![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ▢ Regelwerk |
Änderungstext
Gesetz zur Novellierung des Kurortegesetzes sowie
zur Änderung und Aufhebung weiterer Gesetze und Verordnungen
Vom 11. Dezember 2007
(GVBl. Nr. 1 vom 08.01.2008 S. 8)
Artikel I
Gesetz über Kurorte im Land Nordrhein-Westfalen
(KOG - Kurortegesetz )
Artikel II
Änderung des KAG - Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
§ 11 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 21. Oktober 1969 (GV. NRW. S. 712), zuletzt geändert durch Artikel X des Gesetzes vom 9. Oktober 2007 (GV. NRW. S. 380), wird wie folgt geändert:
In Absatz 5 Satz 1 werden die Angaben "nach der Erholungsorteverordnung vom 29. September 1983 (GV. NRW. S. 428)" gestrichen.
Artikel III
Gesetz über die Berufsausübung der Hebammen und Entbindungspfleger
LHebG - Landeshebammengesetz -
Das Gesetz über die Berufsausübung der Hebammen und Entbindungspfleger (Landeshebammengesetz - LHebG NRW) vom 5. März 2002 (GV. NRW. S. 102), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 4 Satz 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel IV
WeiV-OP - Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern,
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern für den Operationsdienst
Die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern für den Operationsdienst (WeiV-OP) vom 11. April 1995 (GV. NRW. S. 296), zuletzt geändert durch Artikel 12 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 23 Abs. 2 Satz 3 und in § 24 Abs. 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel V
WeiVIAPfI - Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern,
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern in der Intensivpflege und Anästhesie
Die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern in der Intensivpflege und Anästhesie (WeiVIAPfI) vom 11. April 1995 (GV. NRW. S. 305), zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 23 Abs. 2 Satz 3, in § 23 Abs. 3 Satz 2 und in § 24 Abs. 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel VI
WeiVHygPfl - Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern,
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern für Krankenhaushygiene - Hygienefachkraft
Die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern für Krankenhaushygiene - Hygienefachkraft (WeiVHygPfl) vom 11. April 1995 (GV. NRW. S. 315), zuletzt geändert durch Artikel 14 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 23 Abs. 2 Satz 2, in § 23 Abs. 3 Satz 2 und in § 24 Abs. 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel VII
WeiVPsy - Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern,
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern, Fachaltenpflegerinnen und -pflegern
in der Psychiatrie
Die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung zu Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen, -pflegern, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pflegern, Fachaltenpflegerinnen und -pflegern in der Psychiatrie (WeiVPsy) vom 11. April 1995 (GV. NRW. S. 323), zuletzt geändert durch Artikel 15 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 23 Abs. 3 Satz 2 und in § 24 Abs. 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel VIII
KrPflhiAPrV - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Beruf der Krankenpflegehelfer/innen
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Beruf der Krankenpflegehelfer/innen - KrPflhiAPrV vom 28. November 2003 (GV. NRW. S. 734), zuletzt geändert durch Artikel 19 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 21 Abs. 2 Satz 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel IX
Verordnung zur Regelung der Zuständigkeiten nach Rechtsvorschriften für nichtärztliche und nichttierärztliche Heilberufe
Die Verordnung zur Regelung der Zuständigkeiten nach Rechtsvorschriften für nichtärztliche und nichttierärztliche Heilberufe vom 31. Januar 1995 (GV. NRW. S. 87), zuletzt geändert durch Artikel 20 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 2 Abs. 2 werden die Wörter "bei der Bezirksregierung Münster" gestrichen.
Artikel X
APO-Hyg.-Kontr. - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Hygienekontrolleurinnen und -kontrolleure
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Hygienekontrolleurinnen und -kontrolleure (APO-Hyg.-Kontr.) vom 22. Oktober 1988 (GV. NRW. S. 436), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 10 Abs. 1 Satz 2 und in § 10 Abs. 3 werden die Wörter "Münster" durch die Wörter "Düsseldorf" ersetzt.
Artikel XI
APO-Desinf. - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Desinfektorinnen und Desinfektoren
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Desinfektorinnen und Desinfektoren (APO-Desinf.) vom 24. April 2005 (GV. NRW. S. 597), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
In § 2 Satz 1 werden die Wörter "Die Bezirksregierung Münster," durch das Wort "Das" ersetzt.
Artikel XII
APO-SMA - Ausbildungs- und Prüfungsordnung für sozialmedizinische Assistenten/Assistentinnen
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für sozialmedizinische Assistenten/Assistentinnen (APO-SMA) vom 18. März 1993 (GV. NRW. S. 136), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes zur Regelung der Berufsanerkennung EU- und Drittstaatenangehöriger für den Bereich der nichtakademischen Heilberufe und zur Änderung anderer Gesetze und Verordnungen vom 20. November 2007 (GV. NRW. S. 572), wird wie folgt geändert:
1. In § 10 Abs. 3 werden die Wörter "Die Bezirksregierung Münster - Prüfungsamt für Medizin und Pharmazie -" durch die Wörter "Das Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie" ersetzt.
2. In den Anlagen 6 und 8 werden im Kopf die Wörter "Bezirksregierung Münster - Prüfungsamt für Medizin und Pharmazie - " durch die Wörter "Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie" ersetzt.
Dieses Gesetz tritt am Tag seiner Verkündung in Kraft.
...
X
⍂
↑
↓