Druck- und LokalversionFür einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk
Änderungstext

Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren
- Schleswig-Holstein -

Vom 5. Dezember 2015

(GVOBl.Schl-H. Nr. 16 vom 23.11.2015 S. 453)


* Ändert Allg. Gebührentarif vom 15. Oktober 2008, GS Schl.-H. II, Gl.Nr. 2013-2-41

Aufgrund des § 2 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Schleswig-Holstein vom 17. Januar 1974 (GVOBl. Schl.-H. S. 37), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Januar 2012 (GVOBl. Schl.-H. S. 89), Ressortbezeichnung zuletzt ersetzt durch Artikel 8 der Verordnung vom 16. März 2015 (GVOBl. Schl.- H. S. 96), in Verbindung mit § 5 Absatz 1 der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 1. Dezember 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 449), verordnet das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten:

Artikel 1

Der allgemeine Gebührentarif der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren vom 15. Oktober 2008 (GVOBl. Schl.-H. S. 383), zuletzt geändert durch Verordnung vom 1. Dezember 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 449), wird wie folgt geändert:

Die Tarifstelle 26.6 wird wie folgt neu gefasst:

altneu


26.6Gesetz zur Vorbeugung und Abwehr der von Hunden ausgehenden Gefahren (Gefahrhundegesetz - GefHG) vom 28. Januar 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 51)
26.6.1Erteilung einer Erlaubnis für die Haltung eines gefährlichen Hundes (§ 3 Abs. 1 GefHG)100
26.6.2Befreiung von der Maulkorbpflicht (§ 10 Abs. 5 Satz 3 GefHG)100
26.6.3Erteilung einer Bescheinigung über die Eignung zum Führen eines gefährlichen Hundes (§ 10 Abs. 7 GefHG)50
26.6.4Anerkennung von Entscheidungen und Bescheinigungen anderer Länder (§ 14 GefHG)50
Anmerkung zu Tarifstellen 25.6.1 und 25.6.3:

Die Gebührenpflicht für Amtshandlungen nach den Tarifstellen 25.6.1 und 25.6.3 umfasst auch die Ablehnung der beantragten Amtshandlungen.

"
26.6Gesetz über das Halten von Hunden (Hundegesetz - HundeG) vom 26. Juni 2015(GVOBl. Schl.-H. S. 193)
26.6.1Erteilung einer Erlaubnis für die Haltung eines gefährlichen Hundes (§ 8 Absatz 1 HundeG)100
26.6.2Rücknahme einer Einstufung als gefährlicher Hund (§ 7 Absatz 4 HundeG)100
26.6.3Befreiung von der Maulkorbpflicht (§ 14 Abs. 4 Satz 3 HundeG)50
26.6.4Erteilung einer Bescheinigung über die Eignung zum Führen eines gefährlichen Hundes (§ 14 Abs. 6 HundeG)50
26.6.5Anerkennung von Entscheidungen und Bescheinigungen anderer Länder (§ 17 HundeG)20

Anmerkung zu den Tarifstellen 26.6.1, 26.6.2 und 26.6.4:
Die Gebührenpflicht für Amtshandlungen nach den Tarifstellen 26.6.1, 26.6.2 und 26.6.4 umfasst auch die Ablehnung der beantragten Amtshandlungen."

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft.

ENDE

...

X