![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ▢ Regelwerk, Bergrecht |
BergBauKostVO MV - Bergbaukostenverordnung
-Verordnung über die Erhebung von Kosten im Bereich des Bergbauwesens
- Mecklenburg-Vorpommern -
Vom 3. April 2014
(GVOBl. M-V Nr. 7 vom 23.04.2014 S. 130)
Gl.-Nr.: 2013-1-141
Aufgrund des § 2 Absatz 1 und 2 des Landesverwaltungskostengesetzes vom 4. Oktober 1991 (GVOBl. M-V S. 366, 435), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Dezember 2009 (GVOBl. M-V S. 666, 671) geändert worden ist, verordnet das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung im Einvernehmen mit dem Ministerium für Inneres und Sport und dem Finanzministerium:
Für Amtshandlungen der Bergbehörde beim Vollzug des Bundesberggesetzes vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch Artikel 4 Absatz 71 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, sind Gebühren zu erheben. Die gebührenpflichtigen Tatbestände und die Höhe der Gebühren ergeben sich aus dem als Anlage beigefügten Gebührenverzeichnis, das Bestandteil dieser Verordnung ist.
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Bergbaukostenverordnung vom 19. April 2000 (GVOBl. M-V S. 211), die durch die Verordnung vom 14. März 2003 (GVOBl. M-V S. 247) geändert worden ist, außer Kraft.
Anlage
Tarif- stelle | Gegenstand | Gebühr in Euro |
1 | Bergbauberechtigungen | |
1.1 | Entscheidungen über die Erteilung einer Erlaubnis (§ § 6, 7 und 11 des Bundesberggesetzes) | |
1.1.1 | zu gewerblichen Zwecken | 600,00 bis 6000,00 |
1.1.2 | zu wissenschaftlichen Zwecken | 300,00 bis 1 100,00 |
1.2 | Entscheidung über die Erteilung einer Bewilligung (§ § 6, 8 und 12 des Bundesberggesetzes) | 1 100,00 bis 15000,00 |
1.3 | Entscheidung über die Verleihung von Bergwerkseigentum (§ § 6, 9 und 13 des Bundesberggesetzes) | 1 100,00 bis 20000,00 |
1.4 | Entscheidung über die Verlängerung einer Erlaubnis (§ 16 Absatz 4 des Bundesberggesetzes) | 300,00 bis 3000,00 |
1.5 | Entscheidung über die Verlängerung einer Bewilligung oder von Bergwerkseigentum (§ 16 Absatz 5 des Bundesberggesetzes) | 600,00 bis 8000,00 |
1.6 | Nachträgliche Aufnahme, Änderung oder Ergänzung von Auflagen (§ 16 Absatz 3 des Bundesberggesetzes) | 300,00 bis 3000,00 |
1.7 | Entscheidung über den Widerruf einer Erlaubnis oder Bewilligung oder von Bergwerkseigentum (§ 18 des Bundesberggesetzes) | 300,00 bis 1 100,00 |
1.8 | Entscheidung über die Aufhebung einer Erlaubnis oder Bewilligung (§ 19 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1 100,00 |
1.9 | Entscheidung über die Aufhebung von Bergwerkseigentum (§ 20 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1 100,00 |
1.10 | Entscheidung über die Zustimmung zur Übertragung einer Erlaubnis oder Bewilligung oder zur Beteiligung Dritter (§ 22 Absatz 1 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
1.11 | Entscheidung über die Genehmigung der Veräußerung von Bergwerkseigentum und des schuldrechtlichen Vertrages hierüber sowie die Erteilung eines Zeugnisses (§ 23 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
1.12 | Entscheidung über die Genehmigung der Vereinigung, Teilung oder des Austausches von Bergwerksfeldern (§ § 25, 26, 28 und 29 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 3000,00 |
1.13 | Beurkundung der Einigung über die Zulegung (§ 36 Satz 1 Nummer 3 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1 100,00 |
1.14 | Entscheidung über den Antrag auf Zulegung (§ 36 Satz 1 Nummer 4 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 2000,00 |
1.15 | Entscheidung über die Verlängerung einer Zulegung (§ 38 Absatz 1 und § 16 Absatz 5 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 2000,00 |
1.16 | Entscheidung über die Gewinnung von Bodenschätzen bei der Aufsuchung (§ 41 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.17 | Entscheidung über die Mitgewinnung von Bodenschätzen (§ 42 Absatz 1 und § 43 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1 100,00 |
1.18 | Entscheidung über die Trennung von Bodenschätzen und die Größe der Anteile (§ 42 Absatz 4, § § 43 und 45 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.19 | Entscheidung über die Mitgewinnung von Bodenschätzen bei der Anlegung von Hilfsbauten (§ 45 Absatz 1 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.20 | Entscheidung über die Benutzung fremder Grubenbaue (§ 47 Absatz 4 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.21 | Entscheidung über die Bestätigung der Aufrechterhaltung alter Rechte oder Verträge (§ 149 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.22 | Entscheidung über die Verlängerung aufrechterhaltener Rechte oder Verträge (§ 152 Absatz 2 Satz 2 und § 153 Satz 3 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 3000,00 |
1.23 | Entscheidung über den Inhalt eines aufrechterhaltenen Rechts (§ 154 Absatz 1 Satz 3 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
1.24 | Ausstellung einer Ersatzurkunde (§ 154 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
1.25 | Entscheidung über die Genehmigung zur Abtretung, Überlassung oder Änderung aufrechterhaltener Rechte oder Verträge (§ 156 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
1.26 | Entscheidung über die Ausdehnung von Bergwerkseigentum (§ § 161 und 162 des Bundesberggesetzes) | 300,00 bis 3000,00 |
2 | Einsichtnahme, Auskunft, Vervielfältigungsarbeiten | |
2.1 | Einsichtnahme in das Berechtsamsbuch und die Berechtsamskarte (§ 76 Absatz 1 des Bundesberggesetzes) | |
2.1.1 | ohne besondere Inanspruchnahme einer Dienstkraft | gebührenfrei |
2.1.2 | mit besonderer Inanspruchnahme einer Dienstkraft | |
bis zur Dauer einer halben Stunde | 25,00 | |
je weitere angefangene Viertelstunde | 12,50 | |
2.2 | schriftliche Auskünfte aus dem Berechtsamsbuch und den Berechtsamsurkunden, Ablichtungen (§ 76 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 30,00 bis 250,00 |
2.3 | Einsichtnahme in Grubenbilder (§ 63 Absatz 4 des Bundesberggesetzes) | |
mit Inanspruchnahme einer Dienstkraft bis zur Dauer einer halben Stunde | 25,00 | |
je weitere angefangene Viertelstunde | 12,50 | |
2.4 | Einsichtnahme in Ergebnisse von Messungen (§ 125 Absatz 1 des Bundesberggesetzes) | |
mit Inanspruchnahme einer Dienstkraft bis zur Dauer einer halben Stunde | 25,00 | |
je weitere angefangene Viertelstunde | 12,50 | |
2.5 | Auszüge aus der Berechtsamskarte (§ 76 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) und den sonstigen bergbaulichen Riss- und Kartendarstellungen (ohne Berücksichtigung der Art der Herstellung) | |
DIN A 4 beglaubigte Auszüge | 15,00 | |
DIN A 4 für jedes gleichzeitig gefertigte Mehrstück | 5,00 | |
DIN A 4 unbeglaubigte Auszüge | 10,00 | |
DIN A 3 beglaubigte Auszüge | 18,00 | |
DIN A 3 für jedes gleichzeitig gefertigte Mehrstück | 7,00 | |
DIN A 3 unbeglaubigte Auszüge | 12,00 | |
DIN A 2 beglaubigte Auszüge | 25,00 | |
DIN A 2 für jedes gleichzeitig gefertigte Mehrstück | 10,00 | |
DIN A 2 unbeglaubigte Auszüge | 15,00 | |
DIN A 1 beglaubigte Auszüge | 35,00 | |
DIN A 1 für jedes gleichzeitig gefertigte Mehrstück | 15,00 | |
DIN A 1 unbeglaubigte Auszüge | 20,00 | |
DIN A 0 beglaubigte Auszüge | 50,00 | |
DIN A 0 für jedes gleichzeitig gefertigte Mehrstück | 20,00 | |
DIN A 0 unbeglaubigte Auszüge | 30,00 | |
2.6 | Sonstige Vervielfältigungen (ohne Berücksichtigung der Art der Herstellung) | |
DIN A 4 | 1,00 | |
DIN A 3 | 2,00 | |
DIN A 2 | 4,00 | |
DIN A 1 | 8,00 | |
DIN A 0 | 10,00 | |
Anmerkung: | ||
Für die Gebührenfestsetzung sind gleichzusetzen dem Format: | ||
DIN A 4 bis zur Größe 0,10 m2 | ||
DIN A 3 bis zur Größe 0,20 m2 | ||
DIN A 2 bis zur Größe 0,40 m2 | ||
DIN A 1 bis zur Größe 0,70 m2 | ||
DIN A 0 über 0,70 m2 | ||
2.7 | Vervielfältigungsarbeiten durch Dritte | |
Leistungen durch Dritte werden weiterberechnet. Auf den Fertigungspreis wird eine Selbstkostenpauschale von 20 Prozent erhoben. | ||
3 | Bergwerksbetrieb | |
3.1 | Entscheidung über die Zulassung eines Betriebsplanes (§ § 51, 55 des Bundesberggesetzes) | |
3.1.1 | Rahmenbetriebsplan ohne Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens | 1000,00 bis 50000,00 |
3.1.2 | Rahmenbetriebsplan mit Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens | 1000,00 bis 500000,00 |
3.1.2.1 | Entscheidung über die Zulassung des vorzeitigen Beginns (§ 57b des Bundesberggesetzes) | 1 500,00 bis 30000,00 |
3.1.3 | Hauptbetriebsplan | 500,00 bis 50000,00 |
3.1.4 | Sonderbetriebsplan | 500,00 bis 50000,00 |
3.1.5 | Abschlussbetriebsplan | 500,00 bis 50000,00 |
3.2 | Entscheidung über die Befreiung von der Betriebsplanpflicht (§ 51 Absatz 3 Satz 1 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
3.3 | Entscheidung über die Genehmigung einer Unterbrechung des Betriebes über zwei Jahre (§ 52 Absatz 1 Satz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
3.4 | Nachträgliche Aufnahme, Änderung oder Ergänzung von Auflagen (§ 56 Absatz 1 Satz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 3000,00 |
3.5 | Entscheidung über die Verlängerung, Ergänzung oder Änderung eines Betriebsplanes (§ 56 Absatz 3 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 15000,00 |
3.6 | Entscheidung über die Genehmigung, Erlaubnis, Zustimmung, Prüfung, allgemeine Zulassung aufgrund einer Bergverordnung (§ § 65 ff. des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 6000,00 |
3.7 | Entscheidung über die Bewilligung einer Ausnahme von Vorschriften einer Bergverordnung (§ § 65 ff. des Bundesberggesetzes) | 250,00 bis 3000,00 |
3.8 | Entscheidung über die Verlängerung, Ergänzung oder Änderung einer Entscheidung nach Nummer 3.6 oder 3.7 | 150,00 bis 3000,00 |
3.9 | Bergaufsicht | |
3.9.1 | Anordnungen nach § 71 Absatz 3 des Bundesberggesetzes | 300,00 bis 6000,00 |
3.9.2 | sonstige Anordnungen oder Untersagungen nach § § 71 bis 74 des Bundesberggesetzes | 150,00 bis 6000,00 |
3.10 | Prüfung der Beendigung der Bergaufsicht (§ 69 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 2000,00 |
4. | Grundabtretung | |
4.1 | Entscheidung über die Ersetzung der Zustimmung des Grundeigentümers oder der sonstigen Nutzungsberechtigten (§ 40 des Bundesberggesetzes) | 100,00 bis 1000,00 |
4.2 | Entscheidung über den Antrag auf Grundabtretung (§ § 77, 78 des Bundesberggesetzes) | 300,00 bis 8000,00 |
4.3 | Entscheidung über die Zustimmung zur Abtretung eines bebauten Grundstückes (§ 79 Absatz 3 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 6000,00 |
4.4 | Entscheidung über eine Ergänzungsentschädigung (§ 89 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 3000,00 |
4.5 | Entscheidung über die Neufestsetzung wiederkehrender Leistungen (§ 89 Absatz 3 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.6 | Entscheidung über eine Sicherheit (§ 89 Absatz 4 und § 92 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.7 | Anordnung der Wiederherstellung des früheren Zustandes (§ 90 Absatz 5 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.8 | Entscheidung über den Antrag auf Vorabentscheidung (§ 91 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 3000,00 |
4.9 | Beurkundung der Einigung über die Grundabtretung (§ 92 Absatz 1 Satz 3 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.10 | Anordnung der vorzeitigen Ausführung der Grundabtretung (§ 92 Absatz 2 Satz 1 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.11 | Entscheidung über den Antrag auf Fristverlängerung (§ 95 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.12 | Entscheidung über den Antrag auf Aufhebung der Grundabtretung (§ 96 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1 500,00 |
4.13 | Entscheidung über den Antrag auf vorzeitige Besitzeinweisung (§ 97 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 6000,00 |
4.14 | Feststellung des Zustandes des Grundstücks (§ 99 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.15 | Aufhebung oder Änderung der Besitzeinweisung oder Fristverlängerung (§ 101 Absatz 1 und 2 des Bundesberggesetzes) | 150,00 bis 1000,00 |
4.16 | Entscheidung über den Antrag auf Festsetzung der Entschädigung oder auf das Aussprechen der Verpflichtung zur Wiederherstellung (§ 102 Absatz 2 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 2000,00 |
4.17 | Entscheidung über die Entschädigung für eine Wertminderung eines Grundstücks (§ 109 Absatz 4 des Bundesberggesetzes) | 200,00 bis 2000,00 |
5 | Markscheiderische Angelegenheiten | |
5.1 | Entscheidung über die Anerkennung nach § 1 des Markscheiderzulassungsgesetzes vom 6. Juni 1994 (GVOBl. M-V S. 655), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 10. Dezember 2012 (GVOBl. M-V S. 537, 542) geändert worden ist | nach Zeitaufwand* |
5.2 | Entscheidung über die Anerkennung anderer Personen nach § 13 der Markscheider-Bergverordnung vom 19. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2631), die zuletzt durch Artikel 4 der Verordnung vom 10. August 1998 (BGBl. I S. 2093) geändert worden ist | nach Zeitaufwand* |
5.3 | Entscheidung über die Veränderung der Nachtragungs- und Einreichungsfristen (§ 10 Absatz 3 der Markscheider-Bergverordnung) | 100,00 bis 500,00 |
5.4 | Entscheidung über die Bewilligung einer Ausnahme vom Erfordernis des Grubenbildes (§ 12 der Markscheider-Bergverordnung) | 100,00 bis 1000,00 |
6 | Genehmigung von Transit-Leitungen (§ 133 des Bundesberggesetzes) | 3000,00 bis 150000,00 |
7 | Anerkennung von Sachverständigen oder Anerkennung von Personen und Einrichtungen zur Bauart- und Eignungsprüfung nach § 65 des Bundesberggesetzes in Verbindung mit den Bergverordnungen | 300,00 bis 3000,00 |
8 | Erteilung von sonstigen Genehmigungen, Zulassungen, Erlaubnissen sowie Bearbeitung von Anzeigen nach § 50 des Bundesberggesetzes (z.B. Bohrungen über 100 m gemäß § 127 des Bundesberggesetzes) oder Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange an private Personen oder Unternehmen, die aufgrund der Rechtsvorschriften sowie der Bestimmungen der Bergbau- und öffentlichen Sicherheit einzuholen sind | 75,00 bis 3000,00 |
*)
Der Gegenstand der Gebühr fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. Nr. L 376 vom 27.12.2006 S. 36). Nach deren Artikel 13 Absatz 2 Satz 2 darf die festzusetzende Gebühr die Kosten des Verfahrens nicht übersteigen; Bedeutung, wirtschaftlicher Wert und sonstiger Nutzen bleiben daher bei der Gebührenfestsetzung unberücksichtigt.
![]() | ENDE |
...
X
⍂
↑
↓