[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

7 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"2003/51/EG"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 270/09

... s) der Umsetzung der Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003 zur �nderung der Richtlinien 78/660/EWG, 83/349/EWG, 86/635/EWG und 91/674/EWG �ber den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen (ABl. EU (Nr.) L 178 S. 16),

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 270/09




Gesetz

Artikel 1
�nderung des Handelsgesetzbuchs

� 241a
Befreiung von der Pflicht zur Buchf�hrung und Erstellung eines Inventars

� 248
Bilanzierungsverbote und -wahlrechte

� 253
Zugangs- und Folgebewertung

� 254
Bildung von Bewertungseinheiten

� 255
Bewertungsma�st�be.

� 256a
W�hrungsumrechnung

� 264d
Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft

� 274
Latente Steuern

� 288
Gr��enabh�ngige Erleichterungen

� 289a
Erkl�rung zur Unternehmensf�hrung

� 306
Latente Steuern

� 308a
Umrechnung von auf fremde W�hrung lautenden Abschl�ssen

� 319b
Netzwerk

� 324
Pr�fungsausschuss

� 340h
W�hrungsumrechnung

Artikel 2
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch

4. Folgender Neunundzwanzigster Abschnitt wird angef�gt:

Neunundzwanzigster Abschnitt

Artikel 66

Artikel 67

Artikel 3
�nderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 4
�nderung des Publizit�tsgesetzes

Artikel 5
�nderung des Aktiengesetzes

� 161
Erkl�rung zum Corporate Governance Kodex

Artikel 6
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Aktiengesetz

Artikel 7
�nderung des SE-Ausf�hrungsgesetzes

Abschnitt 7
Schlussbestimmungen

� 54
�bergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Artikel 8
�nderung des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschr�nkter Haftung

Artikel 9
�nderung des GmbHG-Einf�hrungsgesetzes

� 4
�bergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Artikel 10
�nderung des Genossenschaftsgesetzes

� 63h
Sonderuntersuchungen

� 64
Staatsaufsicht

� 167
�bergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Artikel 11
�nderung des SCE-Ausf�hrungsgesetzes

Abschnitt 7
Schlussbestimmungen

� 37
�bergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Artikel 12
�nderung der Wirtschaftspr�ferordnung

� 40a
Register f�r genossenschaftliche Pr�fungsverb�nde und Pr�fungsstellen der Sparkassen- und Giroverb�nde

� 133a
Unbefugte Aus�bung einer F�hrungsposition bei dem gepr�ften Unternehmen

� 140
�bergangsregelung f�r � 43 Abs. 3, � 133a

Artikel 13
�nderung sonstigen Bundesrechts

Artikel 14
�nderungen des FGG-Reformgesetzes

Artikel 15
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 799/08

... � unter Hinweis auf die Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003 zur �nderung der Richtlinien 78/660/EWG, 83/349/EWG, 86/635/EWG und 91/674/EWG �ber den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen11,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 799/08




Anlage zur
Entschliessung Ausf�hrliche Empfehlungen zum Inhalt der geforderten Vorschl�ge

Hedge Fonds und Private Equity

Konkret zu Hedge Fonds

Optionsvereinbarungen gelten sollten.

Konkret zu Private-Equity


 
 
 


Drucksache 798/08

... � unter Hinweis auf die Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003 �ber den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen12,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 798/08




Anlage zur
Entschliessung Ausf�hrliche Empfehlungen zum Inhalt des verlangten Vorschlags / der verlangten Vorschl�ge

Empfehlung 1 zu finanzieller Stabilit�t, Eigenkapital und allgemeinen rechtlichen Vorgaben

Empfehlung 2 zu Ma�nahmen zur Erh�hung der Transparenz

Empfehlung 3 zu Ma�nahmen gegen �berschuldung

Empfehlung 4 zu Ma�nahmen gegen Interessenkonflikte

Empfehlung 5 zu bestehenden Rechtsvorschriften f�r Finanzdienstleistungen


 
 
 


Drucksache 817/05

... Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003 zur �nderung der Richtlinien 78/660/EWG, 83/349/EWG, 86/635/EWG und 91/674/EWG �ber den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen \(Text von Bedeutung f�r den EWR)

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 817/05




Mitteilung

1. Einf�hrung

2. eine NEUE Vereinfachungsstrategie auf EU-Ebene

a. Ein fortlaufendes Programm, das auf der praktischen Erfahrung der Betroffenen beruht

b. Ein Konzept auf der Grundlage von kontinuierlichen umfassenden sektorbezogenen Beurteilungen

3. das Vereinfachungskonzept der Kommission

a. Aufhebung

b. Kodifizierung18

c. Neufassung21

d. �nderung des Regelungskonzepts

e. St�rkere Nutzung der Informationstechnologie

4. Unterst�tzung der Institutionen und der Mitgliedstaaten

5. Schlussfolgerungen

Anhang I

Anhang 2


 
 
 


Drucksache 901/04

... 2 ABl. Nr. L 222, letztes 14.8.1978, Richtlinie S 11., das durch Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates �ndert, (ABl. Nr. L 178, 17.7.2003, S. 16).

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 901/04




Begr�ndung

1 Zusammenhang des Vorschlags

Allgemeiner Zusammenhang

Bestehende Bestimmungen auf dem Gebiet des Vorschlags

�bereinstimmung mit anderen Politiken

2 Ergebnisse der Konsultationen der Beteiligten und der Vertr�glichkeitspr�fung

Konsultationen der Beteiligten

Allgemeines Profil der Antwortenden.

Zusammenfassung von Antworten und wie sie ber�cksichtigt worden sind.

Sammlung und Nutzung von Fachwissen

3 Vertr�glichkeitspr�fung

3 rechtliche Elemente des Vorschlags

A. KL�RUNG von Verantwortung und Haftung von Organmitgliedern f�r Jahresabschl�sse und nichtfinanzielle Schl�sselinformationen

B. ERH�HTE Transparenz � Transaktionen mit NAHESTEHENDEN Personen und Nichtbilanzierte Gesch�fte einschliesslich der Nutzung von speziellen Finanzierungsgesellschaften und Offshore-Zentren

Transaktionen mit nahe stehenden Personen

Transparenz bei der Nutzung von nichtbilanzierten Gesch�ften

C. OFFENLEGUNG von CORPORATE Governance Praktiken von Emittenten, deren Wertpapiere auf einem geregelten Markt GEHANDELT werden

5 Subsidiarit�tsprinzip

5 Proportionalit�tsprinzip

Wahl von Instrumenten

4 Haushaltsauswirkungen

Vorschlag

Artikel 1

1. In Artikel 43 1 werden die folgenden Punkten 7a und 7b eingef�gt:

2. Der folgende Artikel 46a wird eingef�gt:

3. Der folgende Abschnitt 10A wird eingef�gt:

4. Der folgende Artikel 60a wird eingef�gt:

Artikel 2

1. In Artikel 34 die folgenden Punkte 7a und 7b werden eingef�gt:

2. In Artikel 36 2 wird der folgende Punkt f hinzugef�gt:

3. Der folgende Abschnitt 3A wird eingef�gt:

4. In Artikel 41 soll der folgende Absatz 1a eingef�gt werden:

5. Der folgende Artikel 48 wird eingef�gt:

Artikel 3

Artikel 4

Artikel 5


 
 
 


Drucksache 852/04

... s) der Umsetzung von Artikel 1 Nr. 14, 16 bis 18, Artikel 2 Nr. 4, 6, 10 und 11 sowie Artikel 3 Nr. 1 der Richtlinie 2003/51/EG des Europ�ischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2003 zur �nderung der Richtlinien 78/660/EWG, 83/349/EWG, 86/635/EWG und 91/674/EWG �ber den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen (ABI. EU (Nr.) L 178 S. 16) sowie au�erdem

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 852/04




Gesetz

Artikel 2
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Handelsgesetzbuche

Artikel 3
�nderung des Publizit�tsgesetzes

Artikel 4
�nderung des Aktiengesetzes

Artikel 5
�nderung des Einf�hrungsgesetzes zum Aktiengesetz

Artikel 6
�nderung des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschr�nkter Haftung

Artikel 7
�nderung des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften

Artikel 8
�nderung sonstigen Bundesrechts

Artikel 9
R�ckkehr zum einheitlichen Verordnungsrang

Artikel 10
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 163/05 PDF-Dokument




Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.