A. Problem und Ziel
B. L�sung
C. Alternativen
D. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand
E. Erf�llungsaufwand
E.1 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger
E.2 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft
E.3 Erf�llungsaufwand der Verwaltung
F. Weitere Kosten
Verordnung
Verordnung
Artikel 1
�nderung der Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtfl�chtigen halogenierten organischen Verbindungen - 2. BImSchV
Artikel 2
�nderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen fl�chtiger organischer
Artikel 3
�nderung der Verordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen - 21. BImSchV
Anlage 1
(zu den �� 3 und 5) Bestimmung der Dichtheit von Gasr�ckf�hrungssystemen und Einstellung des Korrekturfaktors bei Kraftstoffgemischen.
Artikel 4
�nderung der Verordnung zur Begrenzung von Emissionen aus der Titandioxid-Industrie - 25. BImSchV
Artikel 5
�nderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen fl�chtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer L�semittel in bestimmten Anlagen - 31. BImSchV
Artikel 6
Bekanntmachungserlaubnis
Begr�ndung
A. Allgemeiner Teil
1. Wesentlicher Inhalt des Verordnungsentwurfs
1.1 �nderung der Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtfl�chtigen halogenierten organischen Verbindungen 2. BImSchV
1.2 �nderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen fl�chtiger organischer Verbindungen beim Umf�llen oder Lagern von Ottokraftstoffen, Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin 20. BImSchV
1.3 �nderung der Verordnung zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen 21. BImSchV
1.4 �nderung der Verordnung zur Begrenzung von Emissionen aus der Titandioxid-Industrie 25. BImSchV
1.5. �nderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen fl�chtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer L�semittel in bestimmten Anlagen 31. BImSchV
2. Alternativen/Nachhaltige Entwicklung
3. Richtliniengetreue Umsetzung von Europarecht
4. Gleichstellung von Frauen und M�nnern
5. Befristung
6. Haushaltsausgaben ohne Erf�llungsaufwand
7. Erf�llungsaufwand
7.1 Gesamtergebnis = Angaben des Vorblattes
7.2 Vorgaben des Verordnungsentwurfs
7.3 Erf�llungsaufwand f�r B�rgerinnen und B�rger
7.3.1 �nderung der 2. BImSch
7.3.2 �nderung der 20. BImSchV
7.3.3 �nderung der 21. BImSchV
7.3.4 �nderung der 25. BImSchV
7.3.5 �nderung der 31. BImSchV
7.4 Erf�llungsaufwand f�r die Wirtschaft entsprechend der Nummerierung in der Tabelle unter Punkt 7.2
7.4.1 �nderung der 2. BImSch
7.4.2 �nderung der 20. BImSchV
7.4.3 �nderung der 21. BImSchV
7.4.4 �nderung der 25. BImSchV
7.5 Erf�llungsaufwand der Verwaltung
7.5.1 �nderung der 2. BImSch
7.5.2 �nderung der 20. BImSchV
7.5.3 �nderung der 21. BImSchV
7.5.4 �nderung der 25. BImSchV
7.5.5 �nderung der 31. BImSchV
8. Weitere Kosten
B. Besonderer Teil
Zu Artikel 1
Zu Artikel 2
Zu Nr. 1
Zu Nr. 2
Zu Nr. 3
Zu Artikel 3
Zu Nr. 1
Zu Nr. 2
Zu Nr. 3
Zu Nr. 4
Zu Nr. 5
Zu Nr. 6
Zu Artikel 4
Zu � 7
Zu Artikel 5
Zu Nr. 1
Zu Nr. 2
Zu Nr. 3
Zu Nr. 4
Zu Nr. 5
Zu Nr. 6
Zu Nr. 7
Zu Nr. 8
Zu Artikel 6
Zu Artikel 7
Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. � 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 3704: Entwurf einer Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/99/EU und zur �nderung und Anpassung weiterer immissionsschutzrechtlicher Verordnungen
I. Zusammenfassung
Im Einzelnen
3 Erf�llungsaufwand