A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand
E. Erf�llungsaufwand
E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger
E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft
E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung
F. Weitere Kosten
Verordnung
Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten PsychThApprO 1
3 Inhalts�bersicht
Abschnitt 1
Studium
Unterabschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen
� 1
Inhalte des Studiums
� 2
Regelstudienzeit
� 3
Organisation des Studiums
� 4
Modulhandb�cher
� 5
Pr�fungsordnungen
� 6
Leistungs�bersicht
� 7
Evaluierung der Studieng�nge
Unterabschnitt 2
Hochschulische Lehre
� 8
Hochschulische Lehre
� 9
Praktische �bungen und Seminare
� 10
Berufsqualifizierende T�tigkeit II - vertiefte Praxis der Psychotherapie
� 11
Selbstreflexion
Unterabschnitt 3
Berufspraktische Eins�tze
� 12
Berufspraktische Eins�tze im Bachelorstudiengang
� 13
Forschungsorientiertes Praktikum I - Grundlagen der Forschung
� 14
Orientierungspraktikum
� 15
Berufsqualifizierende T�tigkeit I - Einstieg in die Praxis der Psychotherapie
� 16
Berufspraktische Eins�tze im Masterstudiengang
� 17
Forschungsorientiertes Praktikum II - Psychotherapieforschung
� 18
Berufsqualifizierende T�tigkeit III - angewandte Praxis der Psychotherapie
Abschnitt 2
Psychotherapeutische Pr�fung
Unterabschnitt 1
Allgemeine Pr�fungsbestimmungen
� 19
Einrichtung der f�r das Pr�fungswesen zust�ndigen Stelle
� 20
Zust�ndige Stelle
� 21
Antrag auf Zulassung
� 22
Erforderliche Unterlagen bei Antrag auf Zulassung
� 23
Entscheidung �ber die Zulassung, Versagungsgr�nde
� 24
Nachteilsausgleich
� 25
Pr�fungskommission f�r die psychotherapeutische Pr�fung
� 26
Anwesenheit weiterer Personen in der psychotherapeutischen Pr�fung
� 27
Inhalt der psychotherapeutischen Pr�fung
� 28
Bestehen der psychotherapeutischen Pr�fung
� 29
Ordnungsverst��e und T�uschungsversuche
� 30
R�cktritt von der psychotherapeutischen Pr�fung
� 31
Fernbleiben und Abbruch der psychotherapeutischen Pr�fung
� 32
Aufbewahrung von Pr�fungsunterlagen und Einsichtnahme
� 33
Zeugnis �ber die psychotherapeutische Pr�fung
� 34
Mitteilung bei endg�ltigem Nichtbestehen der psychotherapeutischen Pr�fung
Unterabschnitt 2
M�ndlichpraktische Fallpr�fung
� 35
Pr�fungstermine
� 36
Ladung zum Pr�fungstermin
� 37
Pr�ferinnen und Pr�fer
� 38
Gegenstand
� 39
Durchf�hrung
� 40
Niederschrift
� 41
Bewertung und Notenwerte
� 42
Bestehen und Gesamtnote
� 43
Mitteilung der Notenwerte und der Gesamtnote
� 44
�bermittlung der einzelnen Noten
� 45
Wiederholung
Unterabschnitt 3
Anwendungsorientierte Parcourspr�fung
� 46
Pr�fungstermine
� 47
Ladung zum Pr�fungstermin
� 48
Stationen und Kompetenzbereiche
� 49
Erstellung der Pr�fungsaufgaben, Schulungen, Pr�fungsauswertung
� 50
Pr�ferinnen und Pr�fer
� 51
Durchf�hrung
� 52
Bewertung
� 53
Bestehen
� 54
Note
� 55
�bermittlung der Ergebnisse
� 56
Mitteilung des Ergebnisses
� 57
Wiederholung
Abschnitt 3
Allgemeine Formvorschriften
� 58
Vorlage von Unterlagen, Bescheinigungen oder sonstigen Nachweisen
Abschnitt 4
Approbation
� 59
Ausstellung und Aush�ndigung der Approbationsurkunde
� 60
Erforderliche Unterlagen bei Antrag auf Erteilung der Approbation aufgrund einer in Deutschland erworbenen Berufsqualifikation
Abschnitt 5
Anerkennung von i m Ausland erworbenen Berufsqualifikationen und erforderliche Anpassungsma�nahmen
Unterabschnitt 1
Verfahren
� 61
Fristen
� 62
Erforderliche Unterlagen bei Antrag auf Erteilung der Approbation aufgrund einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation
� 63
Bescheid bei Feststellung wesentlicher Unterschiede
Unterabschnitt 2
Anpassungsma�nahmen nach � 11 des Psychotherapeutengesetzes
� 64
Gegenstand und Art der Kenntnispr�fung
� 65
Durchf�hrung und Abschluss der Kenntnispr�fung
Unterabschnitt 3
Anpassungsma�nahmen nach � 12 des Psychotherapeutengesetzes
� 66
Anpassungslehrgang
� 67
Durchf�hrung und Abschluss des Anpassungslehrgangs
� 68
Gegenstand der Eignungspr�fung
� 69
Durchf�hrung und Abschluss der Eignungspr�fung
Unterabschnitt 4
Nachweise bei in einem Drittstaat erworbenen Berufsqualifikationen
� 70
Nachweis der Zuverl�ssigkeit
� 71
Nachweis der gesundheitlichen Eignung
� 72
Aktualit�t von Nachweisen
Unterabschnitt 5
Nachweise bei in einem anderen Mitgliedstaat, in einem anderen Vertragsstaat oder in einem gleichgestellten Staat erworbenen Berufsqualifikationen
� 73
Nachweis der Zuverl�ssigkeit
� 74
Nachweis der gesundheitlichen Eignung
� 75
Aktualit�t von Nachweisen
Abschnitt 6
Erlaubnis zur vor�bergehenden Berufsaus�bung
� 76
Erforderliche Unterlagen beim Antrag
� 77
Fristen
� 78
Erteilung
� 79
Verl�ngerung der Erlaubnis
Abschnitt 7
Erlaubnis zur partiellen Berufsaus�bung
� 80
Erlaubnisurkunde
Abschnitt 8
Dienstleistungserbringung in Deutschland
� 81
Unterrichtung durch die zust�ndige Beh�rde
� 82
Verfahren bei Verz�gerung der Pr�fung, Eignungspr�fung
� 83
Verfahren bei Ausbleiben einer Reaktion der zust�ndigen Beh�rde
Abschnitt 9
Schlussvorschriften
� 84
�bergangsvorschriften
� 85
Inkrafttreten, Au�erkrafttreten
Anlage 1
(zu � 8 Absatz 2 Nummer 1) Inhalte, die im Bachelorstudiengang im Rahmen der hochschulischen Lehre zu vermitteln und bei dem Antrag auf Zulassung zur psychotherapeutischen Pr�fung nachzuweisen sind
1. Grundlagen der Psychologie f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
2. Grundlagen der P�dagogik f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
3. Grundlagen der Medizin f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
4. Grundlagen der Pharmakologie f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
5. St�rungslehre
6. Psychologische Diagnostik
7. Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie
8. Pr�ventive und rehabilitative Konzepte psychotherapeutischen Handelns
9. Wissenschaftliche Methodenlehre
10. Berufsethik und Berufsrecht
Anlage 2
(zu � 8 Absatz 2 Nummer 2) Inhalte, die im Masterstudiengang im Rahmen der hochschulischen Lehre zu vermitteln und bei dem Antrag auf Zulassung zur psychotherapeutischen Pr�fung nachzuweisen sind
1. Wissenschaftliche Vertiefung
2. Vertiefte Forschungsmethodik
3. Spezielle St�rungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie
4. Angewandte Psychotherapie
5. Dokumentation, Evaluierung und Organisation psychotherapeutischer Behandlungen
6. Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung
7. Berufsqualifizierende T�tigkeit II - vertiefte Praxis der Psychotherapie
8. Selbstreflexion
Anlage 3
(zu � 33 Absatz 2) Zeugnis �ber die psychotherapeutische Pr�fung (Ausstellende Stelle)
Anlage 4
(zu � 40 Absatz 1) Niederschrift �ber die m�ndlichpraktische Fallpr�fung nach � 40 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Anlage 5
(zu � 59 Absatz 1) Approbationsurkunde
Anlage 6
(zu � 65 Absatz 5) Bescheinigung �ber die Kenntnispr�fung nach den �� 64 und 65 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Anlage 7
(zu � 67 Absatz 4) Bescheinigung �ber die Teilnahme am Anpassungslehrgang nach den �� 66 und 67 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Anlage 8
(zu � 69 Absatz 6) Bescheinigung �ber die Eignungspr�fung nach den �� 68 und 69 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Anlage 9
(zu � 78 Absatz 5) Erlaubnis zur vor�bergehenden Berufsaus�bung des psychotherapeutischen Berufs
Anlage 10
(zu � 80) Erlaubnis zur partiellen Berufsaus�bung des psychotherapeutischen Berufs
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen
II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs
III. Alternativen
IV. Verordnungskompetenz
V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europ�ischen Union und v�lkerrechtlichen Vertr�gen
VI. Rechtsfolgen
1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung
2. Nachhaltigkeitsaspekte
3. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand
4. Erf�llungsaufwand
5. Weitere Kosten
6. Weitere Rechtsfolgen
VII. Befristung; Evaluierung
B. Besonderer Teil
Zu Abschnitt 1 Studium
Zu � 1
Zu � 2
Zu � 3
Zu � 4
Zu � 5
Zu � 6
Zu � 7
Zu � 8
Zu � 9
Zu � 10
Zu � 11
Zu � 12
Zu � 13
Zu � 14
Zu � 15
Zu � 16
Zu � 17
Zu � 18
Abschnitt 2
(Psychotherapeutische Pr�fung)
Unterabschnitt 1
(Allgemeine Pr�fungsbestimmungen)
Zu � 19
Zu � 20
Zu � 21
Zu � 22
Zu � 23
Zu � 24
Zu � 25
Zu � 26
Zu � 27
Zu � 28
Zu � 29
Zu � 30
Zu � 31
Zu � 33
Zu � 34
Unterabschnitt 2
(M�ndlichpraktische Fallpr�fung)
Zu � 35
Zu � 36
Zu � 37
Zu � 38
Zu � 39
Zu � 40
Zu � 41
Zu � 42
Zu � 43
Zu � 44
Zu � 45
Unterabschnitt 3
(Anwendungsorientierte Parcourspr�fung)
Zu � 46
Zu � 47
Zu � 48
Zu � 49
Zu � 50
Zu � 51
Zu � 52
Zu � 53
Zu � 54
Zu � 55
Zu � 56
Zu � 57
Abschnitt 3
(Allgemeine Formvorschriften)
Zu � 58
Zu Abschnitt 4 Approbation
Zu � 59
Zu � 60
Abschnitt 5
(Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen und erforderliche Anpassungsma�nahmen)
Unterabschnitt 1
(Verfahren)
Zu � 61
Zu � 62
Zu � 63
Unterabschnitt 2
(Anpassungsma�nahmen nach � 11 des Psychotherapeutengesetzes)
Zu � 64
Zu � 65
Unterabschnitt 3
(Anpassungsma�nahmen nach � 12 des Psychotherapeutengesetzes)
Zu � 66
Zu � 67
Zu � 68
Zu � 69
Unterabschnitt 4
(Nachweise bei in einem Drittstaat erworbenen Berufsqualifikationen)
Zu � 70
Zu � 71
Zu � 72
Unterabschnitt 5
(Nachweise bei in einem anderen Mitgliedstaat, in einem anderen Vertragsstaat oder in einem gleichgestellten Staat erworbenen Berufsqualifikationen)
Zu � 73
Zu � 74
Zu � 75
Abschnitt 6
(Erlaubnis zur vor�bergehenden Berufsaus�bung)
Zu � 76
Zu � 77
Zu � 78
Zu � 79
Abschnitt 7
(Erlaubnis zur partiellen Berufsaus�bung)
Zu � 80
Zu Abschnitt 8 Dienstleistungserbringung in Deutschland
Zu � 81
Zu � 82
Zu � 83
Zu Abschnitt 9 Schlussvorschriften
Zu � 84
Zu � 85
Zu Anlage 1 Inhalte, die im Bachelorstudiengang im Rahmen der hochschulischen Lehre zu vermitteln und bei dem Antrag auf Zulassung zur psychotherapeutischen Pr�fung nachzuweisen sind
Zu Anlage 2 Inhalte, die im Masterstudiengang im Rahmen der hochschulischen Lehre zu vermitteln und bei dem Antrag auf Zulassung zur psychotherapeutischen Pr�fung nachzuweisen sind
Zu Anlage 3 Zeugnis �ber die psychotherapeutische Pr�fung
Zu Anlage 4 Niederschrift �ber die m�ndlichpraktische Fallpr�fung nach � 40 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Zu Anlage 5 Approbationsurkunde
Zu Anlage 6 Bescheinigung �ber die Kenntnispr�fung nach den �� 64 und 65 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Zu Anlage 7 Bescheinigung �ber die Teilnahme am Anpassungslehrgang nach den �� 66 und 67 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Zu Anlage 8 Bescheinigung �ber die Eignungspr�fung nach den �� 68 und 69 der Approbationsordnung f�r Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Zu Anlage 9 Erlaubnis zur vor�bergehenden Berufsaus�bung des psychotherapeutischen Berufs
Zu Anlage 10 Erlaubnis zur partiellen Berufsaus�bung des psychotherapeutischen Berufs