509L* (CuZn40) B - D

* Weitere Einschränkungen der Zusammensetzung (siehe unten) gegenüber der europäisch genormten Zusammensetzung von CW509L

Legierungsbestandteile (% (m/m)):

Cu Zn
59,5% -61,5% Rest

Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):

Al Fe Ni* Pb* Sn
< 0,05% < 0,2 %
< 0,2 %
< 0,2 %
< 0,2 %

2.1.3.2 CW510L (CuZn42)

Bezeichnung Produktgruppe
CW510L* (CuZn42) B - D

* Weitere Einschränkungen der Zusammensetzung (siehe unten) gegenüber der europäisch genormten Zusammensetzung von CW510L

Legierungsbestandteile (% (m/m)):

Cu Zn
57,0 % - 59,0 % Rest

Unvermeidbare Begleitelemente (% (m/m)):

Al Fe Ni* Pb Sn
< 0,05 % < 0,3 % < 0,2 %
< 0,2 %
< 0,3 %

2.1.3.3 CW501L-DW (CuZn10)

Bezeichnung

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 20.01.2025)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion

...

X